Autor
|
Text
|
Bulkhead
Alter
: |
35 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1315 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und als nächstes - dauert aber noch einige Tage - beginne ich mit den Rock Raiders, das war meine lieblings Serie aus den 90ern.
Toll das damals noch vieles Bedruckt war, ohne diese Sticker, die mit der Zeit weggehen...
Anhang:
 ------------------ "Die Macht von Grayskull ist es, die dem HE-MAN seine Stärke gibt. Sie ist ein Energiefeld, das sein Zauberschwert erzeugt. Es umgibt ihn, es durchdringt ihn, es hält seine Rüstung zusammen." Obi-MAN-Kenobi
|
Geschrieben am
19.02.2021
um
12:56
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die gab ich zu Beginn des ersten Lockdowns auch alle rausgesucht und aufgebaut.
Space Police II und Spyrius waren tolle Lego Space Serien
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
19.02.2021
um
13:28
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Space Police II finde ich klasse. Spyrius war mir schon zu "wild". Ice Planet war ok, hat mich nicht so gefesselt wie z.B. die Blacktrons oder M:Trons.
Meine absoluten Highlights sind die Futurons, Blacktron 1 und Space Police 1
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
19.02.2021
um
20:58
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
19.02.2021 um
20:58 Space Police II finde ich klasse. Spyrius war mir schon zu "wild". Ice Planet war ok, hat mich nicht so gefesselt wie z.B. die Blacktrons oder M:Trons.
Meine absoluten Highlights sind die Futurons, Blacktron 1 und Space Police 1
Von den Spyrius hab ich sogar die Monorail
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
19.02.2021
um
22:12
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tolle alte Sets
Danke fürs zeigen
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
19.02.2021
um
22:17
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
19.02.2021 um
22:12
Geiguff schrieb am
19.02.2021 um
20:58 Space Police II finde ich klasse. Spyrius war mir schon zu "wild". Ice Planet war ok, hat mich nicht so gefesselt wie z.B. die Blacktrons oder M:Trons.
Meine absoluten Highlights sind die Futurons, Blacktron 1 und Space Police 1
Von den Spyrius hab ich sogar die Monorail 
War die Monorail nicht von der Nachfolgereihe?
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
19.02.2021
um
22:35
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Figuren, die dabei sind, sehen gleich aus, wie bei Spyrius... z.B. das Robotmännchen. Müsste auf der Verpackung schauen, so genau weiß ich dass dann nicht mehr.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
20.02.2021
um
08:09
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab recherchiert. Kam zwar 1994 raus, wie die Spyrius, Sets, ist aber wohl fließend und die Unitron Serie übergegangen, die es ab ca. 1995 gab.
Ab da hab ich dann kein Space lego mehr in meiner Sammlung. Bin da nun auf alle Fälle etwas schlauer geworden
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
20.02.2021
um
08:52
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37394 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, schildert so zusammengefasst was die Community spaltet und wie Lego versucht die Konkurrenz auszuschalten.
Ich stimme zu, dass Lego gut beraten wäre, seine Produkte und Sortiment zu verbessern und seine Preisgestaltung überdenken.
Ich bin mir sicher, dass die Konkurrenz sich nicht kampflos geschlagen geben wird.
Abwarten was die Zeit mit sich bringt.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
22.02.2021
um
21:02
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
22.02.2021 um
20:32 Ich will hier keine neue Streitdiskussion lostreten, der Link ist einfach nur für Interessierte, weil ich gerade erstaunt war dass mir das im Browser gezeigt wurde:
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/pr-desaster-fuer-weltkonzern-lego-bringt-die-treuesten-fans-gegen-sich-auf/26934832.html
Naja, der Bericht enthält nichts neues. Da wollen die vom Tagesspiegel halt auch noch ihr Stück vom Klickkuchen. In der Lego-Community ist diese Sau längst durchs Dorf getrieben und interessiert aktuell keinen mehr wirklich. Der Titel ist reinster Clickbait (die Gefolgschaft vom Held der Steine hat definitiv nichts mehr mit "treuesten Lego-Fans" zu tun, die wenden sich mittlerweile größtenteils angewidert ab und Steingemachtes und Bluebrixx sind ja eh hauptsächlich alternative Klemmbausteine, da waren noch nie treue Lego-Fans), aber zumindest findet sich im Text folgender komplett richtiger Absatz:
"Denn der Konzern ist nicht nur berechtigt, sondern regelrecht dazu verpflichtet, gegen Provokationen wie die jüngste von Thomas Panke vorzugehen: Der Inhaber einer Wortmarke muss diese laut Gesetzgeber aktiv schützen, ansonsten kann er sie verlieren. In anderen Branchen ist das selbstverständlich."
Jetzt nochmal drüber nachdenken, warum hier alle so tun, als wäre Lego ein Schwerverbrecher, wenn sie so vorgehen - und bitte keine Milchmädchen-Rechnungen, dass sie das Geld für die Anwälte sparen und in die Produktentwicklung stecken sollen - das was die für die Schreiben an die YouTuber und Händler an Anwaltskosten haben, fällt im ganzen Rechtsabteilungs-Budget und im Vergleich zu Produktentwicklungskosten sicherlich überhaupt nicht auf.
Lego macht weder alles richtig noch alles falsch.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
22.02.2021
um
21:25
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was macht Deiner Meinung nach Lego falsch?
Würde mich einfach mal interessieren. Diese Aussage lese ich von Dir das erste Mal (soll kein Streitthema werden, wollte nur mal fragen)
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
22.02.2021
um
21:52
Uhr
|
|
Smith
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
605 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es ist eben ein Gattungsbegriff und das wird hoffentlich auch vorm Richter so entschieden werden wenn es mal soweit ist.
Ich hoffe das Lego von den Entwicklungen gezwungen wird wieder bessere Produkte mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis auf den Markt zu bringen und das Monopolistendenken ablegt. Für den Endkunden kann das nur gut sein.
------------------ "Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."
|
Geschrieben am
22.02.2021
um
22:09
Uhr
|
Zuletzt geändert am
22.02.2021 -22:12
Uhr
|
|
HappyTurtle
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10898 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hat jetzt nichts mit dieser Diskussion zu tun. Interessiert mich aber gerade. Wie ist eure Meinung zu Harry Potter. Eher das große Hogwarts oder die einzelnen Sets und die zusammen stellen??
------------------ Mr. "Kröterich-Happy-The-T-Kleines-Blaues-Schweinderl" Brain of PE
|
Geschrieben am
22.02.2021
um
22:39
Uhr
|
|
Smith
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
605 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
HappyTurtle schrieb am
22.02.2021 um
22:39 Hat jetzt nichts mit dieser Diskussion zu tun. Interessiert mich aber gerade. Wie ist eure Meinung zu Harry Potter. Eher das große Hogwarts oder die einzelnen Sets und die zusammen stellen?? 
Das große ist ein reines Display-Set, wenn du Wert auf Bespielbarkeit legst und die Minifiguren magst würde ich eher zu den modularen Sets raten.
------------------ "Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."
|
Geschrieben am
22.02.2021
um
22:49
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
22.02.2021 um
21:52 Was macht Deiner Meinung nach Lego falsch?
Würde mich einfach mal interessieren. Diese Aussage lese ich von Dir das erste Mal (soll kein Streitthema werden, wollte nur mal fragen)
Ich habe noch nie behauptet, dass Lego alles richtig bzw. nichts falsch macht, sondern ich habe nur immer versucht darzulegen, warum sie etwas so tun wie sie es tun und warum ich es im konkreten Fall nachvollziehen kann (beispielsweise die Änderungen von bei Ideas-Reviews erfolgreichen Fan-Ideen bis zum fertigen Set oder eben das juristische Vorgehen gegen YouTuber und Händler).
Ich habe den Held der Stein ja wirklich lange sehr gerne angesehen, auch und gerade seine Lego-kritischen Videos (hierzu bitte mal meinen Post auf dieser Seite des Threads beachten: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/messages.pl?thrID=22835;Page=179 ), aber er hat halt seit der Geschichte mit der Bildmarke seines alten Logos, die er für sein Merchandise schützen wollte und das er nach der Untersagung durch Lego ohne Probleme einfach weiter als Logo hätte nutzen können, jedes Maß verloren und offensichtlich Gefallen daran gefunden, dass negative Videos voller Halbwahrheiten bei YouTube halt immer besser laufen (und ich bin definitiv nicht der einzige in der Lego- und Klemmbaustein(!)-Community, der ihn deswegen nicht mehr sehen kann).
Bei Ideas müsste Lego meiner Meinung nach (mittlerweile) vorn vornherein Ideen ausschließen, bei denen jeder weiß, dass sie nicht durchs Review kommen, also Modular Buildings, Architecture-artige Sets, riesige Ritterburgen oder auch Creator Expert-artige Autos zum Beispiel. Das weckt nur unrealistische Erwartungen und sorgt bei jeder Review-Ergebnisbekanntgabe wieder für denselben Unmut.
Natürlich könnte Lego die Preisschraube wieder etwas runterdrehen, wer hat schon was gegen niedrigere Preise - aber das tolle ist, wenn mir etwas zu teuer ist bei Lego oder es mich nicht interessiert wie Architecture, dann mecker ich nicht die Kommentare bei Lego selbst oder Lego-Blogs und -YouTubern zu, sondern kaufe es einfach nicht bzw. ignoriere die Artikel und Videos dazu. Ich hab mir mal zum Test einen Building Bricks for Happiness-Livestream über Architecture angesehen, ich wäre beinah eingeschlafen .
Bei diesem neuen Vidiyo habe ich mir auch das Video von Jangbricks dazu angesehen und der hat praktisch nur berechtigte Kritikpunkte daran aufgezählt, aber eben ohne irgendjemand zu beleidigen oder alle bei Lego für Volltrottel zu erklären. Kaufen werde ich das so und so nicht, weder mir noch meinen Kindern.
Aber es gibt Sets, die will und kann ich mir zur UVP von Lego leisten und dann mache ich das auch. Gerade bei Lego Ninjago City Gardens und der Mittelalterlichen Schmiede merkt man einfach wieder, wie genial ein Bauerlebnis und Bautechniken bei Lego sein können.
Gleichzeitig sehe ich meine Kinder, die sich stundenlang mit ihren Lego-Sets beschäftigen, sie auf-, ab-, um- und wieder aufbauen, die Teile durcheinander schmeißen und wieder sortieren, dann begeistert zusammen mit mir meine größeren (18+)-Sets bauen - natürlich ginge das vielleicht auch mit anderen Klemmbaustein-Sets, aber bei Lego weiß ich halt, dass das alles Hand und Fuß hat und natürlich kommt ein ordentlicher Batzen Nostalgie-Faktor dazu.
Wie ich oben geschrieben habe, interessiert die ganze Aufregung um den Held der Steine in der Lego-Community aktuell wirklich nicht mehr. Natürlich wird der jetzt wieder sein Rant-Video zu Vidiyo raushauen, und dass Burgen, Eisenbahnen und Weltraum doch viel toller und sinnvoller wären, aber es gab bei Lego sicherlich keine Produktentwicklungs-Diskussion mit "Machen wir jetzt Burgen, Eisenbahnen und Weltraum oder Vidiyo?" und dann hat Vidiyo gewonnen, sondern das ist ein völlig anderer Produktbereich bzw. eine Expansion in einen neuen. Der kann scheitern oder auch nicht. Aber bei ersterem wird Lego sicherlich auch nicht daran zugrunde gehen.
Puh, das ist jetzt ganz schön lang geworden.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
22.02.2021
um
22:54
Uhr
|
|
Smith
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
605 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Problem bei Vidiyo ist einfach das man in Dänemark offensichtlich nichts aus dem Hidden Side-Debakel gelernt hat. Schlimmer noch, die positven Faktoren fallen im Vergleich weg, übrig bleiben teils grenzwertige Figuren, irrwitzige Preise und der erneute Versuch den Kinder bzw. eigentlich den Eltern eine fragwürdige App schmackhaft zu machen.
Aufregen tue ich mich über deren Produktauswahl aber kaum noch, man findet sich damit ab sich selbst die Rosinen rauszupicken und immer wieder mal ungläubig den Kopf zu schütteln.
------------------ "Ist es vollbracht?" "Ja." "Was hat es dich gekostet?" "einfach alles."
|
Geschrieben am
22.02.2021
um
23:46
Uhr
|
|
McBain1711
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
531 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Smith schrieb am
22.02.2021 um
23:46 Das Problem bei Vidiyo ist einfach das man in Dänemark offensichtlich nichts aus dem Hidden Side-Debakel gelernt hat. Schlimmer noch, die positven Faktoren fallen im Vergleich weg, übrig bleiben teils grenzwertige Figuren, irrwitzige Preise und der erneute Versuch den Kinder bzw. eigentlich den Eltern eine fragwürdige App schmackhaft zu machen.
Aufregen tue ich mich über deren Produktauswahl aber kaum noch, man findet sich damit ab sich selbst die Rosinen rauszupicken und immer wieder mal ungläubig den Kopf zu schütteln.
So denke ich auch. Hier und da mal ein tolles Set, an dem ich dann auch Freude hab wenn ich es mir leisten will und kann. Aber in der Masse eher Kopfschütteln ob der Firmenpolitik.
------------------ Wer will, der kann, wer nicht will, muss.
|
Geschrieben am
22.02.2021
um
23:55
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29764 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Smith schrieb am
22.02.2021 um
23:46 Das Problem bei Vidiyo ist einfach das man in Dänemark offensichtlich nichts aus dem Hidden Side-Debakel gelernt hat. Schlimmer noch, die positven Faktoren fallen im Vergleich weg, übrig bleiben teils grenzwertige Figuren, irrwitzige Preise und der erneute Versuch den Kinder bzw. eigentlich den Eltern eine fragwürdige App schmackhaft zu machen.
Aufregen tue ich mich über deren Produktauswahl aber kaum noch, man findet sich damit ab sich selbst die Rosinen rauszupicken und immer wieder mal ungläubig den Kopf zu schütteln.
Ich frage mich ja immer, woher alle so genau wissen, dass Hidden Side ein Debakel war. Grundsätzlich sind solche eigenen Themen-Reihen bei Lego erst einmal höchstens auf drei Jahre ausgelegt und wen etwas nicht komplett durch die Decke geht wie Ninjago ist spätestens dann Schluss. Dann war Hidden Side vielleicht kein Überflieger, aber deswegen muss es auch kein komplettes Debakel gewesen sein, nur weil es eben schon nach Jahr 2 beendet wurde.
Nochmal: ich kann die Kritikpunkte an Vidiyo komplett nachvollziehen, aber das heißt eben nicht, dass Lego komplett alles an die Wand fährt. Ich bin mir sicher, die diesjährigen Star Wars-Sommersets werden ziemlich einschlagen, Harry Potter dreht nochmal ordentlich auf, Ninjago und Friends spielen eh in einer eigenen Liga und bei Creator 3-in-1 soll ja die herbeigesehnte Ritterburg im Sommer kommen - ganz zu schweigen von den ganzen 18+-Sets. Es geht doch bei so viel Zeug eh nicht anders, als sich die Rosinen rauszupicken.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
23.02.2021
um
00:19
Uhr
|
|
Ranger
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3359 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schlimm ist leider nur, das bei den ganzen tollen Sets, die rausgehauen werden, die Qualität in letzter Zeit sehr stark leidet. Ich baue gerade die Gärten von Ninjago und da ärgert mich einiges, obwohl es ein klasse Set ist.
Angefangen von den angeschlagenen Steinecken bei den 1x3 Steinen, den häßlichen Angußpunkten bei den 1x1 Tiles modified oder was ganz schlimm ist, Kratzer in fast allen Klarsichtteilen, die Glastüren sind besonders schlimm davon betroffen.
Farbabweichungen sind zwar auch vorhanen, besonders beim dunklen gelb, aber die stören jetzt weniger, da es das Modell doch ein wenig mehr belebt.
Außerdem hat das Set eine Menge Sticker, was mich jetzt bei Lego generell nicht gestört hatte. Aber wenn ich meine Movie Ninjago Bounty so ansehe, wellen sich jetzt langsam schon die ersten Sticker und das bei einem Vitrinenmodell, welches keine 3 Jahre alt ist. Ich kann ja verstehen, das Lego nicht alles bedrucken kann, aber könnten sie nicht wenigsten Ersatzsticker dazu packen?
|
Geschrieben am
23.02.2021
um
01:06
Uhr
|
|