Simpsons wäre jetzt nicht so mein Fall aber Familie Feuerstein schon eher. Da gab es ja nur das Haus inkl. Auto?
Dinos gibt es ja auch schon bei Lego. Also Material wäre da. ------------------ Human Battering Ram
BattleArms schrieb am
05.03.2021 um
14:39 Simpsons wäre jetzt nicht so mein Fall aber Familie Feuerstein schon eher. Da gab es ja nur das Haus inkl. Auto?
Dinos gibt es ja auch schon bei Lego. Also Material wäre da.
BattleArms schrieb am
05.03.2021 um
14:39 Simpsons wäre jetzt nicht so mein Fall aber Familie Feuerstein schon eher. Da gab es ja nur das Haus inkl. Auto?
Dinos gibt es ja auch schon bei Lego. Also Material wäre da.
Ich bin überhaupt nicht in diesem Thema drin und blick da auch nicht durch, Aber wenn man den Thorsten mal so hört und was da aktuell bei Ihm los ist und für was Summen da im Raum stehen...puh...da tut der mir schon leid. Ob das nun alles so rechtens ist, kann ich aber natürlich nicht beurteilen.
Schade das es da so Probleme gibt und man sich da nicht vernünftig einigen kann.
War dem Typ im Video den bewusst das es Probleme geben wird mit dem Import der Ware?
Hab das Video noch nicht gesehen, aber was ich mich gerade so Frage, gibt es diese Rechtsstreitigkeiten nur in Deutschland oder geht Lego auch in anderen Ländern so vor?
Denn irgendwie höre ich das immer nur von Johnny?s World, BlueBrixx oder HdS, vom Rest der Welt irgendwie nicht
Mekaneck81 schrieb am
05.03.2021 um
08:09 Dann mache ich auch gleich den ersten Schritt und zeige mal wieder ein Update
Die Hausfront ist nun auch fertig.
Fenster- und Türbauer haben Ihre Arbeit getan
Nun müssen noch die Dachdecker kommen und später die Jungs/Mädels vom Garten- und Landschaftsbau
Diese Profile Bricks (Mauersteine) sind im Original LEGO Set nicht drin, was kein Fehler ist, denn in der Serie ist es auch nur ne glatte Fläche. Ich wollte aber diese Glatte Fläche dadurch etwas mehr zum Leben erwecken und habe mir diese Freiheit mal erlaubt!
Mir gefällt vor allem der Schornstein,,dass der auf den Weg nach oben so ein knick bekommt. Das sieht wirklich toll aus.
Geht ja gut voran. Sieht echt klasse aus. Hoffe du lädst uns zum Richtfest ein, wenn die Zimmerleute da gewesen sind. ------------------ "Flieht, ihr Narren!"
Mekaneck81 schrieb am
05.03.2021 um
08:09 Dann mache ich auch gleich den ersten Schritt und zeige mal wieder ein Update
Die Hausfront ist nun auch fertig.
Fenster- und Türbauer haben Ihre Arbeit getan
Nun müssen noch die Dachdecker kommen und später die Jungs/Mädels vom Garten- und Landschaftsbau
Diese Profile Bricks (Mauersteine) sind im Original LEGO Set nicht drin, was kein Fehler ist, denn in der Serie ist es auch nur ne glatte Fläche. Ich wollte aber diese Glatte Fläche dadurch etwas mehr zum Leben erwecken und habe mir diese Freiheit mal erlaubt!
Mir gefällt vor allem der Schornstein,,dass der auf den Weg nach oben so ein knick bekommt. Das sieht wirklich toll aus.
Geht ja gut voran. Sieht echt klasse aus. Hoffe du lädst uns zum Richtfest ein, wenn die Zimmerleute da gewesen sind.
Da muss ich bei der Bundesregierung mal fragen ob das klar geht
Danke ------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Tobman schrieb am
05.03.2021 um
17:04 Der Held hat dazu grad auch noch ein Video rausgebracht. Wollen wohl alle noch schnell ein paar Klickzahlen bei YT generieren 😉
Der ist sicher neidisch, da Lego dieses mal nicht auf ihn los geht.
Ich meine ernsthaft: der weiß ganz genau, wie er sich verkaufen muss. Die letzte Streitigkeit mit Lego hat ihm mehrere hundertausend neue Abonenten und wieder unfassbar viel Aufmerksamkeit gebracht.
Der ist Lego sicher täglich dankbar dafür, wohin sie ihn gebracht haben.
Tobman schrieb am
05.03.2021 um
17:04 Der Held hat dazu grad auch noch ein Video rausgebracht. Wollen wohl alle noch schnell ein paar Klickzahlen bei YT generieren 😉
Mal so in die Runde gefragt: Inwieweit stimmt es, daß die Teile verschiedener Hersteller aus den gleichen Fabriken kommen?
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Moin. Mal ne Frage...hat hier zufällig schonmal jemand Erfahrungen mit Steindrucker gesammelt? Die Sachen für die Ninjago City Sets würden mich schon reizen, auch wenn recht teuer...
!!!Soll kein LEGO Bashing sein!!!
Man muss ja in dieser Sache aktuell sehr vorsichtig sein, Aber hab da mal ne frage an euch!
Habt Ihr bei LEGO auch immer öfter mit Angußpunkten zu kämpfen?
Ich bin ja grad immer mal wieder am LEGO Simpsons Haus dran, wenn es die Zeit zulässt und ich verwende zu 100% auch nur LEGO Steine!
An die Farbabweichungen vor allem bei Tan hab ich mich schon gewöhnt, Aber jetzt fallen mir immer öfters die Angußpunkte auf.
Ich kenne das sonst nur von MegaConstrux wo das häufig auftaucht (z.b. Grayskull) ,Aber bei LEGO hab ich das in der Vergangenheit nie wirklich gehabt
Hab heute ne Bricklink Bestellung von einem Super Shop bekommen der zu 100 % nur Neue Lego Steine verkauft und nach heutiger Rücksprache hat er diese Reddish Brown Platten für mein Dach auch erst kürzlich aus einem Part Out eines aktuellen LEGO Sets und alle RB Teile haben dort diese krassen Angußpunkte.
Bin sonst überhaupt nicht so empfindlich, Aber das sieht nicht so toll aus
Mal sehen ob ich das nochmal austausche oder die schlechten Platten nach hinten verbaue oder sowas
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Naja, die Angusspunkte vom Heißkanal hat man halt und bekommt sie nicht weg. Ist halt störend als Sichtteil, da gebe ich dir recht. eventuell müsste man da braune Fliesen nehmen, wo das hoffentlich weniger stark auffällt?
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
Tjodalf schrieb am
10.03.2021 um
14:54 Naja, die Angusspunkte vom Heißkanal hat man halt und bekommt sie nicht weg. Ist halt störend als Sichtteil, da gebe ich dir recht. eventuell müsste man da braune Fliesen nehmen, wo das hoffentlich weniger stark auffällt?
Ist evtl. ne erklärung, Aber das gab es früher auf jeden fall nicht so extrem.
Bei dem Dach von der Garage hab ich z.b. nicht nur einen einzigen Angußpunkt.
Also wenn ich jetzt alles mit Fliesen zu baller, dann kann ich mir auch ein Modellkitt vom Haus kaufen und muss das nicht aus LEGO bauen wenn ich alles glatt haben will. Ich mag die Noppen Optik.
Ach was solls kann man dann wohl nicht ändern, außer ich muss Platten suchen die keine Angußpunkte haben.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Geschrieben am
10.03.2021
um
15:04
Uhr
|
Zuletzt geändert am
10.03.2021 -15:05
Uhr
Tjodalf schrieb am
10.03.2021 um
14:54 Naja, die Angusspunkte vom Heißkanal hat man halt und bekommt sie nicht weg. Ist halt störend als Sichtteil, da gebe ich dir recht. eventuell müsste man da braune Fliesen nehmen, wo das hoffentlich weniger stark auffällt?
Ist evtl. ne erklärung, Aber das gab es früher auf jeden fall nicht so extrem.
Bei dem Dach von der Garage hab ich z.b. nicht nur einen einzigen Angußpunkt.
Also wenn ich jetzt alles mit Fliesen zu baller, dann kann ich mir auch ein Modellkitt vom Haus kaufen und muss das nicht aus LEGO bauen wenn ich alles glatt haben will. Ich mag die Noppen Optik.
Ach was solls kann man dann wohl nicht ändern, außer ich muss Platten suchen die keine Angußpunkte haben.
Viel Glück dabei! Ich halte dir die Daumen und bin auf den weiteren Baufortschritt gespannt! ------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
Mekaneck81 schrieb am
10.03.2021 um
15:04 Ist evtl. ne erklärung, Aber das gab es früher auf jeden fall nicht so extrem.
Bei dem Dach von der Garage hab ich z.b. nicht nur einen einzigen Angußpunkt.
Also wenn ich jetzt alles mit Fliesen zu baller, dann kann ich mir auch ein Modellkitt vom Haus kaufen und muss das nicht aus LEGO bauen wenn ich alles glatt haben will. Ich mag die Noppen Optik.
Ach was solls kann man dann wohl nicht ändern, außer ich muss Platten suchen die keine Angußpunkte haben.
Viel Glück dabei! Ich halte dir die Daumen und bin auf den weiteren Baufortschritt gespannt!
Das Dach treibt mich aktuell in den Wahnsinn
Ich habe das Haus ja nicht zu 100% nach der LEGO Anleitung gebaut und gerade beim Dach könnte sich das jetzt doch als Fehler heraus stellen
Weil da passt jetzt irgendwie garnix mehr zusammen
Da werd ich sicher noch ne Lösung finden ------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Wollte eigentlich erst am Wochenende in Ruhe weiter bauen, Aber das mit dem Dach hat mir dann doch keine Ruhe gelassen
Habs jetzt endlich hinbekommen. Gehweg hab ich auch noch mit Teilen aus der Kiste hinbekommen!
Hier und da fehlt noch ein Stein am Dach und die Antenne, Aber im Keller hab ich noch paar Kisten LEGO und da wird sich sicher noch was finden.
Also das Haus steht
Hier das Original Simpsons Haus
Das Lego Haus ist wirklich toll ist, Aber ich wollte es halt gern wie in der Serie haben mit Grundstück etc
Mein Ziel war es ja das Haus mit so viel eigenen Steinen wie möglich zu bauen, also mit Steinen die schon seit Jahren in Kisten liegen und nun wieder zum Einsatz gekommen sind. 65 % des Hauses sind alte Steine aus meinen Kisten und Spenden von meinen Neffen und Nichten! Den Rest hab ich über die Wochen hier und da bei Bricklink bestellt und das sind insgesamt ca. 60 ¤ inkl. den 4 grünen Base Plates von Amazon!
Die Sachen die jetzt kommen sind Extras wie in der Serie und dazu gehören dann noch:
Die Auffahrt von Strasse zur Garage
Mauer als Abgrenzung zum nächsten Haus
Allgemeines Grünzeugs an Tür und Rund ums Haus
Also noch einiges zu tun, Aber alles in Ruhe, weil das hat mir echt spaß gemacht alle paar Tage hier und da mal dran zu bauen und genauso hatte ich mir das vorgestellt.
Viel Spaß bei euren Bauprojekten.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Geschrieben am
10.03.2021
um
17:50
Uhr
|
Zuletzt geändert am
10.03.2021 -17:58
Uhr
Mekaneck81 schrieb am
10.03.2021 um
17:50 Wollte eigentlich erst am Wochenende in Ruhe weiter bauen, Aber das mit dem Dach hat mir dann doch keine Ruhe gelassen
Habs jetzt endlich hinbekommen. Gehweg hab ich auch noch mit Teilen aus der Kiste hinbekommen!
Hier und da fehlt noch ein Stein am Dach und die Antenne, Aber im Keller hab ich noch paar Kisten LEGO und da wird sich sicher noch was finden.
Also das Haus steht
Hier das Original Simpsons Haus
Das Lego Haus ist wirklich toll ist, Aber ich wollte es halt gern wie in der Serie haben mit Grundstück etc
Mein Ziel war es ja das Haus mit so viel eigenen Steinen wie möglich zu bauen, also mit Steinen die schon seit Jahren in Kisten liegen und nun wieder zum Einsatz gekommen sind. 65 % des Hauses sind alte Steine aus meinen Kisten und Spenden von meinen Neffen und Nichten! Den Rest hab ich über die Wochen hier und da bei Bricklink bestellt und das sind insgesamt ca. 60 ¤ inkl. den 4 grünen Base Plates von Amazon!
Die Sachen die jetzt kommen sind Extras wie in der Serie und dazu gehören dann noch:
Die Auffahrt von Strasse zur Garage
Mauer als Abgrenzung zum nächsten Haus
Allgemeines Grünzeugs an Tür und Rund ums Haus
Also noch einiges zu tun, Aber alles in Ruhe, weil das hat mir echt spaß gemacht alle paar Tage hier und da mal dran zu bauen und genauso hatte ich mir das vorgestellt.
Viel Spaß bei euren Bauprojekten.
sehr geil, ist großartig geworden. Hut ab , gefällt mir sehr gut.
Bin gespannt, wenn die letzten Details angebracht sind ------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
Mekaneck81 schrieb am
10.03.2021 um
17:50 Wollte eigentlich erst am Wochenende in Ruhe weiter bauen, Aber das mit dem Dach hat mir dann doch keine Ruhe gelassen
Habs jetzt endlich hinbekommen. Gehweg hab ich auch noch mit Teilen aus der Kiste hinbekommen!
Hier und da fehlt noch ein Stein am Dach und die Antenne, Aber im Keller hab ich noch paar Kisten LEGO und da wird sich sicher noch was finden.
Also das Haus steht
Hier das Original Simpsons Haus
Das Lego Haus ist wirklich toll ist, Aber ich wollte es halt gern wie in der Serie haben mit Grundstück etc
Mein Ziel war es ja das Haus mit so viel eigenen Steinen wie möglich zu bauen, also mit Steinen die schon seit Jahren in Kisten liegen und nun wieder zum Einsatz gekommen sind. 65 % des Hauses sind alte Steine aus meinen Kisten und Spenden von meinen Neffen und Nichten! Den Rest hab ich über die Wochen hier und da bei Bricklink bestellt und das sind insgesamt ca. 60 ¤ inkl. den 4 grünen Base Plates von Amazon!
Die Sachen die jetzt kommen sind Extras wie in der Serie und dazu gehören dann noch:
Die Auffahrt von Strasse zur Garage
Mauer als Abgrenzung zum nächsten Haus
Allgemeines Grünzeugs an Tür und Rund ums Haus
Also noch einiges zu tun, Aber alles in Ruhe, weil das hat mir echt spaß gemacht alle paar Tage hier und da mal dran zu bauen und genauso hatte ich mir das vorgestellt.
Viel Spaß bei euren Bauprojekten.
Wow, ist echt super geworden, gefällt mir sehr.
Bin gespannt wie es weitergeht. ------------------ "Flieht, ihr Narren!"
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.