Autor
|
Text
|
Horde-Stinko..
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
zobbo schrieb am
14.11.2020 um
21:02 Auch ich hatte soeben Glück mit Wave 3 bei Real.

Das Bild kann man nicht sehen.
So dann starten wir im allgemeinen Handel mit Wave 3. Wenn dann die Wave 1 und 2 bei Amazon ausverkauft sind, wars das dann mit den Waves in Deutschland.
------------------ Warum hast du so viele Figuren gekauft? Weil ich?s kann! // Glaubst du alles was im Internet steht?
|
Geschrieben am
14.11.2020
um
21:09
Uhr
|
|
SuperDuperMa..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20233 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
zobbo schrieb am
14.11.2020 um
21:02 Auch ich hatte soeben Glück mit Wave 3 bei Real.

Schon drei mal Glück gehabt
------------------ Auf die Plätze...fergit...bügeln! "Masters of the Bügelverse" die neue Franchise im Universum
|
Geschrieben am
14.11.2020
um
21:11
Uhr
|
|
1979Sharp
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1936 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
War Man
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde es Schade dass die Origins generell wohl qualitativ eher unterdurchschnittlich sind. Ich habe es mit Teela und Orko versucht. Gekauft, ausgepackt: Bei Teela sind dunkle Flecken im Haar, teilweise nicht durchgängig bemalt. Übergänge am Oberkörper etc. ebenfalls nicht gut bemalt. Rechter Arm fällt fast von alleine ab bei jeder leichten Bewegung.
Orko ausgepackt, meine Tochter drehte den Kopf einmal um 360 Grad. Dabei touchierten die gelb bemalten Augen das Halstuch ganz leicht und schon war die gelbe Augenfarbe abgekratzt. Das Argument dass die Figuren ja nicht so teuer sind lass ich nicht gelten. 15 Euro mindestens sind teurer als die damaligen Vintage Figuren, und da gab es solche Probleme überhaupt nicht.
Also die Qualität des Materials in Verbindung mit der Bemalung ist hier echt mangelhaft. Zum OVP Sammeln vielleicht O.K. aber zum auspacken hinstellen und mal ein wenig spielen, na ja, muss man schon vorsichtig sein. Diese Origins Toyline ist nicht so das wahre. Echt Schade!!!
Habt Ihr ähnliche Erfahrung?
|
Geschrieben am
14.11.2020
um
22:07
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
War Man schrieb am
14.11.2020 um
22:07 Ich finde es Schade dass die Origins generell wohl qualitativ eher unterdurchschnittlich sind. Ich habe es mit Teela und Orko versucht. Gekauft, ausgepackt: Bei Teela sind dunkle Flecken im Haar, teilweise nicht durchgängig bemalt. Übergänge am Oberkörper etc. ebenfalls nicht gut bemalt. Rechter Arm fällt fast von alleine ab bei jeder leichten Bewegung.
Orko ausgepackt, meine Tochter drehte den Kopf einmal um 360 Grad. Dabei touchierten die gelb bemalten Augen das Halstuch ganz leicht und schon war die gelbe Augenfarbe abgekratzt. Das Argument dass die Figuren ja nicht so teuer sind lass ich nicht gelten. 15 Euro mindestens sind teurer als die damaligen Vintage Figuren, und da gab es solche Probleme überhaupt nicht.
Also die Qualität des Materials in Verbindung mit der Bemalung ist hier echt mangelhaft. Zum OVP Sammeln vielleicht O.K. aber zum auspacken hinstellen und mal ein wenig spielen, na ja, muss man schon vorsichtig sein. Diese Origins Toyline ist nicht so das wahre. Echt Schade!!!
Habt Ihr ähnliche Erfahrung?
Die sind an sich schon in Ordnung und mit der Inflation wird das vom Preis schon ca. mit damals passen. Wir Erwachsenen spielen ja eh nicht mit den Figuren, zum Hinstellen sind die schon okay. Aber das Farbe bei Reibung abgeht, gibt es ja überall.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
14.11.2020
um
22:52
Uhr
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Horde-Stinkor schrieb am
14.11.2020 um
21:09
zobbo schrieb am
14.11.2020 um
21:02 Auch ich hatte soeben Glück mit Wave 3 bei Real.

Das Bild kann man nicht sehen.
So dann starten wir im allgemeinen Handel mit Wave 3. Wenn dann die Wave 1 und 2 bei Amazon ausverkauft sind, wars das dann mit den Waves in Deutschland.
Sei doch nicht immer so defätistisch was das angeht.
------------------ "Flieht, ihr Narren!"
|
Geschrieben am
14.11.2020
um
22:59
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
War Man schrieb am
14.11.2020 um
22:07 Ich finde es Schade dass die Origins generell wohl qualitativ eher unterdurchschnittlich sind. Ich habe es mit Teela und Orko versucht. Gekauft, ausgepackt: Bei Teela sind dunkle Flecken im Haar, teilweise nicht durchgängig bemalt. Übergänge am Oberkörper etc. ebenfalls nicht gut bemalt. Rechter Arm fällt fast von alleine ab bei jeder leichten Bewegung.
Orko ausgepackt, meine Tochter drehte den Kopf einmal um 360 Grad. Dabei touchierten die gelb bemalten Augen das Halstuch ganz leicht und schon war die gelbe Augenfarbe abgekratzt. Das Argument dass die Figuren ja nicht so teuer sind lass ich nicht gelten. 15 Euro mindestens sind teurer als die damaligen Vintage Figuren, und da gab es solche Probleme überhaupt nicht.
Also die Qualität des Materials in Verbindung mit der Bemalung ist hier echt mangelhaft. Zum OVP Sammeln vielleicht O.K. aber zum auspacken hinstellen und mal ein wenig spielen, na ja, muss man schon vorsichtig sein. Diese Origins Toyline ist nicht so das wahre. Echt Schade!!!
Habt Ihr ähnliche Erfahrung?
Deswegen sammel ich lieber nur MOC. Dann muß ich solche Enttäuschungen nicht erleben.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
15.11.2020
um
07:18
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
War Man schrieb am
14.11.2020 um
22:07 Ich finde es Schade dass die Origins generell wohl qualitativ eher unterdurchschnittlich sind. Ich habe es mit Teela und Orko versucht. Gekauft, ausgepackt: Bei Teela sind dunkle Flecken im Haar, teilweise nicht durchgängig bemalt. Übergänge am Oberkörper etc. ebenfalls nicht gut bemalt. Rechter Arm fällt fast von alleine ab bei jeder leichten Bewegung.
Orko ausgepackt, meine Tochter drehte den Kopf einmal um 360 Grad. Dabei touchierten die gelb bemalten Augen das Halstuch ganz leicht und schon war die gelbe Augenfarbe abgekratzt. Das Argument dass die Figuren ja nicht so teuer sind lass ich nicht gelten. 15 Euro mindestens sind teurer als die damaligen Vintage Figuren, und da gab es solche Probleme überhaupt nicht.
Also die Qualität des Materials in Verbindung mit der Bemalung ist hier echt mangelhaft. Zum OVP Sammeln vielleicht O.K. aber zum auspacken hinstellen und mal ein wenig spielen, na ja, muss man schon vorsichtig sein. Diese Origins Toyline ist nicht so das wahre. Echt Schade!!!
Habt Ihr ähnliche Erfahrung?
Diese Erfahrung kann ich überhaupt nicht teilen. Meine Kinder haben schon oft mit meinen Origins gespielt und die sind nicht zimperlich. Die Figuren kann ich jetzt genauso weiterhin in die Vitrine stellen. Ja, sie haben die eine oder andere Schramme, aber es sind halt 15 Euro-Actionfiguren und keine 100 Euro High End-Collectibles, bei denen das ärgerlich wäre.
Natürlich gab es bei den Vintage-Figuren allgemeine Qualitätsprobleme (Beingummis!), nicht so tolle Bemalung und schnellen Farbabrieb - nur hat das damals keinen interessiert und es wurde nicht jede Schramme und jeder Vermaler online in aller Ausführlichkeit in 4K-Großaufnahme ausgebreitet und für die Nachwelt dokumentiert.
Die Inflation eingerechnet sind die Origins praktisch gleich teuer wie die Vintage-Figuren.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
15.11.2020
um
08:19
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49587 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde auch, dass die Qualität okay ist. Beim MEF ist hinten schon etwas Farbe ab. Das liegt aber nicht an der Bemalung, sondern am Fliesenboden
Lediglich bei den Handgelenken und Knöcheln bin ich gespannt, wie lange die Gelenke fest bleiben...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
15.11.2020
um
08:22
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hm, da frag ich mich, was ich da an Vintage Figuren hier in meiner Sammlung habe!
Es ist ja schön, wenn manche in ihren Vintage-Sammlungen darauf geachtet haben, Figuren ohne Fehlbemalungen zu haben. Ich hab hier welche, da ist der eine oder andere Farbklecks daneben gegangen. - Damals, in den 80ern!
Sucht ihr gezielt, um die Origins nicht gut zu finden?
Gute Nachricht: Ihr braucht nichts suchen, ihr könnt die Origins ruhigen Gewissens einfach so doof finden!
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
15.11.2020
um
08:32
Uhr
|
|
GiantSizeWar..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
483 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
War Man schrieb am
14.11.2020 um
22:07 Ich finde es Schade dass die Origins generell wohl qualitativ eher unterdurchschnittlich sind. Ich habe es mit Teela und Orko versucht. Gekauft, ausgepackt: Bei Teela sind dunkle Flecken im Haar, teilweise nicht durchgängig bemalt. Übergänge am Oberkörper etc. ebenfalls nicht gut bemalt. Rechter Arm fällt fast von alleine ab bei jeder leichten Bewegung.
Orko ausgepackt, meine Tochter drehte den Kopf einmal um 360 Grad. Dabei touchierten die gelb bemalten Augen das Halstuch ganz leicht und schon war die gelbe Augenfarbe abgekratzt. Das Argument dass die Figuren ja nicht so teuer sind lass ich nicht gelten. 15 Euro mindestens sind teurer als die damaligen Vintage Figuren, und da gab es solche Probleme überhaupt nicht.
Also die Qualität des Materials in Verbindung mit der Bemalung ist hier echt mangelhaft. Zum OVP Sammeln vielleicht O.K. aber zum auspacken hinstellen und mal ein wenig spielen, na ja, muss man schon vorsichtig sein. Diese Origins Toyline ist nicht so das wahre. Echt Schade!!!
Habt Ihr ähnliche Erfahrung?
Ich hab von Amazon mehrere Orkos bekommen. Einmal krass schielend bemalte Augen, einmal unsauber bemalte Augen (gelb franst ringsum aus), einmal Hut schief aufgeklebt... ja das ist alles schon eher low-fi.
So besonders billig für eine Plastik-Spielfigur finde ich 15 Euro dann auch nicht.
|
Geschrieben am
15.11.2020
um
11:47
Uhr
|
|
GiantSizeWar..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
483 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
15.11.2020 um
08:19
War Man schrieb am
14.11.2020 um
22:07 Ich finde es Schade dass die Origins generell wohl qualitativ eher unterdurchschnittlich sind. Ich habe es mit Teela und Orko versucht. Gekauft, ausgepackt: Bei Teela sind dunkle Flecken im Haar, teilweise nicht durchgängig bemalt. Übergänge am Oberkörper etc. ebenfalls nicht gut bemalt. Rechter Arm fällt fast von alleine ab bei jeder leichten Bewegung.
Orko ausgepackt, meine Tochter drehte den Kopf einmal um 360 Grad. Dabei touchierten die gelb bemalten Augen das Halstuch ganz leicht und schon war die gelbe Augenfarbe abgekratzt. Das Argument dass die Figuren ja nicht so teuer sind lass ich nicht gelten. 15 Euro mindestens sind teurer als die damaligen Vintage Figuren, und da gab es solche Probleme überhaupt nicht.
Also die Qualität des Materials in Verbindung mit der Bemalung ist hier echt mangelhaft. Zum OVP Sammeln vielleicht O.K. aber zum auspacken hinstellen und mal ein wenig spielen, na ja, muss man schon vorsichtig sein. Diese Origins Toyline ist nicht so das wahre. Echt Schade!!!
Habt Ihr ähnliche Erfahrung?
Diese Erfahrung kann ich überhaupt nicht teilen. Meine Kinder haben schon oft mit meinen Origins gespielt und die sind nicht zimperlich. Die Figuren kann ich jetzt genauso weiterhin in die Vitrine stellen. Ja, sie haben die eine oder andere Schramme, aber es sind halt 15 Euro-Actionfiguren und keine 100 Euro High End-Collectibles, bei denen das ärgerlich wäre.
Natürlich gab es bei den Vintage-Figuren allgemeine Qualitätsprobleme (Beingummis!), nicht so tolle Bemalung und schnellen Farbabrieb - nur hat das damals keinen interessiert und es wurde nicht jede Schramme und jeder Vermaler online in aller Ausführlichkeit in 4K-Großaufnahme ausgebreitet und für die Nachwelt dokumentiert.
Die Inflation eingerechnet sind die Origins praktisch gleich teuer wie die Vintage-Figuren.
Die Beingummis machen doch erst nach 40 Jahren Probleme. Kann mich nicht erinnern dass damals MOTU-Figuren durchs Spielen irgendwie kaputt gegangen wären.
Da habe ich weniger Vertrauen in die filigranen Gelenke der Origins. Schaut euch mal die Kniestiftchen bei Man-E-Faces an.
|
Geschrieben am
15.11.2020
um
11:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.11.2020 -11:50
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
GiantSizeWarhol schrieb am
15.11.2020 um
11:49
melkor23 schrieb am
15.11.2020 um
08:19 Diese Erfahrung kann ich überhaupt nicht teilen. Meine Kinder haben schon oft mit meinen Origins gespielt und die sind nicht zimperlich. Die Figuren kann ich jetzt genauso weiterhin in die Vitrine stellen. Ja, sie haben die eine oder andere Schramme, aber es sind halt 15 Euro-Actionfiguren und keine 100 Euro High End-Collectibles, bei denen das ärgerlich wäre.
Natürlich gab es bei den Vintage-Figuren allgemeine Qualitätsprobleme (Beingummis!), nicht so tolle Bemalung und schnellen Farbabrieb - nur hat das damals keinen interessiert und es wurde nicht jede Schramme und jeder Vermaler online in aller Ausführlichkeit in 4K-Großaufnahme ausgebreitet und für die Nachwelt dokumentiert.
Die Inflation eingerechnet sind die Origins praktisch gleich teuer wie die Vintage-Figuren.
Die Beingummis machen doch erst nach 40 Jahren Probleme. Kann mich nicht erinnern dass damals MOTU-Figuren durchs Spielen irgendwie kaputt gegangen wären.
Da habe ich weniger Vertrauen in die filigranen Gelenke der Origins. Schaut euch mal die Kniestiftchen bei Man-E-Faces an.
Bei uns sind die Beingummis damals sehr oft kaputt gegangen, bei Tri-Klops nach sehr kurzer Zeit. Oder sie waren so verdreht, dass man die Figuren nicht hinstellen konnte wie bei Stinkor oder Spikor. Die Hüftgelenke der Origins finde ich deutlich stabiler.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
15.11.2020
um
11:53
Uhr
|
|
Icewilliams
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1293 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich versteh diese teils generelle Ablehnung hier auch nicht. Sicher ist nicht alles hervorragend und es gibt ein paar Ansätze zur Kritik. Aber wenn ich nur noch am rumnörgeln wäre, dann würde ich es einfach akzeptieren, die Figuren nicht sammeln und weder meine eigene Zeit damit verplempern, noch anderen die Lust dran nehmen
|
Geschrieben am
15.11.2020
um
12:37
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
15.11.2020 um
11:53
GiantSizeWarhol schrieb am
15.11.2020 um
11:49 Die Beingummis machen doch erst nach 40 Jahren Probleme. Kann mich nicht erinnern dass damals MOTU-Figuren durchs Spielen irgendwie kaputt gegangen wären.
Da habe ich weniger Vertrauen in die filigranen Gelenke der Origins. Schaut euch mal die Kniestiftchen bei Man-E-Faces an.
Bei uns sind die Beingummis damals sehr oft kaputt gegangen, bei Tri-Klops nach sehr kurzer Zeit. Oder sie waren so verdreht, dass man die Figuren nicht hinstellen konnte wie bei Stinkor oder Spikor. Die Hüftgelenke der Origins finde ich deutlich stabiler.
Bei mir sind damals auch beim Spielen bei 2 Figuren die Beingummis gerissen. Oder die Action Features haben nach einiger Zeit nicht mehr so gut funktioniert, die Rüstungsgurte oder Stege der Schwerter gerissen... Aber ich denke manche haben das vergessen und erinnern sich nur noch an die gute alte Zeit.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
15.11.2020
um
18:22
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das heißt, es wird zwei Arten von Origins in Zukunft geben. Die von uns Erwachsenen im Regal stehenden und die von Euren Kindern abgegrabelten.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
15.11.2020
um
20:11
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.11.2020 -20:11
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
15.11.2020 um
20:11 Das heißt, es wird zwei Arten von Origins in Zukunft geben. Die von uns Erwachsenen im Regal stehenden und die von Euren Kindern abgegrabelten. 
Ja, nur wird das anders als heute in 40 Jahren keinen mehr interessieren. Da sind wir nämlich alle 80 und haben andere Probleme.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
15.11.2020
um
20:33
Uhr
|
|