Autor
|
Text
|
d49
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
621 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Amano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
302 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
16.11.2020 um
23:28 Wenn würde ich es verstehen, dass Händler aufgrund von 200x bei den Origins zögern würden, Aber das scheint ja "gefühlt" überhaupt nicht der Fall zu sein, denn viele möchten ja die Origins zum Verkauf anbieten.
Für mich zählt das 200x Argument einfach nicht mehr, denn dafür ist es zu lange her.
Man muss einfach sagen das Actionfiguren im Einzelhandel generell sehr schwer haben, Aber bei Smyths Toys wurde mir gesagt das alle anderen Produkte von Mattel ganz normal "trotz Corona" regelmäßig ganz normal geliefert werden! Nur bei Masters klappt das nicht! Warum? Das weiss nur Mattel und die sagen nix.
Auch diese Sache das es erst 2021 richtig los geht
Ja in den USA sind die Origins dann nicht mehr Walmart Exclusive und startet überall, Aber das hat ja nix mit Deutschland zu tun!
Wenn es auch hier erst 2021 los geht, warum bringt Mattel dann eine Offizielle Pressemittleitung das die Origins ab August 2020 in Deutschland verfügbar sind und lässt deutsche Online Shops riesen Vorbestellungen tätigen mit Angaben für 2020 
Ich kann dir nur zustimmen.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
12:07
Uhr
|
|
Horde-Stinko..
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Starlord schrieb am
17.11.2020 um
10:45
GiantSizeWarhol schrieb am
16.11.2020 um
22:29 Bei Smyths Toys wurde mir gesagt das die Kommunikation mit Mattel im grunde überhaupt nicht vorhanden ist und Anfragen bzgl. Masters wurden auch nicht beantwortet!
Echt traurig, aber passt ja irgendwie zu dem Bild das Mattel gerade abgibt...
Ich persönlich finde das nicht traurig, sondern absolut lächerlich.
Es handelt sich nicht um eine kleine überforderte 10 Mann Bude, die es erst seid 3 Monaten gibt sondern um den zweitgrößten Spielzeughersteller überhaupt. Etwas kann man sicher auf Corona schieben, aber das könnte man ja kommunizieren.
Entweder ist das Produkt oder der dt. Markt in deren Augen nur zweit- oder drittrangig.
(Wenn das nächstes Jahr doch durchstarten sollte, will ich nix gesagt haben. )
Es wurde doch schon zig mal selbst von Mattel gesagt, dass Deutschland nicht wirklich im Fokus steht. Es sind und bleiben die US und A. Europa ist der zweitgrößte Markt, aber was ist einer Firma wichtig? Der Markt der der Hauptabnehmer ist!
Als Firmeneigner wärs mir wurscht was auf allen Märkten passiert, der nicht der Erstmarkt ist.
Was Interessiert Mattel eine Spielzeugkette wie Smythstoys?! Sind die einer der Läden, die einen Vernünftigen Deal mit Mattel abgeschlossen hat? Das kann nur Smythstoys beantworten und die werden das bestimmt nicht in die Welt posaunen. An Mattels stelle würde ich mich auch nicht mit irgendwelchen Fillialmitarbeitern ab geben. Ausser es sind die Einkäufer und ich wette hier hat keiner mit dem Smythstoys einkauf gesprochen.
Ich finds immer lustig, was hier für Erwartungen gestellt werden.
------------------ Warum hast du so viele Figuren gekauft? Weil ich?s kann! // Glaubst du alles was im Internet steht?
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
12:11
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
16.11.2020 um
23:37
melkor23 schrieb am
16.11.2020 um
23:30 Das heutige Mattel Deutschland dürfte mit dem Mattel Deutschland zu 200X-Zeiten praktisch nichts mehr zu tun zu haben - sowohl personell (ist ja auch fast 20 Jahre her) als auch organisatorisch im Verhältnis zum US-Mutterkonzern. Es wird alles zentral aus den USA gesteuert und die deutsche Niederlassung führt nur aus, kann aber nichts selbst entscheiden. Als wir im Januar auf der Spielwarenmesse in Nürnberg waren, kam die Ansage, dass nichts von den ausgestellten Sachen öffentlich werden darf, auch explizit aus den USA.
Als wir im Januar auf der Spielwarenmesse in Nürnberg waren, kam die Ansage, dass nichts von den ausgestellten Sachen öffentlich werden darf, auch explizit aus den USA.
Ist da eigentlich ein Kontakt zustande gekommen zwischen PE und Mattel der nach Nürnberg noch bestand hat, oder ist das im Sand verlaufen?
Ich frage mich wie die Leute von Los Amigos das hinbekommen haben, den Kontakt zu Mattel Deutschland? Eine Fan-Con, die gerade mal ein zweites oder dritte mal statt gefunden hätte und wenn die Corona Geschichte nicht dazwischen gekommen wäre, wäre jemand von Mattel Deutschland dort hin gekommen.
Deswegen finde ich es schade, dass es wohl zu keinerlei dauerhafter "Geschäftsbeziehung" zu Mattel Deutschland zu Stande gekommen ist für PE.
Denn der Fankontakt zu PE wäre doch für beide Seiten (PE & Mattel) doch viel fruchtbarer, weil dieser das ganze Jahr über genutzt werden könnte und mehr die Fans erreicht, als so ein einziger Tag, an dem eine Con wie Los Amigos stattgefunden hätte. Schade
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
12:17
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Horde-Stinkor schrieb am
17.11.2020 um
12:11
Starlord schrieb am
17.11.2020 um
10:45 Ich persönlich finde das nicht traurig, sondern absolut lächerlich.
Es handelt sich nicht um eine kleine überforderte 10 Mann Bude, die es erst seid 3 Monaten gibt sondern um den zweitgrößten Spielzeughersteller überhaupt. Etwas kann man sicher auf Corona schieben, aber das könnte man ja kommunizieren.
Entweder ist das Produkt oder der dt. Markt in deren Augen nur zweit- oder drittrangig.
(Wenn das nächstes Jahr doch durchstarten sollte, will ich nix gesagt haben. )
Es wurde doch schon zig mal selbst von Mattel gesagt, dass Deutschland nicht wirklich im Fokus steht. Es sind und bleiben die US und A. Europa ist der zweitgrößte Markt, aber was ist einer Firma wichtig? Der Markt der der Hauptabnehmer ist!
Als Firmeneigner wärs mir wurscht was auf allen Märkten passiert, der nicht der Erstmarkt ist.
Was Interessiert Mattel eine Spielzeugkette wie Smythstoys?! Sind die einer der Läden, die einen Vernünftigen Deal mit Mattel abgeschlossen hat? Das kann nur Smythstoys beantworten und die werden das bestimmt nicht in die Welt posaunen. An Mattels stelle würde ich mich auch nicht mit irgendwelchen Fillialmitarbeitern ab geben. Ausser es sind die Einkäufer und ich wette hier hat keiner mit dem Smythstoys einkauf gesprochen.
Ich finds immer lustig, was hier für Erwartungen gestellt werden. 
Ja, der Umsatz-Unterschied bei Mattel zwischen Nordamerika und Europa (was nur als Teil des EMEA-Wirtschaftsraums ausgewiesen wird) ist schon deutlich. Da ist Deutschland an sich natürlich noch weniger ausschlaggebend.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
12:18
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.11.2020 -12:19
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Frage ist, was ein Kontakt mit Mattel Deutschland den Fans bringt, wenn die eh nichts entscheiden? Ich will bei dieser Toyline auch keine großen Hintergrund-Geschichten und Dramen mehr, wie bei den Classics, Hauptsache das Produkt sieht gut aus. Mir reicht es, einfach beliefert zu werden.
Ich sehe das auch so bzgl. Bedeutung Deutschlands, MOTU ist nicht mehr Barbie und Hot Wheels, man kann froh sein, daß man hier überhaupt über die Händler günstig an die Figuren kommt und wir nichts selber importieren müssen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
12:50
Uhr
|
|
SuperDuperMa..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20233 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Amano schrieb am
17.11.2020 um
12:04 So langsam müssen sich die Scalper wohl beeilen, ihr Zeug los zu werden 
ja genau, wollte die Wave 1+2 Müller ziehen, weil alle fehlen!
Lieferung heute abgeholt und die Wave 3 bekommen fehlt zwar auch, aber jetzt hab ich "Scalper" natürlich die Wave doppelt
Ich tausche Wave 3 gegen alles aus Wave1+2
------------------ Auf die Plätze...fergit...bügeln! "Masters of the Bügelverse" die neue Franchise im Universum
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
12:59
Uhr
|
|
Starlord
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
889 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Horde-Stinkor schrieb am
17.11.2020 um
12:11
Starlord schrieb am
17.11.2020 um
10:45 Ich persönlich finde das nicht traurig, sondern absolut lächerlich.
Es handelt sich nicht um eine kleine überforderte 10 Mann Bude, die es erst seid 3 Monaten gibt sondern um den zweitgrößten Spielzeughersteller überhaupt. Etwas kann man sicher auf Corona schieben, aber das könnte man ja kommunizieren.
Entweder ist das Produkt oder der dt. Markt in deren Augen nur zweit- oder drittrangig.
(Wenn das nächstes Jahr doch durchstarten sollte, will ich nix gesagt haben. )
Es wurde doch schon zig mal selbst von Mattel gesagt, dass Deutschland nicht wirklich im Fokus steht. Es sind und bleiben die US und A. Europa ist der zweitgrößte Markt, aber was ist einer Firma wichtig? Der Markt der der Hauptabnehmer ist!
Als Firmeneigner wärs mir wurscht was auf allen Märkten passiert, der nicht der Erstmarkt ist.
Was Interessiert Mattel eine Spielzeugkette wie Smythstoys?! Sind die einer der Läden, die einen Vernünftigen Deal mit Mattel abgeschlossen hat? Das kann nur Smythstoys beantworten und die werden das bestimmt nicht in die Welt posaunen. An Mattels stelle würde ich mich auch nicht mit irgendwelchen Fillialmitarbeitern ab geben. Ausser es sind die Einkäufer und ich wette hier hat keiner mit dem Smythstoys einkauf gesprochen.
Ich finds immer lustig, was hier für Erwartungen gestellt werden. 
Meine Erwartungen sind nicht besonders hoch
Trotzdem ist der Umsatz wohl keine Entschuldigung, Märkte, die man bedient, nur so stiefmütterlich zu behandeln.
Ich verlange ja nicht mal, das einer im He-man Kostüm in einer Grayskull-Kulisse im Karstadt steht oder so. Aber das Zeug termingerecht in den Handel zu bringen und das auch vorab gut zu kommunizieren, sollte für Mattel doch wohl drin sein. Klappt bei Barbie etc. ja auch. Wobei natürlich die Fanbase bei den anderen Mattel Marken eher U10 ist anstatt wie hier Ü35 und die Erwartungshaltung wohl eine andere ist...
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
13:04
Uhr
|
|
Batcomputer
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1046 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
17.11.2020 um
12:18
Horde-Stinkor schrieb am
17.11.2020 um
12:11 Es wurde doch schon zig mal selbst von Mattel gesagt, dass Deutschland nicht wirklich im Fokus steht. Es sind und bleiben die US und A. Europa ist der zweitgrößte Markt, aber was ist einer Firma wichtig? Der Markt der der Hauptabnehmer ist!
Als Firmeneigner wärs mir wurscht was auf allen Märkten passiert, der nicht der Erstmarkt ist.
Was Interessiert Mattel eine Spielzeugkette wie Smythstoys?! Sind die einer der Läden, die einen Vernünftigen Deal mit Mattel abgeschlossen hat? Das kann nur Smythstoys beantworten und die werden das bestimmt nicht in die Welt posaunen. An Mattels stelle würde ich mich auch nicht mit irgendwelchen Fillialmitarbeitern ab geben. Ausser es sind die Einkäufer und ich wette hier hat keiner mit dem Smythstoys einkauf gesprochen.
Ich finds immer lustig, was hier für Erwartungen gestellt werden. 
Ja, der Umsatz-Unterschied bei Mattel zwischen Nordamerika und Europa (was nur als Teil des EMEA-Wirtschaftsraums ausgewiesen wird) ist schon deutlich. Da ist Deutschland an sich natürlich noch weniger ausschlaggebend.

Umso absurder, wie dann der Hauptabnehmermarkt (USA) gegängelt wird. Mir ist klar, dass man sich auch bei uns schwer tut an Figuren Flächendeckend ranzukommen ? aber es war durchaus möglich und manch einer ist ohne große Anstrengung inzwischen mit 3 (!) Waves versorgt.
In den USA gibts die Walmart Exklusivität, die dort auch so manchen Fan bis 2021 auf die Palme bringen wird. Auch dort war die Verfügbarkeit überschaubar und schleppend. Und während sich Fans aus Europa längst über Scare Glow und weiteren Kandidaten der zweiten und sogar dritten Waves freuen konnten, ist man "drüben" froh, wenn man die 2. Wave überhaupt irgendwo sichtet. Wie gesagt, im Ursprungs-und Hauptvertriebsland ? in Zeiten, in denen es kein Problem mehr ist über den Tellerrand nach Europa zu blicken!
Da haben wirs doch Vergleichsweise bei all dem Chaos doch echt gut erwischt ? und ja, wohlwissend, dass es auch hierzulande nicht jedem möglich war die Figuren zu ergattern und die internationalen Cardbacks ihre Nachteile mit sich bringen.
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
13:07
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.11.2020 -13:08
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
17.11.2020 um
12:50 Die Frage ist, was ein Kontakt mit Mattel Deutschland den Fans bringt, wenn die eh nichts entscheiden? Ich will bei dieser Toyline auch keine großen Hintergrund-Geschichten und Dramen mehr, wie bei den Classics, Hauptsache das Produkt sieht gut aus. Mir reicht es, einfach beliefert zu werden.
Ich sehe das auch so bzgl. Bedeutung Deutschlands, MOTU ist nicht mehr Barbie und Hot Wheels, man kann froh sein, daß man hier überhaupt über die Händler günstig an die Figuren kommt und wir nichts selber importieren müssen.
"Mir reicht es, einfach beliefert zu werden."
Und das ist ja genau der springende Punkt. Mit "Einfach beliefert werden" klappt es ja nicht, wenn man die Figuren im Laden kaum vorfindet und wochenlang im Internet vorbestellen muß.
Den einen Fan interessieren dann Hintergrund-Infos, warum diese Figuren so schwer zu bekommen sind, den anderen nicht.
Ich zähle mich zur ersten Gruppe.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
13:10
Uhr
|
|
GiantSizeWar..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
483 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Horde-Stinkor schrieb am
17.11.2020 um
12:11
Starlord schrieb am
17.11.2020 um
10:45 Ich persönlich finde das nicht traurig, sondern absolut lächerlich.
Es handelt sich nicht um eine kleine überforderte 10 Mann Bude, die es erst seid 3 Monaten gibt sondern um den zweitgrößten Spielzeughersteller überhaupt. Etwas kann man sicher auf Corona schieben, aber das könnte man ja kommunizieren.
Entweder ist das Produkt oder der dt. Markt in deren Augen nur zweit- oder drittrangig.
(Wenn das nächstes Jahr doch durchstarten sollte, will ich nix gesagt haben. )
Es wurde doch schon zig mal selbst von Mattel gesagt, dass Deutschland nicht wirklich im Fokus steht. Es sind und bleiben die US und A. Europa ist der zweitgrößte Markt, aber was ist einer Firma wichtig? Der Markt der der Hauptabnehmer ist!
Als Firmeneigner wärs mir wurscht was auf allen Märkten passiert, der nicht der Erstmarkt ist.
Was Interessiert Mattel eine Spielzeugkette wie Smythstoys?! Sind die einer der Läden, die einen Vernünftigen Deal mit Mattel abgeschlossen hat? Das kann nur Smythstoys beantworten und die werden das bestimmt nicht in die Welt posaunen. An Mattels stelle würde ich mich auch nicht mit irgendwelchen Fillialmitarbeitern ab geben. Ausser es sind die Einkäufer und ich wette hier hat keiner mit dem Smythstoys einkauf gesprochen.
Ich finds immer lustig, was hier für Erwartungen gestellt werden. 
So eine Ansammlung von Unsinn, sorry...
Es wurde doch schon zig mal selbst von Mattel gesagt, dass Deutschland nicht wirklich im Fokus steht
Wer hat wo, was gesagt? Bitte belegen. Was machen denn die Leute bei Mattel Deutschland den ganzen Tag? In der Nase bohren und "nicht im Fokus stehen"?
aber was ist einer Firma wichtig? Der Markt der der Hauptabnehmer ist!
Als Firmeneigner wärs mir wurscht was auf allen Märkten passiert, der nicht der Erstmarkt ist.
Das könnte der Grund sein, warum Du kein "Firmeneigner" bist. Mattel ist auch kein Dönerladen sondern der zweitgrößte Spielzeughersteller der Welt. Nach Deiner Logik würde Toyota immer noch Webstühle in Japan verkaufen.
An Mattels stelle würde ich mich auch nicht mit irgendwelchen Fillialmitarbeitern ab geben. Ausser es sind die Einkäufer und ich wette hier hat keiner mit dem Smythstoys einkauf gesprochen.
Ulkige Mutmaßungen. Normalerweise gibt es einen Vertrieb der über seine Kunden bescheid weiß. Das gilt für die ganze Industrie. Damit hat der einzelne "Filialmitarbeiter" nichts zu tun, aber der hört eventuell genaues von seinem Filialleiter.
Ich finds immer lustig, was hier für Erwartungen gestellt werden.
Normaler Kundenservice und Pressearbeit wären ein Anfang.
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
13:16
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Batcomputer schrieb am
17.11.2020 um
13:07
melkor23 schrieb am
17.11.2020 um
12:18 Ja, der Umsatz-Unterschied bei Mattel zwischen Nordamerika und Europa (was nur als Teil des EMEA-Wirtschaftsraums ausgewiesen wird) ist schon deutlich. Da ist Deutschland an sich natürlich noch weniger ausschlaggebend.

Umso absurder, wie dann der Hauptabnehmermarkt (USA) gegängelt wird. Mir ist klar, dass man sich auch bei uns schwer tut an Figuren Flächendeckend ranzukommen ? aber es war durchaus möglich und manch einer ist ohne große Anstrengung inzwischen mit 3 (!) Waves versorgt.
In den USA gibts die Walmart Exklusivität, die dort auch so manchen Fan bis 2021 auf die Palme bringen wird. Auch dort war die Verfügbarkeit überschaubar und schleppend. Und während sich Fans aus Europa längst über Scare Glow und weiteren Kandidaten der zweiten und sogar dritten Waves freuen konnten, ist man "drüben" froh, wenn man die 2. Wave überhaupt irgendwo sichtet. Wie gesagt, im Ursprungs-und Hauptvertriebsland ? in Zeiten, in denen es kein Problem mehr ist über den Tellerrand nach Europa zu blicken!
Da haben wirs doch Vergleichsweise bei all dem Chaos doch echt gut erwischt ? und ja, wohlwissend, dass es auch hierzulande nicht jedem möglich war die Figuren zu ergattern und die internationalen Cardbacks ihre Nachteile mit sich bringen.
Das Problem in den USA ist wohl, dass nach dem Ende von Toys R Us die Handelsketten Walmart, Target und Walgreens im Grunde die letzten großen Abnehmer von Einzelhandels-Spielzeug sind und daher können die eben so Exklusivität raushandeln, wenn sie den Spielzeugherstellern entsprechende Abnahmezusagen geben.
Man wird sehen, wie die Origins in 2021 in den USA verfügbar sein werden. laut Mattel geht es ja eh erst dann mit dem MotU-Relaunch richtig los.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
13:21
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Man wird sehen, wie die Origins in 2021 in den USA verfügbar sein werden. laut Mattel geht es ja eh erst dann mit dem MotU-Relaunch richtig los
Cool und in Deutschland startet der "Echte" Relaunch dann mit Wave 4 flächendeckend (1 Case pro Laden) in den Läden ohne die Hauptcharaktere
Nur spaß und nicht wieder so ernst nehmen, weil wir eh auf hohem Niveau jammern. Denke mal das wir trotz der Situation noch gut an die Figuren gekommen sind! Hätte auch schlimmer kommen können! :
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
13:39
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.11.2020 -13:51
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
RicoBase schrieb am
17.11.2020 um
13:10
Devastator schrieb am
17.11.2020 um
12:50 Die Frage ist, was ein Kontakt mit Mattel Deutschland den Fans bringt, wenn die eh nichts entscheiden? Ich will bei dieser Toyline auch keine großen Hintergrund-Geschichten und Dramen mehr, wie bei den Classics, Hauptsache das Produkt sieht gut aus. Mir reicht es, einfach beliefert zu werden.
Ich sehe das auch so bzgl. Bedeutung Deutschlands, MOTU ist nicht mehr Barbie und Hot Wheels, man kann froh sein, daß man hier überhaupt über die Händler günstig an die Figuren kommt und wir nichts selber importieren müssen.
"Mir reicht es, einfach beliefert zu werden."
Und das ist ja genau der springende Punkt. Mit "Einfach beliefert werden" klappt es ja nicht, wenn man die Figuren im Laden kaum vorfindet und wochenlang im Internet vorbestellen muß.
Den einen Fan interessieren dann Hintergrund-Infos, warum diese Figuren so schwer zu bekommen sind, den anderen nicht.
Ich zähle mich zur ersten Gruppe.
Ich habe alle Figuren bekommen, die ich wollte, ohne Aufwand. Einfach online bestellen und warten, ich sehe da nicht das Problem. Auf andere Dinge im Leben muß ich auch warten.
Wenn wir eh einmal im Monat im Einkaufszentrum sind und ich dann zum Müller gehe, ist das auch was anderes, als extra regelmäßig alle Läden abzuklappern. Den Stress machen sich die Leute selber und sind natürlich dann enttäuscht, wenn nichts da ist.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
14:08
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn man vom Teufel spricht... ich mein von der allg. Verfügbarkeit :
Nach Comic Cave hat nun auch der berühmte F...-Shop Teile von Wave 1 von Wave 2 bekommen, also sofort verfügbar.
Scheinbar geht es jetzt doch noch vor Weihnachten für die Online-Shops los?!
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
14:11
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
17.11.2020 um
14:08
RicoBase schrieb am
17.11.2020 um
13:10 "Mir reicht es, einfach beliefert zu werden."
Und das ist ja genau der springende Punkt. Mit "Einfach beliefert werden" klappt es ja nicht, wenn man die Figuren im Laden kaum vorfindet und wochenlang im Internet vorbestellen muß.
Den einen Fan interessieren dann Hintergrund-Infos, warum diese Figuren so schwer zu bekommen sind, den anderen nicht.
Ich zähle mich zur ersten Gruppe.
Ich habe alle Figuren bekommen, die ich wollte, ohne Aufwand. Einfach online bestellen und warten, ich sehe da nicht das Problem. Auf andere Dinge im Leben muß ich auch warten.
Wenn wir eh einmal im Monat im Einkaufszentrum sind und ich dann zum Müller gehe, ist das auch was anderes, als extra regelmäßig alle Läden abzuklappern. Den Stress machen sich die Leute selber und sind natürlich dann enttäuscht, wenn nichts da ist.
Den Stress machen sich die Leute selber und sind natürlich dann enttäuscht, wenn nichts da ist.
Ich gebe zu das ich letzte Woche fünf mal bei Real war bzgl. Wave 3. Hab das aber nicht als Stress empfunden
War ja meine eigene Entscheidung das ich da hingefahren bin
Klar ist man etwas enttäuscht wenn viele bei Real glück hatten und ich nicht, Aber so ist halt das Leben als ToyHunter! Gab trotzdem ein Gewinner und zwar meine Frau, denn der habe ich jedes mal was mitgebracht
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
14:20
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.11.2020 -14:21
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
RicoBase schrieb am
17.11.2020 um
12:17
Mekaneck81 schrieb am
16.11.2020 um
23:37 Als wir im Januar auf der Spielwarenmesse in Nürnberg waren, kam die Ansage, dass nichts von den ausgestellten Sachen öffentlich werden darf, auch explizit aus den USA.
Ist da eigentlich ein Kontakt zustande gekommen zwischen PE und Mattel der nach Nürnberg noch bestand hat, oder ist das im Sand verlaufen?
Ich frage mich wie die Leute von Los Amigos das hinbekommen haben, den Kontakt zu Mattel Deutschland? Eine Fan-Con, die gerade mal ein zweites oder dritte mal statt gefunden hätte und wenn die Corona Geschichte nicht dazwischen gekommen wäre, wäre jemand von Mattel Deutschland dort hin gekommen.
Deswegen finde ich es schade, dass es wohl zu keinerlei dauerhafter "Geschäftsbeziehung" zu Mattel Deutschland zu Stande gekommen ist für PE.
Denn der Fankontakt zu PE wäre doch für beide Seiten (PE & Mattel) doch viel fruchtbarer, weil dieser das ganze Jahr über genutzt werden könnte und mehr die Fans erreicht, als so ein einziger Tag, an dem eine Con wie Los Amigos stattgefunden hätte. Schade
Der Amigo-Kontakt scheint kein Geheimnis zu sein, so oft wie mir das schon erzählt wurde: Verwandtschaftliche Beziehung. Sei ihnen gegönnt, Fan-Fragerunden würde ich hier eh nicht abhalten wollen.
Was einen Kontakt zwischen Mattel und PE betrifft, bin ich sehr locker. Geht ja sogar vielen Händlern genau so wie uns. Wenn da weiterhin nichts kommt, ist es für uns "business as usual". Und wenn irgendwann doch mal was kommt, dann ist das eine schöne Sache aus der man hoffentlich für alle Fans einen Mehrgewinn ziehen kann.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
14:34
Uhr
|
|
Horde-Stinko..
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
GiantSizeWarhol schrieb am
17.11.2020 um
13:16
Horde-Stinkor schrieb am
17.11.2020 um
12:11 Es wurde doch schon zig mal selbst von Mattel gesagt, dass Deutschland nicht wirklich im Fokus steht. Es sind und bleiben die US und A. Europa ist der zweitgrößte Markt, aber was ist einer Firma wichtig? Der Markt der der Hauptabnehmer ist!
Als Firmeneigner wärs mir wurscht was auf allen Märkten passiert, der nicht der Erstmarkt ist.
Was Interessiert Mattel eine Spielzeugkette wie Smythstoys?! Sind die einer der Läden, die einen Vernünftigen Deal mit Mattel abgeschlossen hat? Das kann nur Smythstoys beantworten und die werden das bestimmt nicht in die Welt posaunen. An Mattels stelle würde ich mich auch nicht mit irgendwelchen Fillialmitarbeitern ab geben. Ausser es sind die Einkäufer und ich wette hier hat keiner mit dem Smythstoys einkauf gesprochen.
Ich finds immer lustig, was hier für Erwartungen gestellt werden. 
So eine Ansammlung von Unsinn, sorry...
Es wurde doch schon zig mal selbst von Mattel gesagt, dass Deutschland nicht wirklich im Fokus steht
Wer hat wo, was gesagt? Bitte belegen. Was machen denn die Leute bei Mattel Deutschland den ganzen Tag? In der Nase bohren und "nicht im Fokus stehen"?
aber was ist einer Firma wichtig? Der Markt der der Hauptabnehmer ist!
Als Firmeneigner wärs mir wurscht was auf allen Märkten passiert, der nicht der Erstmarkt ist.
Das könnte der Grund sein, warum Du kein "Firmeneigner" bist. Mattel ist auch kein Dönerladen sondern der zweitgrößte Spielzeughersteller der Welt. Nach Deiner Logik würde Toyota immer noch Webstühle in Japan verkaufen.
An Mattels stelle würde ich mich auch nicht mit irgendwelchen Fillialmitarbeitern ab geben. Ausser es sind die Einkäufer und ich wette hier hat keiner mit dem Smythstoys einkauf gesprochen.
Ulkige Mutmaßungen. Normalerweise gibt es einen Vertrieb der über seine Kunden bescheid weiß. Das gilt für die ganze Industrie. Damit hat der einzelne "Filialmitarbeiter" nichts zu tun, aber der hört eventuell genaues von seinem Filialleiter.
Ich finds immer lustig, was hier für Erwartungen gestellt werden.
Normaler Kundenservice und Pressearbeit wären ein Anfang.
Komm mal klar mein Lieber!
Lies dich durchs Forum, dann bist du schlauer!
Du machst dich mit deinen Aussagen selber lächerlich. Aber mach ruhig weiter.
------------------ Warum hast du so viele Figuren gekauft? Weil ich?s kann! // Glaubst du alles was im Internet steht?
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
15:43
Uhr
|
|
Horde-Stinko..
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
RicoBase schrieb am
17.11.2020 um
12:17
Mekaneck81 schrieb am
16.11.2020 um
23:37 Als wir im Januar auf der Spielwarenmesse in Nürnberg waren, kam die Ansage, dass nichts von den ausgestellten Sachen öffentlich werden darf, auch explizit aus den USA.
Ist da eigentlich ein Kontakt zustande gekommen zwischen PE und Mattel der nach Nürnberg noch bestand hat, oder ist das im Sand verlaufen?
Ich frage mich wie die Leute von Los Amigos das hinbekommen haben, den Kontakt zu Mattel Deutschland? Eine Fan-Con, die gerade mal ein zweites oder dritte mal statt gefunden hätte und wenn die Corona Geschichte nicht dazwischen gekommen wäre, wäre jemand von Mattel Deutschland dort hin gekommen.
Deswegen finde ich es schade, dass es wohl zu keinerlei dauerhafter "Geschäftsbeziehung" zu Mattel Deutschland zu Stande gekommen ist für PE.
Denn der Fankontakt zu PE wäre doch für beide Seiten (PE & Mattel) doch viel fruchtbarer, weil dieser das ganze Jahr über genutzt werden könnte und mehr die Fans erreicht, als so ein einziger Tag, an dem eine Con wie Los Amigos stattgefunden hätte. Schade
Jetzt mal ehrlich: Was hat Mattel davon mit PE in irgendeiner weise zusammen zu arbeiten? Also mir fällt da jetzt spontan nichts ein, was Mattel einen Mehrwert bringen soll?
Wird der Umsatz gesteigert? Nein
Und nur darum geht es! Und nicht, ob Mattel die Fans abholt oder bedienen will. Es geht ums Geschäft und Mattel macht das, was eine Firma macht, mit möglichst wenig Einsatz das Maximum raus holen. Als wenn die Figuren machen, damit ja alle Fans glücklich sind. In was für einer Welt lebt ihr? Mattel hat eine gewisse Menge an Figuren, die verkauft werden müssen. Egal wie, egal wo (Geschäft). Natürlich möglichst im Hauptmarkt USA. Wenn die sich im Handel befindenden Figuren für Mattel reichen, werden die an ihrer Strategie nichts ändern. Warum auch? Für Fans?
Da hilfts auch nicht wenn die Fans
Besonders wenn Fans mit einem normalen Mitarbeiter sprechen, egal ob bei Smyths oder sonst wo. Für die ist das ein Spielzeug von vielen und auch hier zählt nur was verkauft wird und nicht, dass x-Fans glücklich den Laden verlassen. Es geht auch nicht um Kundenzufriedenheit, sondern um Verkauf. Der Einkauf von Smyths sthet bestimmt nicht im Laden und unterhält sich mit dem Kunden. Und der Smyths Einkauf wird auch nichts sagen, dürfen und können, was wirklich hinter den Kulissen passiert.
Und es heißt auch nicht, wenn ihr mit dem Fillialleiter sprecht, dass der wirklich weiß, was der Einkauf macht. Und auch hier, MUSS der Fillialleiter das auch nicht wissen. Der soll verkaufen, dass was er geliefert bekommt. Da gibts Prozesse zu und das wars.
------------------ Warum hast du so viele Figuren gekauft? Weil ich?s kann! // Glaubst du alles was im Internet steht?
|
Geschrieben am
17.11.2020
um
16:04
Uhr
|
|