LMAO! Ich weiß nicht warum, aber das war für mich eine der besten MCU Szenen ever. ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Seb schrieb am
09.04.2021 um
10:35 LMAO! Ich weiß nicht warum, aber das war für mich eine der besten MCU Szenen ever.
haha, geht mir ähnlich... Finde generell, dass Daniel Brühl nen überraschend guten Job als Zemo abliefert.
Dagegen werd ich einfach mit Falcon nie warm, der Charakter ist wie Warmachine einfach bumslangweilig...
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
Klasse Folge heute, hat uns sehr gut unterhalten. Sind auf die letzten beiden Folgen gespannt.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Jup,die Folge war endlich mal gut ------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
Ich finde die Serie nach wie vor auch sehr gut, finde auch die Entwicklung um den neuen [ACHTUNG SPOILER]Captain America[SPOILER ENDE] sehr spannend, da ich diesen Teil der Marvel-Comics nicht mal im Ansatz von früher kenne. Mir liegt der Winter Soldier als Char mittlerweile mehr, mit dem Falcon werd ich irgendwie nicht richtig warm. Charakter wird sehr gut gespielt, keine Frage, aber was er kann, was er darstellt und wie sein Standing insgesamt ist, kommt für mich halt nicht an Bucky ran.
Sehr cool fand ich übrigens, dass man die [ACHTUNG SPOILER]Dora Milaje[SPOILER ENDE] jetzt mit eingebaut hat. Genau das macht für mich den perfekten Mix aus Realität und Fiktion aus, wenn da zivilisten wie Du und ich durch Riga laufen und in der Seitenstraße trifft sich Bucky mit [ACHTUNG SPOILER]Ayo aus Wakanda[SPOILER ENDE]
Geschrieben am
12.04.2021
um
14:16
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.04.2021 -14:16
Uhr
Falcon hat in den MCU Filmen nie eine interessante Rolle gehabt, sondern war immer nur Aufbau-Charakter. Bei Bucky war das ja komplett anders, seine Freundschaft zu Cap, die Jahrzehnte als Winter Soldier, die Mißhandlung und Quälerei unter Hydra und dann der Kampf gegen Cap in der Gegenwart.
Falcon war halt immer nur überall anwesend und hat mitgekämpft, ohne eine dramatische Hintergrund-Geschichte. Das rächt sich jetzt halt. Der Vorteil ist, daß er immer der Vernünftige und Bodenständige ist, da er selber ja keine Kräfte hat. Das hilft natürlich bei der Geschichte.
Für mich macht auch der Mix aus Realismus und Fiktion hier den Reiz aus.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Devastator schrieb am
12.04.2021 um
19:06 Falcon hat in den MCU Filmen nie eine interessante Rolle gehabt, sondern war immer nur Aufbau-Charakter. Bei Bucky war das ja komplett anders, seine Freundschaft zu Cap, die Jahrzehnte als Winter Soldier, die Mißhandlung und Quälerei unter Hydra und dann der Kampf gegen Cap in der Gegenwart.
Falcon war halt immer nur überall anwesend und hat mitgekämpft, ohne eine dramatische Hintergrund-Geschichte. Das rächt sich jetzt halt. Der Vorteil ist, daß er immer der Vernünftige und Bodenständige ist, da er selber ja keine Kräfte hat. Das hilft natürlich bei der Geschichte.
Für mich macht auch der Mix aus Realismus und Fiktion hier den Reiz aus.
Das trifft aber auch irgendwie auf Wanda und Vision zu: waren nicht gerade die tiefsten Charakter.
Die Serie hat es aber so wunderbar geschafft, beide Charakter so greifbar und interessant zu machen. Das schafft Falkon & Winter Soldier für mich gar nicht.
Das "Drama" um Sam, dass er nicht mal einen Kredit bekommt ist so unfassbar doof. Immerhin killt er im Autrag der Regierung (nicht nur für die Avenger) und wird dafür sicher gut entlohnt. Und ging das Trauma von Bucky in der ersten Folge noch stark los (Schuldgefühle weil Sohn des Nachbarn gekillt), wurde das auch fast komplett fallen gelassen. Jetzt ist da nur noch die Schnitzeljagf im Fordergrund. Charakterentwicklung gibt es quasi keine mehr. Finde ich sehr schade.
Indie schrieb am
12.04.2021 um
14:16 Ich finde die Serie nach wie vor auch sehr gut, finde auch die Entwicklung um den neuen [ACHTUNG SPOILER]Captain America[SPOILER ENDE] sehr spannend, da ich diesen Teil der Marvel-Comics nicht mal im Ansatz von früher kenne. Mir liegt der Winter Soldier als Char mittlerweile mehr, mit dem Falcon werd ich irgendwie nicht richtig warm. Charakter wird sehr gut gespielt, keine Frage, aber was er kann, was er darstellt und wie sein Standing insgesamt ist, kommt für mich halt nicht an Bucky ran.
Sehr cool fand ich übrigens, dass man die [ACHTUNG SPOILER]Dora Milaje[SPOILER ENDE] jetzt mit eingebaut hat. Genau das macht für mich den perfekten Mix aus Realität und Fiktion aus, wenn da zivilisten wie Du und ich durch Riga laufen und in der Seitenstraße trifft sich Bucky mit [ACHTUNG SPOILER]Ayo aus Wakanda[SPOILER ENDE]
Was genau meinst du mit Mix aus Realität und Fiktion? Die [ACHTUNG SPOILER]Dora Milaje[SPOILER ENDE] sind doch auch Fiktion.
Devastator schrieb am
12.04.2021 um
19:06 Falcon hat in den MCU Filmen nie eine interessante Rolle gehabt, sondern war immer nur Aufbau-Charakter. Bei Bucky war das ja komplett anders, seine Freundschaft zu Cap, die Jahrzehnte als Winter Soldier, die Mißhandlung und Quälerei unter Hydra und dann der Kampf gegen Cap in der Gegenwart.
Falcon war halt immer nur überall anwesend und hat mitgekämpft, ohne eine dramatische Hintergrund-Geschichte. Das rächt sich jetzt halt. Der Vorteil ist, daß er immer der Vernünftige und Bodenständige ist, da er selber ja keine Kräfte hat. Das hilft natürlich bei der Geschichte.
Für mich macht auch der Mix aus Realismus und Fiktion hier den Reiz aus.
Das trifft aber auch irgendwie auf Wanda und Vision zu: waren nicht gerade die tiefsten Charakter.
Die Serie hat es aber so wunderbar geschafft, beide Charakter so greifbar und interessant zu machen. Das schafft Falkon & Winter Soldier für mich gar nicht.
Das "Drama" um Sam, dass er nicht mal einen Kredit bekommt ist so unfassbar doof. Immerhin killt er im Autrag der Regierung (nicht nur für die Avenger) und wird dafür sicher gut entlohnt. Und ging das Trauma von Bucky in der ersten Folge noch stark los (Schuldgefühle weil Sohn des Nachbarn gekillt), wurde das auch fast komplett fallen gelassen. Jetzt ist da nur noch die Schnitzeljagf im Fordergrund. Charakterentwicklung gibt es quasi keine mehr. Finde ich sehr schade.
Da gehen die Meinungen auseinander. Mir gibt die WandaVision-Serie wenig.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Indie schrieb am
12.04.2021 um
14:16 Ich finde die Serie nach wie vor auch sehr gut, finde auch die Entwicklung um den neuen [ACHTUNG SPOILER]Captain America[SPOILER ENDE] sehr spannend, da ich diesen Teil der Marvel-Comics nicht mal im Ansatz von früher kenne. Mir liegt der Winter Soldier als Char mittlerweile mehr, mit dem Falcon werd ich irgendwie nicht richtig warm. Charakter wird sehr gut gespielt, keine Frage, aber was er kann, was er darstellt und wie sein Standing insgesamt ist, kommt für mich halt nicht an Bucky ran.
Sehr cool fand ich übrigens, dass man die [ACHTUNG SPOILER]Dora Milaje[SPOILER ENDE] jetzt mit eingebaut hat. Genau das macht für mich den perfekten Mix aus Realität und Fiktion aus, wenn da zivilisten wie Du und ich durch Riga laufen und in der Seitenstraße trifft sich Bucky mit [ACHTUNG SPOILER]Ayo aus Wakanda[SPOILER ENDE]
Was genau meinst du mit Mix aus Realität und Fiktion? Die [ACHTUNG SPOILER]Dora Milaje[SPOILER ENDE] sind doch auch Fiktion.
Mein Satz ging da doch noch weiter und den Realitätsbezug hab ich durch die Zivilisten aufgezeigt. Die Statisten in der Serie sehen grad in Riga wirklich aus, wie man sie überall auf der Straße sieht. Das hat mir gefallen, da wirkte wenig gestaged. Auch, die den [spiler]Cap[ACHTUNG SPOILER] in der letzten Szene der letzten Folge filmen usw.
Geschrieben am
13.04.2021
um
16:29
Uhr
|
Zuletzt geändert am
13.04.2021 -16:30
Uhr
80gerJung schrieb am
12.04.2021 um
23:41 Das trifft aber auch irgendwie auf Wanda und Vision zu: waren nicht gerade die tiefsten Charakter.
Die Serie hat es aber so wunderbar geschafft, beide Charakter so greifbar und interessant zu machen. Das schafft Falkon & Winter Soldier für mich gar nicht.
Das "Drama" um Sam, dass er nicht mal einen Kredit bekommt ist so unfassbar doof. Immerhin killt er im Autrag der Regierung (nicht nur für die Avenger) und wird dafür sicher gut entlohnt. Und ging das Trauma von Bucky in der ersten Folge noch stark los (Schuldgefühle weil Sohn des Nachbarn gekillt), wurde das auch fast komplett fallen gelassen. Jetzt ist da nur noch die Schnitzeljagf im Fordergrund. Charakterentwicklung gibt es quasi keine mehr. Finde ich sehr schade.
Da gehen die Meinungen auseinander. Mir gibt die WandaVision-Serie wenig.
Muss ja nicht. Ändert aber nichts daran, dass in der Serie eine Charakterentwicklung vorhanden ist und bei Falcon & Winter Soldier nicht.
Devastator schrieb am
13.04.2021 um
16:20 Da gehen die Meinungen auseinander. Mir gibt die WandaVision-Serie wenig.
Muss ja nicht. Ändert aber nichts daran, dass in der Serie eine Charakterentwicklung vorhanden ist und bei Falcon & Winter Soldier nicht.
WandaVision baut ja quasi darauf auf, dass sich der Charakter der Scarlet Witch erst durch die Ereignisse in Endgame und dann halt in der Serie wesentlich verändert - bei Falcon und Winter Soldier wird insgesamt gezeigt, wie die allgemein Situation aussieht. Empfinde ich zumindest so.
Wie Devestator schon ganz richtig sagte, es wird zwar immer wieder in den Fokus gerückt, dass der Snap stattgefunden hat und eben dann nach fünf Jahren alles wiederhergestellt wurde, aber was für Schicksale und Storys daran hängen, das bietet Potential. Sicher, wir haben alle die epische Schlacht samt Finale gesehen und wie alles wieder bereinigt wurde, aber dass auch andere, "normale" Menschen mit den gesamten Auswirkungen zu tun hatten und nach wie vor damit umgehen müssen, wird ja eben in der neuen Serie durch die Terrorgruppe mal genau gezeigt.
War eine gute Folge, nicht ganz so stark wie die letzte.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
80gerJung schrieb am
13.04.2021 um
18:06 Muss ja nicht. Ändert aber nichts daran, dass in der Serie eine Charakterentwicklung vorhanden ist und bei Falcon & Winter Soldier nicht.
WandaVision baut ja quasi darauf auf, dass sich der Charakter der Scarlet Witch erst durch die Ereignisse in Endgame und dann halt in der Serie wesentlich verändert - bei Falcon und Winter Soldier wird insgesamt gezeigt, wie die allgemein Situation aussieht. Empfinde ich zumindest so.
Wie Devestator schon ganz richtig sagte, es wird zwar immer wieder in den Fokus gerückt, dass der Snap stattgefunden hat und eben dann nach fünf Jahren alles wiederhergestellt wurde, aber was für Schicksale und Storys daran hängen, das bietet Potential. Sicher, wir haben alle die epische Schlacht samt Finale gesehen und wie alles wieder bereinigt wurde, aber dass auch andere, "normale" Menschen mit den gesamten Auswirkungen zu tun hatten und nach wie vor damit umgehen müssen, wird ja eben in der neuen Serie durch die Terrorgruppe mal genau gezeigt.
Seh ich nicht so. Die Serie dient einzig und allein dazu (das hat die aktuelle Folge auch mehr als deutlich gezeigt) [ACHTUNG SPOILER]das Sam als schwarzen Captain America bei den Fans (und in der Serie eben bei der Bevölkerung) zu etablieren, damit er auch als dieser akzeptiert wird. Das Problem hierbei ist für mich aber nicht, dass er schwarz ist, sondern kein Charisma hat. Da konnte er beim Training noch so sehr sinnnlos rumhüpfen (obwohl das natürlich hübsch aussah).
Finde ihn selbst in Folge 5 noch stink langweilig. Da hilft auch nicht die "Ich bekomme kein Kredit und bin deswegen eine arme Wurst." Mitleidstour. Die auch noch so unglaubwürdig ist, da er für die Regierung Aufträge erfüllt und dafür sicher kein Mindestlohn erhält.[SPOILER ENDE] Die Terroristen Geschichte ist doch nur Mittel zum Zweck.
Heute Folge 6 gesehen, ich muß sagen, daß dieses deutlich die schwächste Folge war, obwohl es auch Highlights gab. Die Kämpfe wirkten etwas erzwungen, die Motivation der Rothaarigen wechselte für mich zum Schluß zu schnell und die Rede von Sam im Kostüm wirkte daneben. Dafür waren die Szenen danach für mich die Highlights.
Das Kostüm von Sam ist ein weiterer Schwachpunkt für mich, das wird nur vom Cap Spandex Kostüm aus dem ersten Avengers Film getoppt. ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Devastator schrieb am
23.04.2021 um
23:38 Heute Folge 6 gesehen, ich muß sagen, daß dieses deutlich die schwächste Folge war, obwohl es auch Highlights gab. Die Kämpfe wirkten etwas erzwungen, die Motivation der Rothaarigen wechselte für mich zum Schluß zu schnell und die Rede von Sam im Kostüm wirkte daneben. Dafür waren die Szenen danach für mich die Highlights.
Das Kostüm von Sam ist ein weiterer Schwachpunkt für mich, das wird nur vom Cap Spandex Kostüm aus dem ersten Avengers Film getoppt.
Fand die Rede am Ende von Sam zum fremdschämen. [ACHTUNG SPOILER]Steve war einfach tausendmal cooler als Cap[SPOILER ENDE]
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.