Autor
|
Text
|
Horde-Stinko..
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nasenmann schrieb am
28.09.2020 um
11:13
Swiftwind schrieb am
28.09.2020 um
09:49 Ich hatte Anfang Juli bestellt.
Das ist krass. Dann wurden schätzungsweise 200 Stück storniert. Hatte nämlich anfangs die Stückzahlen verfolgt.
Wenn man das bei einem Onlinehändler auf Gesamt Deutschland bezieht, sind 200 Stück ja nicht gerade viel. Hätte da jetzt mit grüßeren Stückzahlen gerechnet.
(off Topic: Wieso betreibe ich einen Onlineshop mit Waren bei dem meine Einnahmen so gering sind und ich dazu noch nur so ne geringe Menge an Waren verkaufe? Das lohnt doch kaum.)
------------------ Warum hast du so viele Figuren gekauft? Weil ich?s kann! // Glaubst du alles was im Internet steht?
|
Geschrieben am
28.09.2020
um
11:23
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14982 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dass die Toy-Online-Shops an den MotuO nicht viel verdienen, wenn es die auch vor Ort bzw. an anderen Stellen "einfach gibt", hatten wir ja schon.
Mal ne vielleicht - abwegige? - Strategie von Mattel:
Man sättigt nun erstmal in 2020 den US-Markt und anstatt die Reste dann verbilligt zu verkaufen, geht alles zum Normalpreis rüber in andere Länder/Kontinente wie auch nach Europa?
Oder zumindest ab Jan 2021 relativ einfach nach UK. Neben einem eh schon vorhandenen Mix dürfte dass mit den internationalen Kartentexten und EU-Vorgaben dann teilweise entfallen (also nach dem Brexit und in der Zeit bis zu neuen Abkommen zwischen UK und USA).
Die Fans in England werden sich dann sicher nicht über US-Karten beschweren - und wir sicher auch nicht, wenn wir die aus UK zu uns bestellen
|
Geschrieben am
28.09.2020
um
12:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
28.09.2020 -12:57
Uhr
|
|
Horde-Stinko..
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
28.09.2020 um
12:52 Dass die Toy-Online-Shops an den MotuO nicht viel verdienen, wenn es die auch vor Ort bzw. an anderen Stellen "einfach gibt", hatten wir ja schon.
Mal ne vielleicht - abwegige? - Strategie von Mattel:
Man sättigt nun erstmal in 2020 den US-Markt und anstatt die Reste dann verbilligt zu verkaufen, geht alles zum Normalpreis rüber in andere Länder/Kontinente wie auch nach Europa?
Oder zumindest ab Jan 2021 relativ einfach nach UK. Neben einem eh schon vorhandenen Mix dürfte dass mit den internationalen Kartentexten und EU-Vorgaben dann teilweise entfallen (also nach dem Brexit und in der Zeit bis zu neuen Abkommen zwischen UK und USA).
Die Fans in England werden sich dann sicher nicht über US-Karten beschweren - und wir sicher auch nicht, wenn wir die aus UK zu uns bestellen 
Ich glaub so weit würd ich noch nicht mal denken.
Wenn das aktuell die Wave 1 ist und ab nächstem Jahr die neuen Figuren kommen, kommen dann überhaupt noch in ausreichender Menge die Wave 1 Figuren?
Naja Amerikanischen Markt sättigen....da sind ja die Geschäfte die ne gewisse Menge bestellt haben, die werden dann geliefert und dann bestellen die ja auch nix mehr nach, wenns nicht läuft.
Ob das nicht alles zu lange dauert, wenn dann erst Mattel an die EU denkt? Und ich bin mir nicht sicher, dass man nicht EU Ware einfach dann dort verkaufen kann.
------------------ Warum hast du so viele Figuren gekauft? Weil ich?s kann! // Glaubst du alles was im Internet steht?
|
Geschrieben am
28.09.2020
um
13:46
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
27.09.2020 um
23:26 Ich denke, da ging es um das geleakte Grayskull Bild. Die anderen Deluxe Figuren waren ja alle mittlerweile bekannt.
Wenns nur um das CG Bild ging warum darf der Schütz dann auch nicht mehr die Deluxe Figuren zur Vorbestellung anbieten?
Andererseits ists auch merkwürdig warum von dem Vorbestellstop bis jetzt nur Schütz betroffen ist.
|
Geschrieben am
29.09.2020
um
14:27
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Horde-Stinkor schrieb am
28.09.2020 um
13:46
Shalamar schrieb am
28.09.2020 um
12:52 Dass die Toy-Online-Shops an den MotuO nicht viel verdienen, wenn es die auch vor Ort bzw. an anderen Stellen "einfach gibt", hatten wir ja schon.
Mal ne vielleicht - abwegige? - Strategie von Mattel:
Man sättigt nun erstmal in 2020 den US-Markt und anstatt die Reste dann verbilligt zu verkaufen, geht alles zum Normalpreis rüber in andere Länder/Kontinente wie auch nach Europa?
Oder zumindest ab Jan 2021 relativ einfach nach UK. Neben einem eh schon vorhandenen Mix dürfte dass mit den internationalen Kartentexten und EU-Vorgaben dann teilweise entfallen (also nach dem Brexit und in der Zeit bis zu neuen Abkommen zwischen UK und USA).
Die Fans in England werden sich dann sicher nicht über US-Karten beschweren - und wir sicher auch nicht, wenn wir die aus UK zu uns bestellen 
Ich glaub so weit würd ich noch nicht mal denken.
Wenn das aktuell die Wave 1 ist und ab nächstem Jahr die neuen Figuren kommen, kommen dann überhaupt noch in ausreichender Menge die Wave 1 Figuren?
Naja Amerikanischen Markt sättigen....da sind ja die Geschäfte die ne gewisse Menge bestellt haben, die werden dann geliefert und dann bestellen die ja auch nix mehr nach, wenns nicht läuft.
Ob das nicht alles zu lange dauert, wenn dann erst Mattel an die EU denkt? Und ich bin mir nicht sicher, dass man nicht EU Ware einfach dann dort verkaufen kann.
Laut diesem Mattel Typen soll Wave 1 ab nächstem Jahr ganz normal "überall" erhältlich sein. Also da soll es nächstes JAHR kein Produktionsstop geben erstmal.
|
Geschrieben am
29.09.2020
um
14:29
Uhr
|
|