Autor
|
Text
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49593 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, das werde ich eh machen. Aber die Dame hat mir ja den Gutschein reingebastelt, dass alles passt inkl. der gesamten Bestellung (alles über Telefon). In einer Versandmail stehen auch beide Beträge drinnen. Bin da echt schon gespannt, was auf meiner KK dann tatsächlich auftaucht...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
24.09.2021
um
09:01
Uhr
|
|
Amano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
302 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
23.09.2021 um
18:04 cool, vielleicht organisieren wir demnächst mal wieder ein Sammlertreffen und trommeln die Saarländer zusammen. Hat in der Vergangenheit immer große Freude gemacht.
In Creutzwald hatten die mal ein Maxi Toys, da konnte man gelegentlich sehr gute Angebote mitnehmen, ist leider auch nicht mehr.
Jetzt ist da KingJouet drin. Die haben allerdings sehr gepfefferte Preise.
Frankreich ist leider in puncto Lego nicht interessant.
Die besten Deals macht man aktuell im Smythstoys.
Die Gärten von Ninjago City liegen mir böse in der Nase. Das Set steht derzeit sehr weit oben auf meiner Prio-Liste.
Welche Lego-Themen sammelt Ihr derzeit?
Sammelt wer noch Vintage Lego?
Hätte wer Bock, ein paar Bilder seiner Sammlung zu präsentieren?
Also ich hab erst wieder vor rund 2 Jahren mit Lego angefangen. Mich hat lustigerweise das überaus erfolgreiche *räusper* Hidden Side mit seinem Gruselthema zu Lego zurückgebracht. Angefangen hat das mit dem kleinen Krabbenkutter, den ich einfach super designt finde. Ich hab da aber auch längst nicht alles geholt und nur bei super Schnäppchen zugeschlagen.
Dann hab ich mir ein paar Star Wars Sets geholt, aber festgestellt dass die irgendwie total schlecht auszustellen sind, da die Schiffe zumeist zu sehr in die Tiefe gehen und kaum irgendwo drauf passen.
Jetzt bin ich auf Harry Potter umgeschwenkt, da ich mich auch sonst im Brettspiel Bereich damit beschäftige und meine Tochter mit 8 Jahren auch so langsam gefallen dran findet. Außerdem komm ich so auch an coole Spielfiguren aus Lego für die Brettspiele . Die aktuellen Sets lassen sich durch ihre (eigentlich zu) schmale Spieltiefe auch super auf schmalen Regalbrettern ausstellen.
Ansonsten ist Lego ein super Teilespender für meine Mega Construx - MOTU Kreationen
|
Geschrieben am
24.09.2021
um
09:17
Uhr
|
|
Beardor
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
696 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe heute mal den Großteil meiner Star Wars Minifiguren in ein paar alte "Ribba"-Rahmen verfrachtet. Leider gibt es die bei Ikea in dieser Größe mittlerweile nicht mehr.
Der Übersichtlichkeit halber habe ich die Anordnung von der alphabetischen Reihenfolge bei Brickset übernommen.
Doppelte Figurenvarianten habe ich nur drin, wenn sie Wendegesichter haben oder eine von beiden z.B. mit Custom Print Armen modifiziert wurde.
Die kompletten Customs habe ich momentan noch in einem FiguTower.
Jetzt brauche ich noch eine Lösung für die BigFigs wie Jabba, Rancor, Dewback etc.
Und ich muss noch alle Figuren mit den passenden Waffen/Utensilien ausstatten.
Anhang:
|
Geschrieben am
30.09.2021
um
00:03
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.09.2021 -00:06
Uhr
|
|
Raccoonos
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
800 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Beardor schrieb am
30.09.2021 um
00:03 Ich habe heute mal den Großteil meiner Star Wars Minifiguren in ein paar alte "Ribba"-Rahmen verfrachtet. Leider gibt es die bei Ikea in dieser Größe mittlerweile nicht mehr.
Der Übersichtlichkeit halber habe ich die Anordnung von der alphabetischen Reihenfolge bei Brickset übernommen.
Doppelte Figurenvarianten habe ich nur drin, wenn sie Wendegesichter haben oder eine von beiden z.B. mit Custom Print Armen modifiziert wurde.
Die kompletten Customs habe ich momentan noch in einem FiguTower.
Jetzt brauche ich noch eine Lösung für die BigFigs wie Jabba, Rancor, Dewback etc.
Und ich muss noch alle Figuren mit den passenden Waffen/Utensilien ausstatten.

Das gefällt mir sehr gut.
Vielleicht wäre das in einem kleineren Rahmen auch etwas für die Mega-Construx. Dem werde ich mal nachgehen.
------------------ Rechtschreibfehler sind dafür da, um von anderen gefunden zu werden.
|
Geschrieben am
30.09.2021
um
06:16
Uhr
|
|
Beardor
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
696 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Beardor
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
696 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49593 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Beardor
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
696 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Beardor
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
696 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
30.09.2021 um
07:48 Nicht übel! Gibt es so kleine Legoplatten oder muss man die zuschneiden?
Mit ?nem Bastelmesser an den Noppen entlang einritzen und dann über die Tischkante abbrechen.
Die Bruchkanten werden später durch den Rahmen verdeckt.
|
Geschrieben am
30.09.2021
um
09:08
Uhr
|
|
Beardor
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
696 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich mag die Platten auch sehr gerne. Erinnert mich auch an meine Kindheit.
Für meinen Sohn habe ich davon 4 Stück in einen großen Rahmen gelegt und die Krater dabei jeweils in den Ecke positioniert.
Das ergibt auch ein klasse Bild.
Ansonsten stimme ich die Farben von Baseplates und Wedgeplates gerne aufs Thema der Figuren ab: Star Wars in Grau, Turtles in Grün, Jurassic World in Blau, Harry Potter in Braun, Ninjago in Rot, ...
|
Geschrieben am
30.09.2021
um
10:15
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.09.2021 -10:15
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49593 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Beardor schrieb am
30.09.2021 um
09:08
Tjodalf schrieb am
30.09.2021 um
07:48 Nicht übel! Gibt es so kleine Legoplatten oder muss man die zuschneiden?
Mit ?nem Bastelmesser an den Noppen entlang einritzen und dann über die Tischkante abbrechen.
Die Bruchkanten werden später durch den Rahmen verdeckt.
Danke für die Info! War mir da nicht 100% sicher, ob die kleinen Platten da reinpassen
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
30.09.2021
um
10:17
Uhr
|
|
Mac3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sehr geile Idee!
------------------ 2.Std Herrscher von PE**PE-Tippmeister 2007**Godfather of Stammtisch**DuD** LdmPESZ** "Its meeeeeee. I was the turkey all alooong!" **PEK**RUNDGRILL SUCKS! ** Entropie ist die Tendenz von allem, zur Hölle zu fahren! ** ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
30.09.2021
um
13:03
Uhr
|
|
Beardor
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
696 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schön, wenn sich der ein oder andere inspiriert fühlt. Das freut mich.
Deshalb hier nochmal im Detail meine -zugegeben sehr simple- Lösung:
-1. 2x4 Wedge Plate für normale Minifiguren
-2. 2x4 Wedge Plate + 1x2 Jumper Plate für Astromech Droiden
-3. 3x2 Wedge Plates Left & Right für Figuren mit Rucksack, Flügeln, etc.
-4. 4x2 Wedge Plates Left & Right + 1x2 Jumper Plate + 1x1 Round Brick für Figuren, bei denen ich den Helm separat vor der Figur platzieren will
Anhang:
|
Geschrieben am
30.09.2021
um
21:43
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Interessant. Muss man die Lego Plättchen echt kaputt machen damit die da hin passen oder gibt es keine passenden Teile dafür von Lego?
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
30.09.2021
um
21:54
Uhr
|
|
Beardor
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
696 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Wedge Plates kannst Du so zwischen die Noppen der Baseplates stecken und auch wieder rausnehmen, ohne dass Spuren bleiben
Bei den 32er Baseplates musst Du allerdings tatsächlich je zwei aneinander grenzende Noppenreihen abtrennen, damit sie in die Rahmen passen. (Für die kleinen Rahmen je zwei Reihen.)
|
Geschrieben am
30.09.2021
um
22:17
Uhr
|
|
Raccoonos
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
800 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Beardor schrieb am
30.09.2021 um
21:43 Schön, wenn sich der ein oder andere inspiriert fühlt. Das freut mich.
Deshalb hier nochmal im Detail meine -zugegeben sehr simple- Lösung:
-1. 2x4 Wedge Plate für normale Minifiguren
-2. 2x4 Wedge Plate + 1x2 Jumper Plate für Astromech Droiden
-3. 3x2 Wedge Plates Left & Right für Figuren mit Rucksack, Flügeln, etc.
-4. 4x2 Wedge Plates Left & Right + 1x2 Jumper Plate + 1x1 Round Brick für Figuren, bei denen ich den Helm separat vor der Figur platzieren will

Ich werde das für meine Mega Construx mal versuchen mit 1x2 Bricks und Noppen auf der Seite. Da die Figuren ja eh schon eine Platte dabei haben, müsste es auch funktionieren.
------------------ Rechtschreibfehler sind dafür da, um von anderen gefunden zu werden.
|
Geschrieben am
01.10.2021
um
10:22
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2988 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Kevin allein zu Haus Set offiziell vorgestellt.
Mir gefällt das sogar ganz gut. Bisschen mehr Figuren hätten es gerne sein können. Aber sonst echt gut.
https://www.stonewars.de/news/lego-21330-kevin-allein-zu-haus/
Anhang:
|
Geschrieben am
21.10.2021
um
20:33
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15029 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
80gerJung schrieb am
21.10.2021 um
20:33 Kevin allein zu Haus Set offiziell vorgestellt.
Mir gefällt das sogar ganz gut. Bisschen mehr Figuren hätten es gerne sein können. Aber sonst echt gut.
https://www.stonewars.de/news/lego-21330-kevin-allein-zu-haus/

Geiles Set.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
21.10.2021
um
20:35
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49593 |
Status: |
OFFLINE |
|
|