SoCal schrieb am
25.01.2022 um
07:23 LEGO haut passend zum neuen Boutique-Hotel Modular Building ein Gratis-Set mit einem Vintage-Taxi raus.
Problem: Um es zu bekommen, fehlt 1 Cent (!) Mindestumsatz, wenn man "nur" das Boutique-Hotel kauft. Hahaha, willkommen in der fröhlich, bunten Marketing-Welt der dänischen Klötzchenbauer!
Kann man dann nicht was günstiges mitbestellen? Ne billo Figur oder so?😅
------------------ we be Goblins you be food
SoCal schrieb am
25.01.2022 um
07:23 LEGO haut passend zum neuen Boutique-Hotel Modular Building ein Gratis-Set mit einem Vintage-Taxi raus.
Problem: Um es zu bekommen, fehlt 1 Cent (!) Mindestumsatz, wenn man "nur" das Boutique-Hotel kauft. Hahaha, willkommen in der fröhlich, bunten Marketing-Welt der dänischen Klötzchenbauer!
In so einem Fall legt man einfach ein Vier Cent-Einzelteil mit in den Warenkorb wie hier bei einem 84,99 Euro-Set, um die 85 Euro-Grenze für das Jahr des Tigers-GWP zu erreichen. Ja, die runde GWP-Grenze oberhalb des krummen Modular Building-Preises ist blöd, aber kein Weltuntergang. Abgesehen davon ist das GWP mangels exklusiver Teile ohne Probleme nachzubauen bzw. sicherlich nicht teuer auf dem Zweitmarkt, wenn man die 200 Euro für andere Lego-Artikel nicht ausgeben und das GWP aber unbedingt haben will. First World Problem deluxe.
Ach ja, heute Abend ist wieder Lego-Livestream, diesmal bei StoneWars.
Anhang:
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
so oder zur Not eine Minifigur aus der neuen Serie. Ist ja auch noch verschmerzbar (für mich)
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
SoCal schrieb am
25.01.2022 um
07:23 LEGO haut passend zum neuen Boutique-Hotel Modular Building ein Gratis-Set mit einem Vintage-Taxi raus.
Problem: Um es zu bekommen, fehlt 1 Cent (!) Mindestumsatz, wenn man "nur" das Boutique-Hotel kauft. Hahaha, willkommen in der fröhlich, bunten Marketing-Welt der dänischen Klötzchenbauer!
Falsch.
Anhang:
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Das stimmt, die sehen echt super aus.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Verdammt, dabei fand ich die immer zu teuer.
Aber das Bild mit Catwoman und Batman sieht zu gut aus. ------------------ FREE THE INVADER! ?^? ?(?¿?)? ?^? - I?m the clown prince of fools. If you don?t get the joke it?s your loss.
SoCal schrieb am
28.01.2022 um
06:41 Oh cool, dann hat LEGO tatsächlich mal mitgedacht. Glückwunsch zum attraktiven Bundle!
Ich habe mir da nichts bestellen, ich wollte nur zeigen, dass die ganze Aufregung der Tage davor darüber (mal wieder) vollkommen unnötig war. Man sollte das alles viel entspannter sehen.
Lego habe ich auch so genug:
Letztes Jahr im Januar Ninjago City Gardens zugelegt und dann hat der Collect them all-Faktor bzgl. der 10th Anniversary-Reihe zugeschlagen hier komplett mit allen goldenen Ninja-Minifiguren.
Im Urlaub zwischen den Jahren gab es ja schon ordentlich was zu bauen.
Auf meinem ersten Modular Building stehen neben den genialen beiliegenden Minifiguren die Custom-Minifiguren mit kleinen klassischen Lego-Verpackungen im Miniformat.
Im alten Jahr habe ich mir zum rabattierten alten Preis den Lego Technic Volvo Kipplader gesichert. Bauen war teilweise schon etwas kniffliger und hat Spaß gemacht. Ich hätte im Getriebe beinahe einen Fehler gemacht, aber das habe ich bei einem Probedurchschalten vorm endgültigen Zusammenbau gemerkt.
Schon cool, wie er automatisch durch die Gänge schaltet, um über kleinere Hindernisse zu kommen oder "schneller" zu fahren. Motor vorne läuft und Lenkrad dreht sich sogar mit.
Ladefläche lässt sich natürlich auch per Fernsteuerung heben und senken.
Die schon länger komplettierte M-Tron-Sammlung ist endlich adäquat aufgebaut:
Detailbilder:
Dann gab/gibt es noch eine Spendenaktion von JB-Spielwaren, bei der man Teile eines riesigen The Bad Batch-Mosaiks für einen guten Zweck erwerben konnte. Das Bad Batch-Shuttle habe ich schon länger, aber da passt das ganz gut dazu. Ich habe die 69 von 713 Teilen bekommen.
Ein paar 2022er Neuheiten:
Bei der 22er Minifiguren-Serie fehlen nur noch diese Nachtelfe und die mit dem Pony.
Die neue Ninjago-Winterwelle (ist ja so eine Art Übergang ohne Serienbezug) gefällt mir auch ganz gut.
Die Technic Monster Truck-Sammlung ist um ein Megalodon und einen Stier gewachsen.
Und die hier warten noch aufs Aufbauen:
Jetzt ist erstmal Pause (bis März ).
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
31.01.2022
um
13:27
Uhr
|
Zuletzt geändert am
31.01.2022 -13:28
Uhr
Alter Falter! Ich wusste gar nicht, dass du soviel Lego hast. Ist echt cool anzusehen! Die M-Tron finde ich cool. Habe da nur das ganz kleine Raumschiff. Dafür aber 5 Blacktron Legos in meiner Vitrine (und darauffolgende Space Sets).
Den AT-ST und das Hoth Battle Pack brauche ich auch noch. Warte da aber (wahrscheinlich) auf eine Rabattaktion...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
SoCal schrieb am
28.01.2022 um
06:41 Oh cool, dann hat LEGO tatsächlich mal mitgedacht. Glückwunsch zum attraktiven Bundle!
Ich habe mir da nichts bestellen, ich wollte nur zeigen, dass die ganze Aufregung der Tage davor darüber (mal wieder) vollkommen unnötig war. Man sollte das alles viel entspannter sehen.
Lego habe ich auch so genug:
Letztes Jahr im Januar Ninjago City Gardens zugelegt und dann hat der Collect them all-Faktor bzgl. der 10th Anniversary-Reihe zugeschlagen hier komplett mit allen goldenen Ninja-Minifiguren.
Im Urlaub zwischen den Jahren gab es ja schon ordentlich was zu bauen.
Auf meinem ersten Modular Building stehen neben den genialen beiliegenden Minifiguren die Custom-Minifiguren mit kleinen klassischen Lego-Verpackungen im Miniformat.
Im alten Jahr habe ich mir zum rabattierten alten Preis den Lego Technic Volvo Kipplader gesichert. Bauen war teilweise schon etwas kniffliger und hat Spaß gemacht. Ich hätte im Getriebe beinahe einen Fehler gemacht, aber das habe ich bei einem Probedurchschalten vorm endgültigen Zusammenbau gemerkt.
Schon cool, wie er automatisch durch die Gänge schaltet, um über kleinere Hindernisse zu kommen oder "schneller" zu fahren. Motor vorne läuft und Lenkrad dreht sich sogar mit.
Ladefläche lässt sich natürlich auch per Fernsteuerung heben und senken.
Die schon länger komplettierte M-Tron-Sammlung ist endlich adäquat aufgebaut:
Detailbilder:
Dann gab/gibt es noch eine Spendenaktion von JB-Spielwaren, bei der man Teile eines riesigen The Bad Batch-Mosaiks für einen guten Zweck erwerben konnte. Das Bad Batch-Shuttle habe ich schon länger, aber da passt das ganz gut dazu. Ich habe die 69 von 713 Teilen bekommen.
Ein paar 2022er Neuheiten:
Bei der 22er Minifiguren-Serie fehlen nur noch diese Nachtelfe und die mit dem Pony.
Die neue Ninjago-Winterwelle (ist ja so eine Art Übergang ohne Serienbezug) gefällt mir auch ganz gut.
Die Technic Monster Truck-Sammlung ist um ein Megalodon und einen Stier gewachsen.
Ninjago City Grardens finde ich richtig klasse!
Ich habe mir den Aufbau letztes Jahr in der YouTube Stonewars Reihe angeschaut.
Bei unserem Sohn steht gerade Star Wars ganz oben.
Wir haben die Tage u.a. zusammen den Millennium Falcon aufgebaut.
Auch ein tolles Teil. Jetzt sind wir gerade am AT-AT.
Für mich habe ich noch die Razor Crest geholt.
Die stand schon länger auf meinem Wunschzettel und das Jahr des Tigers wollte ich ohnehin gerne mitnehmen.
melkor23 schrieb am
31.01.2022 um
13:27 Ich habe mir da nichts bestellen, ich wollte nur zeigen, dass die ganze Aufregung der Tage davor darüber (mal wieder) vollkommen unnötig war. Man sollte das alles viel entspannter sehen.
Lego habe ich auch so genug:
Letztes Jahr im Januar Ninjago City Gardens zugelegt und dann hat der Collect them all-Faktor bzgl. der 10th Anniversary-Reihe zugeschlagen hier komplett mit allen goldenen Ninja-Minifiguren.
Im Urlaub zwischen den Jahren gab es ja schon ordentlich was zu bauen.
Auf meinem ersten Modular Building stehen neben den genialen beiliegenden Minifiguren die Custom-Minifiguren mit kleinen klassischen Lego-Verpackungen im Miniformat.
Im alten Jahr habe ich mir zum rabattierten alten Preis den Lego Technic Volvo Kipplader gesichert. Bauen war teilweise schon etwas kniffliger und hat Spaß gemacht. Ich hätte im Getriebe beinahe einen Fehler gemacht, aber das habe ich bei einem Probedurchschalten vorm endgültigen Zusammenbau gemerkt.
Schon cool, wie er automatisch durch die Gänge schaltet, um über kleinere Hindernisse zu kommen oder "schneller" zu fahren. Motor vorne läuft und Lenkrad dreht sich sogar mit.
Ladefläche lässt sich natürlich auch per Fernsteuerung heben und senken.
Die schon länger komplettierte M-Tron-Sammlung ist endlich adäquat aufgebaut:
Detailbilder:
Dann gab/gibt es noch eine Spendenaktion von JB-Spielwaren, bei der man Teile eines riesigen The Bad Batch-Mosaiks für einen guten Zweck erwerben konnte. Das Bad Batch-Shuttle habe ich schon länger, aber da passt das ganz gut dazu. Ich habe die 69 von 713 Teilen bekommen.
Ein paar 2022er Neuheiten:
Bei der 22er Minifiguren-Serie fehlen nur noch diese Nachtelfe und die mit dem Pony.
Die neue Ninjago-Winterwelle (ist ja so eine Art Übergang ohne Serienbezug) gefällt mir auch ganz gut.
Die Technic Monster Truck-Sammlung ist um ein Megalodon und einen Stier gewachsen.
Ninjago City Grardens finde ich richtig klasse!
Ich habe mir den Aufbau letztes Jahr in der YouTube Stonewars Reihe angeschaut.
Bei unserem Sohn steht gerade Star Wars ganz oben.
Wir haben die Tage u.a. zusammen den Millennium Falcon aufgebaut.
Auch ein tolles Teil. Jetzt sind wir gerade am AT-AT.
Für mich habe ich noch die Razor Crest geholt.
Die stand schon länger auf meinem Wunschzettel und das Jahr des Tigers wollte ich ohnehin gerne mitnehmen.
Welcher Millennium Falcon? Der UCS? Oder der Episode VII, Solo oder IX? Gab ja einige ie letzten Jahre. Ich habe "nur" den von Episode VII, er reicht mir auch.
Heute wieder großartige Lego-News: ein Lego Flagship Store kommt im Herbst 2022 in die Münchener Kaufingerstraße und es wird der größte Lego Store Deutschlands werden!
He-Tim schrieb am
31.01.2022 um
22:49 Ninjago City Grardens finde ich richtig klasse!
Ich habe mir den Aufbau letztes Jahr in der YouTube Stonewars Reihe angeschaut.
Bei unserem Sohn steht gerade Star Wars ganz oben.
Wir haben die Tage u.a. zusammen den Millennium Falcon aufgebaut.
Auch ein tolles Teil. Jetzt sind wir gerade am AT-AT.
Für mich habe ich noch die Razor Crest geholt.
Die stand schon länger auf meinem Wunschzettel und das Jahr des Tigers wollte ich ohnehin gerne mitnehmen.
Welcher Millennium Falcon? Der UCS? Oder der Episode VII, Solo oder IX? Gab ja einige ie letzten Jahre. Ich habe "nur" den von Episode VII, er reicht mir auch.
Heute wieder großartige Lego-News: ein Lego Flagship Store kommt im Herbst 2022 in die Münchener Kaufingerstraße und es wird der größte Lego Store Deutschlands werden!
Ist der aktuelle Falcon aus Episode IX.
Den UCS würde ich aber auch sehr gerne bauen.
Den finde ich wahnsinnig toll!
Nimmt allerdings auch einiges an Platz in Anspruch
melkor23 schrieb am
01.02.2022 um
16:46 Welcher Millennium Falcon? Der UCS? Oder der Episode VII, Solo oder IX? Gab ja einige ie letzten Jahre. Ich habe "nur" den von Episode VII, er reicht mir auch.
Heute wieder großartige Lego-News: ein Lego Flagship Store kommt im Herbst 2022 in die Münchener Kaufingerstraße und es wird der größte Lego Store Deutschlands werden!
Ist der aktuelle Falcon aus Episode IX.
Den UCS würde ich aber auch sehr gerne bauen.
Den finde ich wahnsinnig toll!
Nimmt allerdings auch einiges an Platz in Anspruch
Ja, der Platz.
Ich habe mir jetzt per BrickLink-Bestellung endlich mal meinen allerersten Technic-Baukasten wieder komplettiert. Da sind teilweise die Achsen regelrecht zerbröselt.
Ist sonst noch alles original aus meiner Kindheit, auch die Verpackung.
Ja, er hat Aufkleber (die ich aber ohne Probleme gerade hinbekomme), ja, er hat keine breiteren Hinter- als Vorderreifen (hatte noch kein bisheriger Lego Formel 1-Wagen), aber ich finde ihn einfach stark.
Ja das Gemecker ist wieder mal grandios , mal schauen wann die ersten mutmaßen, dass McLaren den Flitzer in blau orange lackiert hat , weil Lego sonst keine Steine mehr über hatte
Lässt mich aber komplett kalt, bin kein großer Autofreund außer er wäre ein Batmobil
He-Tim schrieb am
01.02.2022 um
19:40 Ist der aktuelle Falcon aus Episode IX.
Den UCS würde ich aber auch sehr gerne bauen.
Den finde ich wahnsinnig toll!
Nimmt allerdings auch einiges an Platz in Anspruch
Ja, der Platz.
Ich habe mir jetzt per BrickLink-Bestellung endlich mal meinen allerersten Technic-Baukasten wieder komplettiert. Da sind teilweise die Achsen regelrecht zerbröselt.
Ist sonst noch alles original aus meiner Kindheit, auch die Verpackung.
Ja, er hat Aufkleber (die ich aber ohne Probleme gerade hinbekomme), ja, er hat keine breiteren Hinter- als Vorderreifen (hatte noch kein bisheriger Lego Formel 1-Wagen), aber ich finde ihn einfach stark.
Auch auf YouTube wird eifrig präsentiert und diskutiert.
Wow, hatte ganz vergessen, dass ich auch mal dieses Technik Set hatte!
Danke für?s Auffrischen der Kindheit! ------------------ The man who smiles, when things go wrong, has thought of someone to blame it on! LdmPESZ; Mr. 777.777; ?(^_-)? ?^^?
Ich habe gar nicht mitbekommen, dass im Sommer erneut ein Jurassic World Film ins Kino kommt. Die entsprechenden Lego Sets lassen natürlich nicht auf sich warten.
Zusätzlich noch ein Diorama Set zum ersten Film, sieht absolut Klasse aus finde ich.
Preise für Lego eigentlich auch noch halbwegs human.
Icewilliams schrieb am
11.02.2022 um
11:25 Ich habe gar nicht mitbekommen, dass im Sommer erneut ein Jurassic World Film ins Kino kommt. Die entsprechenden Lego Sets lassen natürlich nicht auf sich warten.
Zusätzlich noch ein Diorama Set zum ersten Film, sieht absolut Klasse aus finde ich.
Preise für Lego eigentlich auch noch halbwegs human.
Ja, ist der Abschluss der Jurassic World-Trilogie und es sind auch wieder alle alten Haudegen dabei: Sam Neil, Laura Dern und Jeff Goldblum.
Aber ich werde mir das Jurassic Park-Diorama wohl definitiv zulegen, der Film ist was besonderes für mich, weil ich da das erste Mal ohne Eltern im Kino war bei einem Film ab 12. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
11.02.2022
um
11:46
Uhr
|
Zuletzt geändert am
11.02.2022 -11:47
Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.