Autor
|
Text
|
Guardian80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1234 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
22.07.2024 um
18:24
Guardian80 schrieb am
22.07.2024 um
17:57 Bei Amazon gibt es aktuell SM für 135,99?.
Ist zwar nicht der günstigste Preis ever, aber vielleicht interessiert es jemanden.
So viel zu den gerade abgelaufenen Prime Days und den supertollen Tiefpreisen da
Ist das nicht der günstigste?
139,99 Euro waren es bislang bei Smyths, evtl. war Amazon UK irgendwas mit 132 Euro?
Schade nur, dass es keinen Teileservice mehr gibt, hatte schon 2, wo Teile fehlten.
Okay, wenn was fehlt, könnte man zurückschicken, notfalls mehrmals, nimm 2 mach 1 , aber nicht im Sinne des Erfinders und ich weiß nicht mehr, wie Amazon das bei Klemmbausteinspielzeug handhabt, wenn geöffnet.
Wer Amazon als VK will, muss übrigens andere anklicken, sonst kauft man bei der Rappelkiste - was für ein Name 
Stimmt. Du hast Recht. Hatte gedacht, ST hätte die Burg für 130? angeboten.
|
Geschrieben am
22.07.2024
um
18:48
Uhr
|
|
Nik84
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
24 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das hatte ich bei 2 Sets, Halo Dropship Pelican und Pokemon Mega Glumanda.
In beiden Fällen hat mir der Amazon Kindenservice gesagt ich solle neu bestellen, Packung aufmachen, das benötigte Teil rausnehmen und wieder zurücksenden. Hat beide Male ohne Probleme funktioniert.
Gut finde ich das auch nicht (allein vom Umweltaspekt her), aber wenn Mega keinen Ersatzteil-Service mehr bietet (scheinbar auch nicht muss) und Amazon das so mitgeht, besser als nichts.
Was könnte man aus der Marke Mega machen wenn man da etwas mehr Lust und Effort reinstecken würde. Ein besseres Vertriebssystem, ein ständig wachsendes Sortiment mit neuen Sets mit in den vorhandenen Lizenzen (MotU, Halo, Pokémon und Hot Wheels) und das würde doch super laufen...
|
Geschrieben am
28.07.2024
um
08:29
Uhr
|
|
AndiBcool
Alter
: |
53 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
341 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nik84 schrieb am
28.07.2024 um
08:29 Das hatte ich bei 2 Sets, Halo Dropship Pelican und Pokemon Mega Glumanda.
In beiden Fällen hat mir der Amazon Kindenservice gesagt ich solle neu bestellen, Packung aufmachen, das benötigte Teil rausnehmen und wieder zurücksenden. Hat beide Male ohne Probleme funktioniert.
Gut finde ich das auch nicht (allein vom Umweltaspekt her), aber wenn Mega keinen Ersatzteil-Service mehr bietet (scheinbar auch nicht muss) und Amazon das so mitgeht, besser als nichts.
Was könnte man aus der Marke Mega machen wenn man da etwas mehr Lust und Effort reinstecken würde. Ein besseres Vertriebssystem, ein ständig wachsendes Sortiment mit neuen Sets mit in den vorhandenen Lizenzen (MotU, Halo, Pokémon und Hot Wheels) und das würde doch super laufen...
Das Problem, Amazon schickt dann die geöffneten und zugeschickten Sets mit fehlenden Teilen an andere Kunden. Ich hatte auch schon eins wo Jemand das Diecast Auto entwendet hat und zurück geschickt hat, das wurde noch zwei mal an andere Kunden geschickt bevor es dann bei mir landete.
Umwelttechnisch also sehr fragwürdig, aber bei Verpackungen sparen wollen und dann nur den Versandaufkleber auf die Produktverpackung kleben. Dementsprechend kommen dann so Sammlersachen auch an.
Der richtige Weg ist sich bei Mattel melden. Zwar gibt es den Teileservice nicht mehr aber evtl. bekommst Du das Geld wieder.
Ja was könnte man aus der Marke MEGA machen wenn Mattel nicht wäre?
So behindert Mattel leider MEGA so stark, das es Ihnen schon recht schlecht geht.
Was gut läuft sind hauptsächlich Pokemon Sets in Deutschland. Masters hat sich eher schlecht verkauft. Bei Hot Wheels sind noch die großen sets in Deutschland im Verkauf, von den kleinen Wonder Builders sieht man nichts mehr.
Halo wird in Deutschland gar nicht bedient, Amazon hat ab und zu mal was aber was da so rausgehauen wird, davon bekommen wir fast nichts.
Mattel Deutschland aber auch generell Mattel nimmt teils viel zu hohe UVPs, können Sie machen aber zu den Preisen kauft es keiner. Zudem fallen die preise bereits nach wenigen Wochen oder werden teils zu Beginn schon reduziert.
Kleine Händler, die nicht das gesamte Portfolio von Mattel abnehmen müssen teils sehr hohe Einkaufspreise für die MEGA Sachen zahlen.
Das führt dazu, das bei einer Reduzierung des Preises nichts mehr verdient werden kann, man auch Minus macht oder die Ware liegen bleibt.
Das führt natürlich dazu, das MEGA von vielen Geschäften nicht geführt wird.
Ausnahmen sind die Lagerverkäufe bei Mattel, wo die Sachen Palettenweise für sehr wenig Geld verkauft werden um Platz zu schaffen. Das sind dann auch oft die vielen Angebote, die später dann auftauchen.
Das Mattel Problem besteht aber ja nicht nur bei MEGA. Leider kommt Mega so nicht voran und die wenigsten Kunden zahlen noch die UVP zu Release, was die Sache weiter verschlimmert.
So werden einige Lizenzen gar nicht mehr weiter geführt.
Nimm mal The Witcher, da wollte Mattel Deutschland 170? UVP haben, währen es in den USA zu Release 110$ kosten sollte. Das kauft Niemand und jetzt bekommt man es für 52?, was ein guter Preis für das Set zum Release gewesen wäre.
So hat man leider die Chance auf viele weitere Witcher Sets von Anfang an zu nichte gemacht.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
13:53
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oder der Cybertruck, von 370 auf 78 Euro bei Amazon selber
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
21:24
Uhr
|
|
AndiBcool
Alter
: |
53 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
341 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
29.07.2024 um
21:24 Oder der Cybertruck, von 370 auf 78 Euro bei Amazon selber 
Ja gibt genug Beispiele, MEGA wird einfach durch Mattel zerstört. Den Cybertruck habe ich damals für 70Euro gekauft, er war etwas später sogar noch billiger.
Ist halt ein hässlicher Wagen aber von der Setgröße wie ein Castle Grayskull oder Snake Mountain.
Findet dann leider wenig Anklang.
Nebenbei löscht Mattel auch regelmäßig Anleitungen von MEGA Sets oder es gibt sie gar nicht zum download auch wenn das Set neu ist.
Aber gut ist eben Mattel, da erwarte ich nichts mehr, dann kann ich auch nicht entäuscht werden.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
23:30
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mattel hat such glaube ich selbst das ding gegen die Wand gefahren.
Man hat kaum Produkte gefunden in den Geschäften. Auch Online hat man schwer Figuren und andere Sachen bekommen. Wenn man dann schon mehr als die Hälfte Figuren schwer und teuer auf den Zweitmarkt sich suchen musst, dann haben auch die Leute keine Lust auf die Line mehr.
Gilt auch für die anderen Lines.
Echt schade, habe in Mega echt Potential gesehen für die Zukunft.
|
Geschrieben am
30.07.2024
um
08:06
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2628 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
War Mega bzw. Mega Construx vorher nicht auch mal Mega Bloks? Mit den eigentlich langlebigen Lines wie Dragons ? War ein Fantasysetting mit Orks, Rittern und natürlich Drachen, Burgen, Schiffen usw. Absolut fantastisch detailliert, z.B. Orks hatten teilweise Fellumhänge, waren mit Schattierung und es gab keine doppelten Figuren. Die Drachen hatten Magnete in den Pfoten um die Ritter zu packen usw. Damals sah ich die im Ausland häufig nur in Deutschland wollten halt alle nur Lego. Einfach mal nach Bildern googeln. Hatte damals ne Zeitlang echt gedacht das die ne ernst zu nehmende Konkurrenz zu Lego werden könnten.
|
Geschrieben am
30.07.2024
um
08:51
Uhr
|
|
Icewilliams
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1293 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sich neben Lego im Markt zu behaupten ist sicherlich nicht leicht, aber möglich. Die Frage ist nur ob Mattel das überhaupt möchte, so wirklich den Anschein hat es ja nicht. Für Kinder hat man kaum Sets im Sortiment, lediglich die Lizenzthemen Pokémon, Barbie und Hot Wheels. Wobei ich da bei allen 3 Themen auch eher Sammler als Hauptkundschaft vermute.
Bei der MOTU Serie fehlen leider noch viele tolle Figuren , Playsets und Fahrzeuge - schade, dass man diese nicht wenigstens über Creations beendet. Dafür Eternia dann wahrscheinlich nicht erfolgreich genug - aber für uns Fans trotzdem ein Riesen Ärgernis. Vielleicht kommt a irgendwann auch mal ein Projekt als Crowdfounding 😄
|
Geschrieben am
30.07.2024
um
08:55
Uhr
|
|
AndiBcool
Alter
: |
53 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
341 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
30.07.2024 um
08:51 War Mega bzw. Mega Construx vorher nicht auch mal Mega Bloks? Mit den eigentlich langlebigen Lines wie Dragons ? War ein Fantasysetting mit Orks, Rittern und natürlich Drachen, Burgen, Schiffen usw. Absolut fantastisch detailliert, z.B. Orks hatten teilweise Fellumhänge, waren mit Schattierung und es gab keine doppelten Figuren. Die Drachen hatten Magnete in den Pfoten um die Ritter zu packen usw. Damals sah ich die im Ausland häufig nur in Deutschland wollten halt alle nur Lego. Einfach mal nach Bildern googeln. Hatte damals ne Zeitlang echt gedacht das die ne ernst zu nehmende Konkurrenz zu Lego werden könnten.
Ja Mega Bloks und anfangs war der Firmenname noch Ritvik Holdings.
Dir Firma gibt es schon seit 1967 und bis 2002 liefen alle Produkte noch unter dem Ritvik Firmennamen.
1984 wurden die ersten MEGA Blocks vergestellt, diese waren aber noch eher in "Duplo" Größe.
Ritvik hatte aber großen Erfolg mit Ihren bausteinen so dass Sie ihre anderen Toylines verkauften. 1989 war die Firma in 30 Ländern schon sehr bekannt.
1991 wurde die Mirco line vorgestellt, die dann mit LEGO kompatibel waren.
Lego verklagte daraufhin RitVik, weil die Steine LEGO zu ähnlich aussehen sollten und dies zu Verwechselungen führen würde.
Der Rechtsstreit zog sich über Jahre, während sich die Verkäufe von Ritvik jedes Jahr Weltweit im Durchschnitt um 70% vergrößerten.
Da der Patentschutz des Legosteins bereits abgelaufen war und Ritviks sich klar von LEGO unterschied gewann Ritvik den Prozess in Canada.
Klagen in den USA und Europa wurden ebenfalls von LEGO eingereicht, endeten aber mit ähnlichen Ergebnis.
1997 wurden Tocherunternehmen gegründet Mega Bloks Latinoamerica S.A. de C.V. Mega Bloks Europe N.V. in 1998.
Seit 1998 erwabt die Firma auch Lizenzen für Ihr Spielzeug. Die erste Lizenz waren die Teletubbies gefolgt von der Sesamstrasse.
2002 wurde der name in Mega Bloks inc geändert und bereits 2006 wurde der Name erneut in Mega Brands inc geändert, weil nicht alle Toylines Konstruktionsspielzeug war.
2014 hat Mattel Mega Brands aufgekauft für 450 Millionen Dollar.
2017 wurde Mega Construx für die LEGO kompatiblen Steine als Marke eingeführt.
2022 wurde der Name MEGA anstelle von Mega Construx eingeführt.
Wahnsinn, wie Mattel eine so erfolgreiche Firma in nur 10 Jahren schon fast zugrunde gerichtet hat.
Mega war in den USA und Kanada sehr erfolgreich, dort spielte Lego eher eine kleinere Rolle.
|
Geschrieben am
02.08.2024
um
15:47
Uhr
|
|
Guardian80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1234 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dürfte Tiefpreis sein
Hoffentlich sind es nicht irgendwann solche Boxen, die wegen fehlender Teile anderer aufgemacht und zurückgeschickt worden sind
Anhang:
|
Geschrieben am
05.08.2024
um
08:20
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.08.2024 -08:22
Uhr
|
|
Icewilliams
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1293 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Unsung Hero
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
411 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mit dem fertigen Eternia Set ist der Platz, den ich für die Mega MotU Sammlung vorgesehen habe, gut, wenn nicht sogar endgültig, gefüllt. Da im Moment nichts Neues mehr kommt, eigentlich eine runde Sache. Nur das gelegentliche Abstauben ist etwas anstrengend 😅
Trotzdem Daumen drücken, dass es irgendwann weiter geht mit Fahrzeuge etc.
Anhang:
|
Geschrieben am
08.08.2024
um
14:43
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.08.2024 -14:44
Uhr
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Super Bild, bin auch echt weil?s nicht weitergeht. Beste Motustuff ever
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
08.08.2024
um
15:23
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tolles Foto!
Auch wenn es aktuell nicht weitergeht, hat man hier die Chance durch Klemmbausteine weitere Fahrzeuge usw. zu bauen. Nur bei den Figuren gehts nicht so einfach.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
27.08.2024
um
15:45
Uhr
|
|
too.tall.hoo..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7187 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Für die Berliner/Brandenburger: CG gibt es bei Smyths in Waltersdorf noch zwei Mal für 79,99. Wenn ich nicht schon zwei hätte, würde ich mir selbst eines abholen.
|
Geschrieben am
30.08.2024
um
11:23
Uhr
|
|
Rudi
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
763 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe vorgestern den Land Shark aufgebaut, ist mein erstes Megaset was ich von den Masters gebaut habe (Castle Grayskull habe ich vor zwei Jahren zu Weihnachten bekommen, der Aufbau kommt auch noch). Ich habe sonst nur Lego als Vergleich, da war ich sehr positiv von Mega überrascht, vor allem was die Figuren betrifft. Es hat sehr viel Spaß gemacht nochmal ein Klemmbausteinset zu bauen, und da es ein MotU Artikel war war?s natürlich noch besser 👌🏼
|
Geschrieben am
19.09.2024
um
19:37
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Unsung Hero schrieb am
08.08.2024 um
14:43 Mit dem fertigen Eternia Set ist der Platz, den ich für die Mega MotU Sammlung vorgesehen habe, gut, wenn nicht sogar endgültig, gefüllt. Da im Moment nichts Neues mehr kommt, eigentlich eine runde Sache. Nur das gelegentliche Abstauben ist etwas anstrengend 😅
Trotzdem Daumen drücken, dass es irgendwann weiter geht mit Fahrzeuge etc.

Sieht gut aus, aber bei Eternia hat jemand den Schrumpfstrahler benutzt
Gibtd die blauen Steine auch bei Lego?
Dann sollte man da wenigstens noch ein schönes Podest mit Treppen bauen oder nochmal Eternia kaufen, buy 2, make 1
|
Geschrieben am
19.09.2024
um
19:46
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.09.2024 -19:55
Uhr
|
|
Unsung Hero
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
411 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ob es diese Farbe auch bei Lego gibt, also exakt diesen Farbton, weiß ich nicht. Aber Steine bestellen kann man soweit ich weiß auf diversen Plattformen von so ziemlich allen Herstellern.
Der kleinere Maßstab würde wesentlich mehr auffallen, kämen die beiden anderen Türme noch dazu. Dann wäre es extrem auffällig und wahrscheinlich auch störend. Nur mit dem zentralen Turm finde ich es okay, vor allem für den Preis, den ich bezahlt habe. Witzigerweise ist der Maßstab hier ihr dem aus dem Playset ähnlich während die beiden großen Burgen verglichen mit den Figuren ja fast fast schon überdimensioniert sind. aber gerade das macht sie so cool. Man kann sie richtig mit den Figuren bevölkern.
|
Geschrieben am
19.09.2024
um
20:56
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14624 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe mir auf amazon den Mega Monstroid gekauft. Meinen echten Vintage Monstroid habe ich einen Freund verkauft und auf ebay ist der sehr teuer.
Also dachte ich mir, dann hol ich mir wenigstens den von Mega.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
07.11.2024
um
16:08
Uhr
|
|