82 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Power-Con 2020 Exclusives: Lords of Power- und She-Ra-Videos online
Toys - 10.11.2020
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 30 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Toys:  Power-Con 2020 Exclusives: Lords of Power- und She-Ra-Videos online
Nach langer Zeit tut sich beim mit Spannung erwarteten 5-Pack mit He-Man, Skeletor, Man-At-Arms, Beast-Man und Mer-Man im Stil der frühen MotU-Prototypen und She-Ra etwas: für beide gibt es jetzt Review-Videos. Power-Con 2020 Exclusives: Lords of Power- und She-Ra-Videos online
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11
Autor
 Text
Courtney
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  10.11.2020 um  12:38
Wer weiß, was in welcher Toyline irgendwann mal raus kommt.
Somewhere over the rainbow...

Und das erklärt nicht, warum Mattel dieses Mal gepatzt hat.
------------------
Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata

Geschrieben am  10.11.2020 um  12:47 Uhr  |  Zuletzt geändert am 10.11.2020 -12:48 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nachdem du eh keine großen Unterschiede siehst, ist die Diskussion müßig.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  10.11.2020 um  12:50 Uhr
Courtney
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Zwischen dem Prototyp und der tatsächlichen Version ist sehr wohl ein Unterschied.
Zwischen der Zeichnung und dem Prototyp nur ein marginaler.
------------------
Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata

Geschrieben am  10.11.2020 um  12:53 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ganz wie du meinst.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  10.11.2020 um  12:55 Uhr
Batcomputer
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1046
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Als seinerzeit das Origins "Lords of Power"-Konzept angekündigt wurde, war ich Feuer und Flamme für diese Idee der Umsetzung. Aber schon die ersten Bilder haben mich skeptisch gestimmt, da hier schon zu erkennen war, dass es an detailverliebtem Fingerspitzengefühl missen lässt. Zu viele Kompromisse, wie hier schon gesagt wurde.

Und das fängt schon bei der simpelsten Figur an: He-Man! War es denn wirklich nicht möglich einen Arm ohne Armreif zu produzieren und ihn mit zwei geballten Fäusten auszustatten? Die Axt auch dem Vorbild entsprechend zu modellieren? Alle anderen Zutaten waren doch schon da.

Selbiges bei Skeletor: Nur einen abgezwickten Harnischgurt und überdimensionalen Widderstab von einer adäquaten Umsetzung der Prototypen entfernt. Gut, dafür gibts einen gut umgesetzten Prototype-Kopf.

Warum produziert man für Man-at-Arms extra eine neue Keule, wenn sie am Ende dem Cross Sell entspricht, aber nicht dem Prototyp?

Mer-Man und Beast Man find ich hingegen klasse. Tolle und fast konsequente Umsetzung des Prototype-Prinzips.

Es wird einem bei dem hochpreisigen Set nicht ganz klar, warum man manche Details konsequent dem Vorbild entsprechend umsetzen konnte (Stiefel bei Skeletor, Arme bei Beast-Man), aber sonst auf Zweitverwertung setzt. Und das hinterlässt bei mir trotz der liebevollen Verpackung den Eindruck, als wäre es nichts halbes und nichts ganzes.

Geschrieben am  10.11.2020 um  13:58 Uhr
GiantSizeWar..
Königswache
Alter : 50
Geschlecht : Weiblich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 483
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also ich bin ja auch immer bereit "Erbsen zu zählen" wenn es um Collectibles geht, aber hier muss ich doch sagen ist Mattel für mich nah genug am Original.


Geschrieben am  10.11.2020 um  14:15 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Batcomputer schrieb am  10.11.2020 um  13:58
Als seinerzeit das Origins "Lords of Power"-Konzept angekündigt wurde, war ich Feuer und Flamme für diese Idee der Umsetzung. Aber schon die ersten Bilder haben mich skeptisch gestimmt, da hier schon zu erkennen war, dass es an detailverliebtem Fingerspitzengefühl missen lässt. Zu viele Kompromisse, wie hier schon gesagt wurde.

Und das fängt schon bei der simpelsten Figur an: He-Man! War es denn wirklich nicht möglich einen Arm ohne Armreif zu produzieren und ihn mit zwei geballten Fäusten auszustatten? Die Axt auch dem Vorbild entsprechend zu modellieren? Alle anderen Zutaten waren doch schon da.

Selbiges bei Skeletor: Nur einen abgezwickten Harnischgurt und überdimensionalen Widderstab von einer adäquaten Umsetzung der Prototypen entfernt. Gut, dafür gibts einen gut umgesetzten Prototype-Kopf.

Warum produziert man für Man-at-Arms extra eine neue Keule, wenn sie am Ende dem Cross Sell entspricht, aber nicht dem Prototyp?

Mer-Man und Beast Man find ich hingegen klasse. Tolle und fast konsequente Umsetzung des Prototype-Prinzips.

Es wird einem bei dem hochpreisigen Set nicht ganz klar, warum man manche Details konsequent dem Vorbild entsprechend umsetzen konnte (Stiefel bei Skeletor, Arme bei Beast-Man), aber sonst auf Zweitverwertung setzt. Und das hinterlässt bei mir trotz der liebevollen Verpackung den Eindruck, als wäre es nichts halbes und nichts ganzes.
Die geballten Fäuste sind beim SDCC 2-Pack dabei. Mix and Match


------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  10.11.2020 um  14:29 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Batcomputer schrieb am  10.11.2020 um  13:58
Als seinerzeit das Origins "Lords of Power"-Konzept angekündigt wurde, war ich Feuer und Flamme für diese Idee der Umsetzung. Aber schon die ersten Bilder haben mich skeptisch gestimmt, da hier schon zu erkennen war, dass es an detailverliebtem Fingerspitzengefühl missen lässt. Zu viele Kompromisse, wie hier schon gesagt wurde.

Und das fängt schon bei der simpelsten Figur an: He-Man! War es denn wirklich nicht möglich einen Arm ohne Armreif zu produzieren und ihn mit zwei geballten Fäusten auszustatten? Die Axt auch dem Vorbild entsprechend zu modellieren? Alle anderen Zutaten waren doch schon da.

Selbiges bei Skeletor: Nur einen abgezwickten Harnischgurt und überdimensionalen Widderstab von einer adäquaten Umsetzung der Prototypen entfernt. Gut, dafür gibts einen gut umgesetzten Prototype-Kopf.

Warum produziert man für Man-at-Arms extra eine neue Keule, wenn sie am Ende dem Cross Sell entspricht, aber nicht dem Prototyp?

Mer-Man und Beast Man find ich hingegen klasse. Tolle und fast konsequente Umsetzung des Prototype-Prinzips.

Es wird einem bei dem hochpreisigen Set nicht ganz klar, warum man manche Details konsequent dem Vorbild entsprechend umsetzen konnte (Stiefel bei Skeletor, Arme bei Beast-Man), aber sonst auf Zweitverwertung setzt. Und das hinterlässt bei mir trotz der liebevollen Verpackung den Eindruck, als wäre es nichts halbes und nichts ganzes.
Das sind alles gute Punkte und so eine reine Kragenrüstung bei Skeletor hätte auch was gehabt, aber die Figuren gefallen mir persönlich auch so sehr gut, sind aus MotU-historischer Sicht genial und bei mir kommt halt schon auch immer noch der Aspekt dazu, die Power-Con mit dem Kauf der Exclusives zu unterstützen.

Der Januar kann kommen - wahrscheinlich dann mit Power-Con Exclusives, der ersten Deluxe-Wave und Castle Grayskull...
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  10.11.2020 um  14:54 Uhr
oneinchman
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7125
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Shalamar schrieb am  09.11.2020 um  19:28

melkor23 schrieb am  09.11.2020 um  19:24
Es gab mal Leak-Listen, auf denen was von Power-Con-Einzelfiguren stand, aber offiziell ist die Chance gleich null. Es gab ganz klare Aussagen seitens der Power-Con, dass diese Figuren einzig und allein im Rahmen dieses Exclusive-5-Packs erscheinen. Bisher sind Power-Con-Exclusive-Figuren danach auch niemals wieder anders veröffentlicht worden.
Hoffen wir deiner Worte.... wäre sonst - bei dem Preis - ein echter Schlag ins Gesicht der Fans/Sammler

Mich hatte die Verpackung angefixt, aber die ersten Bilder waren eher enttäuschend, mal sehen, ob ich später das Set behalte oder nicht - zum Einkaufspreis sollte man es wieder loswerden können.

Dass BBTS doch nun plötzlich ausverkauft ist, wundert mich, war ja noch lange erhältlich, kann mir da aber auch einen Cut/Bestellschluss vorstellen als wirklich ausverkauft.
Habe das Video noch nicht geschaut aber von den Bildern hier gefallen mir die Figuren sehr gut! Hätte ich damals Snake MOUNTAIN schon bezahlt gehabt hätte ich evtl bestellt.

Jetzt ist Snake Mountain bezahlt und falls du oder jemand anders das Set los werden will kann er sich gerne bei mir melden.

Geschrieben am  10.11.2020 um  15:57 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das She-Ra-Video ist für Patrons verfügbar: http://www.patreon.com/posts/early-access-she-43746670

Ich setze die Info zur Verpackung mal in Spoiler-Tags:[ACHTUNG SPOILER]die Power-Con-She-Ra kommt auf einer Blisterkarte im Stil einer Vintage She-Ra und nicht in einer Box oder ähnlichem. Es ist sogar eine Sammler-freundliche Schiebekarte und ist nicht an den Blister geklebt! Die Karte selbst ist ausfaltbar mit einem tollen Vintage PoP-Artwork auf der einen und einem Minicomic auf der anderen Seite![SPOILER ENDE]
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  10.11.2020 um  18:29 Uhr  |  Zuletzt geändert am 10.11.2020 -18:33 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Batcomputer schrieb am  10.11.2020 um  13:58
Als seinerzeit das Origins "Lords of Power"-Konzept angekündigt wurde, war ich Feuer und Flamme für diese Idee der Umsetzung. Aber schon die ersten Bilder haben mich skeptisch gestimmt, da hier schon zu erkennen war, dass es an detailverliebtem Fingerspitzengefühl missen lässt. Zu viele Kompromisse, wie hier schon gesagt wurde.

Und das fängt schon bei der simpelsten Figur an: He-Man! War es denn wirklich nicht möglich einen Arm ohne Armreif zu produzieren und ihn mit zwei geballten Fäusten auszustatten? Die Axt auch dem Vorbild entsprechend zu modellieren? Alle anderen Zutaten waren doch schon da.

Selbiges bei Skeletor: Nur einen abgezwickten Harnischgurt und überdimensionalen Widderstab von einer adäquaten Umsetzung der Prototypen entfernt. Gut, dafür gibts einen gut umgesetzten Prototype-Kopf.

Warum produziert man für Man-at-Arms extra eine neue Keule, wenn sie am Ende dem Cross Sell entspricht, aber nicht dem Prototyp?

Mer-Man und Beast Man find ich hingegen klasse. Tolle und fast konsequente Umsetzung des Prototype-Prinzips.

Es wird einem bei dem hochpreisigen Set nicht ganz klar, warum man manche Details konsequent dem Vorbild entsprechend umsetzen konnte (Stiefel bei Skeletor, Arme bei Beast-Man), aber sonst auf Zweitverwertung setzt. Und das hinterlässt bei mir trotz der liebevollen Verpackung den Eindruck, als wäre es nichts halbes und nichts ganzes.
Bei diesem 5er Set ist es klar, daß zuerst die Origins Line geplant und diese Konzepte dementsprechend an die Line angepasst wurden. Ich finde das an sich auch suboptimal, aber es gibt ja einige Dinge an dieser Line, die ja halbherzig sind. Insgesamt ist das Set okay, natürlich nicht preislich für mich als Europäer, da ist es Wucher
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  10.11.2020 um  19:34 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nachtrag:

Das Video ist jetzt online:


------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  10.11.2020 um  22:30 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die She-Ra ist zwar nix für mich, Aber das mit der Verpackung ist schon sehr genial!!!

Dafür
In der gleichen Art und Aufmachung dann bitte ein NA He-Man für 2021
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  10.11.2020 um  22:46 Uhr
Shalamar
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14982
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hammer, so oft war im Vorfeld (auch bei S7) von Schiebeblistern die Rede und nun endlich kommt mal eine Karte - und dann ist es She-Ra

Wiederverschließbar, Vintage angelehnt, Motiv auf 3 Seiten und Comic "dabei"... einfach genial, 4 Wünsche auf einmal

Geschrieben am  10.11.2020 um  22:57 Uhr  |  Zuletzt geändert am 10.11.2020 -23:05 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1048
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Batcomputer

Okay, mir war offen gesagt auch nicht ganz klar welche Elemente bei den Lotp gewünscht werden, die so nicht erfüllt worden.
Da es die Fäuste tatsächlich schon zu geben scheint, kann ich nachvollziehen, dass man sich ärgert diese nicht auch hier bekommen zu haben. Und das Argument, die gab es ja im letzten Exclusive Pack... naja, davon auszugehen das man sich nun jedes (Sauteure) Exclusive holt finde ich auch schwierig. Passen denn die Farbtöne überhaupt? Hat doch jeder He Man einen anderen Hautton, oder?
Die Keule sieht allerdings nach der aus, die schon bei den Wrestlingfiguren dabei war. Daher haben die wahrscheinlich darauf zurückgegriffen. Allgemein meine ich gehört zu haben, das exklusive Gussformen für exclusives eher seltener sind. Da sind aber doch einige exklusive Teile dabei... andere wiederum nicht.
Vermutlich wären Statuen der Lotp Figuren Sinnvoller gewesen, denn sehr beweglich sehen mir die Prototypen nicht aus.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  11.11.2020 um  10:30 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Keule von Man-At-Arms existiert schon seit 2009. Das ist nämlich die Waffe, die für den MotU Classics Man-At-Arms geschaffen wurde.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  11.11.2020 um  12:31 Uhr
Indie
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7863
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bin grad schwer beeindruckt von der Verpackung samt Design und Minicomic der Power Con She-Ra. Wer sich mit der PoP-Historie ein bisschen auskennt, wird sofort sehen, wieviele Referenzen und schöne Details Axel da verarbeitet hat. Wahnsinn.

Geschrieben am  11.11.2020 um  13:30 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  10.11.2020 um  22:46
Die She-Ra ist zwar nix für mich, Aber das mit der Verpackung ist schon sehr genial!!!

Dafür
In der gleichen Art und Aufmachung dann bitte ein NA He-Man für 2021
Den NA He-Man aber dann mit allem Zubehör für die drei Versionen
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  11.11.2020 um  14:07 Uhr
GiantSizeWar..
Königswache
Alter : 50
Geschlecht : Weiblich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 483
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Indie schrieb am  11.11.2020 um  13:30
Bin grad schwer beeindruckt von der Verpackung samt Design und Minicomic der Power Con She-Ra. Wer sich mit der PoP-Historie ein bisschen auskennt, wird sofort sehen, wieviele Referenzen und schöne Details Axel da verarbeitet hat. Wahnsinn.
Ich finde die neue She-Ra genau so "gay" wie die alte. Insofern scheint Mattel alles richtig gemacht zu haben.

Geschrieben am  12.11.2020 um  00:29 Uhr
Indie
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7863
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

GiantSizeWarhol schrieb am  12.11.2020 um  00:29

Indie schrieb am  11.11.2020 um  13:30
Bin grad schwer beeindruckt von der Verpackung samt Design und Minicomic der Power Con She-Ra. Wer sich mit der PoP-Historie ein bisschen auskennt, wird sofort sehen, wieviele Referenzen und schöne Details Axel da verarbeitet hat. Wahnsinn.
Ich finde die neue She-Ra genau so "gay" wie die alte. Insofern scheint Mattel alles richtig gemacht zu haben.
Leider sind die Kniegelenke für mich nach wie vor ein Minuspunkt. Aber bei der Verpackung volle Punktzahl. Die Comicseiten sind schon bestens gemacht, zeichnerisch und auch vom Kontext her IMO.

Geschrieben am  12.11.2020 um  11:30 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.