Autor
|
Text
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerrit schrieb am
23.04.2021 um
11:55
BattleArms schrieb am
23.04.2021 um
09:21 Mike Mignola kenne ich nicht aber als ich das Cover sah musste ich irgendwie an diese Filme hier denken...

Kleine Homeschool-Nachhilfestunde: Das Cover/Plakatartwork von Wizards ist übrigens von William Stout. Passt also ganz gut zu MotU
Und noch mal ein kleiner Hinweis zum Mignola-Cover. Das ist schon ziemlich fett dass ein großer (und ziemlich angesehener und erfolgreicher) Comic-Künstler etwas zu MotU beisteuert. Das hat mehr Gewicht als das was bspw. Axel Gimenez bisher abgeliefert hat. Damit meine ich jetzt nicht die handwerkliche Qualität und das Können von Axel sondern den jeweiligen Stand der beiden in der Comic-Popkultur. Da steht Mignola echt auf einer ganz anderen (höheren) Stufe.
Man muss das Cover ja nicht mögen und kaufen (ist ja auch "nur" eine Variante) aber für den Bekanntheitsgrad ist sowas echt großartig. Es ist auch überwiegend für Leute gedacht die ne Menge an Comics aus unterschiedlichsten Bereichen konsumieren und sammeln. Ich bin jedenfalls dankbar dafür 
Kann also nur positiv für MOTU sein auch wenn das Cover on Mignola polarisiert.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
23.04.2021
um
11:58
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerrit schrieb am
23.04.2021 um
11:55
BattleArms schrieb am
23.04.2021 um
09:21 Mike Mignola kenne ich nicht aber als ich das Cover sah musste ich irgendwie an diese Filme hier denken...

Kleine Homeschool-Nachhilfestunde: Das Cover/Plakatartwork von Wizards ist übrigens von William Stout. Passt also ganz gut zu MotU
Und noch mal ein kleiner Hinweis zum Mignola-Cover. Das ist schon ziemlich fett dass ein großer (und ziemlich angesehener und erfolgreicher) Comic-Künstler etwas zu MotU beisteuert. Das hat mehr Gewicht als das was bspw. Axel Gimenez bisher abgeliefert hat. Damit meine ich jetzt nicht die handwerkliche Qualität und das Können von Axel sondern den jeweiligen Stand der beiden in der Comic-Popkultur. Da steht Mignola echt auf einer ganz anderen (höheren) Stufe.
Man muss das Cover ja nicht mögen und kaufen (ist ja auch "nur" eine Variante) aber für den Bekanntheitsgrad ist sowas echt großartig. Es ist auch überwiegend für Leute gedacht die ne Menge an Comics aus unterschiedlichsten Bereichen konsumieren und sammeln. Ich bin jedenfalls dankbar dafür 
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
23.04.2021
um
12:04
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6305 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das ist auf jeden Fall positiv
Bei den 200Xer-Comics gab es doch auch viele Varianten bei den Covern. Von allen möglichen Zeichnern. Auch von einigen großen und bekannten Leuten (Drew Stuzan bspw. für das Dolph-Cover). Da finde ich die Varianten teilweise echt spannender und cooler als die regulären.
So hat also jeder seine Faves, die er sich aussuchen kann
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
23.04.2021
um
12:05
Uhr
|
|
Lilienmeiste..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerrit schrieb am
22.04.2021 um
21:38
Axxis schrieb am
22.04.2021 um
20:15 Hat den Panini auch die Recht an Darkhorse Comics?
Werde aber sowieso bei den englischen zuschlagen, bin nur am überlegen ob ich auf den Paperback warten kann oder die Comics jedes Monat haben will
Ne, der deutsche Verleger von Dark Horse ist Cross Cult
Hellboy erscheint jedenfalls dort, also die deutsche Version.
Dort sind auch die Comics von The Walking Dead erschienen.
Sollte es eine deutsche Umsetzung des Comics geben werde ich den mir definitiv holen.
Zu den Covern, das erste ist genial, das zweite naja brauch ich nicht weil ich mit dem STil nix anfangen kann.
|
Geschrieben am
23.04.2021
um
13:20
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich mag beide Cover. Beim ersten stört mich nur dass Evil LYN und Teela vom Stil ein wenig anders wirken als He Man und Skeli. So zumindest mein subjektives empfinden. Ich hoffe der Cartoon auf Netflix wird dann ungefähr so aussehen wie He Man und Skeli auf dem Cover. Dann wäre ich zufrieden.
|
Geschrieben am
23.04.2021
um
14:28
Uhr
|
|
GiantSizeWar..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
483 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Silvano schrieb am
23.04.2021 um
11:27
Evil Hordak schrieb am
23.04.2021 um
09:31 Man kann natürlich drüber diskutieren, ob Mike Mignola und MotU zusammenpassen, aber das Vokabular, das hier verwendet wird, Junge Junge...
Eine Aussage bezüglich der Kritik über mangelnde Sexiness der weiblichen Charaktere spar ich mir an dieser Stelle.
Ich persönlich find?s schön und spannend, dass man das überhaupt probiert.
Und nochmal: die Interior Art wird weder von Stjepan ¦ejić noch von Mike Mignola sein, sondern von Mindy Lee. Die ersteren Beiden haben "lediglich" Cover-Varianten beigesteuert.
Da geb ich dir recht. Leider ist der Ton im Forum und in den Social Media Netzwerken wirklich teils unterirdisch geworden. Eigentlich echt Schade.
Ich glaube der Ton war noch nie anders. Und bei Mignola gab es schon vor 20 Jahren Leute die gesagt haben, das sei Grütze. Ist wirklich nicht neu.
Ich finde Mignola nach wie vor genial und besser als jene, die irgendwelche realen Gesichter mehr oder weniger fotorealistisch in Acryl nachmalen.
|
Geschrieben am
23.04.2021
um
17:58
Uhr
|
|
bob1
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
118 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerrit schrieb am
23.04.2021 um
11:55
BattleArms schrieb am
23.04.2021 um
09:21 Mike Mignola kenne ich nicht aber als ich das Cover sah musste ich irgendwie an diese Filme hier denken...

Kleine Homeschool-Nachhilfestunde: Das Cover/Plakatartwork von Wizards ist übrigens von William Stout. Passt also ganz gut zu MotU
Und noch mal ein kleiner Hinweis zum Mignola-Cover. Das ist schon ziemlich fett dass ein großer (und ziemlich angesehener und erfolgreicher) Comic-Künstler etwas zu MotU beisteuert. Das hat mehr Gewicht als das was bspw. Axel Gimenez bisher abgeliefert hat. Damit meine ich jetzt nicht die handwerkliche Qualität und das Können von Axel sondern den jeweiligen Stand der beiden in der Comic-Popkultur. Da steht Mignola echt auf einer ganz anderen (höheren) Stufe.
Man muss das Cover ja nicht mögen und kaufen (ist ja auch "nur" eine Variante) aber für den Bekanntheitsgrad ist sowas echt großartig. Es ist auch überwiegend für Leute gedacht die ne Menge an Comics aus unterschiedlichsten Bereichen konsumieren und sammeln. Ich bin jedenfalls dankbar dafür 
Sehr schön ausgedrückt!
|
Geschrieben am
23.04.2021
um
18:00
Uhr
|
|
dae222
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
56 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
dae222 schrieb am
24.04.2021 um
01:30 Finde das Variant Cover mega. Ist das von Mike Mignola?
Ja, siehe News und Diskussion der letzten drei Seiten.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
24.04.2021
um
06:49
Uhr
|
|
Der_Skeletor
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8894 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
23.04.2021 um
09:15 Ob einem der Stil gefällt oder der für MotU passt, ist das eine. Aber daher zu reden dass ein Kleinkind besser zeichnen könne oder da einer Drogenkonsument sein muss, ist einfach nur richtig schwach.
Um ehrlich zu sein finde ich es eher schwach, wenn Menschen applaudieren, bloss weil XY auf den Tisch k*ckt und dann sagt: "Das ist Kunst."
Ich bin altmodisch. Ich verbinde Kunst irgendwie mit Können. Ich lasse mich nicht von Namen blenden. Und ja, ich kenne den Mann nicht. Das ist für die Bewertung des Covers auch unwichtig. Ja eher schädlich.
Wenn jemand hier schreibt, ihm gefällt dies Cover, ist das für mich nicht nachvollziehbar, aber OK. Wenn aber jemand schreibt, dies Cover muss gefallen, weil XY es gezeichnet hat, ist das eine sehr schwache Argumentation. Auch muss ein Werk nicht gefallen, weil man dem Künstler eine gewisse Aussage unterstellt. Diese Denkweise wird immer wieder gern versucht im Kunstunterricht den Schüler einzutrichtern. Das macht sie aber nicht richtig.
Schlecht bleibt schlecht, da hilft auch kein Promistatus.
------------------ Also wirklich! Da sprengt man eine Sonne und alle erwarten, daß man über Wasser laufen kann.
|
Geschrieben am
24.04.2021
um
07:42
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Joah, ne coole Idee, die Serie mit ner Miniserie in Comicform zu begleiten! - Die Variantcoveridee ist ja nicht neu und mit ein paar bekannten Zugpferden nette Werbung!
Hellboy hat eben seinen ganz eigenen Zeichenstil, kann man mögen oder eben nicht.
Ich vermisse die Zeiten, als ein einzelnes Comicheft noch eine in sich abgeschlossene Geschichte gewesen ist. In dem Fall würde mich tatsächlich mal ein MotU-Mignola reizen. Kurz und knackig erzähltes Einzelabenteuer, fertig. Tut niemandem weh, wäre einfach mal wieder ne neue Facette bei MotU, das ja seit jeher für eine umfassende Vielfalt der Darstellung stand und steht.
Warum sich manche gleich persönlich angegriffen fühlen, wenn irgendwas nicht ihr optisches Wohlbefinden streichelt, versteh ich nicht. Niemand wird gezwungen, nicht gefällige Alternativcover zu kaufen. Muss man da gleich herablassend formulieren? - Scheinbar schon, ist aber schade.
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
24.04.2021
um
07:50
Uhr
|
|
Beastcraft
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
336 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der_Skeletor schrieb am
24.04.2021 um
07:42
Seb schrieb am
23.04.2021 um
09:15 Ob einem der Stil gefällt oder der für MotU passt, ist das eine. Aber daher zu reden dass ein Kleinkind besser zeichnen könne oder da einer Drogenkonsument sein muss, ist einfach nur richtig schwach.
Um ehrlich zu sein finde ich es eher schwach, wenn Menschen applaudieren, bloss weil XY auf den Tisch k*ckt und dann sagt: "Das ist Kunst."
Ich bin altmodisch. Ich verbinde Kunst irgendwie mit Können. Ich lasse mich nicht von Namen blenden. Und ja, ich kenne den Mann nicht. Das ist für die Bewertung des Covers auch unwichtig. Ja eher schädlich.
Wenn jemand hier schreibt, ihm gefällt dies Cover, ist das für mich nicht nachvollziehbar, aber OK. Wenn aber jemand schreibt, dies Cover muss gefallen, weil XY es gezeichnet hat, ist das eine sehr schwache Argumentation. Auch muss ein Werk nicht gefallen, weil man dem Künstler eine gewisse Aussage unterstellt. Diese Denkweise wird immer wieder gern versucht im Kunstunterricht den Schüler einzutrichtern. Das macht sie aber nicht richtig.
Schlecht bleibt schlecht, da hilft auch kein Promistatus.
Wer Mike Mingola kennt und mag, weiß genau was er bekommt.
Von daher ist der Name keine Verblendung, sondern ein Gütesiegel.
|
Geschrieben am
24.04.2021
um
07:52
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der_Skeletor schrieb am
24.04.2021 um
07:42
Seb schrieb am
23.04.2021 um
09:15 Ob einem der Stil gefällt oder der für MotU passt, ist das eine. Aber daher zu reden dass ein Kleinkind besser zeichnen könne oder da einer Drogenkonsument sein muss, ist einfach nur richtig schwach.
Um ehrlich zu sein finde ich es eher schwach, wenn Menschen applaudieren, bloss weil XY auf den Tisch k*ckt und dann sagt: "Das ist Kunst."
Ich bin altmodisch. Ich verbinde Kunst irgendwie mit Können. Ich lasse mich nicht von Namen blenden. Und ja, ich kenne den Mann nicht. Das ist für die Bewertung des Covers auch unwichtig. Ja eher schädlich.
Wenn jemand hier schreibt, ihm gefällt dies Cover, ist das für mich nicht nachvollziehbar, aber OK. Wenn aber jemand schreibt, dies Cover muss gefallen, weil XY es gezeichnet hat, ist das eine sehr schwache Argumentation. Auch muss ein Werk nicht gefallen, weil man dem Künstler eine gewisse Aussage unterstellt. Diese Denkweise wird immer wieder gern versucht im Kunstunterricht den Schüler einzutrichtern. Das macht sie aber nicht richtig.
Schlecht bleibt schlecht, da hilft auch kein Promistatus.
Kunst ist aber nicht einfach nur eine möglichst naturalistische Abbildung von irgendwas. Da gibt es eben nicht nur ein eindeutiges "richtig oder falsch", "gut oder schlecht". - Glücklicherweise bestimmt nicht nur eine einzige Person, was "gute" oder "schlechte" Kunst ist, das machen wir alle schön selbst für und mit uns aus.
Was genau kann Mignola deiner Meinung nach nicht? - Naturalistisch zeichnen? Da stimmt es zweifelsfrei, dass er das nicht tut, bei Hellboy oder dem MotU-Variantcover. Muss er ja auch nicht.
Oder was genau IST daran schlecht? - Dass du schlecht findest, was er macht, ist doch prima, du musst es ja auch nicht mögen. Wer hat denn geschrieben, dass es gut zu finden wäre?
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
24.04.2021
um
07:57
Uhr
|
|
Der_Skeletor
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8894 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Alex:
Selbst wenn ich nur schreiben würde: "Gefällt mir nicht." würde vermutlich irgendwo ein verzweifelter Fanboy aus dem Busch springen und sich darüber aufregen. Also kann ich es auch gleich so schreiben, wie ich es empfinde.
Am Ergebnis ändert sich für mich i.d.R. nichts. Aber ich fühle mich beim ehrlichen beschreiben meiner Meinung wohler. Ist wesentlich gesünder aus dem Herzen keine Mördergrube zu machen und sich offen mitzuteilen. Auch wenn einige in der Welt es nicht verkraften und sich am Liebsten heulend in die Ecke schmeißen wollen.*
* Ich sage nicht, dass eine der bisher an dieser Diskussion beteiligten Personen gemeint ist!
Natürlich darf jeder alles gut und schlecht finden. Ich nehme dieses Recht ja hier auch für mich in Anspruch. Leider wurde es mir im Kunstunterricht durch Abstrafung mit Punktabzug immer verwehrt meine eigene Meinung zu haben.
Auch hier kann jeder das Cover gut finden. Nur dieser Automatismus: "XY hat es gezeichnet, es muss gut sein" ist für mich keine Diskussionsgrundlage. Es mag eine sinnvolle und erfolgreiche Werbung sein. Diesen Aspekt habe ich nicht bewertet und hat hinsichtlich der von mir empfundenen Qualität auch keine Bedeutung. Denn, etwas kann politisch wichtig sein, und trotzdem als häßlich empfunden werden. Das sind zwei verschiedene Aspekte der selben Sache und sollten nicht verknüpft werden.
Was mir an diesem Cover nicht gefällt:
Die Proportionen passen in keinster Weise. Es geht in Richtung des "schmutzigen" Zeichenstils, welcher in vielen Comics und Zeichentrickserien / -filmen immer mehr Einzug findet. Schmutzig ist meine Bezeichnung für die unsauberen Linien. Dies Krakelige, welches mich halt immer an meine eigenen Zeichenversuche in der Schule erinnern. Dazu gehört auch diese Vereinfachung durch Weglassen von Details in Gesichtern beispielsweise. Ich habe einfach das Gefühl, die Leute geben sich keine Mühe mehr, etwas Schönes zu erschaffen. (Mir ist klar, das "Schön" subjektiv ist. Es geht hier ja auch um meine subjektive Meinung.)
Kunst sollte meiner Meinung nach immer auch ein Zeugnis sein, dass der Künstler mit seinem Handwerkszeug umgehen kann. Wenn aber ein beliebiger Fünftklässler ein vergleichbares Erzeugnis produzieren kann, muss ich bei dem Punkt schon ein großes Fragezeichen setzen.
------------------ Also wirklich! Da sprengt man eine Sonne und alle erwarten, daß man über Wasser laufen kann.
|
Geschrieben am
24.04.2021
um
08:29
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.04.2021 -16:48
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
bob1
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
118 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
dae222
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
56 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
24.04.2021 um
06:49
dae222 schrieb am
24.04.2021 um
01:30 Finde das Variant Cover mega. Ist das von Mike Mignola?
Ja, siehe News und Diskussion der letzten drei Seiten.
Hatte mir tatsächlich die Kommentare nicht durchgelesen. Ist ja wohl mega geil, dass Mike Mignola da was zu beisteuert. Und es sieht ja wohl einfach nur Hammer aus.
|
Geschrieben am
24.04.2021
um
15:14
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6305 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hätte mal Lust auf ein Variantcover von Kevin Eastman
Von Richard Corben auch aber das geht ja leider nicht mehr
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
24.04.2021
um
15:26
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2982 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
dae222 schrieb am
24.04.2021 um
15:14
melkor23 schrieb am
24.04.2021 um
06:49 Ja, siehe News und Diskussion der letzten drei Seiten.
Hatte mir tatsächlich die Kommentare nicht durchgelesen. Ist ja wohl mega geil, dass Mike Mignola da was zu beisteuert. Und es sieht ja wohl einfach nur Hammer aus.
Für mich sieht es schäbig aus. Aber wenn manche so bei diesem Zeichenstil abgehen, passt es ja.
|
Geschrieben am
24.04.2021
um
21:22
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
80gerJung schrieb am
24.04.2021 um
21:22
dae222 schrieb am
24.04.2021 um
15:14 Hatte mir tatsächlich die Kommentare nicht durchgelesen. Ist ja wohl mega geil, dass Mike Mignola da was zu beisteuert. Und es sieht ja wohl einfach nur Hammer aus.
Für mich sieht es schäbig aus. Aber wenn manche so bei diesem Zeichenstil abgehen, passt es ja.
Ja, das trifft es ja auch ziemlich gut. Es ist kein ausgefeilt hyerdetaillierter Stil. Das soll ja auch so "unfertig" und "dreckig" aussehen. Das ist eben das, was diesen Stil ausmacht. Und ich kann damit auch nix anfangen, aber als Variantcover? - Warum nicht?
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
24.04.2021
um
21:33
Uhr
|
|