Autor
|
Text
|
Saurod the L..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1254 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also mir sagen die neuen Figuren auch nicht so zu, abgesehen von Evil-Lyns Gesicht. Das gefällt mir gut.
Was wir aber alle außer acht lassen dabei ist: Was wäre, wenn wir MotU noch nie gesehen hätten und demnach auch keine Nostalgiebrille bzw. keine Vergleichstoyline hätten. Würden wir diese Toyline dann immer noch Kacke finden?
Ich glaube für all die jenigen (jüngeren Publikums, die zum ersten Mal He-Man und Co. kennen lernen, ist diese Toyline recht gelungen.
Mattel braucht neue jüngere Käufer denn wir (alten) Hasen werden irgendwann alle aussterben.
Von dem her finde ich deren Strategie gut. Die Origins für die alteingesessenen Fans und die Revelation Masterverses für eine neue Generation. Da kann ich mit leben. Mattel muss ja nicht immer nur für uns produzieren.
------------------ http://www.maneus.deviantart.com
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
06:47
Uhr
|
|
BendorTheCon..
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
524 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist natürlich immer Geschmackssache was einem gefällt und was nicht. An sich finde ich die Figuren OK. Regen mich nicht zum ausrasten an - weder ins eine Extrem noch ins andere.
Finde He-Man gut gelungen. Die Proportionen stimmen zum animierten Stil. Wie gesagt, ist eine Frage dessen was einem persönlich gefällt. Ein Wechselkopf wäre nett gewesen. Ich finde es aber schon irgendwie cool, dass man He-man ein Lächeln verpasst hat. Als eingefleischter Filmation-Fan mag ich den positiven und freundlichen Superman-mäßigen He-man lieber als den "Barbaren".
Alle anderen finde, wie gesagt OK. Skeletor?s Gesicht haut mich nicht vom Hocker.
Am Ende hängt eh alles davon ab, ob mir die Serie gefällt. Und "live" sehen die Sachen auch immer nochmal ganz anders aus als auf den Fotos der Hersteller.
Ich weiß auch generell echt nicht, ob ich parallel zu Origins NOCH EINE Masters Toyline sammeln "muss" bzw. überhaupt "kann". Platz und Geld sind das eine Problem. Die Erhältlichkeit sind ein anderes.
Origins ist für mich eigentlich perfekt, was den Nostalgie- und Kosten-Nutzen-Faktor angeht. Es reicht mir aber auch da schon hinterher jagen zu müssen wie ein Irrer.
Mattel kann so viel Zeug anpreisen und auf einen imaginären Markt werfen, wenn man es nicht in die Finger bekommt.
------------------ Auf Instagram als bendortheconqueror.
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
06:50
Uhr
|
|
Beastcraft
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
336 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Hanike
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
258 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Finde die Figuren bis jetzt echt sehr mäßig. Am schlimmsten finde ich aber Skeletors grenzdebilen Gesichtsausdruck. Da könnte man echt mehr rausholen...
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
08:26
Uhr
|
|
BAD GUY
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2251 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
milles77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
601 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
milles77 schrieb am
15.05.2021 um
09:14 Naja,ich weiß nicht so Recht.
Weder Fisch noch Fleisch.
Bin mal auf die Preise gespannt...
Unverbindliche Preisempfehlung der regulären Figuren in den USA: 19,99 Dollar (ohne MwSt.)
Hier beipielsweise 26,99 Euro für die regulären Figuren, 34,99 Euro für Skelegod und 44,99 Euro für Battle Cat: http://www.comiccave.de/search?sSearch=masterverse&p=1
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
09:20
Uhr
|
|
Laschinho69
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1112 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Dreikämpfer
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2799 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Anders als die Origins holen die mich jetzt gar nicht ab. Zum Glück, dann muss ich nicht noch eine Line sammeln... Ich werde mir höchstens He-Man und Skeletor zulegen.
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
09:55
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Laschinho69
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1112 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
FR4GGL3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
414 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
He-Mans Schwert ist einfach zu lang und vermutlich dadurch zu schmal.
Und Battlecat haben sie vermurkst. Sieht das auf den Bildern der Serie noch ganz gut aus (mal von der Haltung abgesehen), so ist die Figur Battlecat irgendwie sehr breit und sehr kopflastig. Die Hinterbeine wirken sehr dürr und mit der Maske mutiert Battlecat zum Dinoraider-Triceratops.
Mal schauen. Eigentlich wären He-Man, Battlecat, Skeletor und Panthor (ich hoffe der kommt) ein Pflichtkauf. Aber ich bin mir noch unschlüssig. Irgendwie gefallen sie mir, aber es stört mich eben auch vieles.
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
10:36
Uhr
|
|
Zodacwarrior..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1087 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, Skelegod ist irgendwie cool, aber auch halt over the top überzogen.
Nur wirklich neu ist der Charakter auch nicht, oder? Abgesehen vom Film (God Skeletor) kam er so recht ähnlich schon im DC Comic vor.
Anhang:
 ------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
10:38
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.05.2021 -10:43
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Laschinho69 schrieb am
15.05.2021 um
10:25 Da sind mir die Fotos zum Windraider hier durchgeflutscht... 
Ja, es wird zeitweise so viel gepostet, da passiert das schon mal.
Eine News mit den Bildern hat sich noch nicht ergeben, wird aber bald folgen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
10:38
Uhr
|
|
MotU Stefan
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich wünsche mir wirklich das die Serie gut wird. Aber bei den Figuren kann ich schon mit 100%er Sicherheit sage das ich da raus bin, die gefallen mir überhaupt nicht.
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
10:44
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Masterverse sind seit heute Nacht beim Großhändler Heo gelistet.
Haut einfach mal den Figurendealer eures Vertrauens an, ob er sie euch ordern kann.
Sämtliche auf Heo vorhandenen Produktfotos findet ihr auch auf unserer Facebookseite www.facebook.de/dieweltdermeistermagazin
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
10:54
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
15.05.2021 um
09:20
milles77 schrieb am
15.05.2021 um
09:14 Naja,ich weiß nicht so Recht.
Weder Fisch noch Fleisch.
Bin mal auf die Preise gespannt...
Unverbindliche Preisempfehlung der regulären Figuren in den USA: 19,99 Dollar (ohne MwSt.)
Hier beipielsweise 26,99 Euro für die regulären Figuren, 34,99 Euro für Skelegod und 44,99 Euro für Battle Cat: http://www.comiccave.de/search?sSearch=masterverse&p=1
Finde ich dann doch etwas teurer als erwartet bei uns.
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
13:50
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cyborg schrieb am
14.05.2021 um
19:27
NiallMtG schrieb am
14.05.2021 um
16:08 Ist das eigentlich als richtige Toyline geplant oder sind das nun die Figuren zu der Serie und evtl. gibt es bei Staffel 2 neue Sachen?
es kommen als next : Teela. Spikor, MAA und Beast man , denke das wir auch ein panthor kriegen ...und dann noch paar figs die in serie auftauchen ...glaube aber nicht das es ne toyline wird ...dh serie ende figuren ende ...dh es wird auch keine burg kommen oder sowas wie roton...
Interessanter Gedanke. Kann wirklich gut sein dass die Line nach Ende der Serie auch beendet wird. Muss dann jeder selbst wissen ob einem dann eine Handvoll Figuren reichen. Weil nach der Serie wird Masterverse wahrscheinlich einen anderen Weg einschlagen.
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
13:52
Uhr
|
|
milles77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
601 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
15.05.2021 um
09:20
milles77 schrieb am
15.05.2021 um
09:14 Naja,ich weiß nicht so Recht.
Weder Fisch noch Fleisch.
Bin mal auf die Preise gespannt...
Unverbindliche Preisempfehlung der regulären Figuren in den USA: 19,99 Dollar (ohne MwSt.)
Hier beipielsweise 26,99 Euro für die regulären Figuren, 34,99 Euro für Skelegod und 44,99 Euro für Battle Cat: http://www.comiccave.de/search?sSearch=masterverse&p=1
Vielen Dank für die Info
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
14:04
Uhr
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
komisch das auch kein bild von einer classic figur und masterverse gezeigt wird als vergleich ,,,, ich gehe von aus das die bodys schmäler sind und wtwas kleiner als motuc .... dh selbst wenn ich den moss man masterverse neben dem moss man classic stellt ....beisst sich das anhand gelenke und body...und das bedeutet as die masterverse ein eingenes regal kreigen was man auch nicht voll bekommt ...anstelle die in vitrine neben den classics zu stellen als zusätzliche version ...die club 2.0 kann man ja neben den classics stellen ....da find ich auch super das die den club 2.0 grizzi so gross gemacht haben ...aber das beim mantenna leider verpasst haben ...
|
Geschrieben am
15.05.2021
um
14:13
Uhr
|
|