Autor
|
Text
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
02.02.2022 um
10:01 Sehe ich auch so. Mit ner Sammlung die wirklich alles enthält, kriegt man keinen Orden. Das ist nur für den inneren Monk.
Haha genau, ich frag mich auch immer woher das kommt, dass einige Leute nur vollständig sammeln können und dann Zeug kaufen, dass ihnen nicht mal gefällt.
Ist irgendwie so ähnlich wie Leute, die irgendwohin in Urlaub fahren um dann ein Häkchen hinter den Ort zu machen, egal ob es ihnen dort gefällt oder nicht.
Macht alles für mich keinen Sinn...es gibt keine komplette Sammlung. Bzw. wer definiert wann eine Sammlung komplett ist? Alle Figuren, alle Ländervarianten, Fehldrucke, Exclusives??? Die WWE könnte man auch noch dazu zählen.
Letztlich muss jeder das für sich selbst definieren... und wenn einem die Sun Typen nicht gefallen, dann gehören sie halt nicht dazu. Da bricht kein Zacken aus der Krone.
Das mit dem Orden passt ganz gut, ist wie bei der Playstation... Es gibt nur ne imaginäre Trophäe wenn man alles hat
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
14:32
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.02.2022 -14:37
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
02.02.2022 um
14:32
Seb schrieb am
02.02.2022 um
10:01 Sehe ich auch so. Mit ner Sammlung die wirklich alles enthält, kriegt man keinen Orden. Das ist nur für den inneren Monk.
Haha genau, ich frag mich auch immer woher das kommt, dass einige Leute nur vollständig sammeln können und dann Zeug kaufen, dass ihnen nicht mal gefällt.
Ist irgendwie so ähnlich wie Leute, die irgendwohin in Urlaub fahren um dann ein Häkchen hinter den Ort zu machen, egal ob es ihnen dort gefällt oder nicht.
Macht alles für mich keinen Sinn...es gibt keine komplette Sammlung. Bzw. wer definiert wann eine Sammlung komplett ist? Alle Figuren, alle Ländervarianten, Fehldrucke, Exclusives??? Die WWE könnte man auch noch dazu zählen.
Letztlich muss jeder das für sich selbst definieren... und wenn einem die Sun Typen nicht gefallen, dann gehören sie halt nicht dazu. Da bricht kein Zacken aus der Krone.
Das mit dem Orden passt ganz gut, ist wie bei der Playstation... Es gibt nur ne imaginäre Trophäe wenn man alles hat 
Ich denke es ist normal, dass ein Sammler sein Gebiet absteckt und es ist dann Teil des Hobbies das irgendwie zu komplettieren.
Bei den Origins hab ich auch ein paar Figuren gekauft die mir nicht 100%ig zusagen, aber ich mag die Line halt.
Überteuerte lass ich erstmal aus, eventuell für später. Diese Figuren sehe ich für mich jetzt aber als Subline, wie die WWE Figuren, und kann sie mir so aus meinem "Gebiet" rausreden.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
14:38
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
02.02.2022 um
14:38
Droeht schrieb am
02.02.2022 um
14:32 Haha genau, ich frag mich auch immer woher das kommt, dass einige Leute nur vollständig sammeln können und dann Zeug kaufen, dass ihnen nicht mal gefällt.
Ist irgendwie so ähnlich wie Leute, die irgendwohin in Urlaub fahren um dann ein Häkchen hinter den Ort zu machen, egal ob es ihnen dort gefällt oder nicht.
Macht alles für mich keinen Sinn...es gibt keine komplette Sammlung. Bzw. wer definiert wann eine Sammlung komplett ist? Alle Figuren, alle Ländervarianten, Fehldrucke, Exclusives??? Die WWE könnte man auch noch dazu zählen.
Letztlich muss jeder das für sich selbst definieren... und wenn einem die Sun Typen nicht gefallen, dann gehören sie halt nicht dazu. Da bricht kein Zacken aus der Krone.
Das mit dem Orden passt ganz gut, ist wie bei der Playstation... Es gibt nur ne imaginäre Trophäe wenn man alles hat 
Ich denke es ist normal, dass ein Sammler sein Gebiet absteckt und es ist dann Teil des Hobbies das irgendwie zu komplettieren.
Bei den Origins hab ich auch ein paar Figuren gekauft die mir nicht 100%ig zusagen, aber ich mag die Line halt.
Überteuerte lass ich erstmal aus, eventuell für später. Diese Figuren sehe ich für mich jetzt aber als Subline, wie die WWE Figuren, und kann sie mir so aus meinem "Gebiet" rausreden.

Wenn komplettieren bedeutet, Zeug zu kaufen dass einem eigentlich nicht gefällt, dann hab ich mit den Leuten kein Mitleid
Am Ende ist es dann kein sammeln mehr weil man was schönes sammelt, sondern nur noch sammeln des sammelns wegen.
Und wenn mann teure und WWE als Sublinie sieht, dann kann man das doch auch für Sun Man sagen.
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
14:41
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.02.2022 -14:44
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
02.02.2022 um
14:41
PowerLord schrieb am
02.02.2022 um
14:38 Ich denke es ist normal, dass ein Sammler sein Gebiet absteckt und es ist dann Teil des Hobbies das irgendwie zu komplettieren.
Bei den Origins hab ich auch ein paar Figuren gekauft die mir nicht 100%ig zusagen, aber ich mag die Line halt.
Überteuerte lass ich erstmal aus, eventuell für später. Diese Figuren sehe ich für mich jetzt aber als Subline, wie die WWE Figuren, und kann sie mir so aus meinem "Gebiet" rausreden.

Wenn komplettieren bedeutet, Zeug zu kaufen dass einem eigentlich nicht gefällt, dann hab ich mit den Leuten kein Mitleid
Am Ende ist es dann kein sammeln mehr weil man was schönes sammelt, sondern nur noch sammeln des sammelns wegen.
Und wenn mann teure und WWE als Sublinie sieht, dann kann man das doch auch für Sun Man sagen.
Da stimme ich dir zu 100% zu. Ich halt mich da an die "wird nur 2 mal gekauft" Regel. :D
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
14:46
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
02.02.2022 um
14:46
Droeht schrieb am
02.02.2022 um
14:41 Wenn komplettieren bedeutet, Zeug zu kaufen dass einem eigentlich nicht gefällt, dann hab ich mit den Leuten kein Mitleid
Am Ende ist es dann kein sammeln mehr weil man was schönes sammelt, sondern nur noch sammeln des sammelns wegen.
Und wenn mann teure und WWE als Sublinie sieht, dann kann man das doch auch für Sun Man sagen.
Da stimme ich dir zu 100% zu. Ich halt mich da an die "wird nur 2 mal gekauft" Regel. :D 
hehe, wenn ich die irgendwo im Laden sehe werde ich sie vermutlich auch mitnehmen. Aber bei denen eventuell auch nur einmal...aber mal sehen
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
15:18
Uhr
|
|
SpydaMan
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
369 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schön wem?s gefällt. Für mich bleiben diese Figuren eine optische Vollkatastrophe! Sehen aus als hätte die ein 5jähriger entworfen.
------------------ „Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ - Benjamin Franklin -
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
15:19
Uhr
|
|
skeletorgree..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3867 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich bleibe dabei, es gibt so viel Material was verwurstet werden könnte, da muss man nicht ne völlig andere Line krampfhaft integrieren.
Diversität schon und gut, aber ich empfinde die Figs als äußerst langweilig und einfallslos, mit nem leichten Touch Lächerlichkeit dabei, sorry!
Kids bekommste da sicher auch nicht mit. Da würde ich eher auf die H21 Sachen tippen. Obs die Komplettsammler und die "schweigende Mehrheit" rausreißt dann bei den Verkaufszahlen? Kann sein, glaube ich aber eher nicht, bzw. kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein breiter Erfolg wird. Kann mich natürlich auch gründlich irren....
------------------ 2022 - 40 Jahre MOTU & 100 Jahre NOSFERATU - INFO: Abgegebene Kommentare sind grundlegend nicht allgemeingültig zu verstehen, sondern spiegeln lediglich die (temporäre) eigene, persönliche Meinung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder.
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
15:33
Uhr
|
|
SirMotu
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
466 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich brauch da keinen von denen! Verstehe auch nicht was die mit MotU zu tun haben? Glaub auch nicht das die groß verkauft werden. Aber ok, jeder wie er will. So kann ich wenigstens mal etwas auslassen
------------------ The one and only King Grayskull!
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
16:00
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4358 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
02.02.2022 um
13:52
Nasenmann schrieb am
02.02.2022 um
13:01 Ja, aber da siehst Du mal, was diese Toyline jetzt schon in uns anrichtet 
Das kann die Toyline nichts für, das kommt schon aus jedem selbst.
Auch wenn Pig-Head kommt: der Gedanke macht das Ferkel.
---
Mir geben die Figuren großteils rein optisch nichts. Wenn morgen wiederum Fuerza-T käme, wäre zwar ich happy aber andere würden es kacke finden. Außerhalb von vielleicht 15 Masters aus der Vintage Line wird es halt immer schwierig, die Leute zufrieden zu stellen. Ich würde das immer so sehen: "again what saved." Ist doch auch befreiend, wenn man weiß, dass man diesen oder jenen Sachen nicht nachjagen wird, weil man sie nicht in der Sammlung braucht.
Ne, also mal ganz im Ernst.
Entsprechend des Formates finde ich die gar nicht mal so schlecht.
Ich habe einfach nur meine helle Freude daran, dass die Figuren halt unterschwellig einen recht homosexuellen Touch haben.
Und da gibt?s ja auch nichts aufzuregen, sondern man kann eben den Fun darin sehen.
Und Komplettsammlungs-Denken verstehe ich ohnehin nicht. Das wird immer der Tod jeder Freude am Sammeln sein. Ich picke eigentlich nur noch das Beste aus diversen Toylines.
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
16:05
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Line um Sun-Man wurde ja auch ursprünglich geschaffen, um mehr Diversität in den Bereich der Actionfiguren zu schaffen, auch wenn man damals nicht so bezeichnete; damals nannte man es wohl Minderheiten.
Die Line war damals ein Flop und lief auch weiterhin unter dem Radar; ich kann mich nicht erinnern, dass Sun-Man hier oder in anderen Foren jemals ein nennenswertes Thema gewesen wäre. Wenn überhaupt, wurde es als eine Bootleg-Line von vielen betrachtet, geschweige, dass jemals auch nur ansatzweise eine Nachfrage danach bestanden hätte.
Diversität ist ein großes Thema beim momentanen Zeitgeist - beispielsweise werden Filme danach beurteilt, ob sie genügend divers sind - und das ist der einzige Grund, warum Mattel nun diese zu Recht in Vergessenheit geratene Toyline wieder aus der verstaubten Kiste gezerrt hat.
Das macht aber die Sonnenmänner nicht besser; es waren und sind einfach schlecht designte Figuren, die im Vergleich mit anderen Action-Figuren einfach albern und dämlich wirken.
Umso trauriger, dass "echte" Fan-Wünsche (z.B. Faker in Cardback-Farben) seit Jahren ignoriert werden oder nur als limitierte Exclusives kommen (z.B. Grayskull Space Suit).
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
16:47
Uhr
|
|
Silvan
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
328 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich kann den Figuren nicht wirklich viel abgewinnen. Auf der einen Seite finde ich den Hintergrund, vor dem diese Figuren damals entworfen wurden, gar nicht schlecht und freue mich für diejenigen, die diese Figuren jetzt (wieder) erwerben können.
Dass sie allerdings direkt in die MotU(-Origins)-Line integriert werden, mit hoher Wahrscheinlichkeit dann eine Figur pro Wave verdrängen werden, finde ich nicht so toll. Ich bin kein absoluter Varianten-Gegner, kann es jedoch nachvollziehen, dass Mattel hier etwas Kosten sparen will. Wenn ich jetzt mit ein oder zwei Repaints pro Wave plus nochmal eine Sun Man-Figur rechnen muss, bleibt nicht mehr viel an wirklich neuen Figuren. Und da fehlen mir persönlich noch einige, die ich gerne als Origins-Variante hätte.
Ich habe bisher tatsächlich alle, bis auf die PowerCon-Exclusives, Origins geholt. Diese hier werde ich auslassen, weil sie mir bis auf vielleicht Pig Head vom Design her einfach nicht zusagen. Der Nostalgie-Bonus, wie bei manchen Origins zieht leider auch nicht.
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
17:21
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
02.02.2022 um
16:47 Die Line um Sun-Man wurde ja auch ursprünglich geschaffen, um mehr Diversität in den Bereich der Actionfiguren zu schaffen, auch wenn man damals nicht so bezeichnete; damals nannte man es wohl Minderheiten.
Die Line war damals ein Flop und lief auch weiterhin unter dem Radar; ich kann mich nicht erinnern, dass Sun-Man hier oder in anderen Foren jemals ein nennenswertes Thema gewesen wäre. Wenn überhaupt, wurde es als eine Bootleg-Line von vielen betrachtet, geschweige, dass jemals auch nur ansatzweise eine Nachfrage danach bestanden hätte.
Diversität ist ein großes Thema beim momentanen Zeitgeist - beispielsweise werden Filme danach beurteilt, ob sie genügend divers sind - und das ist der einzige Grund, warum Mattel nun diese zu Recht in Vergessenheit geratene Toyline wieder aus der verstaubten Kiste gezerrt hat.
Das macht aber die Sonnenmänner nicht besser; es waren und sind einfach schlecht designte Figuren, die im Vergleich mit anderen Action-Figuren einfach albern und dämlich wirken.
Umso trauriger, dass "echte" Fan-Wünsche (z.B. Faker in Cardback-Farben) seit Jahren ignoriert werden oder nur als limitierte Exclusives kommen (z.B. Grayskull Space Suit).
Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, war Sun-Man in den USA kein Flop, sondern recht erfolgreich. Irgendwo hab ich gelesen, dass die Firma zur Hochzeit 1.5 Millionen Euro Umsatz hatte. Klar, kein Vergleich zu Motu...aber auch kein Flop.
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
17:21
Uhr
|
|
SkeletorUndH..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1295 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Welche Figuren zu Ladenhütern werden ist immer so?ne Sache: Beim Smythe in Braunschweig hängt der Laden voll mit He-Man & Skeletor. Neben ein paar Deluxe-Figuren sieht man da keine Abwechslung. Manchmal bleiben halt auch Figuren hängen, die richtig gut, aber einfach über Nachfrage in die Läden wandern.
Sun-Man ist sicher ?ne Nische & klar, stattdessen könnte man auch was anderes machen, aber ich find?s nicht schlecht, wenn auch mal andere Figuren ihren Weg in die Line finden. Mit SM hat keiner gerechnet, aber ich find die Idee erstmal interessant- und alle anderen sparen Geld
Ist doch toll, wenn das MotU-Universum erweitert wird.
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
17:21
Uhr
|
|
NiallMtG
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
361 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
02.02.2022 um
14:02
NiallMtG schrieb am
02.02.2022 um
12:46 Es geht hier nicht um Brillenträger oder ähnlichem, das ist ein US Produkt und da drüben ist Diskriminierung genau wie hier leider noch immer an der Tagesordnung. Wenn du eine andere Hautfarbe hast, hast du es schwerer. Das wurde ja schon in einigen Tests bei Wohnungssuche oder Arbeitssuche nachgewiesen.
In den 80ern als die Originalfiguren kamen waren dunkelhäutige Menschen meist nicht mehr als ein lustiger Sidekick oder Gangster. Masters hat auch erst ganz am Ende Clamp Champ gebracht, den man in Deutschland nicht mal auf den Markt brachte, weil man meinte dass der hier nicht ankommen würde. Man hat mit dieser Reihe einfach versucht den Kindern eine He-Man Alternative zu bieten und denen auch ein paar Muskelmänner zum spielen zu geben. Darum hat die Serie auch Asiaten, Latinos und amerikanische Ureinwohner zu bieten.
Es ist halt gut wenn Kinder sich in Spielzeug wiederfinden können und man Dinge einfach als normal zeigt, weil eine andere Hautfarbe, eine andere Religion oder Sexualität sind so nebensächliche Sachen und dass man noch immer darüber reden muss ist fast schon traurig.
Das ist ja richtig und nur Recht das sie rauskamen und die haben ja auch eingeschlagen wie eine Bombe. Sorry für den Sarkasmus aber Kindern ist das manchmal Sch**** egal. Und zwar egal welche Hautfarbe sie hatten. Wir waren damals in unserer Clique tatsächlich sehr gemischt und wir haben MotU gespielt, ich kann mich nicht daran erinnern das einer kein MotU wollte weil keine Farbigen Charaktere dabei waren. Alle wollten sie weil sie eben genial waren, Monster und tolle AF hatten. Hätte ich damals meinen Kumpel gefragt ob er beim Star wars spielen nicht lieber Lando nehmen möchte statt Han Solo wäre glaube was los gewesen (auch wenn damals die Star Wars Figuren Zeit fast schon vorbei war und ich eher auf Flohmärkten kaufen musste war es noch sehr vertreten). Und damals wurde eben auch lieber die x-te He-Man Variante usw gekauft wie Sun-Man. Ich kann nur für meinen Freundeskreis sprechen aber wir wollten Actionfeatures, Laser, Äxte und geile Fahrzeuge und Monster und keine Sumo Mathe Genies. Und Überraschung aber hier ist nicht der Schachclub sondern der alte Herren Club den das noch immer in seinen Bann zieht. Die meisten hier werden vermutlich immer noch die nächste Skeletor Variante nehmen statt den Typ mit dem Hynoselolli.
Ich würde mir halt einfach wünschen das Mattel einfach mal fragt. Kleine Umfrage auf der Seite, wollt ihr die Sunnys und wenn ja als eigene Range oder als Origins. Und wenn du in der Lage warst bei allen 3 Fragen einen Kreuz zu machen und nicht am Captcha verzweifelt bis dann kriegst noch nen virtuelles Masters Oberarmtatoo (so hat sich das früher gehört, na wer hatte nen Battleram Aufkleber )
Sowas muss ich doch erwarten können in der heutigen Zeit. Außerdem hätte man ja trotzdem aus den Vorlagen was machen können. Aber so sind sie eben nix. Und wenn die wirklich mal mit 2 Waves liegen bleiben im Laden weiß ich eben nicht ob der Laden weiter bestellt.
Aber vielleicht läuft es ja anders und ich sehe demnächst überall Kinder mit Digitino usw spielen und keiner will mehr was von Skeletor wissen. 
Du gehst halt von deutschen Verhältnissen aus, im Amiland werden schon bei Kindern in der Hautfarbe Unterschiede gemacht, hängst du als schwarzes Kind mit weißen herum bist du ein Oreo, außen schwarz innen weiß. Wobei schwarze halt als minderwertiger angesehen werden. Das sind halt immer die Kriminellen, was ja alles nun gipfelte in den Todesopfern und der BLM Bewegung. Das ist da noch immer ein großes Problem und du hast recht es ist ein Problem was von Erwachsenen gemacht wird. Diversität schon im Spielzeug aufzuzeigen ist zumindest ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Und Mattel wollte ja eine neue Generation ansprechen, dass war ja angeblich der Plan mit den Origins, da brauchen sie nicht fragen was die Altfans wollen und ich denke bevor die gleichen Vorwürfe wie in den 80er kommen und die Vorwürfe kommen heute schneller als damals, hat Mattel mit der Sun-Man Truppe einfach mal mehr Diversität zu MotU gebracht. Per se nun meiner Meinung nach weder der Untergang des Abendlandes, noch sehe ich irgendwas schlimmes daran. Eher im Gegenteil, wenn sich Kinder nun drüber freuen, ja dann alles richtig gemacht. Wirklich kotzen dürft ihr wenn in dem Realfilm nur noch He-Man and the Rulers of the Sun gegen Pig-Head kämpfen...
------------------ Macht mit beim großen Vintage Vote, welche Figur ist die Beste?
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
17:23
Uhr
|
|
Laschinho69
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
02.02.2022 um
11:32 Wo sind die weiblichen Charaktere?
Teela, Evil-Lyn, Sorceress, She-Ra...
Wo sind die Brillenträger?
Mekaneck kommt noch.
Wo sind die Dicken?
Ram Man. Mal schauen, ob Leech bei den Origins abgenommen hat.
Wo sind die Dürren?
Bei "He-Man?21".
Wo sind die Rollstuhlfahrer?
Braucht Rotar nicht, der hat den Kreiselmechanismus.
So kann man das auch sehen.
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
17:32
Uhr
|
|
Laschinho69
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Funksoul schrieb am
02.02.2022 um
12:43 Ich bin ja ein "Alles-Gut-Finder" was die Origins angeht. Da gehts bei mir in erster Linie um die Komplettheit der Sammlung.
Dass Mattel aus einer anderen Toyline Charaktere reinbringt, finde ich klasse. Das ist das was die Origins für mich unter anderem so spannend machen. Einmal die Vintage als moderne Version, aber noch sehr originalgetreu, zu sehen und auf der anderen Seite, Figuren die es als MotUs hätte geben können und heute schließlich die Palette erweitern.
Wäre doch weniger spannend, wenn man nur die Vintage in modern machen würde und dann wäre Feierabend.
Da bin ich im Großen und Ganzen d?accord.
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
17:37
Uhr
|
|
Laschinho69
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
02.02.2022 um
14:46
Droeht schrieb am
02.02.2022 um
14:41 Wenn komplettieren bedeutet, Zeug zu kaufen dass einem eigentlich nicht gefällt, dann hab ich mit den Leuten kein Mitleid
Am Ende ist es dann kein sammeln mehr weil man was schönes sammelt, sondern nur noch sammeln des sammelns wegen.
Und wenn mann teure und WWE als Sublinie sieht, dann kann man das doch auch für Sun Man sagen.
Da stimme ich dir zu 100% zu. Ich halt mich da an die "wird nur 2 mal gekauft" Regel. :D 
Ebenfalls hundert Prozent Zustimmung.
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
17:43
Uhr
|
|
Webstor 1
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
254 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oha, wenn ich das alles so lese, schreit es ja gerade förmlich nach ?LADENHÜTER?.
Die Figuren sind ja ganz ok, holen werde ich mir wohl keinen davon, auch wenn ich nichts gegen etwas Abwechslung habe. Aber wenn ich die dann in den Läden sehe, würde mir das bestimmt ?nen genaueren Blick wert sein.
Und wer weiß, dieser Pig-Head würde es dann doch in meine große Sammlung schaffen. Zumindest hat er das Potential dazu, je länger ich mir das Bild ansehe.
Aber dieser Telekinese-Ninja kann es mit einem Ninjor beim besten Willen nicht aufnehmen.
Nun, jedenfalls füllen sich so die Regale in den Spielwarenläden mit Basisfiguren, denn da herrscht zur Zeit immer noch gähnende Leere. Zumindest in den Läden in meiner Gegend und das sind nicht wenige.
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
18:24
Uhr
|
|
Lilienmeiste..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2585 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4650 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es wundert mich noch immer, dass die Figuren nicht über Mattel Creations verkauft werden. Das riecht doch alles nach einem typischen Prestigeprojekt.
|
Geschrieben am
02.02.2022
um
18:34
Uhr
|
|