Autor
|
Text
|
BendorTheCon..
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
524 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
05.09.2023 um
20:27
BendorTheConqueror schrieb am
05.09.2023 um
20:23 Bin ehrlich gesagt komplett unsicher wofür ich stimmen möchte. Alles nice to haves, ganz klar. Die Fright Zone ist irgendwie ein no-brainer. Dafür werden alle Stimmen, nur allein um die Vintage-Sachen zu komplettieren.
Das Snake Lair gefällt mir eigentlich mit am ehesten, da es wirklichen Retrocharme hat, der beim Rest nicht hundertprozentig aufkommt.
Alle anderen Sets/Fahrzeuge sind so stark in Filmation verwurzelt, dass es sich schon etwas mit dem Look der Vintage-Figuren beisst... Auch wenn sie cool aussehen...
Schwierig.
Werde definitiv noch ein oder zwei Tage überlegen müssen.
Die Filmation-basierten Kandidaten sind natürlich wegen der Origins Cartoon Collection, die nächstes Jahr startet, am Start.
Ja, stimmt natürlich. Dazu passen die Sachen selbstverständlich besser. Irgendwie habe ich die Cartoonfiguren ausgeklammert, obwohl ich mich schon auf die Teile freue. War wieder ein anstrengender Tag... 😅😶
------------------ Auf Instagram als bendortheconqueror.
|
Geschrieben am
05.09.2023
um
22:36
Uhr
|
|
Icewilliams
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1293 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Fright Zone in dieser Abstimmung sehen zu müssen, tut weh. Für mich im Gegensatz zu meinem Vorredner das schönste der 3 klassischen Playsets.
Aber werde dennoch für Snake Lair und entweder den Doom Tower oder den Horde Crawler stimmen. Hab die alte Vintage noch, und bei meiner Grayskull seh ich ja dass sie nie ausgepackt wurde.
|
Geschrieben am
05.09.2023
um
22:39
Uhr
|
|
Brahmabull
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
502 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Achja, wer hat hier "geschrien", es kämen heute keine Fahrzeuge Bullsh...
Diese Aussagen haben sich höchstwahrscheinlich auf die bekannten Vintage Fahrzeuge bezogen. Die 2 Fahrzeuge in der Abstimmung sind ja fast so etwas wie fahrbare Burgen, mit denen man so nie und nimmer gerechnet hat. Ich finde es aber ausgezeichnet, dass Mattel solche Optionen in Erwägung zieht. Nicht nur neue, recycelte Origins Figuren zu bringen sondern selbst mal was kreatives auf die Beine zu stellen. Das wertet die Origins line wesentlich auf. Snake Liar füllt für mich hierbei nach wie vor die größte Lücke der Vintage line.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
05.09.2023
um
23:04
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.09.2023 -23:16
Uhr
|
|
Deepbluestar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1859 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Germany Retr..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
183 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Germany RetroToys schrieb am
06.09.2023 um
00:29 Wo kann man den abstimmen oder ist das hier?
Fright Zone
Meine stimme
Nochmal? Du hast doch schon vor 2 Stunden die Antwort (s.o.) erhalten.
Klick doch einfach mal hier drauf, mien Jung
https://bit.ly/MOTU_Crowdfund
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
00:36
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.09.2023 -00:53
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist euch schon aufgefallen, dass man nach dem Voting nur mit einem Klick direkt in den Motu-Shop auf der Creations-Seite gelangt?
Sehr raffiniert!
"Abstimmen & Shoppen"
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
00:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.09.2023 -00:55
Uhr
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1104 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Fright Zone dürfte ja in der Preiskategorie von Snake Mountain und Castle Grayskull liegen. Kann es dann sein, dass für das Crowdfunding, wenn man schon für 2 Produkte abstimmen kann, auch 2 Produkte als Gesamtpaket angeboten werden? Wäre ja ein cleverer Zug, wenn die Fright Zone ein zweites nicht so beliebtes Produkt mitzieht.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
00:56
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Perceval schrieb am
06.09.2023 um
00:56 Die Fright Zone dürfte ja in der Preiskategorie von Snake Mountain und Castle Grayskull liegen. Kann es dann sein, dass für das Crowdfunding, wenn man schon für 2 Produkte abstimmen kann, auch 2 Produkte als Gesamtpaket angeboten werden? Wäre ja ein cleverer Zug, wenn die Fright Zone ein zweites nicht so beliebtes Produkt mitzieht.
Nein, es um das Crowdfunding für einen der fünf vorgeschlagenen Artikel - man hat einfach zwei Stimmen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
01:01
Uhr
|
|
Horace
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
439 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
OrkosFlugsch..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1598 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geile Aktion, selbstverständlich habe ich für die FZ abgestimmt. Mit Stretch Goals wäre die herrlich. Falls es hier jemand verpasst hat: Den Attack Trak gibt es schon, als Fan-Projekt in Mini-Auflage Der kam vor wenigen Monaten raus, sehr aufwendig, mit einer Riesenbox und Minicomic, in Classics-Größe, etwa 350 Euro. War eine kleine, aber tolle Aktion.
------------------ Suche spanische MOCs und MISBs. Bitte alles anbieten.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
06:45
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So, hab nun auch gevoted. Mir sind hier die Playsets am liebsten, daher hab ich auch für die FZ und das SL gestimmt
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
07:20
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2628 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
05.09.2023 um
20:37
Zod schrieb am
05.09.2023 um
20:23 Dann starte deinen Router neu und dein Provider wirft dir ne neue IP zu. Du hast bestimmt keine feste IP.
Ja, aber das ist dann doch schon etwas aufwändiger als andere Browser zu nutzen, Cookies zu löschen oder den Inkognito-Modus zu nutzen.
Richtig aber dabei ging es ja nur um das IP Auswerten aber selbst diese Arbeit werden sie sich nicht machen
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
08:01
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2628 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Perceval schrieb am
06.09.2023 um
00:56 Die Fright Zone dürfte ja in der Preiskategorie von Snake Mountain und Castle Grayskull liegen. Kann es dann sein, dass für das Crowdfunding, wenn man schon für 2 Produkte abstimmen kann, auch 2 Produkte als Gesamtpaket angeboten werden? Wäre ja ein cleverer Zug, wenn die Fright Zone ein zweites nicht so beliebtes Produkt mitzieht.
Ich glaube nicht das die in dem Preissegment ist bei einer deutlich geringeren Auflage und Crowdfunding. Wäre natürlich schön aber ich rechne so bei der hälfte von Eternia aufwärts.
Hatte erwartet das sie einfach bei Mattel Creations erscheint, klar auch etwas teurer aber nicht so krass.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
08:06
Uhr
|
|
the_abyss666
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
118 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hauptsache der Preis bleibt bei Fright Zone im Rahmen. Bei Eternia musste ich schon verzichten, das steht in keinem Verhältnis. Es ist Plastik, nur Plastik (das zugegebender maaßen gut aussieht, aber trotzdem). Ab 300¤ bin ich raus und selbst das sind scon 100¤ zuviel, auch wenn es größer wird wie das damalige Playset.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
08:11
Uhr
|
|
HenBro
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1123 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Reppi
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
the_abyss666 schrieb am
06.09.2023 um
08:11 Hauptsache der Preis bleibt bei Fright Zone im Rahmen. Bei Eternia musste ich schon verzichten, das steht in keinem Verhältnis. Es ist Plastik, nur Plastik (das zugegebender maaßen gut aussieht, aber trotzdem). Ab 300¤ bin ich raus und selbst das sind scon 100¤ zuviel, auch wenn es größer wird wie das damalige Playset.
Ja? war bei der Eternia auch raus. Steht in keinem Verhältnis. Fright Zone müsste es schon aus Nostalgie-Gründen sein. Sollte aber auch hier den Preis einer Snake-Mountain nich überbieten. Vor allem, da das Playset generell weniger hergibt. Snake Lair wäre schon cool. Aber auch hier dürfte es nich teurer als die Snake- Mountain sein.
Hab mich aber trotzdem für:
Fright-Zone und
Horde Command Crawler
entschieden.
Attack Trak wäre für mich nur in der Vintage Variante interessant.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
08:56
Uhr
|
|
Ladegail
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
235 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
HenBro schrieb am
06.09.2023 um
08:15 Ich würde mich auf die Fright Zone oder das Snake Lair freuen. Hoffentlich werden die Versandkosten nicht zu hoch.
Selbst bei dem Eternia Playset betrugen die Versandkosten letztendlich nur 10 Euro. Die gesamten shipment Kosten (Zoll, Steuern) wurden in den stolzen Preis von 950 Euro schon mit einkalkuliert. Ich nehme an das es bei diesem crowdfounding wieder so sein wird.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
09:03
Uhr
|
|