BendorTheConqueror schrieb am
08.11.2023 um
16:04 Hab mal die alles entscheidende Frage gestellt...
Na, das ist doch mal wunderbar, dass die die Fragen danach auch mal beantworten. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Ich freue mich. Ich meine aktuell festzustellen, dass es derzeit im Wesentlichen drei Lager gibt,
- die, die Figuren generell nicht brauchen / wollen
- diejenigen, die gerade die obskuren Figuren abfeiern (ich mag derzeit He-Man, Ramman und Mossi am meisten)
- und diejenigen, die eher traditionelle Turtles-Optik wollen (wie ich sie bei Shredder, Leonardo etc. sehe, die für mich eher in Richtung der WWE-Masters gehen).
Bin echt mal gespannt, wie es sich entwickelt, bin relativ sicher, dass meine Kids auch zu Shredder, Leo & Co. tendieren würden, da sie sie sofort als Turltes Produkte erkennen werden, gerade diese finde ich aber eher überflüssig, denn es gibt ja bereits dutzende Turtles Toyline und soweit von den MOTU-Körpern sind die teils auch nicht weg, als das man hier inovativ unterwegs wäre. Aber jedem das seine, dann hoffen wir mal auf eine gute Verteilung an den Einzelhandel, gerade habe ich ordentlich Lust auf die Sache!
------------------ I survived the Fall of Grayskull
BendorTheConqueror schrieb am
08.11.2023 um
16:04 Hab mal die alles entscheidende Frage gestellt...
Na, das ist doch mal wunderbar, dass die die Fragen danach auch mal beantworten.
Gerne. Hat mich ehrlich gesagt auch sehr gewundert. Hatte nicht mit einer derartig eindeutigen Antwort gerechnet, da man sich beim Masters-Insta meist recht unverbindlich gibt.
------------------ Auf Instagram als bendortheconqueror.
Grizzlor76 schrieb am
08.11.2023 um
16:52 unfassbar schlecht die figuren!!!!
wer brauch sowas?
z. B. MotU-Fans die auch Turtles-Fans sind oder umgekehrt Oder nur reine Turtles-Fans die solche Crossover-Sachen schon seit über 30 Jahren von Playmates gewohnt sind
Aber keiner muss es mögen. MotU ist seit 2001 kontinuierlich am wachsen und sich weiterentwickeln. Ich sehe da auch ehrlich gesagt kein Ende. Obwohl ich das eigentlich ganz gut finden würde, wenn es mal wieder ne Pause von ein paar Jahren gibt ------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
ich finde dieses Mix zu kitschig und die Gestaltung und Designs sind zu difus und skuril. Vieleicht liegt es auch daran dass die Turtles erst in den 90ern kamen, als ich schon älter war. Wem das gefällt, ja viel Spaß aber bei der Line bin ich raus.
Mattel sollte lieber die Origins vorantreiben, denn da gibt es noch viele Chars und Fahrzeuge.
Hoffentlich machen die das paralell zu dieser Turtlesreihe.
Meteor76 schrieb am
08.11.2023 um
21:34 ich finde dieses Mix zu kitschig und die Gestaltung und Designs sind zu difus und skuril. Vieleicht liegt es auch daran dass die Turtles erst in den 90ern kamen, als ich schon älter war. Wem das gefällt, ja viel Spaß aber bei der Line bin ich raus.
Mattel sollte lieber die Origins vorantreiben, denn da gibt es noch viele Chars und Fahrzeuge.
Hoffentlich machen die das paralell zu dieser Turtlesreihe.
"Mattel sollte lieber die Origins vorantreiben, denn da gibt es noch viele Chars und Fahrzeuge.
Hoffentlich machen die das paralell zu dieser Turtlesreihe."
Ja, machen sie doch.
Seit Juli sind Rokkon, Night Stalker, Extendar und Sy-Klone für Frühjahr 2024 (also genau denselben Zeitraum wie diese Turtles of Grayskull) für Mattel Creations angekündigt. Und der Rest der Vintage-Charaktere kommt dann nach und nach.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
"wer braucht sowas"
Als ob irgendeiner in unserem Alter überhaupt irgendeine Actionfigur bräuchte. ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Meteor76 schrieb am
08.11.2023 um
21:34 ich finde dieses Mix zu kitschig und die Gestaltung und Designs sind zu difus und skuril. Vieleicht liegt es auch daran dass die Turtles erst in den 90ern kamen, als ich schon älter war. Wem das gefällt, ja viel Spaß aber bei der Line bin ich raus.
Mattel sollte lieber die Origins vorantreiben, denn da gibt es noch viele Chars und Fahrzeuge.
Hoffentlich machen die das paralell zu dieser Turtlesreihe.
"Mattel sollte lieber die Origins vorantreiben, denn da gibt es noch viele Chars und Fahrzeuge.
Hoffentlich machen die das paralell zu dieser Turtlesreihe."
Ja, machen sie doch.
Seit Juli sind Rokkon, Night Stalker, Extendar und Sy-Klone für Frühjahr 2024 (also genau denselben Zeitraum wie diese Turtles of Grayskull) für Mattel Creations angekündigt. Und der Rest der Vintage-Charaktere kommt dann nach und nach.
Ich denke es ging mehr um den Zeitrahmen.
Mal ehrlich. Es sind jetzt so viele Artikel angekündigt, die mit Vintage Origins Motu nichts zu tun haben.
12 Turtle Masters Figuren.
Demorgorgon und Skeletor.
Grass,Terroar und Necro Conda.
6 Filmation Motu Cara.
Dagegen hat Mattel nur Rokkon, SyClone, Extendar als neue Vintage Figuren und Night Stallker angekündigt.
3 Figuren und ein Reitpferd. Nicht gerade viel.
Ist doch etwas wenig für Vintage. Zudem hüllt man sich in schweigen wann und wie diese Erscheinen sollen. Wie du sagst, seit Juli. Keine Infos.
Man bekommt den Eindruck als wären die Vintage jetzt nicht mehr so wichtig und laufen so nebenher. Könnte man schon verständniss zeigen das man nicht noch 5 Jahre warten möchte bis Mattel die letzten Vintage mal auf Creations veröffentlicht hat.
Ist ja nett wenn Mattel sich um alles andere kümmert, aber es wäre jetzt echt mal an der Zeit sich zu den Vintage zu äußern. Ich kann verstehen wenn man als reiner Vintage Freund schon Angst bekommt ob man sein Sammelgebiet noch vollständig bekommt. Bei den ganzen neuen Teilen für die Turtles Line kann mir jedenfalls keiner mehr erzählen es wäre aus kosten Gründen nicht möglich gewesen die Vintage im Retail zu beenden.
Das scheint doch immer mehr eine Marketing und Gelddruck Entscheidung gewesen zu sein. Zumal die Turtels nun auch weltweit erscheinen sollen und nicht nur USA.
Geschrieben am
08.11.2023
um
22:30
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.11.2023 -22:40
Uhr
Meteor76 schrieb am
08.11.2023 um
21:34 ich finde dieses Mix zu kitschig und die Gestaltung und Designs sind zu difus und skuril. Vieleicht liegt es auch daran dass die Turtles erst in den 90ern kamen, als ich schon älter war. Wem das gefällt, ja viel Spaß aber bei der Line bin ich raus.
Mattel sollte lieber die Origins vorantreiben, denn da gibt es noch viele Chars und Fahrzeuge.
Hoffentlich machen die das paralell zu dieser Turtlesreihe.
Da hast Du natürlich Recht, man kann den Eindruck natürlich bekommen, daß wegen der anderen Neuankündigungen die Vintage-Charaktere in den Hintergrund rutschen.
Bis nächstes Jahr dauert es halt noch und wahrscheinlich kommt uns die Pause deswegen so lange vor.
Ich finde aber auch, daß man deswegen hier nicht schreien muß. ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Wäre das denn so schlimm wenn bei den Origins nicht alles erscheint was es auch als Vintage gab? Bisher hat das ja keine Reihe geschafft und irgendwie störts mich gar nicht mehr. Bei den Comms kam nicht alles an Vintage raus, bei 200X nicht und bei den Classics auch nicht. Also Fahrzeuge und Nebensachen wie die Cometroids und Zubehör mit eingerechnet.
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
Wer hat denn überhaupt den Zeitrahmen bestimmt, wann ein Hersteller welche Infos an die Kunden zu geben hat?
Wir sind Fans und Kunden zugleich. Es ist alles ein kann?.wir können unser Geld für das Spielzeug ausgeben, müssen es aber nicht.
Aber an manchen Tagen, bekommt man im Forum das Gefühl, das wir Fans dem Hersteller alles diktieren möchten. Jedenfalls führen sich dann ein paar so auf.
?und wenn meine Wunschfigur nicht kommt, heule ich in den Weiten des Internets?
Nur es interessiert wohl niemanden in Amerika ob hier jemand deswegen ?laut & traurig? ist.
Cowabunga
------------------ WER IN DER EWIGEN HÖLLE SCHMORT,STIRBT NIEMALS.DAS EWIGE SEIN IST DIE HÖCHSTE STRAFE IN DER HÖLLE.
Wow Leute.
Natürlich muss Mattel gar nichts.
Wir müssen ja auch nicht kaufen.
Ist schon alles klar.
Hat doch auch nichts mit vorschreiben zu tun.
Sind aber mal Totschlag Argumente, wenn sofort von rumheulen gefaselt wird, weil man den heiligen Mattelkonzern mal kritisiert.
Ich denke man wird schon mal anmerken dürfen das es Grütze ist der Ursprungsline 3 Figuren in Aussicht zu stellen, den Vertriebsweg zu ändern, da es gerade für uns aber auch für die Amis durch Versand /Zoll einfach teurer wird und das zu Begründen mit so vielen nicht recyclebaren Teilen um dann eine neue Mischmasch Retail Line anzukündigen mit zich neuen Teilen die zeitgleich erscheinen soll.
Wird die Kritik hier etwas ändern. Nein natürlich nicht. Mattel macht immer was sie wollen.
Muss man deshalb alles gut finden. Nein.
Muss man deswegen seinen Mund halten wenn man es nicht gut findet. Nein.
Ja, für die Origins Line wäre es schlimm wenn die Vintage Cara nicht alle erscheinen.
Schließlich ist keine andere Line näher dran an Vintage als die Origins. Die Comm mal außen vor gelassen.
Geschrieben am
09.11.2023
um
07:18
Uhr
|
Zuletzt geändert am
09.11.2023 -07:29
Uhr
Immer dieses "Mattel sollte..." erinnert jedes Mal an die Typen mit Anglerweste und Bierchen, die an S-Bahn-Haltestellen über Fußball fachsimpeln.
Mattel sollte und muss gar nichts. Mattel ist keine humanitäre Organisation und auch auch kein Wunschkonzert.
Auf die Verkaufszahlen, die tatsächlichen verkauften einzelnen Charaktere und Mattels eigene Marktforschung haben wir keinen Zugriff. Die planen Jahre in die Zukunft und basieren das auf ihren Daten und Annahmen, was zu der Brand in dem Moment wahrscheinlich am besten passt.
Wer weiß, vielleicht werden wir ja dieses Jahr so sehr mit den Snakemen zugeballert, weil "Cobra Kai" vor zwei Jahren so gut bei Google gerankt ist.
Ich will damit kein blindes Vertrauen auf die Brandmanager und den Konzern einfordern. Jeder baut mal Mist. Da wird oft viel Geld in Marken und Produkte gepumpt, und dann floppt es trotzdem.
Dem Hype auf die Cartoon Collection zu urteilen, scheint es jetzt nicht so als würden plötzlich alle ihre Origins-Sammlungen rausschmeißen. Was die Turtles angeht, habe ich auf Instagram größtenteils positive Resonanzen gelesen. Irgendwie sind es wiedermal deutsche Fans, die sich wieder gegenseitig die Tränen mit Meckern trockenen.
Vielleicht sollten ein paar Leute endlich mal kapieren, dass sie nicht den Anspruch darauf haben, dass ihnen alles und jeder das Händchen streichelt und ihnen auch alles Gefallen muss. Es ist auch völlig OK mal was kacke zu finden und trotzdem die Klappe zu halten.
Ja, in Deutschland ist Filmation nicht so beliebt,weil die Serie hier spät lief. Blah blah blah...
Für mich lief sie genau perfekt, weil ich 86er Jahrgang bin und für mich war DAS He-Man. Für mich waren He-Man und die Turtles parallel aktuell.
Ich feiere das Crossover.
Nicht jeder teilt die gleichen Erfahrungen. Zum Glück.
Und natürlich "darf doch noch jeder seine Meinung sagen!!!", aber man muss sich auch vor Augen halten, dass
A) diese Meinung keine Sau juckt, vorallem wenn sie immer die selbe ist.
Und B) man auf die Dauer ganz schön affig wirkt, wenn man nur in ein Forum kommt um zu Jammern.
Alle beschweren sich gerne über das Jammern der Gen-Zler. Die sind wenigstens wütend über existentielle Themen wie Klimawandel und gesellschaftlichen Missständen und nicht wegen kleiner Plastikpüppchen bei Smyth?s Toys.
------------------ Auf Instagram als bendortheconqueror.
Geschrieben am
09.11.2023
um
07:39
Uhr
|
Zuletzt geändert am
09.11.2023 -07:42
Uhr
Na ja, ich habe schon auch ebenso viel negatives wie positives Echo in anderen Bereichen gelesen. Generell ist Insta meist die Jubelorgien-Plattform und Facebook eher die Abkotz-Halde. Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen.
Und ja, hierzulande ist das breite Fandom relativ konservativ insofern, dass der Fokus sehr auf Nostalgie liegt. Finde ich gelegentlich eher toxisch für die Fortentwicklung des Brands, ist aber auch verständlich und bei anderen alteingesessenen Franchises nicht viel anders. Und es ist ja auch nicht so, dass "neue" Dinge nicht durchaus gut aufgenommen würden, siehe Fang-Or und Lady Slither.
Die ToG sind definitiv ein großer "Bruch" zu dem, was man sowohl mit MOTU als auch Turtles in der Regel verbindet. Ob man das gut oder schlecht oder irgendwo dazwischen findet, ist das worüber nun wie immer eifrig geredet wird. Wenn - auch wie immer - vor allem die Ablehnung ausgesprochen wird, dann ist das nicht wirklich verwunderlich.
Und wenn ich Sachen lese a?la "find ich kacke, ich hol mir die nur wenn...", muss ich schon wieder lachen, weil klar ist, dass ja doch gekauft wird. ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Geschrieben am
09.11.2023
um
08:50
Uhr
|
Zuletzt geändert am
09.11.2023 -08:54
Uhr
Würde da aber auch argumentieren, das Fangor und Lady Slither jetzt auch nicht wirklich "neu" sind, da die Designs auch schon etwas älter sind und auch schon anderswo umgesetzt wurden. Außerdem sind sie auch sehr on-brand sind sehr oldschool.
Hätte gestern noch auf Insta die Aussage gelesen, dass Mattel mal was FÜR die Marke machen solle und nicht dagegen, in Bezug auf ToG, was für mich einfach nur null nachvollziehbar und irrational rüber kommt. Als ob Mattel bei einem Flop der Turtles Reihe, sagen würde "Anscheinend wollen die Fans kein He-Man mehr." Und stampfen darauf hin, die ganze Marke für 20 Jahre ein.
Verstehe diese harten Fronten im Fandom einfach nicht. Um es mal aktuell auszudrücken haben so viele Leute keinen "chill" und lippen aus, als würde ihr Auto unbegründet abgeschleppt werden, anstatt mal zu sagen "Ist nicht meins. Ich habe aber noch XY."
------------------ Auf Instagram als bendortheconqueror.
Ich kann allen, die "Angst" haben, dass die Vintage Origins nicht vervollständigt werden, wirklich nur empfehlen, nochmal das SDCC-MotU-Mattel-Video von Pixel Dan anzusehen und vor allem zu -hören.
Da wird wortwörtlich gesagt, dass das Versprechen, die Vintage Origins zu vervollständigen, eingehalten werden soll. Es wird auch darauf eingegangen, dass man bei Mattel Creations, wenn es wider Erwarten schnelle Ausverkäufe gibt, wieder mit Made-to-Order-Aktionen reagieren wird.
Ja, ich hätte mir zur New York Toy Fair oder rein online neben den Retail-Ankündigungen des MotU-Teams auch eine Kommunikation von Mattel Creations zu den Vintage Origins 2024 gewünscht. Eventuell kommt ja bald wieder so eine Influencer-Inforunde wie bei Fang-Or und Lady Slither, wo dann zumindest die Monate genannt werden, in denen man mit den Figuren auch Creations rechnen kann.
Ja, das MotU Brand Management bei Mattel hat zwischenzeitlich gewechselt, aber das ist nicht gleichbedeutend mit einem Strategie-Wechsel. Das sind völlig normale Vorgänge in Unternehmen, dass Personen, wenn sie die Karriereleiter aufsteigen wollen, natürlich auch Positionen wechseln müssen. Und das ist bei Josh Graham auch passiert, wie man ganz einfach auf LinkedIn nachlesen kann: http://www.linkedin.com/in/joshgrahammarketing - der ist jetzt "Global Brand Marketing Manager" und somit sicherlich für viele verschiedene Marken von Mattel zuständig und nicht mehr nur MotU.
Spätestens wenn der Mattel Creations Launch Calendar für Januar 2024 online geht, werden wir sicherlich mehr wissen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
09.11.2023
um
11:29
Uhr
|
Zuletzt geändert am
09.11.2023 -11:33
Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.