100 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   He-Man & She-Ra - Aktuelle Toys & Merchandise
Forum : He-Man & She-Ra - Aktuelle Toys & Merchandise
Talkback RETROFABRIK-Hörspiel #1: Im Netz des Bösen (Achtung Spoiler!)
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 36 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7
Autor
 Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29749
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

BattleArms schrieb am  05.08.2024 um  13:00
Konnte jetzt auch das Hörspiel hören und bin recht positiv überrascht aber auch etwas verwirrt gewesen das sich manche erst kennenlernen müssen und das Hordak noch nicht der Anführer der wilden Horde ist. Eigentlich gut, das Neueinsteiger auch eine Chance haben aber vielleicht wäre eine kurze Vorgeschichte vom Sprecher erzählt was so passiert usw. besser gewesen. Mal abwarten wie die nächsten Folgen werden evtl. ändere ich meine Meinung noch.

Manchmal konnte ich aber nicht mehr Folgen wer mit wem gerade spricht (gut, ich habe nebenher gearbeitet, vielleicht mein Fehler).

Die Verwandlung von He-Man ist für mich jetzt nicht der Bringer. Das haben Europa oder Filmation, meiner Meinung nach, opulenter hinbekommen.

Werd trotzdem weiter dran bleiben.
Hör Dir Track 11 nochmal an, Stichwort Kollaps, den Man-At-Arms gegenüber Evil-Lyn erwähnt und erklärt.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  05.08.2024 um  13:15 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  05.08.2024 um  13:15

BattleArms schrieb am  05.08.2024 um  13:00
Konnte jetzt auch das Hörspiel hören und bin recht positiv überrascht aber auch etwas verwirrt gewesen das sich manche erst kennenlernen müssen und das Hordak noch nicht der Anführer der wilden Horde ist. Eigentlich gut, das Neueinsteiger auch eine Chance haben aber vielleicht wäre eine kurze Vorgeschichte vom Sprecher erzählt was so passiert usw. besser gewesen. Mal abwarten wie die nächsten Folgen werden evtl. ändere ich meine Meinung noch.

Manchmal konnte ich aber nicht mehr Folgen wer mit wem gerade spricht (gut, ich habe nebenher gearbeitet, vielleicht mein Fehler).

Die Verwandlung von He-Man ist für mich jetzt nicht der Bringer. Das haben Europa oder Filmation, meiner Meinung nach, opulenter hinbekommen.

Werd trotzdem weiter dran bleiben.
Hör Dir Track 11 nochmal an, Stichwort Kollaps, den Man-At-Arms gegenüber Evil-Lyn erwähnt und erklärt.
Danke für den Tipp.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  05.08.2024 um  14:22 Uhr
Maxxon
Königswache
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 452
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr schöner Start in die Hörspielreihe. Wirklich Applaus für die Retrofabrik.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

Die Sprecher gefallen fast durchweg. Hordak ist super, He-Man gefällt mir weitestgehend auch sehr gut (obwohl er manchmal etwas zu protzig klingt). Evil-Lyn mag ich sehr gerne und bei Skeletor bin ich gespannt, wie sich der Sprecher in späteren Folgen und längeren Auftritten macht.
Ich finde es auch gut, dass es einen Erzähler gibt. Aber der klingt mir manchmal noch ein wenig zu steif und "abgelesen". Ich denke, das geht besser.

Zwei Dinge, wo ich noch wirklich Luft nach oben sehe sind die Musik. Die klingt - wie schon von anderen geschrieben - tatsächlich noch sehr beliebig und generiert. Mir fehlt da ein wenig der Wiedererkennungswert. Vielleicht wird es da im Laufe der Serie ja nochmal etwas verändert.

Und He-Mans Verwandlung hat aus meiner Sicht auch noch Potential, dass man es noch etwas epischer und kraftvoller gestaltet. Mehr Krach Bumm, mehr Donner und Blitz!
------------------
He-Man: "Find safe positions." Woman: "There are no safe positions." He-Man: "Oh, there?s one. Behind me."

Geschrieben am  05.08.2024 um  15:04 Uhr
danielcc
Neu im Palast
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 32
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ja "früher war mehr Lametta"

Also ich fand die Verwandlung auch nicht großartig. Bei Europa kam halt jedes Mal dazu deren Motu Theme, was grandios war.
Ich wollte es ja eigentlich nicht sagen, weil der Sprecher von He-Man bei der Premiere so nett war - aber leider gefällt er mir nicht wirklich gut, und das ist mit mehrmaligem Hören eher schlimmer geworden. An manchen Stellen klingt er geradezu arrogant, an anderen zu gestelzt, ansonsten zu jung und unauffällig. Da war Magnum-Langer schon eine einmalige Ausnahme-Nummer.

Anders ist es bei Hordak. Den fand ich damals und bis heute bei Europa nicht so grandios. Habe die Stimme nie gemocht. Hat man das absichtlich beim neuen so gemacht, dass er seh nah am Mikro ist? Er klingt auf jeden Fall deutlich anders aufgenommen als die anderen, was mir gefällt. Sehr hinterlistig...

Geschrieben am  05.08.2024 um  17:11 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

SyKlone schrieb am  04.08.2024 um  23:36

Bjoern74 schrieb am  01.08.2024 um  19:15
Mein einziger echter Kritikpunkt bezieht sich auf He-Man`s Verwandlungsformel in der leider weiterhin die Rede von der Zauberkraft ist.

"Power" heißt eben leider nicht Zauberkraft sondern Kraft oder Macht.

Aber mir war klar, sobald motu-fanfiction da mitmischt, kommen wir nicht um die Zauberkraft herum.

Aber bis auf diesen Punkt sehe ich die das neue Hörspiel sehr positiv und es war super die Sprecher persönlich getroffen zu haben.
Zauberkraft find ich jetzt eigentlich ganz ok. Ist halt wie in den Europa Hörspielen. He-Man trägt halt ein Zauberschwert was ihn ja auch verwandelt. Von daher es von auf diese Weise ableiten. "Macht" fand ich schon immer blöd weil es mich zu sehr an die Macht aus Star Wars erinnert. Für Power gibts halt sehr viele deutsche Wörter.
Du solltest dir mal die Doku "The Powers of Grayskull" oder die Doku "The Toys that made us" anschauen. Dann erfährst du, warum "Power" ein wichtiges Wort für He-Man/MotU ist.

Übrigens heißt Zauberkraft auf Englisch "witchery".

Europa war ja auch nicht im Stande die Namen der Masters richtig auszusprechen und mit der Zauberkraft haben sie auch noch Übersetzungsfehler kultiviert.
Ist halt so. Ich ignoriere dieses Dilettantismus ganz einfach.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  05.08.2024 um  18:17 Uhr
Gerrit
Flottenkommandant
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6302
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
„Zauberkraft“ war und ist für die Europa-Hörspiele deswegen die richtige Entscheidung gewesen, weil es nunmal im deutschen besser so klingt. He-Man’s Kraft ist ja auch magischer Natur. Das hat nichts mit Dilettantismus oder falscher Übersetzung zu tun. Es ist eher die Entscheidung eines professionellen Autors (H. G. Francis) gewesen, etwas anzupassen damit es besser funktioniert und passt. In diesem Fall ein neues Wort als eine reine (zu simple) Übersetzung.

Man kann „Power“ nicht einfach mit „Kraft“ übersetzen. Das haut nicht hin. Die deutschen Synchros mit „Kraft“ haben es daher eigentlich falsch gemacht.

Außerdem ist es nicht einfach nur ein übersetzter Satz, der vorgelesen werden soll, sondern eine geschauspielerte Szene im Tonstudio. Geschauspielert von DER Stimme überhaupt: Norbert Langer. Da wäre jeder weggelassene Buchstabe eine Schande für diese Stimme.

Ich hab das neue Retrofabrik-Hörspiel nicht gehört und kann daher nichts dazu sagen aber das Wort „Dilettantismus“ hat bei EUROPA absolut nichts verloren.
Ungereimtheiten im Kanon (der Storyline) bei MotU gibt es seit dem Beginn der Toyline. Das ist einzig Mattel‘s Entscheidung gewesen, die Dinge so zu planen wie sie geplant und gemacht worden sind.

Ich gönne jedem (und auch der Retrofabrik) die neuen Hörspiele. Alles gut damit. Macht euer Ding und macht es für 2024 und noch weiter. Für mich ist es aus folgenden Gründen nix:

Norbert Langer, Peter Pasetti, Karl-Walter Diess, Monika Gabriel, Andreas von der Meden, Christian Rode, Horst Naumann …


------------------
Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!

Geschrieben am  05.08.2024 um  19:26 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Da ich leider, passend zu Urlaubsbeginn, krank bin, hatte ich wenigstens Zeit mir das Hörspiel mal in Ruhe anzuhören und weitere Male werden noch folgen.
Mir hat es sehr gut gefallen und es macht Lust auf mehr.
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  05.08.2024 um  19:41 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Tjodalf schrieb am  05.08.2024 um  19:41
Da ich leider, passend zu Urlaubsbeginn, krank bin, hatte ich wenigstens Zeit mir das Hörspiel mal in Ruhe anzuhören und weitere Male werden noch folgen.
Mir hat es sehr gut gefallen und es macht Lust auf mehr.
Oh dann gute Besserung
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  05.08.2024 um  20:40 Uhr
danielcc
Neu im Palast
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 32
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Gerrit schrieb am  05.08.2024 um  19:26
„Zauberkraft“ war und ist für die Europa-Hörspiele deswegen die richtige Entscheidung gewesen, weil es nunmal im deutschen besser so klingt. He-Man’s Kraft ist ja auch magischer Natur. Das hat nichts mit Dilettantismus oder falscher Übersetzung zu tun. Es ist eher die Entscheidung eines professionellen Autors (H. G. Francis) gewesen, etwas anzupassen damit es besser funktioniert und passt. In diesem Fall ein neues Wort als eine reine (zu simple) Übersetzung.

Man kann „Power“ nicht einfach mit „Kraft“ übersetzen. Das haut nicht hin. Die deutschen Synchros mit „Kraft“ haben es daher eigentlich falsch gemacht.

Außerdem ist es nicht einfach nur ein übersetzter Satz, der vorgelesen werden soll, sondern eine geschauspielerte Szene im Tonstudio. Geschauspielert von DER Stimme überhaupt: Norbert Langer. Da wäre jeder weggelassene Buchstabe eine Schande für diese Stimme.

Ich hab das neue Retrofabrik-Hörspiel nicht gehört und kann daher nichts dazu sagen aber das Wort „Dilettantismus“ hat bei EUROPA absolut nichts verloren.
Ungereimtheiten im Kanon (der Storyline) bei MotU gibt es seit dem Beginn der Toyline. Das ist einzig Mattel‘s Entscheidung gewesen, die Dinge so zu planen wie sie geplant und gemacht worden sind.

Ich gönne jedem (und auch der Retrofabrik) die neuen Hörspiele. Alles gut damit. Macht euer Ding und macht es für 2024 und noch weiter. Für mich ist es aus folgenden Gründen nix:

Norbert Langer, Peter Pasetti, Karl-Walter Diess, Monika Gabriel, Andreas von der Meden, Christian Rode, Horst Naumann …


Absolute Frechheit Thormann und Mackensy da zu vergessen

Geschrieben am  05.08.2024 um  22:58 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Gerrit schrieb am  05.08.2024 um  19:26
„Zauberkraft“ war und ist für die Europa-Hörspiele deswegen die richtige Entscheidung gewesen, weil es nunmal im deutschen besser so klingt. He-Man’s Kraft ist ja auch magischer Natur. Das hat nichts mit Dilettantismus oder falscher Übersetzung zu tun. Es ist eher die Entscheidung eines professionellen Autors (H. G. Francis) gewesen, etwas anzupassen damit es besser funktioniert und passt. In diesem Fall ein neues Wort als eine reine (zu simple) Übersetzung.

Man kann „Power“ nicht einfach mit „Kraft“ übersetzen. Das haut nicht hin. Die deutschen Synchros mit „Kraft“ haben es daher eigentlich falsch gemacht.

Außerdem ist es nicht einfach nur ein übersetzter Satz, der vorgelesen werden soll, sondern eine geschauspielerte Szene im Tonstudio. Geschauspielert von DER Stimme überhaupt: Norbert Langer. Da wäre jeder weggelassene Buchstabe eine Schande für diese Stimme.

Ich hab das neue Retrofabrik-Hörspiel nicht gehört und kann daher nichts dazu sagen aber das Wort „Dilettantismus“ hat bei EUROPA absolut nichts verloren.
Ungereimtheiten im Kanon (der Storyline) bei MotU gibt es seit dem Beginn der Toyline. Das ist einzig Mattel‘s Entscheidung gewesen, die Dinge so zu planen wie sie geplant und gemacht worden sind.

Ich gönne jedem (und auch der Retrofabrik) die neuen Hörspiele. Alles gut damit. Macht euer Ding und macht es für 2024 und noch weiter. Für mich ist es aus folgenden Gründen nix:

Norbert Langer, Peter Pasetti, Karl-Walter Diess, Monika Gabriel, Andreas von der Meden, Christian Rode, Horst Naumann …


„Zauberkraft“ war und ist für die Europa-Hörspiele deswegen die richtige Entscheidung gewesen, weil es nunmal im deutschen besser so klingt.

Darüber kann man streiten. Für mich klingt das eher nach Bibi Blocksberg und weniger nach einem Kämpfer.

Es hat schon seinen Grund, warum Power zweimal im Original vorkommt und man hätte es auch so in Deutsche übersetzen sollen. Im Englischen hat es ja auch keinen gestört. Und Power steht hier für Macht und nicht Kraft.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  06.08.2024 um  01:50 Uhr
Taker1979
Hofwache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 203
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
„Kraft oder Zauberkraft“ Richtig oder Falsch?

Ich persönlich finde, das die Macher mit „Zauberkraft“ einfach ein stückweit den alten Hörspielen und vor allem den Comics treu bleiben. Denn so wird es in beiden wiedergegeben. Ich kannte tatsächlich den Spruch auch zuerst aus den Hörspielen von Europa. War auch bei Tele 5 etwas irritiert als der Spruch anders war. Für UNSERE Medien was speziell das Hörspiel betrifft, bin ich mit „Zauberkraft“ einfach, sagen wir mal, entspannter. Kann das nicht anders beschreiben.
------------------
Seltsam? Aber so steht es geschrieben.

Geschrieben am  06.08.2024 um  07:44 Uhr
Acolyte
Master of Power Suction
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 8562
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich muss gestehen, dass ich auch mit dem Wort "Zauberkraft" aufgewachsen bin. So kannte ich es aus den Comics und den Hörspielen. Das Wort "Kraft" hatte ich dann erst später im Cartoon gehört und war dementsprechend irritiert. Die englische Originalversion kannte ich als Kind natürlich gar nicht.

Die Hörspiele der Retrofabrik haben ja bewusst nichts mit den Europa-Hörspielen zu tun, daher empfinde ich gerade die Wahl des Wortes "Zauberkraft" als nette Hommage an eben diese Hörspiele aus unserer Kindheit.
------------------
"Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)

Geschrieben am  06.08.2024 um  08:23 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bin ganz ehrlich und muss sagen das mir Folge 1 der neuen Hörspielreihe von der Skurrilen Geschichte her leider überhaupt nicht gefallen hat! Es fühlt sich halt wirklich wie eine MotuFanFiction Story an, Aber halt jetzt nur in Top Produktionsqualität inkl. 98% Professionellen Sprechern und nicht mehr in "YouTube Only Fan Made Qualität"

Könnte noch tiefer in die Kritik gehen, Aber um mir Belehrungen zu ersparen, lass ich das mal einfach so stehen und gut ist. Freu mich aber natürlich für alle die das toll finden!


"Zauberkraft" hab ich allerdings total gefeiert und finde ich toll das sie das so gemacht haben. Das in diesem Zusammenhang jetzt plötzlich nach 40 Jahren auf die Macher von Europa eingedriloschen wird und sogar als "Dilettanten" bezeichnet werden, dass wirkt schon sehr befremdlich auf einer deutschen Masters Fan Seite....naja
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  06.08.2024 um  10:02 Uhr
Fisto
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3139
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also ich finde das Hörspiel wirklich gut! Hut ab an alle Beteiligten!
"Ich habe die Zauberkraft!" ist natürlich die einzig richtige Wahl gewesen

Geschrieben am  06.08.2024 um  11:10 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Jetzt ohne alles im Detail nachzuprüfen mit Datumsangabe, wann was rauskam...

ABER: Wenn die "Zauberkraft" in der VHS-Synchro, den Hörspielen, den Minicomics, den Werbeheften, den Interpart- und ehapa-Comics vorkam und nur bei der Tele 5-Synchro von 1988 nicht, dann fragt man sich doch, wer "Zsuberkraft" etabliert hat. Ich tippe mal auf Mattel Deutschland.

Für die Retrofabrik war die Entscheidung dann ja wohl klar, wenn Interpart- und ehapa-Geschichten adaptiert werden.
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  06.08.2024 um  12:27 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hier eine Interpartseite aus den Interpart Geschichten (Bild Retrofabrik von X).

Anhang:


------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  06.08.2024 um  12:29 Uhr
John Large Meine Identität wurde verifiziert.
Meuchelmörder
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 213
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bin gerade verwirrt. Auf der einen Seite wünscht man sich Nostalgie bei der Titelmusik, Verwandlung und Geräuschen, stört sich dann aber an Zauberkraft statt Power?
------------------
Das Bessere ist der Feind des Guten

Geschrieben am  06.08.2024 um  12:48 Uhr
danielcc
Neu im Palast
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 32
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

John Large schrieb am  06.08.2024 um  12:48
Bin gerade verwirrt. Auf der einen Seite wünscht man sich Nostalgie bei der Titelmusik, Verwandlung und Geräuschen, stört sich dann aber an Zauberkraft statt Power?
Du hast perfekt die Widersprüche jedweder Fan-Kulturen in Bezug auf späte Sequels /Reboots der von ihnen "verehrten" Franchises auf den Punkt gebracht.

Star Wars 1999 "George Lucas hat meine Kindheit zerstört"

Geschrieben am  06.08.2024 um  13:32 Uhr
RicoBase Meine Identität wurde verifiziert.
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10055
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  06.08.2024 um  10:02
Bin ganz ehrlich und muss sagen das mir Folge 1 der neuen Hörspielreihe von der Skurrilen Geschichte her leider überhaupt nicht gefallen hat! Es fühlt sich halt wirklich wie eine MotuFanFiction Story an, Aber halt jetzt nur in Top Produktionsqualität inkl. 98% Professionellen Sprechern und nicht mehr in "YouTube Only Fan Made Qualität"

Könnte noch tiefer in die Kritik gehen, Aber um mir Belehrungen zu ersparen, lass ich das mal einfach so stehen und gut ist. Freu mich aber natürlich für alle die das toll finden!


"Zauberkraft" hab ich allerdings total gefeiert und finde ich toll das sie das so gemacht haben. Das in diesem Zusammenhang jetzt plötzlich nach 40 Jahren auf die Macher von Europa eingedriloschen wird und sogar als "Dilettanten" bezeichnet werden, dass wirkt schon sehr befremdlich auf einer deutschen Masters Fan Seite....naja
Dem kann ich beipflichten.
------------------
MotuC Forever !!!!

Geschrieben am  06.08.2024 um  16:37 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14931
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich muss sagen, ich hatte im Vorfeld schon die Vermutung, dass diese neue Hörspielreihe MotU-FanFiction Niveau haben wird. Ist jetzt auch gar nicht abwertend gemeint. Ich habe die meisten MotU-FanFictions gehört und fand sie auch größtenteils gut und unterhaltsam.

Jetzt natürlich das Aber - die FanFictions gabs halt kostenlos und ich bin nicht bereit 13 Euro für eine CD zu bezahlen die ich A wahrscheinlich nur 1x höre und B mir dann noch im Weg rumfliegt.

Da ich das Hörspiel wie gesagt nicht gekauft habe, hat mir ein Kumpel ein paar Hörproben geschickt. Die Sprechernwahl fand ich zum Teil durchwachsen. Teela war so lala, Orko fand ich ganz schwach und Hordak hat mich an einen lieben alten Opa erinnert (vielleicht so gewollt?). Gab aber natürlich auch Sprecher die super waren wie Evil-Lyn beispielsweise.

Das mit der Zauberkraft gefällt mir auch nicht - passt auch nicht zum Charakter He-Man. Das wurde aber auf PE an anderer Stelle schon mal diskutiert was jetzt besser ist Zauberkraft, Kraft oder Macht. Hat da halt jeder seine lieblings Verwandlungsformel und auf irgendwas musste man sich halt einigen. Von daher finde ich das jetzt nicht so tragisch, dass es Zauberkraft geworden ist. Man hätte natürlich im Vorfeld eine Umfrage machen können was die Hörer wollen.

Ich kann von meinem Standpunkt aus keine vollumfängliche Kritik abgeben aber die angesprochenen Punkte haben in mir jetzt auch nicht das Verlangen entfacht, das Hörspiel doch zu kaufen. Für 3,99 Euro als Download hätte ich es mir geholt. Aber für 13 Euro plus Versand hol ich mir dann doch lieber eine MotU Figur.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  06.08.2024 um  17:33 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.