BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
07.10.2024 um
15:29
Mario schrieb am
07.10.2024 um
08:41 Ich muss leider auch bemerken, dass mich die zweite Volume ebenfalls nicht sonderlich begeistert hat.
Grundsätzlich: Ein Hörspiel ist dazu da, um abzuschalten, sich berieseln zu lassen und um in die Welt eintauchen zu können. Wenn ich hier jedoch den Tipp bekomme, ja nichts anderes zu tun als konzentriert zuzuhören, damit ich die Stimmen auseinander-dividieren darf. Dann läuft was falsch, im Hörspiel.
Mein größtes Problem ist weder die Produktionsqualität noch die Story. Sondern die Stimmen. Ram-Man, Battlecat, Fisto…. Ich hatte im Palast von Eternis oder in Greyskull, absolut keine Ahnung wer da gegrade spricht. Und das ist für ein Hörspiel tötlich.
Man vergleiche mit den gratis Revelation Hörspielen, die es bei Smyhttoys gibt: Da sind so prägnante Stimmen vorhanden, dass ich sofort auseinanderhören kann, wer gerade spricht. DAS sind für mich Sprecher, mit unterschiedlichen Stimmen und Klangfarben, wo ich sofort raushören kann, wer hier wer ist. Das ist leider bei diesen Hörspielen nicht mal im Ansatz vorhanden (bis auf Skeletor und Hordak).
Skeletor: Super Stimme, jedoch habe ich das Gefühl hier wird der Joker aus Batman imitiert.
Die Sorceress: Ganz schön zickig, wenn sie von Skeletor entführt wird. Gegen Ende hin dachte ich da würde gerade Evil-Lyn aufdrehen, bis ich gemerkt habe, da schimpft gerade die Sorceress auf Skeletor und Evil-Lyn ein. Fand ich unpassend zum Charakter.
He-Man: Es funktioniert für mich leider nicht, wenn ein junger Mann, versucht wie ein erwachsener Hüne zu sprechen. Es wirkt unnatürlich und künstlich. Und sein mehrfaches „Häh?“ in der Halle der Zeitlosen, puh, als würde er nicht bis drei Zählen können… Warum man hier nicht gleich eine kräftigere männliche Stimme gewählt hat und stattdessen einen jungen Mann so verstellt, sprechen lassen muss, erschließt sich mir leider nicht. Reenius wäre hier die bessere Wahl für He-man gewesen.
Ganz schlimm und absolut untragbar empfinde ich die Stimme von Orko. Sorry, wer auch immer du bist, lieber Sprecher. Es klingt nicht mal im Ansatz so, wie in den Europa Hörspielen und es ist für mich mehr als fragwürdig, dass man für ein professionell wirkendes Hörspiel, so eine Stimme zulässt. Als wäre Orko eine Karikatur einer Transvestiten Show – aus den 90igern, wo man sich über den Sprechklang von Männern die wie Frauen sprechen, lustig gemacht hat. Es geht nicht, überhaupt nicht. Unnatürlich, künstlich, zu gewollt – zu viel des Guten. Ohne übertreibung, ich musste die Stelle beim zweiten Anhören überspringen und ich sage das nicht leichtfertig, weil ich weiß das sich der Sprecher sicher Mühe gibt, aber für mich ist es unerträglich. Tut mir wirklich sehr leid.
Ein Hörspiel lebt von seinen Stimmen, leider konnten mich die zwei Volumes nicht überzeugen und das werden auch die weiteren Volumes nicht. Die Stimmen sind gesetzt, die werden sich nicht ändern. Daher werde ich diese Hörspielreihe nicht weiter verfolgen.
Dennoch hoffe ich für die Retro Fabrik, dass sich dieses Projekt lohnt, auch wenn ich sehr im Zweifel darüber bin, dass sie es auf die geplanten 31 (oder waren es 40?) Folgen schaffen werden.
Ich sehe das sehr ähnlich. Zwar fand ich die zweite Folge besser als die erste, aber dieses Sprecher-Wirrwarr habe ich auch so empfunden. Bei einem Hörspiel sind die Sprecher halt noch mal viel viel wichtiger als bei einer TV Serie oder einem Film da dort auch einiges über Bild, Mimik und Gestik ausgedrückt werden kann.
Wobei es auch richtig gute Sprecher gibt, allen voran Evil-Lyn die ich nahezu perfekt finde. Auch Man-At-Arms, Teela und Stratos finde ich in Ordnung.
Bei Skeletor merkt man zwar auch, dass es sich um einen guten Sprecher handelt, aber ich persönlich sehe da eher einen alten knurrigen Shere Khan vor mir als den Herrn des Bösen.
He-Man finde ich irgendwie zu blass, der hebt sich zu wenig von den anderen ab.
Buzz Off und die Sorceress klingen für mich zu jung.
Orko finde ich auch am allerschlimmsten. Ich befürchte fast, dass dies so eine Mighty Spector Aktion war, um sich selbst ein Denkmal zu setzen. 
Orko finde ich auch am allerschlimmsten. Ich befürchte fast, dass dies so eine Mighty Spector Aktion war, um sich selbst ein Denkmal zu setzen.
Da bin ich voll bei dir.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
23.10.2024
um
16:57
Uhr
|
|