Autor
|
Text
|
Sommi
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
714 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wolf-Man schrieb am
25.07.2005 um
00:46
Galaxy Surfer schrieb am
25.07.2005 um
00:12 Schon erstaunlich...
zuerst gab es die Meinungsunterschiede zwischen Classic, Na und 200X. Da waren Classics einfach die Classics und basta.
Nun läßt man die Ursprünge revue passieren und schon teilen sich die Lager in die Barbaren und die Adam Story auf. Plötzlich ist die letztere die Tucken Variante etc.
Aber wie Wolf-Man schon richtig bemerkte:
Adam ist nicht gleich Adam, vielmehr wird er von jemanden in eine Sparte geschoben und andere ziehen mit. Denn: Der Prinz ist eigentlich gar kein so ein Weichei in einer rosigen neuen Welt. Man darf nicht den Fehler machen und bei Adam nur an den Cartoon denken, der allgemein viel "weicher", bunter und kindgerechter ist.
Nehme man die erwähnten Minicomics (welche für mich DAS wahre Motu überhaupt sind) wie z.B. Masken der Macht. Dies ist ja wohl ein ebenfalls recht düsteres Eternia, trotz existierendem Adam, der ein ganz normaler Kerl ist. Nur ohne übermenschliche Kräfte. Ein Feigling ist er nie, das Dumme ist eben, daß er sich meist zurückziehen muss in brenzligen Situationen.
Zum "Prinz der schönen Künste", der ständig nur am Dichten ist oder musiziert, wurde er durch Mattel Deutschland. Das wurde vor allem in den Hörspielen aufgegriffen.
Vielmehr ist Adam eben ein lebensfreudiger Bruder Leichtfuß und manchmal auch Playboy - selbst im bunten Cartoon! Ich denke da an blinde Kuh spielen mit kichernden Mädels. Oder Prügeleien in Tavernen (frühe Comics) etc.
Fazit: Für mich bleibt die Barbaren Story durchaus interessant und reizvoll aber das kultige und klassische ist die Adam Variante.
genauso ist es
wobei ich auch glaube, dass selbst der Cartoon-Adam von vielen hauptsächlich wegen seines Outfits als Weichei gesehen wird, denn eigentlich ist er ja auch im Cartoon kein Feigling und hat seine starken Momente wenn das Schwert mal nicht greifbar ist.
Ich hab das schon mal in einem anderen Thema gesagt, dass er ja dumm wäre als Adam den Mutigen heraushängen zu lassen und sich selbst und andere in Gefahr bringt, wenn er als He-Man die Probleme leichter lösen kann.
Gerade die Probleme welche seine Geheimidentität mitsich bringen, waren ausschlaggebent für die besten Stories des Cartoons (z.B. "The Problem with Power" oder "Courage of Adam")
Sicher wäre die Barbarenversion noch weit ausbaubar gewesen aber auch die Endversion hat gerade durch solche Dinge einen grösseren Spielraum was die Hintergründe betrifft.
Dazu kommt noch, dass Adam im She-Ra Cartoon ganz anders dargestellt wird.
|
Geschrieben am
27.11.2008
um
15:17
Uhr
|
|
Mosquitor
Alter
: |
53 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16811 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
interessantes Review!
Ich finde die Barbarenstory viel interessanter. Die einzig wahre Geschichte.
Anhang:
 ------------------ Спасибо за все. Мы скучаем по тебе.
|
Geschrieben am
27.11.2008
um
15:54
Uhr
|
|
Brahma Bull
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
109 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Stonedar
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6090 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sehr schöne Review wieder mal! Ich muss sagen, ich erinnere mich an die MotU-Frühzeit noch sehr gut und ich mag die ersten Minicomics besonders gerne. Das archaische Flair hat mir immer besser gefallen, als der spätere Plot!!!! Hätte man ruhig mehr drauf aufbauen sollen....
------------------ Don?t Panic!
|
Geschrieben am
07.07.2009
um
17:05
Uhr
|
|
Brahma Bull
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
109 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Klasse!
Ich habe diese Frühform der MotU geliebt. Ich fand die Stimmung der ersten Mini Cimics war sehr düster und geheimnisvoll. Der 80iger Cartoon brachte leider nach und nach zu viel Licht ins Dunkel und war mir damals schon zu kindisch!
Es lebe die Anfangszeit und die Mini Comics!
für die Ausführung!
------------------ ...unser ganzes Leben, unser ganzer Stolz...
|
Geschrieben am
14.09.2009
um
19:13
Uhr
|
|
Cosmic.Enfor..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1179 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@ die letzten Schreiber:
Ihr habt absolut recht, mir gefällt die Ur-Story auch immer noch am allerbesten!
Ich habe 83 meine erste Figur (Beast Man) inkl. dem ersten Minicomic bekommen, und dieses und die anderen drei les ich auch heut noch gern; schön düster, mystisch & einfach geil!
Ich konnte die ganze Sache mit Adam, Cringer, Orko & Co. schon als Kind nie so richig leiden, und das hat sich bis heute nicht geändert.
Allerdings kann man schon verstehen, daß sich aus dieser "neuen" Hintergrundgeschichte viel mehr herausholen läßt bzgl. Cartoonfolgen, neuen Charaktären usw. Und kindgerechter ist?s halt auch allemal.
Danke für das schöne Review, auch wenn?s schon eine Weile her ist...
P.S.: Ich hab mir mal als quasi Huldigung an die "alten Minicomic-Zeiten" ein Shirt drucken lassen, ich find es ist super geworden wenn man bedenkt, wie klein die Vorlage war.
Anhang:
 ------------------ "Nein nein, Tri-Klops... hör genau zu: He-Man ist nicht tot, aber er kann nicht leben..." hähähä...
|
Geschrieben am
09.10.2009
um
21:57
Uhr
|
Zuletzt geändert am
09.10.2009 -21:59
Uhr
|
|
Clawful79
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
626 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiles T-Shirt!
Ja, die Anfangszeiten waren eindeutig die geilste Zeit. Grade wenn ich mir (wie zur Zeit grade) die Hörspiele anhöre, merke ich, was für ein nerviges Stück Orko doch ist. (Gott, geht der mir auf die Nerven!)
Früher war halt alles besser, selbst Beast-Man war ein gefürchteter Super-Krieger, und kein dummer Handlanger. Ach, lang ists her...
PS: meine erste Figur war übrigens auch Beast Man an Weihnachten ?83
------------------ "BEAST-MAN IST AUSGERUTSCHT!!!!"
|
Geschrieben am
04.01.2012
um
12:21
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oje, den Artikel muß ich dringenst mal komplett überarbeiten, das steht viel veraltetes drin das sich durch neuere Infos geändert hat.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
04.01.2012
um
12:27
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6112 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mittlerweile ist der Entstehungsprozess inkl. der Mitwirkenden sehr viel detaillierter bekannt. U.a. weiß man heute, dass MotU unabhängig vom Conan Film entstanden ist, und nicht wie man früher dachte aus der abgeblasenen Filmtoyline.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
05.01.2012
um
14:15
Uhr
|
|
King Rigor
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
130 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sehr interessant!!
Beim Lesen fiel mir gaaaanz dunkel ein, dass ich beim Lesen der ersten Mini Comics verwirrt war, weil vieles einfach anders war.
Ebenso versteht man die ein oder andere "Kuriosität" der Hörspiele.
------------------ "Ich will das Dunkel und was es mit mir macht."
|
Geschrieben am
29.03.2013
um
10:38
Uhr
|
|