Autor
|
Text
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
18.10.2014 um
18:56 Wenn es für Neitlich einen Nachfolger gibt, dann ist das ein Indiz mehr dafür, dass es mit der Line bzw. mit MotU weiter geht, denn 2015 ist ja - wie Neitlich selbst sagt - fertig geplant und die Anzahl der Items steht fest (also auc das Mini-Abo).
Ich denke auch, dass die Interaktion mit den Fans weiter geht, dann dies ist ein Punkt, der zum Geschäftsmodell auf mattycollector dazu gehört. Auch Jeremy Pawader hat damals den Kontakt zu den Fans gesucht (wenn auch in weit geringerem Umfang), obwohl die Line ja für Kinder gedacht war.
Ich bin mal gespannt, ob sich Neitlich noch in einer seperaten Video-Botschaft nochmal an die Fans direkt wendet.
Bei Mattel gibt es keinen Brand Manager einzig für MotU. Auch Neitlich selbst war in der Regel nicht hauptsächlich mit MotU beschäftigt, das war meist ein verhältnismäßig kleiner Posten unter mehreren. Die Retailreihen zu DCUC und Green Lantern z.B. waren ungleich wichtiger (wenn ich mich richtig entsinne, soll er nach dem Green Lantern Flop auch nen deutlich schwereren Stand bei seinen Bossen gehabt haben).
Ja, Jeremy Padawer, der war echt ein Verlust. Dem waren in vielen Dingen leider enorm die Hände gebunden. Aber in Punkto "Public Relations" machte der einen guten Anfang und wäre nie so oft ins Fettnäpfchen getreten wie Neitlich. Naja, so hat Padawer für etliche Jahre die WWE Lizenz für Jakks Pacific zur Goldgrube gemacht. Bevor Mattel sich schließlich die Rechte schnappte, was schon wieder eine gewisse Ironie in sich birgt... aber ich schweife ab.
Unterm Strich jedenfalls sieht es so aus, dass am Masters Brand momentan nicht die schlechtesten dran sitzen. Bin mal gespannt, ob wir Anfang 2016 dann echt Tuskador, Lady Slither, Lord Masque und Despara kriegen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
18.10.2014
um
19:00
Uhr
|
Zuletzt geändert am
18.10.2014 -19:25
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
18.10.2014 um
19:00
Courtney schrieb am
18.10.2014 um
18:56 Wenn es für Neitlich einen Nachfolger gibt, dann ist das ein Indiz mehr dafür, dass es mit der Line bzw. mit MotU weiter geht, denn 2015 ist ja - wie Neitlich selbst sagt - fertig geplant und die Anzahl der Items steht fest (also auc das Mini-Abo).
Ich denke auch, dass die Interaktion mit den Fans weiter geht, dann dies ist ein Punkt, der zum Geschäftsmodell auf mattycollector dazu gehört. Auch Jeremy Pawader hat damals den Kontakt zu den Fans gesucht (wenn auch in weit geringerem Umfang), obwohl die Line ja für Kinder gedacht war.
Ich bin mal gespannt, ob sich Neitlich noch in einer seperaten Video-Botschaft nochmal an die Fans direkt wendet.
Bei Mattel gibt es keinen Brand Manager einzig für MotU. Auch Neitlich selbst war in der Regel nicht hauptsächlich mit MotU beschäftigt, das war meist ein verhältnismäßig kleiner Posten unter mehreren. Die Retailreihen zu DCUC und Green Lantern z.B. waren ungleich wichtiger (wenn ich mich richtig entsinne, soll er nach dem Green Lantern Flop auch nen deutlich schwereren Stand bei seinen Bossen gehabt haben).
Ja, Jeremy Padawer, der war echt ein Verlust. Dem waren in vielen Dingen leider enorm die Hände gebunden. Aber in Punkto "Public Relations" machte der einen guten Anfang und wäre nie so oft ins Fettnäpfchen getreten wie Neitlich. Naja, so hat Padawer für etliche Jahre die WWE Lizenz für Jakks Pacific zur Goldgrube gemacht. Bevor Mattel sich schließlich die Rechte schnappte, was schon wieder eine gewisse Ironie in sich birgt... aber ich schweife ab.
Unterm Strich jedenfalls sieht es so aus, dass am Masters Brand momentan nicht die schlechtesten dran sitzen. Bin mal gespannt, ob wir Anfang 2016 dann echt Tuskador, Lady Slither, Lord Masque und Despara kriegen.
Wenn ich etwas nicht gut fand an Neitlich?s Entscheidungen, dann war das sein Hang zu Obskuritäten und neuen Charkteren (unabhängig davon, ob man die einzelnen Designs nun gut oder schlecht findet).
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich eine Retro-Line, die sich an die Fans von damals richtet, sich in erster Line auch an den Charakteren von damals orientieren sollte.
Obskuritäten sind zwar meines Erachtens v.a. in einer Sammlerline nötig und essentiell, um auch Minderheitswünsche zu bedienen und gewisse Raritäten zu schaffen, aber der Löwenanteil sollte schon bei bekannten Figuren liegen (das letzte Mini-Comic fand ich daher ziemlich schlecht; anstatt dem verheissungsvollen Titel gerecht zu werden und einen letzten epischen Kampf zwischen den Maincharakteren zu inszenieren wurde hier ein Aufmarsch von Loosern, Obskuritäten und Neukreationen geboten).
Daher hoffe ich, dass, wenn es weiter geht, mn sich hauptsächlich an Figuren aus anderen Medien, z.B. Mini-Comics oder Filmation-Cartoon bedient. Meinetwegen auch aus den DC-Comics, die ich als weitere Interpretation von Motu sehe (z.B. einen Horde-Prime-Skull oder einen Evil Orko fände ich nicht schlecht).
Hauptsache, Snake Mountain kommt
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
18.10.2014
um
19:39
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
18.10.2014 um
19:39
Seb schrieb am
18.10.2014 um
19:00 Bei Mattel gibt es keinen Brand Manager einzig für MotU. Auch Neitlich selbst war in der Regel nicht hauptsächlich mit MotU beschäftigt, das war meist ein verhältnismäßig kleiner Posten unter mehreren. Die Retailreihen zu DCUC und Green Lantern z.B. waren ungleich wichtiger (wenn ich mich richtig entsinne, soll er nach dem Green Lantern Flop auch nen deutlich schwereren Stand bei seinen Bossen gehabt haben).
Ja, Jeremy Padawer, der war echt ein Verlust. Dem waren in vielen Dingen leider enorm die Hände gebunden. Aber in Punkto "Public Relations" machte der einen guten Anfang und wäre nie so oft ins Fettnäpfchen getreten wie Neitlich. Naja, so hat Padawer für etliche Jahre die WWE Lizenz für Jakks Pacific zur Goldgrube gemacht. Bevor Mattel sich schließlich die Rechte schnappte, was schon wieder eine gewisse Ironie in sich birgt... aber ich schweife ab.
Unterm Strich jedenfalls sieht es so aus, dass am Masters Brand momentan nicht die schlechtesten dran sitzen. Bin mal gespannt, ob wir Anfang 2016 dann echt Tuskador, Lady Slither, Lord Masque und Despara kriegen.
Wenn ich etwas nicht gut fand an Neitlich?s Entscheidungen, dann war das sein Hang zu Obskuritäten und neuen Charkteren (unabhängig davon, ob man die einzelnen Designs nun gut oder schlecht findet).
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich eine Retro-Line, die sich an die Fans von damals richtet, sich in erster Line auch an den Charakteren von damals orientieren sollte.
Obskuritäten sind zwar meines Erachtens v.a. in einer Sammlerline nötig und essentiell, um auch Minderheitswünsche zu bedienen und gewisse Raritäten zu schaffen, aber der Löwenanteil sollte schon bei bekannten Figuren liegen (das letzte Mini-Comic fand ich daher ziemlich schlecht; anstatt dem verheissungsvollen Titel gerecht zu werden und einen letzten epischen Kampf zwischen den Maincharakteren zu inszenieren wurde hier ein Aufmarsch von Loosern, Obskuritäten und Neukreationen geboten).
Daher hoffe ich, dass, wenn es weiter geht, mn sich hauptsächlich an Figuren aus anderen Medien, z.B. Mini-Comics oder Filmation-Cartoon bedient. Meinetwegen auch aus den DC-Comics, die ich als weitere Interpretation von Motu sehe (z.B. einen Horde-Prime-Skull oder einen Evil Orko fände ich nicht schlecht).
Hauptsache, Snake Mountain kommt

Der Fokus steht doch vor allem bei altbekannten Figuren, oder sammle ich ne andere Line???
Wie viele der bislang noch nie als Figur dagewesenen MotUC-Figuren haben denn überhaupt keinen Bezug zu alten Vorlagen dieser Charaktere?
Sir Laser Lot, Mighty Spector, Cy Chop, Draego Man, Castle Grayskull Man, Nameless One...
Alle anderen hatten doch bislang immer irgendwo einen Auftritt, ob in Cartoon, Comics, Box-Arts, als Konzepte und Prototypen. - Oder hab ich jetzt irgendwas falsch mitgekriegt?
Sechs von weit über hundert Figuren mittlerweile klingen für mich nun nicht gerade arg übertrieben obskur.
In nem Minicomis auch mal wirklich obskures zu bringen ist da noch kein Beinbruch, dann gefällt der Comic halt nicht, anderen findens wiederum gut.
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
18.10.2014
um
19:54
Uhr
|
Zuletzt geändert am
18.10.2014 -20:05
Uhr
|
|
Barcardi79
Herrscher der Fright Zone |
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
25182 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tomml
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3076 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Man kann höchstens hoffen, das Neitlichs Nachfolger ein enger Mitarbeiter ist, der die letzten Jahre eng mit Scott zusammen gearbeitet hat und stark in der Planung der Motus involviert war. Jemand der selber viel Arbeit in die Line gesteckt hat und diese eben in Toygurus Sinne weiter führt.
------------------ Alle restlichen NA?s, Hunga, King Miro, Master Sebrian, Lady Slither, Col. Blast, MdM Dämonen, Twiggets, Queen Andreeno, Illumina, Tataran, Quick Flick, Zilora
|
Geschrieben am
18.10.2014
um
20:45
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
wattwurm schrieb am
18.10.2014 um
18:55
spieli schrieb am
18.10.2014 um
18:06 Scheinbar gabs viele Sachen, die ich mir immer gewünscht hatte ohne dass ich es wusste...
Sagt bitte nicht, dass es auch saber rider gab
Es tatsächlich eine Toyline zu Saber Rider. Allerdings soviel ich weiß nur in Japan und die Line hieß nicht "Saber Rider" sondern "Seijushi Bismark". Und es gab nur ein paar ganz wenige Figuren & Raumschiffe.
vorallem sau teuer sind diese, muss man schon mehrere hundert euros zahlen je nach dem.
|
Geschrieben am
18.10.2014
um
21:17
Uhr
|
|
Bomber
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
463 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
...man hat mit ihm gelacht, manchmal auch über ihn und sich nicht nur einmal wegen ihm die Haare gerauft, ...aber irgendwie gehörte er zu den Classics, genau wie He-Man und Skeletor.
Danke Scott!!!
------------------ .
|
Geschrieben am
18.10.2014
um
21:33
Uhr
|
|
IWD
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13111 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es war nicht alles Gold, was glänzte. Aber er hat das Schiff trotz teils rauer See ordentlich auf Kurs gehalten. Wenn?s auch nicht immer der direkte Weg zum Ziel war. Jetzt muss der Neue nur noch den Rest des Weges bis zum Hafen schaffen und den Kahn dann sauber anlegen lassen.
Ich persönlich wünsche Neitlich viel Glück bei seiner neuen Aufgabe und hoffe für ihn, dass er das eine oder andere Mal ein besseres Händchen hat als bei den Classics. Aber er hat ja jetzt einen Erfahrungsschatz, aus dem er schöpfen kann. Gute Reise!
Und uns allen wünsche ich einen neuen Strippenzieher, der nicht so steril daherkommt wie eine Flasche Sagrotan.
------------------ Stell? dir vor es ist Krieg, und niemand geht hin!
|
Geschrieben am
18.10.2014
um
21:56
Uhr
|
|
DJ-Toxin
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10567 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
um mal ein bißchen zu spinnen ... er wird die Regie für den Real-Film übernehmen und sich jetzt voll auf diese Aufgabe konzentrieren
------------------ ✠ ✠ ✠ Gründer des HORDE-CLANS ✠ ✠ ✠ Horde-Clan-Leader und Eroberer von Planet Eternia ✠ ✠ ✠ Gründer der LdDS ✠ ✠ ✠ und suche immer Horde Trooper ✠ ✠ ✠
|
Geschrieben am
18.10.2014
um
22:03
Uhr
|
|
tazzmaniac01..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6708 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14626 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ohne ihn hätte es die schönsten und besten Mastes nie gegeben. In dieser Hinsicht sage ich herzlich ein THANK YOU, Scott. Er hat es gut gemacht...
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
18.10.2014
um
23:28
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Silvano schrieb am
18.10.2014 um
21:17
wattwurm schrieb am
18.10.2014 um
18:55 Es tatsächlich eine Toyline zu Saber Rider. Allerdings soviel ich weiß nur in Japan und die Line hieß nicht "Saber Rider" sondern "Seijushi Bismark". Und es gab nur ein paar ganz wenige Figuren & Raumschiffe.
vorallem sau teuer sind diese, muss man schon mehrere hundert euros zahlen je nach dem. 
Das ist wohl richtig. Auf Ebay habe ich zufällig den Bronco Buster & den Red Fury Racer (bei jeweils mit Figur plus Verpackung) entdeckt. sind bei von einen Verkäufer aus Deutschland. Und der verlangt auch dreistellige Beträge.
Generell findet man in der Regel kaum dieses Spielzeug in Deutschland.
|
Geschrieben am
18.10.2014
um
23:28
Uhr
|
|
-TekNoir-
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1176 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe ja nicht alles verfolgt was mit MotuC und Toyguru zu tun hatte, von daher kann ich seine Arbeit nur eingeschränkt beurteilen.
Was mir aber an seiner MOTU-Politik grundsätzlich gar nicht gefallen hat war das NA viel zu kurz kam und ich denke der hätte das sicherlich ganz anders lenken können wenn er für NA mehr übrig gehabt hätte als für andere Obskuritäten wo er ja auch getrickst hat sie loszukriegen.
Ich meine Vintage komplett schön und gut dasser das geschafft hat, aber die ganzen anderen X-ten Varianten von mancher Figur, oder Neukreationen die ja angeblich nötig waren, mit durchzuschleifen um MOTUC rentabel zu machen haben meine Sympathien für ihn aufgrund der Veröffentlichungs-Politik enorm nach unten fallen lassen. Denn selbst wenn NA nicht so rentabel war, waren sie sicherlich auch nicht wirklich schlechter als diese Neukreationen und hätten bestimmt somit auch "durchgezogen" werden können anstelle dieser Figuren die es nie gab. Aber nein, ihm waren irgendwelche Fantasie Figuren anscheinend lieber statt ne komplette NA Linie von Figuren die es sehr wohl als Toys gab + 1-2 nie erschienene vielleicht.
Auch das stinköde Design der Boxen und des Logos statt sich da auch an den Vintagedesigns zu orientieren hat mir nicht gefallen, ebenso wenig dass beliebte Figuren künstlich limitiert wurden ohne Neuauflage, auch dass viele Figuren kein Action Feature mehr hatten, blasere Farben oder auch besonders dass fast bei allen ausschließlich alles in Plastik umgesetzt wurde (keine Beflockung bei Panthor, keine Stoffumhänge, keine Echthaare bei den Pferden und den PoP Mädels).
Keine Ahnung obs ein anderer besser oder schlechter gemacht hätte, aber das ist auch egal, mir hat von seiner MOTUC Politik jedenfalls recht viel missfallen - aber es hätte wohl sicher noch schlimmer kommen können.
Immerhin Vintage komplett und meist auch an der Vintage 80er Figur angelehnt recht schön umgesetzt, das ist schon mal was, aber ob das nun so ne Kunst ist und nicht auch anders gegangen..wer weiß...
------------------ TOTALLY 80`s FANATIC - then, now and ever >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Vintage Collector: suche immer MOCs/MIBs/Promozeug [Angebote willkommen]
|
Geschrieben am
19.10.2014
um
01:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.10.2014 -01:59
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
-TekNoir- schrieb am
19.10.2014 um
01:52 Ich habe ja nicht alles verfolgt was mit MotuC und Toyguru zu tun hatte, von daher kann ich seine Arbeit nur eingeschränkt beurteilen.
Was mir aber an seiner MOTU-Politik grundsätzlich gar nicht gefallen hat war das NA viel zu kurz kam und ich denke der hätte das sicherlich ganz anders lenken können wenn er für NA mehr übrig gehabt hätte als für andere Obskuritäten wo er ja auch getrickst hat sie loszukriegen.
Ich meine Vintage komplett schön und gut dasser das geschafft hat, aber die ganzen anderen X-ten Varianten von mancher Figur, oder Neukreationen die ja angeblich nötig waren, mit durchzuschleifen um MOTUC rentabel zu machen haben meine Sympathien für ihn aufgrund der Veröffentlichungs-Politik enorm nach unten fallen lassen. Denn selbst wenn NA nicht so rentabel war, waren sie sicherlich auch nicht wirklich schlechter als diese Neukreationen und hätten bestimmt somit auch "durchgezogen" werden können anstelle dieser Figuren die es nie gab. Aber nein, ihm waren irgendwelche Fantasie Figuren anscheinend lieber statt ne komplette NA Linie von Figuren die es sehr wohl als Toys gab + 1-2 nie erschienene vielleicht.
Auch das stinköde Design der Boxen und des Logos statt sich da auch an den Vintagedesigns zu orientieren hat mir nicht gefallen, ebenso wenig dass beliebte Figuren künstlich limitiert wurden ohne Neuauflage, auch dass viele Figuren kein Action Feature mehr hatten, blasere Farben oder auch besonders dass fast bei allen ausschließlich alles in Plastik umgesetzt wurde (keine Beflockung bei Panthor, keine Stoffumhänge, keine Echthaare bei den Pferden und den PoP Mädels).
Keine Ahnung obs ein anderer besser oder schlechter gemacht hätte, aber das ist auch egal, mir hat von seiner MOTUC Politik jedenfalls recht viel missfallen - aber es hätte wohl sicher noch schlimmer kommen können.
Immerhin Vintage komplett und meist auch an der Vintage 80er Figur angelehnt recht schön umgesetzt, das ist schon mal was, aber ob das nun so ne Kunst ist und nicht auch anders gegangen..wer weiß... 
andersrum kann man aber auch sagen, ohne ihn wären wir jetzt überhaupt nicht da wo wir jetzt sind. wer weiss schon was bei mattel alles so läuft. KEINER von daher alles spekulationen und vermutungen.
aber weshalbt kein action feature, design, echt haar, stoff, wurde doch schon immer gesagt, = es sei zu teuer !
|
Geschrieben am
19.10.2014
um
02:06
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
18.10.2014 um
19:39
Seb schrieb am
18.10.2014 um
19:00 Bei Mattel gibt es keinen Brand Manager einzig für MotU. Auch Neitlich selbst war in der Regel nicht hauptsächlich mit MotU beschäftigt, das war meist ein verhältnismäßig kleiner Posten unter mehreren. Die Retailreihen zu DCUC und Green Lantern z.B. waren ungleich wichtiger (wenn ich mich richtig entsinne, soll er nach dem Green Lantern Flop auch nen deutlich schwereren Stand bei seinen Bossen gehabt haben).
Ja, Jeremy Padawer, der war echt ein Verlust. Dem waren in vielen Dingen leider enorm die Hände gebunden. Aber in Punkto "Public Relations" machte der einen guten Anfang und wäre nie so oft ins Fettnäpfchen getreten wie Neitlich. Naja, so hat Padawer für etliche Jahre die WWE Lizenz für Jakks Pacific zur Goldgrube gemacht. Bevor Mattel sich schließlich die Rechte schnappte, was schon wieder eine gewisse Ironie in sich birgt... aber ich schweife ab.
Unterm Strich jedenfalls sieht es so aus, dass am Masters Brand momentan nicht die schlechtesten dran sitzen. Bin mal gespannt, ob wir Anfang 2016 dann echt Tuskador, Lady Slither, Lord Masque und Despara kriegen.
Wenn ich etwas nicht gut fand an Neitlich?s Entscheidungen, dann war das sein Hang zu Obskuritäten und neuen Charkteren (unabhängig davon, ob man die einzelnen Designs nun gut oder schlecht findet).
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich eine Retro-Line, die sich an die Fans von damals richtet, sich in erster Line auch an den Charakteren von damals orientieren sollte.
Obskuritäten sind zwar meines Erachtens v.a. in einer Sammlerline nötig und essentiell, um auch Minderheitswünsche zu bedienen und gewisse Raritäten zu schaffen, aber der Löwenanteil sollte schon bei bekannten Figuren liegen (das letzte Mini-Comic fand ich daher ziemlich schlecht; anstatt dem verheissungsvollen Titel gerecht zu werden und einen letzten epischen Kampf zwischen den Maincharakteren zu inszenieren wurde hier ein Aufmarsch von Loosern, Obskuritäten und Neukreationen geboten).
Daher hoffe ich, dass, wenn es weiter geht, mn sich hauptsächlich an Figuren aus anderen Medien, z.B. Mini-Comics oder Filmation-Cartoon bedient. Meinetwegen auch aus den DC-Comics, die ich als weitere Interpretation von Motu sehe (z.B. einen Horde-Prime-Skull oder einen Evil Orko fände ich nicht schlecht).
Hauptsache, Snake Mountain kommt

Ob du es glaubst oder nicht.
Aber als Fan von damals gefällt mir auch ein Carnivus, ein Draego Man, ein Vikor, ein Castle Grayskull Man, ein Lord Dactys u.s.w.
Warum soll man diese neuen Figuren als Fan von einst automatisch ein paar neue Einstreuungen ablehnen? Das verstehe ich nicht.
Wir bekommen doch alle Vintage Figuren. Oder habe ich was nicht mit bekommet und erscheint eine Vintage Figur nicht, weil anstelle ein Vikor oder Dactys kam?
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
19.10.2014
um
08:15
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Silvano schrieb am
19.10.2014 um
02:06
-TekNoir- schrieb am
19.10.2014 um
01:52 Ich habe ja nicht alles verfolgt was mit MotuC und Toyguru zu tun hatte, von daher kann ich seine Arbeit nur eingeschränkt beurteilen.
Was mir aber an seiner MOTU-Politik grundsätzlich gar nicht gefallen hat war das NA viel zu kurz kam und ich denke der hätte das sicherlich ganz anders lenken können wenn er für NA mehr übrig gehabt hätte als für andere Obskuritäten wo er ja auch getrickst hat sie loszukriegen.
Ich meine Vintage komplett schön und gut dasser das geschafft hat, aber die ganzen anderen X-ten Varianten von mancher Figur, oder Neukreationen die ja angeblich nötig waren, mit durchzuschleifen um MOTUC rentabel zu machen haben meine Sympathien für ihn aufgrund der Veröffentlichungs-Politik enorm nach unten fallen lassen. Denn selbst wenn NA nicht so rentabel war, waren sie sicherlich auch nicht wirklich schlechter als diese Neukreationen und hätten bestimmt somit auch "durchgezogen" werden können anstelle dieser Figuren die es nie gab. Aber nein, ihm waren irgendwelche Fantasie Figuren anscheinend lieber statt ne komplette NA Linie von Figuren die es sehr wohl als Toys gab + 1-2 nie erschienene vielleicht.
Auch das stinköde Design der Boxen und des Logos statt sich da auch an den Vintagedesigns zu orientieren hat mir nicht gefallen, ebenso wenig dass beliebte Figuren künstlich limitiert wurden ohne Neuauflage, auch dass viele Figuren kein Action Feature mehr hatten, blasere Farben oder auch besonders dass fast bei allen ausschließlich alles in Plastik umgesetzt wurde (keine Beflockung bei Panthor, keine Stoffumhänge, keine Echthaare bei den Pferden und den PoP Mädels).
Keine Ahnung obs ein anderer besser oder schlechter gemacht hätte, aber das ist auch egal, mir hat von seiner MOTUC Politik jedenfalls recht viel missfallen - aber es hätte wohl sicher noch schlimmer kommen können.
Immerhin Vintage komplett und meist auch an der Vintage 80er Figur angelehnt recht schön umgesetzt, das ist schon mal was, aber ob das nun so ne Kunst ist und nicht auch anders gegangen..wer weiß... 
andersrum kann man aber auch sagen, ohne ihn wären wir jetzt überhaupt nicht da wo wir jetzt sind. wer weiss schon was bei mattel alles so läuft. KEINER von daher alles spekulationen und vermutungen.
aber weshalbt kein action feature, design, echt haar, stoff, wurde doch schon immer gesagt, = es sei zu teuer !
Ganz ehrlich. Echthaar und Stofflappen als Kleidung sieht einfach kacke aus.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
19.10.2014
um
08:19
Uhr
|
|
cryingfreema..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5389 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
RicoBase schrieb am
19.10.2014 um
08:15
Courtney schrieb am
18.10.2014 um
19:39 Wenn ich etwas nicht gut fand an Neitlich?s Entscheidungen, dann war das sein Hang zu Obskuritäten und neuen Charkteren (unabhängig davon, ob man die einzelnen Designs nun gut oder schlecht findet).
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich eine Retro-Line, die sich an die Fans von damals richtet, sich in erster Line auch an den Charakteren von damals orientieren sollte.
Obskuritäten sind zwar meines Erachtens v.a. in einer Sammlerline nötig und essentiell, um auch Minderheitswünsche zu bedienen und gewisse Raritäten zu schaffen, aber der Löwenanteil sollte schon bei bekannten Figuren liegen (das letzte Mini-Comic fand ich daher ziemlich schlecht; anstatt dem verheissungsvollen Titel gerecht zu werden und einen letzten epischen Kampf zwischen den Maincharakteren zu inszenieren wurde hier ein Aufmarsch von Loosern, Obskuritäten und Neukreationen geboten).
Daher hoffe ich, dass, wenn es weiter geht, mn sich hauptsächlich an Figuren aus anderen Medien, z.B. Mini-Comics oder Filmation-Cartoon bedient. Meinetwegen auch aus den DC-Comics, die ich als weitere Interpretation von Motu sehe (z.B. einen Horde-Prime-Skull oder einen Evil Orko fände ich nicht schlecht).
Hauptsache, Snake Mountain kommt

Ob du es glaubst oder nicht.
Aber als Fan von damals gefällt mir auch ein Carnivus, ein Draego Man, ein Vikor, ein Castle Grayskull Man, ein Lord Dactys u.s.w.
Warum soll man diese neuen Figuren als Fan von einst automatisch ein paar neue Einstreuungen ablehnen? Das verstehe ich nicht.
Wir bekommen doch alle Vintage Figuren. Oder habe ich was nicht mit bekommet und erscheint eine Vintage Figur nicht, weil anstelle ein Vikor oder Dactys kam?
Ach Rico, warum hast du deine echten Lieblingsfiguren nicht aufgezählt? Sir Laser-Lot, Cy-Chop und dein heimlichen POP-Abo :D
------------------ http://www.the-elders-of-eternia.de - Das Archiv der Weisen von Eternia ... für alle Masters of the Universe Classics Fans (https://www.facebook.com/groups/motuclassic/)
|
Geschrieben am
19.10.2014
um
08:21
Uhr
|
|
dittmosher
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11856 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
-TekNoir- schrieb am
19.10.2014 um
01:52 Ich habe ja nicht alles verfolgt was mit MotuC und Toyguru zu tun hatte, von daher kann ich seine Arbeit nur eingeschränkt beurteilen.
Was mir aber an seiner MOTU-Politik grundsätzlich gar nicht gefallen hat war das NA viel zu kurz kam und ich denke der hätte das sicherlich ganz anders lenken können wenn er für NA mehr übrig gehabt hätte als für andere Obskuritäten wo er ja auch getrickst hat sie loszukriegen.
Ich meine Vintage komplett schön und gut dasser das geschafft hat, aber die ganzen anderen X-ten Varianten von mancher Figur, oder Neukreationen die ja angeblich nötig waren, mit durchzuschleifen um MOTUC rentabel zu machen haben meine Sympathien für ihn aufgrund der Veröffentlichungs-Politik enorm nach unten fallen lassen. Denn selbst wenn NA nicht so rentabel war, waren sie sicherlich auch nicht wirklich schlechter als diese Neukreationen und hätten bestimmt somit auch "durchgezogen" werden können anstelle dieser Figuren die es nie gab. Aber nein, ihm waren irgendwelche Fantasie Figuren anscheinend lieber statt ne komplette NA Linie von Figuren die es sehr wohl als Toys gab + 1-2 nie erschienene vielleicht.
Auch das stinköde Design der Boxen und des Logos statt sich da auch an den Vintagedesigns zu orientieren hat mir nicht gefallen, ebenso wenig dass beliebte Figuren künstlich limitiert wurden ohne Neuauflage, auch dass viele Figuren kein Action Feature mehr hatten, blasere Farben oder auch besonders dass fast bei allen ausschließlich alles in Plastik umgesetzt wurde (keine Beflockung bei Panthor, keine Stoffumhänge, keine Echthaare bei den Pferden und den PoP Mädels).
Keine Ahnung obs ein anderer besser oder schlechter gemacht hätte, aber das ist auch egal, mir hat von seiner MOTUC Politik jedenfalls recht viel missfallen - aber es hätte wohl sicher noch schlimmer kommen können.
Immerhin Vintage komplett und meist auch an der Vintage 80er Figur angelehnt recht schön umgesetzt, das ist schon mal was, aber ob das nun so ne Kunst ist und nicht auch anders gegangen..wer weiß... 
Also in einem Punkt kann und muss ich dir sogar Recht geben:
Den New Adventures!
Meine Hoffnung liegt nun auf 2016. Bitte lass da noch was kommen.
Bei den anderern Punkten respektiere ich deine Meinung, auch wenn ich das meiste davon anders sehe:
Gerade die Punkte mit Echthaar, Stoffcapes und Beflockung.
Aber auch bei Farben und Action Feature... Die letzten Punkte sind gerade für uns "Adult Collector" doch nicht die schlechteste Entscheidung gewesen, vor allem in Richtung Langlebigkeit. Ich möchte meine Figuren auch in vielen Jahren noch so sehen wie heute. Da ist die Plastikumsetzung ohne Actionfeature gerade richtig. Außerdem funde ich die Optik so viel besser und einheitlicher.
Und das man somit manche Figuren doppelt aufstellt (sei es aus Zubehörsicht oder aus Actionfeaturesicht) hat auch einen gewissen Reiz für mich.
Zum Thema "die Figur ja, die Figur nein" kann ich nur sagen klar würde ich die lieber - und damit kommen wir wieder zu dem Punkt bei dem ich schon zugestimmt habe - ein paar hergeben wenn ich dafür mehr NA?s bekommen hätte. Andererseits gibt es dann aber Fans die das eben nicht so sehen. Und schon bekommt jede Figur ihre Daseinsberechtigung; auch wenn, zugegebener Maßen, dies nur die Fanminderheit betrifft.
Wenn ich hier z. B. Nepthu oder Cy-Chop aufzähle. Denn auch ein Spector wird mittlerweile besser akzeptiert.
Wenn ich da so zurückdenke was mich am meisten an seinen Entscheidungen gestört hat dann ist es neben den wenigen NA?s, das es:
- kein Snake Mountain gibt
- es Night Skalker und Stridor nicht gibt
- es keinen Daruis gibt
- und vor allem das Castle Grayskull zu klein ist
------------------ MotUC rules! Wir brauchen mehr New Adventures Figuren in der MotUC-Line! Ich will einen neuen Realfilm... aber schnell!
|
Geschrieben am
19.10.2014
um
08:27
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.10.2014 -08:29
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
cryingfreeman.cgn schrieb am
19.10.2014 um
08:21
RicoBase schrieb am
19.10.2014 um
08:15 Ob du es glaubst oder nicht.
Aber als Fan von damals gefällt mir auch ein Carnivus, ein Draego Man, ein Vikor, ein Castle Grayskull Man, ein Lord Dactys u.s.w.
Warum soll man diese neuen Figuren als Fan von einst automatisch ein paar neue Einstreuungen ablehnen? Das verstehe ich nicht.
Wir bekommen doch alle Vintage Figuren. Oder habe ich was nicht mit bekommet und erscheint eine Vintage Figur nicht, weil anstelle ein Vikor oder Dactys kam?
Ach Rico, warum hast du deine echten Lieblingsfiguren nicht aufgezählt? Sir Laser-Lot, Cy-Chop und dein heimlichen POP-Abo :D 
Nicht zu vergessen Mighty Spector und die Star Sisters. Das beste was Menschhände jemals erschaffen haben, seitdem das Rad erfunden wurde.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
19.10.2014
um
08:31
Uhr
|
|
Arxalius
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
733 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vielleicht schreibt Schrotti ja mal ein Buch wo er seinen Meisterplan erklärt den wir alle nicht verstanden haben oder er zeigt darin, wie sehr er eine Marionette der Mattelbosse war und nichts für all die komischen Entscheidungen konnte.
------------------ Ein Hoch auf die freie Rede! Und ein Herz für alle Shitbürger!
|
Geschrieben am
19.10.2014
um
08:36
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.10.2014 -08:39
Uhr
|
|