Autor
|
Text
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19852 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Leider kam die Zeit der 200X, NAs und die Classics viel zu kurz. Die Commemoratives, welche ja erst den Weg für die 200X ebnedeten, kamen gar nicht vor. Auch die nachfolgenden Stactions wurden nicht erwähnt. Ferner ist die Tatsache der Classics völlig falsch dargestellt worden, denn was hat Super Seven damit zutun? Mehr als die auf bereits bestehenden Teile basierenden 5 Ultimates und die versauten Power Con Figuren haben die außerdem noch nicht rausgebracht. Wer hat denn das Video gegen geschaut? ToyGuru, ob man ihn mag oder nicht, war die treibende Kraft hinter des Classics. Schade dass man ihn nicht zu einem Interview gebeten hat und stattdessen lieber Brian Flynn vor die Kamera zerrt der für die Line praktisch nix gemacht hat.
Bis auf das was ich jetzt angekreidet habe, war das schon eine gute Dokumentation.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
|
Geschrieben am
23.12.2017
um
22:49
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7616 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jens schrieb am
23.12.2017 um
22:49 Leider kam die Zeit der 200X, NAs und die Classics viel zu kurz. Die Commemoratives, welche ja erst den Weg für die 200X ebnedeten, kamen gar nicht vor. Auch die nachfolgenden Stactions wurden nicht erwähnt. Ferner ist die Tatsache der Classics völlig falsch dargestellt worden, denn was hat Super Seven damit zutun? Mehr als die auf bereits bestehenden Teile basierenden 5 Ultimates und die versauten Power Con Figuren haben die außerdem noch nicht rausgebracht. Wer hat denn das Video gegen geschaut? ToyGuru, ob man ihn mag oder nicht, war die treibende Kraft hinter des Classics. Schade dass man ihn nicht zu einem Interview gebeten hat und stattdessen lieber Brian Flynn vor die Kamera zerrt der für die Line praktisch nix gemacht hat.
Bis auf das was ich jetzt angekreidet habe, war das schon eine gute Dokumentation.
Das hab ich auch gleich im Kopf gehabt. Keine comm figuren, keine staction etc. Auch Scotty wäre angebracht gewesen. Doku war schon sehr cool. Hätte man um einiges was dran hängen können. Aber wohl kein sendeplatz mehr. Im ganzen aber top und informativ.
|
Geschrieben am
24.12.2017
um
00:05
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19852 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Silvano schrieb am
24.12.2017 um
00:05
Jens schrieb am
23.12.2017 um
22:49 Leider kam die Zeit der 200X, NAs und die Classics viel zu kurz. Die Commemoratives, welche ja erst den Weg für die 200X ebnedeten, kamen gar nicht vor. Auch die nachfolgenden Stactions wurden nicht erwähnt. Ferner ist die Tatsache der Classics völlig falsch dargestellt worden, denn was hat Super Seven damit zutun? Mehr als die auf bereits bestehenden Teile basierenden 5 Ultimates und die versauten Power Con Figuren haben die außerdem noch nicht rausgebracht. Wer hat denn das Video gegen geschaut? ToyGuru, ob man ihn mag oder nicht, war die treibende Kraft hinter des Classics. Schade dass man ihn nicht zu einem Interview gebeten hat und stattdessen lieber Brian Flynn vor die Kamera zerrt der für die Line praktisch nix gemacht hat.
Bis auf das was ich jetzt angekreidet habe, war das schon eine gute Dokumentation.
Das hab ich auch gleich im Kopf gehabt. Keine comm figuren, keine staction etc. Auch Scotty wäre angebracht gewesen. Doku war schon sehr cool. Hätte man um einiges was dran hängen können. Aber wohl kein sendeplatz mehr. Im ganzen aber top und informativ.
Naja, Sendeplatz mit Sicherheit genug. Ist ja Video on Demand. Da muss man ja keine Sendezeit einhalten wegen der nachfolgenden Sendungen. Aber ich glaube man wollte sich generell ein Limit setzen.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
|
Geschrieben am
24.12.2017
um
01:40
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich bin ganz froh, Toyguru nicht darin sehen zu müssen...
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
24.12.2017
um
03:58
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich glaube ich hol mir nächstes Jahr NETFLIX!
Die Masters-Doku und die Star-WRS-Doku möchte ich sehr gerne sehen.
She-Ra-Serie: Absolutes Muss für mich persönlich.
Und dann natürlich auch STRANGER THINGS...
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
24.12.2017
um
12:06
Uhr
|
|
Superhordak
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jens schrieb am
23.12.2017 um
22:49 Leider kam die Zeit der 200X, NAs und die Classics viel zu kurz. Die Commemoratives, welche ja erst den Weg für die 200X ebnedeten, kamen gar nicht vor. Auch die nachfolgenden Stactions wurden nicht erwähnt. Ferner ist die Tatsache der Classics völlig falsch dargestellt worden, denn was hat Super Seven damit zutun? Mehr als die auf bereits bestehenden Teile basierenden 5 Ultimates und die versauten Power Con Figuren haben die außerdem noch nicht rausgebracht. Wer hat denn das Video gegen geschaut? ToyGuru, ob man ihn mag oder nicht, war die treibende Kraft hinter des Classics. Schade dass man ihn nicht zu einem Interview gebeten hat und stattdessen lieber Brian Flynn vor die Kamera zerrt der für die Line praktisch nix gemacht hat.
Bis auf das was ich jetzt angekreidet habe, war das schon eine gute Dokumentation.
Naja, ? the toys that made us?, ne. 80er und so. Dass das was danach kam teilweise angerissen wurde war gut als Refernz zu eben dem Titel der Serie. Mehr war aber nicht nötig. Das ist nicht der Sinn dieser Dokumentation gewesen.
|
Geschrieben am
25.12.2017
um
01:13
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Superhordak schrieb am
25.12.2017 um
01:13
Jens schrieb am
23.12.2017 um
22:49 Leider kam die Zeit der 200X, NAs und die Classics viel zu kurz. Die Commemoratives, welche ja erst den Weg für die 200X ebnedeten, kamen gar nicht vor. Auch die nachfolgenden Stactions wurden nicht erwähnt. Ferner ist die Tatsache der Classics völlig falsch dargestellt worden, denn was hat Super Seven damit zutun? Mehr als die auf bereits bestehenden Teile basierenden 5 Ultimates und die versauten Power Con Figuren haben die außerdem noch nicht rausgebracht. Wer hat denn das Video gegen geschaut? ToyGuru, ob man ihn mag oder nicht, war die treibende Kraft hinter des Classics. Schade dass man ihn nicht zu einem Interview gebeten hat und stattdessen lieber Brian Flynn vor die Kamera zerrt der für die Line praktisch nix gemacht hat.
Bis auf das was ich jetzt angekreidet habe, war das schon eine gute Dokumentation.
Naja, ? the toys that made us?, ne. 80er und so. Dass das was danach kam teilweise angerissen wurde war gut als Refernz zu eben dem Titel der Serie. Mehr war aber nicht nötig. Das ist nicht der Sinn dieser Dokumentation gewesen.
Ja, das ist definitiv der Fall gewesen. Einen vollumfänglichen Blick auf Masters of the Universe werfen wird die über Kickstarter (an)finanzierte Dokumentation "Power of Grayskull", die aber gerade noch nach einem Vertrieb sucht: http://www.facebook.com/HeManDoc/posts/1709658759067894
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
25.12.2017
um
06:35
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das ist ne Doku für Leute die früher mit Motu gespielt haben. Nicht für Sammelfreaks.
Und diese Leute interessieren sicher keine Commemorative., Stations und auch kein Na. Vieles davon interessiert ja nicht mal Sammler.
|
Geschrieben am
25.12.2017
um
20:41
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
25.12.2017 um
20:41 Das ist ne Doku für Leute die früher mit Motu gespielt haben. Nicht für Sammelfreaks.
Und diese Leute interessieren sicher keine Commemorative., Stations und auch kein Na. Vieles davon interessiert ja nicht mal Sammler.
Ich finde das auch okay, dass man die neuen Lines nur kurz anschneidet. Gerade bei anderen Lines wie Turtles oder Transformers würde es mich eher langweilen, die ganzen neueren Lines mir anschauen zu müssen. Hier geht?s halt um das Original.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
26.12.2017
um
13:31
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.12.2017 -13:32
Uhr
|
|
Faker Impose..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1269 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Woolworth schrieb am
24.12.2017 um
12:06 Ich glaube ich hol mir nächstes Jahr NETFLIX!
Die Masters-Doku und die Star-WRS-Doku möchte ich sehr gerne sehen.
She-Ra-Serie: Absolutes Muss für mich persönlich.
Und dann natürlich auch STRANGER THINGS...

Es gibt ein Netflix Probe monat kostenlos
|
Geschrieben am
29.12.2017
um
14:21
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab?s heute auch (endlich) sehen können. War in Ordnung - also konnte man gut gucken. Als Fan jetzt nichts neues.
[ACHTUNG SPOILER]Das MotU Vintage zugrunde ging wegen She-Ra und zu wenig He-Man & Skeletor Varianten - ähm ja das glaube wer will.
Der dunkelhäutige Typ (hab seinen Namen vergessen) war auch klasse, als er meinte He-Man sei ein Schwarzer mit blonden Haaren. [SPOILER ENDE]
Star Wars und GI Joe interessieren mich zu wenig. Barbie hole ich vielleicht noch nach - wollte aber die Nerven von meinem Bruder nicht gleich überstrapazieren.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
03.01.2018
um
21:22
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.01.2018 -21:24
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe mir gestern ein Netflix-Konto zugelegt nur um diese Dokus sehen zu können. Ich schaute erst Star Wars, dann Barbie und zu letzt MotU. Alle drei Dokus sind wirklich gut gemacht und sehr informativ.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
06.01.2018
um
13:14
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Star Wars hat von den vier Episoden das beste Fazit weil dort Wesen und Seele des Themas Spielzeug perfekt auf den Punkt gebracht wird. Pflichtprogramm: Unbedingt anschauen!
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
07.01.2018
um
08:40
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
|
Palacios
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
491 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
fatherandson
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3645 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
fatherandson
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3645 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Konnte vergangenes Wochenendes ENDLICH
die MotU-Folge der Reihe gucken ...
und bin s(chw)ehr begeistert!
------------------ www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction
|
Geschrieben am
10.01.2018
um
21:38
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ich habe jetzt auch die Folge von GI Joe gesehen. Nun kenne ich alle vier und alle vier sind wirklich klasse.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
16.01.2018
um
10:48
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
|