Toys:Vorbestellung für MotUC Collector?s Choice Wave 3 kommt im März
Nur einen Monat nach deren Enthüllung auf der New York Toy Fair 2019 im Februar wird man die nächste Wave "Classics"-Figuren schon vorbestellen können. Vorbestellung für MotUC Collector?s Choice Wave 3 kommt im März Vollständigen Artikel lesen
Ich wäre tatsächlich für den weißen Ninjor (wie heißt der jetzt? Slam Urai oder so). Ist zwar dann nur ein Repaint (muss ja aber nicht), aber mir gefallen die Mortal Kombat Vibes.
Bei Slamurai wird zumindest die Rüstung neu sein, weil sein Brustsymbol anders ist. Stiefel und Handschuhe wären wohl auch anders. Im Grunde haben wir da eh deutlich bessere Chancen als zu Mattel Zeiten, denn dort wäre garantiert ein 100%-iger Repaint gekommen.
Hunga wäre auch mal fällig. Aber alles nichts im Vergleich zu Wünschen wie einem Attack Trak oder einem Dragon Walker.
Fänd ich auch beides fein, wobei ich den Eindruck habe, dass gar nicht mal so viele auf den Attak Trak angefixt sind. Ich glaube, dass sich aktuell ein Land Shark am besten verkaufen würde, den höre/sehe ich auch außerhalb des Sammlerkerns immer wieder angesprochen.
Road Ripper würde ich an Stelle von Super7 auch ins Auge fassen, alleine schon weil er relativ klein ist und recycelt werden kann. Zuerst mal als blaue "TOP TOYS" Version als Exclusive in begrenzter Menge anbieten. Und während die Sammler noch am halb durchdrehen sind, den grünen raushauen zusammen mit ner netten Variante einer Figur.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Geschrieben am
05.01.2019
um
17:16
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.01.2019 -17:43
Uhr
Ich wäre tatsächlich für den weißen Ninjor (wie heißt der jetzt? Slam Urai oder so). Ist zwar dann nur ein Repaint (muss ja aber nicht), aber mir gefallen die Mortal Kombat Vibes.
Bei Slamurai wird zumindest die Rüstung neu sein, weil sein Brustsymbol anders ist. Stiefel und Handschuhe wären wohl auch anders. Im Grunde haben wir da eh deutlich bessere Chancen als zu Mattel Zeiten, denn dort wäre garantiert ein 100%-iger Repaint gekommen.
Hunga wäre auch mal fällig. Aber alles nichts im Vergleich zu Wünschen wie einem Attack Trak oder einem Dragon Walker.
Fänd ich auch beides fein, wobei ich den Eindruck habe, dass gar nicht mal so viele auf den Attak Trak angefixt sind. Ich glaube, dass sich aktuell ein Land Shark am besten verkaufen würde, den höre/sehe ich auch außerhalb des Sammlerkerns immer wieder angesprochen.
Road Ripper würde ich an Stelle von Super7 auch ins Auge fassen, alleine schon weil er relativ klein ist und recycelt werden kann. Zuerst mal als blaue "TOP TOYS" Version als Exclusive in begrenzter Menge anbieten. Und während die Sammler noch am halb durchdrehen sind, den grünen raushauen zusammen mit ner netten Variante einer Figur.
Top Toys, nicht Hot Toys. ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
Ja, die Liebe zum Land Shark lese ich hier auch deutlich raus. Obwohl nicht mein Lieblingsvehikel (ich stelle fest das persönliche Präferenzen sich doch in einigen Punkten klar von Motunormalverbraucher unterscheiden), wäre der jetzt auch höher auf meiner Liste als irgendeine Figur aus dem Expanded Universe.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
Also was Fahrzeuge angeht, muss ich gestehen wäre ich fast bedient.
Land Shark
Dragon Walker
Astro Sub
Und Filmation Version von
Attack Track
The Collector
Wären ganz toll.
Wobei der Collector wahrscheinlich wieder so riesig wäre,das es wohl zu teuer wird.
Ich weiß es grenzt an Größenwahn,aber vielmehr als weitere Fahrzeuge hätte ich wirklich gerne
eine Motu Classics Version vom
Eternia Playset.
Auch eine Nordor und Starship Eternia wären super.
Wie Bombastisch wäre denn sowas.
Wird ein Traum bleiben aber man weiß ja nie.
Land Shark und Attack Track wären klasse, alles andere für mich nicht (mehr) nötig, auch weil die Classics Fahrzeuge/Pferde zwar toll, aber eh etwas zu groß dimensioniert sind.
Spiel mit zweimal Road Ripper in beiden Farben ... fände ich nicht so toll, auch wenn Mattel ein ähnliches mit Battle Ram "vorgemacht" hat.
Zubehörsets mit Tower Tools usw. auf Karte wären auch noch zu befürworten, aber nicht noch extra mit einer Figur oder so.
Hab mich auch immer für einen Land Shark ausgesprochen. Denke aber es werden wirklich Movie Figuren kommen. Würde einfach Sinn ergeben mit der Aussage Flynns, dass wir im Februar dann verstehen weshalb es so lange gedauert hat. Vertragsverhandlungen ect..... oder SM ist halt Teil der 3en Wave. Glaube aber dann doch nicht dass das die große Überraschung sein soll.
Geschrieben am
05.01.2019
um
19:31
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.01.2019 -20:25
Uhr
Ich habe mich etwas schlau gemacht und nach gesehen was die Mitglieder auf he-man.org bei den letzten Umfragen so abgestimmt haben, hier kenne ich mich noch zu wenig aus um mich zurecht zu finden.
Lubic, Pig-Boy oder die Film Troopers hatten höchstens 3 Stimmen und waren weit abgeschlagen.
Bei den Varianten waren dafür Film He-Man und Skeletor und zusätzlich der goldene Gott-Skeletor unter den ersten 10.
Was für mich heißt, die verbleibenden original Charaktere sind da gar nicht so beliebt. Und zum jetzigen Zeitpunkt wünsche ich mir eher neue Charaktere im detaillierten MOTUC Stil, als noch mehr Varianten von Figuren die wir schon mehrfach in anderen Stilen und Outfits haben.
------------------ Ich bin Legastheniker, heißt, ich darf jeden meiner Beiträge nachbearbeiten...ja, jeden...Hmmmpf
Geschrieben am
06.01.2019
um
19:22
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.01.2019 -19:24
Uhr
Update vom 11.01.2019: Vorbestellung für MotUC Collector?s Choice Wave 3 kommt im März
Nur einen Monat nach deren Enthüllung auf der New York Toy Fair 2019 im Februar wird man die nächste Wave "Classics"-Figuren schon vorbestellen können.
Dies gab Super7-Eigner Brian Flynn in deren neuester Supercast-Episode auf YouTube bekannt. Die Zahl der Figuren in der Collector?s Choice Wave 3 wurde nicht genannt, dafür aber erneut betont, dass man bei der Enthüllung verstehen wird, warum die Entwicklung so lange gedauert hat. Die Collector?s Choice Wave 2 war auf der SDCC 2017, also im Juli 2017, enthüllt und dann im September 2018 ausgeliefert worden.
Classics- bzw. MotUC Collector?s Choice-Teil geht los bei 4:24 Minuten. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Ich bin mittlerweile echt gespannt, was uns in der Wave 3 erwartet.
Mittlerweile glaube ich auch, dass wir mehr als 4 Figuren bekommen, von 6-10 halte ich alles für möglich. Auch Mantisaur oder Slim-Pit halte ich möglich, genauso wie einen Sagitar oder eine Deluxe Catra-Pantherform. Horde-Stands? Wieso nicht.
Ich tippe auf folgende Figuren, wobei ich die Figur, die mir am wahrscheinlichsten erscheint als erstes genannt wird:
1. King Miro 200X
2. Lady Slither
3. Ra-Jar
4. Hunga (wobei ich mir hier nicht mehr sicher bin, da Kittrina jetzt in der Grayskull Wave 4 angeboten wird)
5. Sagitar
6. Lizorr
7. Staghorn
8. Spinwit
------------------ Most Wanted Masterverse: Imp-Transformation Set, Staghorn, Lizorr, Lady Slither, alle Snake Men und Horde Member, MdM Dämonen, Evil Robot, Catras Panther-Form, / Most wanted Origins: Mantisaur, Spydor, Fright Zone, alles an Horde und Snake Men!
Oh ja, Horde- und auch Snake-Stands würde ich sehr begrüßen. Aber an eine Umsetzung glaube ich nicht mehr.
Die "lange Entwicklungszeit" sehe ich auch begründet entweder in Movierechte/-Figuren oder einer sehr aufwändigen Figur wie z.B. Sagitar (wobei Dylamag auch neu/aufwändig war).
Das Bekanntgeben eines Vehicles oder Creatures fände ich total stark, aber ich glaube nicht dran.
Ich lasse mich gerne überraschen und hoffe, dass unsere Erwartungshaltungen nicht enttäuscht werden ------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
Ein Problem von 4-Figuren-Waves liegt darin, dass die MotU Classics (CC)-Fangemeinde inzwischen so aufgesplittet ist: Filmation, NA, 200x, Movie, Mini-Comics, Vintage- oder moderne Konzepte usw.
Es gibt mehr als vier Fraktionen, d.h. irgendjemand wird immer enttäuscht sein und nicht genug Gründe sehen, die Wave zu kaufen.
Insofern wäre es wirklich nicht schlecht, wenn Super7 (wie bei CG) die Waves auf 6 Figuren erweitert.
snikt schrieb am
12.01.2019 um
12:39 Ein Problem von 4-Figuren-Waves liegt darin, dass die MotU Classics (CC)-Fangemeinde inzwischen so aufgesplittet ist: Filmation, NA, 200x, Movie, Mini-Comics, Vintage- oder moderne Konzepte usw.
Es gibt mehr als vier Fraktionen, d.h. irgendjemand wird immer enttäuscht sein und nicht genug Gründe sehen, die Wave zu kaufen.
Insofern wäre es wirklich nicht schlecht, wenn Super7 (wie bei CG) die Waves auf 6 Figuren erweitert.
Ja, dann sind für die Cherry Picker noch mehr Figuren in einer Wave, die man dann ja bei S7 komplettt nehmen soll. ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
snikt schrieb am
12.01.2019 um
12:39 Ein Problem von 4-Figuren-Waves liegt darin, dass die MotU Classics (CC)-Fangemeinde inzwischen so aufgesplittet ist: Filmation, NA, 200x, Movie, Mini-Comics, Vintage- oder moderne Konzepte usw.
Es gibt mehr als vier Fraktionen, d.h. irgendjemand wird immer enttäuscht sein und nicht genug Gründe sehen, die Wave zu kaufen.
Insofern wäre es wirklich nicht schlecht, wenn Super7 (wie bei CG) die Waves auf 6 Figuren erweitert.
Ja, dann sind für die Cherry Picker noch mehr Figuren in einer Wave, die man dann ja bei S7 komplettt nehmen soll.
Vielleicht legt es Super7 darauf an, dass die Käufer bei einem "Zwischenhändler" bestellen, nachdem sie oft Schwierigkeiten beim Versand hatten.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
snikt schrieb am
12.01.2019 um
12:39 Ein Problem von 4-Figuren-Waves liegt darin, dass die MotU Classics (CC)-Fangemeinde inzwischen so aufgesplittet ist: Filmation, NA, 200x, Movie, Mini-Comics, Vintage- oder moderne Konzepte usw.
Es gibt mehr als vier Fraktionen, d.h. irgendjemand wird immer enttäuscht sein und nicht genug Gründe sehen, die Wave zu kaufen.
Insofern wäre es wirklich nicht schlecht, wenn Super7 (wie bei CG) die Waves auf 6 Figuren erweitert.
Das ist echt ein guter Punkt. Da könnte man wirklich mehr Fan-Fraktionen pro Wave abholen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.