oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
14.02.2020 um
13:52 Das ist ja auch kein Wunder, da man jetzt wieder das Gefühl hat, zwei Schritte zurückzugehen und sich bei Vielen Ernüchterung breitmacht. Die Classics haben ideale Proportionen und Modellierungen gehabt, ohne Alt-Fans zu verschrecken. Die Origins machen eine Sache besser, als die Classics und zwar das Verstecken von Gelenken. Es gibt die häßlichen Löcher nicht mehr. Aber es hat schon seinen Grund, daß die Meinungen zu den Origins so auseinandergehen, da die optische Umsetzung teilweise sehr zu wünschen übrig lässt.
Die Origins wissen nicht, was sie sein wollen, teilweise wird 1:1 von den Vintages kopiert, teilweise verschlimmbessert und nur selten wirklich verbessert. Selbst mit dem Mix& Match Feature wird offiziell nicht geworben. Das Vintage Format mit den kurzen Beinen ist nicht das Problem. Das Problem ist die bewußt rückständige Modellierung. Und das hat nichts mit Massenware zu tun. Das wissen wir spätestens seit 200x und NECA. Der Stahlform und dem Plastik ist es egal, wieviele Details eingearbeitet sind.
Mattel hätte hier was Neues schaffen können, was trotzdem mehr Fans auf die Seite zieht. Die Origins werden gekauft, weil sie neu, günstig und im Einzelhandel erhältlich sein werden, nicht weil sie optisch einen wegblasen, wie zu 200x und Classics-Zeiten.
Neben neu, günstig und im Einzelhandel erhältlich werden die Origins bei vielen auch einfach Nostalgiegefühle hervorrufen denke ich. Vielleicht sogar mehr als bei den Classics, eben weil sie sehr nah an den Vintages sind und die hatten wir halt als Kinder.
|
Geschrieben am
14.02.2020
um
15:28
Uhr
|
|