das neue Ninjago City Set ist schon aufwendig gemacht. Ich muss gestehen, dass mir die Gärten von Ninjago City bislang am besten gefallen haben, gefolgt von der Ninjago City, dem ersten Set.
Ich weiß nicht was genau mich an dem aktuellen Set genau stört, vielleicht die Gondel, die ich trotzdem für sehr gut umgesetzt halte. Aber trotzdem stört die mich an dem Set. Bissl mehr Verspieltheit wie bei den anderen Sets vermisse ich.
Nicht falsch verstehen, das ist kein schlechtes Set, keineswegs. Die anderen haben mich direkt mehr gepackt.
Am Ende werde ich es bestimmt doch kaufen, ich möchte es im Store erstmal live sehen.
Bin auf alle Fälle neugierig auf das Set.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
Geschrieben am
10.05.2023
um
20:51
Uhr
|
Zuletzt geändert am
10.05.2023 -21:01
Uhr
Devastator schrieb am
10.05.2023 um
20:44 Heftig, was Lego da für Preise aufruft. Held der Steine und Lizenz hin oder her, das hier ist nicht mehr in Ordnung.
ich halte mich, wenn möglich, aus der Preisdebatte raus, da man sich hier nur im Kreis dreht und am Ende es ohnehin nicht ändern kann.
Was man sehr wohl tun kann, und das ist meiner Meinung nach der größte Trumpf, ist kaufen oder nicht.
Ich halte es seit Beginn des Sammeln immer so, dass ich mir für ein Produkt XY einen Preis festsetze, zu dem ich bereit bin, selbiges zu kaufen. Bekomme ich es dafür und es passt finanziell, kaufe ich es, wenn nicht dann nicht.
Es gab bislang nicht viele Artikel, für die ich diese Prinzipien über Board geworfen habe.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte niemandem seine Meinung verbieten, im Gegenteil. Ich für mich bin über den Preispunkt lange hinweg.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
Geschrieben am
10.05.2023
um
20:56
Uhr
|
Zuletzt geändert am
10.05.2023 -21:00
Uhr
Devastator schrieb am
10.05.2023 um
20:44 Heftig, was Lego da für Preise aufruft. Held der Steine und Lizenz hin oder her, das hier ist nicht mehr in Ordnung.
ich halte mich, wenn möglich, aus der Preisdebatte raus, da man sich hier nur im Kreis dreht und am Ende es ohnehin nicht ändern kann.
Was man sehr wohl tun kann, und das ist meiner Meinung nach der größte Trumpf, ist kaufen oder nicht.
Ich halte es seit Beginn des Sammeln immer so, dass ich mir für ein Produkt XY einen Preis festsetze, zu dem ich bereit bin, selbiges zu kaufen. Bekomme ich es dafür und es passt finanziell, kaufe ich es, wenn nicht dann nicht.
Es gab bislang nicht viele Artikel, für die ich diese Prinzipien über Board geworfen habe.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte niemandem seine Meinung verbieten, im Gegenteil. Ich für mich bin über den Preispunkt lange hinweg.
Vom Prinzip her stimme ich Dir zu, aber das hier erreicht tatsächlich ein Preisniveau, was für mich schon unverschämt ist. Und natürlich bewirkt meine Kritik nichts an Legos Preispolitik, aber das Kritisieren an solchen horrenden Preisen in einem Forum lasse ich mir dann doch nicht nehmen. ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
kein Ding, würde ich Dir auch nie absprechen wollen. Dafür ist ein Forum auch da für den Austausch. Ich wollte nur vermeiden, wo die Debatten oftmals hinführen und ich dachte, erfreuen wir uns lieber an den "guten" Sets und ärgern und weniger über Preise aus Absurdistan.
Es häuft sich leider in letzter Zeit bei LEGO, dass die Preise ambitionierter sind, als in der Vergangenheit. Im Star Wars Bereich merkt man es am stärksten. Es ist auch logisch, da dieses Franchise einfach einer riesen Fangemeinde erfreut. Ich bin ohnehin kein Lego Star Wars Fan, aber von den Filmen der Episoden 4-6 durchaus schon.
Bislang hat es nur die 75102 Poe?s X-Wing Fighter in meine Sammlung geschafft, aber nur weil ich den damals in Frankreich im Sale für 50 Euro mitgenommen habe.
Mich bocken da die klassischen Space Sets deutlich mehr. Allen voran M:Tron, Blacktron, Space Polce und vor allem Futuron.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
Geiguff schrieb am
10.05.2023 um
22:00 kein Ding, würde ich Dir auch nie absprechen wollen. Dafür ist ein Forum auch da für den Austausch. Ich wollte nur vermeiden, wo die Debatten oftmals hinführen und ich dachte, erfreuen wir uns lieber an den "guten" Sets und ärgern und weniger über Preise aus Absurdistan.
Es häuft sich leider in letzter Zeit bei LEGO, dass die Preise ambitionierter sind, als in der Vergangenheit. Im Star Wars Bereich merkt man es am stärksten. Es ist auch logisch, da dieses Franchise einfach einer riesen Fangemeinde erfreut. Ich bin ohnehin kein Lego Star Wars Fan, aber von den Filmen der Episoden 4-6 durchaus schon.
Bislang hat es nur die 75102 Poe?s X-Wing Fighter in meine Sammlung geschafft, aber nur weil ich den damals in Frankreich im Sale für 50 Euro mitgenommen habe.
Mich bocken da die klassischen Space Sets deutlich mehr. Allen voran M:Tron, Blacktron, Space Polce und vor allem Futuron.
Mir geht`s da ähnlich mit den Interessen innerhalb von Lego, ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion herbeiführen, aber es schon nebenbei mal so fallen lassen. ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Geiguff schrieb am
10.05.2023 um
20:56 ich halte mich, wenn möglich, aus der Preisdebatte raus, da man sich hier nur im Kreis dreht und am Ende es ohnehin nicht ändern kann.
Was man sehr wohl tun kann, und das ist meiner Meinung nach der größte Trumpf, ist kaufen oder nicht.
Ich halte es seit Beginn des Sammeln immer so, dass ich mir für ein Produkt XY einen Preis festsetze, zu dem ich bereit bin, selbiges zu kaufen. Bekomme ich es dafür und es passt finanziell, kaufe ich es, wenn nicht dann nicht.
Es gab bislang nicht viele Artikel, für die ich diese Prinzipien über Board geworfen habe.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte niemandem seine Meinung verbieten, im Gegenteil. Ich für mich bin über den Preispunkt lange hinweg.
Vom Prinzip her stimme ich Dir zu, aber das hier erreicht tatsächlich ein Preisniveau, was für mich schon unverschämt ist. Und natürlich bewirkt meine Kritik nichts an Legos Preispolitik, aber das Kritisieren an solchen horrenden Preisen in einem Forum lasse ich mir dann doch nicht nehmen.
Du hast aber vollkommen recht, das Preis-/Leistungsniveau ist nur was für Fanboys und dafür ist ein Forum doch da, um sowas anzusprechen. Lego ist schon seit langem nicht mehr das was es mal in meiner Kindheit war, so absurd teuere Set gabs damals nicht, zum Glück. Aber solange es gekauft wird, genauso wie das HP Ding für 500,- 🤦♂️, wird sich nix ändern. Die Infaltion ist noch zu niedrig in DE, den Menschen gehts hier noch viel zu gut.
So, hab nach einer Pause den UCS X-Wing fertig gebaut und die Hoffnung, den irgendwie in einen Besta Würfel mit Tür zu bekommen ist auf 0 geschwunden.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
https://www.darkhorse.com/Blog/3730/dive-history-lego-space-exploration-lego-space-197?fbclid=IwAR0Vd5Db6H-k7u1iXWyV3-ZD1e2Lok0L96YqwPFv2JbwcEAaSVLLBYR88H0
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Devastator schrieb am
11.06.2023 um
22:14 https://www.darkhorse.com/Blog/3730/dive-history-lego-space-exploration-lego-space-197?fbclid=IwAR0Vd5Db6H-k7u1iXWyV3-ZD1e2Lok0L96YqwPFv2JbwcEAaSVLLBYR88H0
Danke für den Hinweis. Von dem Buch habe ich bisher noch nie was gehört, kann man auch tatsächlich schon bei Amazon.de vorbestellen: http://www.amazon.de/Lego-Space-1978-1992/dp/150672518X/ ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
------------------ „Scheitern ist nicht das Ende. Es ist ein notwendiger Teil des Weges. Hoffnung wird immer in denen überleben, die weiterkämpfen.“ -Eno Cordova
super schönes Set und ein sehr gelungenes Design-Upgrade. Wenn der Preis stimmt, schlage ich definitv zu. Ich hoffe nicht, dass es die ganze Zeit nur Lego Exclusiv ist.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
Habe mir ein 40¤ Mock off der Razor Crest auf einem China Portal gekauft. Soweit bin ich mit der Qualität sehr zufrieden. Allerdings waren mitten drin und am Ende ein paar falsche Teile drin. Am Ende könnte ich jetzt die Triebwerke nicht beenden weil sie anstatt genügend 1x2 Technik Bricks mit runden Loch die mit dem Kreuz Loch für die Technik Achsen beigepackt haben. Naja bei eBay einen Batzen davon bestellt. Und dann b
Waren zwei Scharniere für das Cockpit falsch. Kennt einer die Bezeichnung oder Nummer dieser Teile hier:
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.