Icewilliams schrieb am
01.05.2024 um
22:40 Wenn der EK höher wäre würde kein Händler ohne Druck bei Vorbestellungen schon 20 - 30% Rabatt geben. Insofern kann man schon davon ausgehen dass die EK Preise eine ordentliche Gewinnspanne zulassen, wenn die Händler zum UVP Preis verkaufen. Davon abgesehen kann man auch temporäre Preisaktionen durch sellout Maßnahmen steuern - gibt es in anderen Beteichen auch regelmäßig, zb Sony Days of Play. Wenn die Händler an Lego nur Verluste machen würden, wäre es längst aus den Regalen / Onlineshops verschwunden 😉
Der Druck ist da, da den allermeisten der UVP eines Lego Sets zu hoch für den Inhalt ist. Wer von Euch hat den schonmal ein Lego nicht exklusives Set mit weniger als 20% Rabatt gekauft?
Ich bin jetzt kein großer Fan vom Held der Steine mehr, aber nach seiner Aussage kann man als kleiner Händler die aktuellen Lego sets bei Amazon günstiger kaufen als wenn man über den Großhändler einkauft.
Wenn man zur richtigen Zeit einkauft, bestimmt. Amazon dürfte wahrscheinlich einfach auch viel mehr umsetzen als die Großhändler.
Aber beim Preis fürs neue Batmobil muss ich echt schlucken, 60 Euro ist ja nochmal ne ordentliche Steigerung zum letzten Modell. Und das ist schon zu hoch angesetzt. Aber die Rabatte werden es wahrscheinlich regeln, am Montag erst das Batmobil für 33 Euro bei Smyths mitgenommen. Das neue wird dann halt nicht zum Release gekauft, aber wahrscheinlich auch eher für 35 - 40 über die Theke gehen. Aber dafür dann mal eine andere Kombi als Batman / Joker
NightCaller schrieb am
05.05.2024 um
11:16 Ich gucke mir sehr gern noch auf yt Videos zu alten Sets an oder den Jangbricks wenn er bsw. die neuen Starwars sets vorstellt - wobei der mit den Lego UVPs schon seeehr gnädig ist.
Hatte auch mal ein Jahr wo ich wieder Lego gekauft hab. Unter anderem nen Güterzug und den riesen Grubenbagger. Hab ich mitlerweile alles in der Bekannt/Verwandschaft mit Kids verschenkt.
Das Aufbauen macht mir immer noch viel Spaß aber das wars dann auch wie ich festgestellt hab. Nimmt halt unmengen an Platz weg und es gibt mir wie ich feststellen musste genau wie bei MotU einfach überhaupt nichts wenn es sich in Massen irgendwo in der Wohnung auftürmt.
Könnte ich mich wie viele hier daran erfreuen wenn ich die Sachen im Regal hab und dran vorbeilaufe sähe das mit Sicherheit auch anders aus. Aber den genialen Spaß den ich mit ähnlichen Sachen in der Kindheit hatte stellt sich da bei mur nicht anseitsweise mehr ein.
Zum Batmobil wenn das ne UVP zu 60? hat bekommt man das bestimmt zu irgendeinem Verkaufsevent so um 35? rum. Man muss dafür vielleicht 1 oder2 Monate warten aber bei Lego geht das ja meist recht schnell
Das Aufbauen macht mir immer noch viel Spaß aber das wars dann auch wie ich festgestellt hab. Nimmt halt unmengen an Platz weg und es gibt mir wie ich feststellen musste genau wie bei MotU einfach überhaupt nichts wenn es sich in Massen irgendwo in der Wohnung auftürmt.
Könnte ich mich wie viele hier daran erfreuen wenn ich die Sachen im Regal hab und dran vorbeilaufe sähe das mit Sicherheit auch anders aus. Aber den genialen Spaß den ich mit ähnlichen Sachen in der Kindheit hatte stellt sich da bei mur nicht anseitsweise mehr ein.
Geht mir genauso. Als Kind habe ich mit Lego ja auch gespielt und nicht nur gebaut. Das Bauen war auch Mittel zum Zweck. Und die kleinen Sets waren schnell zusammengewerkelt, daß man schnell mit dem leben in der City und in der Burg starten konnte. Dabei hatte ich von den Rittern nur die alte 6040 Schmiede, aber in meinem Kopf hat sich drumherum halt mehr abgespielt.
Ich hatte vor paar Jahren auch paar größere Sets gebaut, aber dann steht es nur herum und nimmt Platz weg. Und eben mal auseinandernehmen ist halt nicht. Bei solchen großen Sets fehlt mir die Motivation, sie ein zweites oder drittes Mal zu bauen. Deswegen tendiere ich selber zu kleinen Sets, die kann man ggf wieder in Zipbeuteln verstauen und wenn man Lust hat in paar Minuten wieder aufbauen. Habe ich mit der 6369 Autowerkstatt paar Male so gemacht. Das gibt mir mehr als jedes Jahr Unsummen für Staubfänger auszugeben. Und gebrauchtes Lego ist gutes Lego. ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
melkor23 schrieb am
12.01.2024 um
18:51 Die Lego Star Wars-Gerüchte für 2024 sind der Hammer! Alleine der Dark Millenium Falcon mit unter anderem einer Dark Rey-Minifigur hört sich klasse an.
Na servus... da bin ich mal gespannt.
Freu mich heute schon auf nach der Arbeit. Denn heute sollte mein UCS Interceptor kommen (ist gerade in Zustellung), den ich am 01.05.2024 bestellt habe. Hoffentlich ist die Schachtel nicht wieder kaputt, wie beim X-Wing letztes Jahr...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
Darth Jar Jar ist schonmal eine Ansage. ------------------ „Scheitern ist nicht das Ende. Es ist ein notwendiger Teil des Weges. Hoffnung wird immer in denen überleben, die weiterkämpfen.“ -Eno Cordova
Letzte Woche kam Darth Mauls Sith Infiltrator an. Ein tolles Set. Besonders die Anniversary-Figur sticht hervor. Auch wen sie nicht perfekt ist (die blöden Nupsis am Rücken von Saw Gerreras Rüstung nerven mich).
Wär schön gewesen wenn sie Darth Maul noch seine Kapuze und seinen Mantel beigelegt hätten.
Geschrieben am
08.05.2024
um
11:56
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.05.2024 -11:59
Uhr
Ich hab heute in der Mittagspause die ersten 4 Säckchen vom Tie-Interceptor, der gestern am späten Nachmittag endlich angekommen ist, gebaut. Schaut schon super aus. Sticker sind zwar 10 oder so (kleine) dabei, die sind aber alle im Cockpit für die Anzeigen.
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
Ich bin froh, dass im Fell Beast-GWP nicht wie (fälschlicherweise) kolportiert drei oder vier exklusive Minifiguren drin sind – so kann man das wirklich verschmerzen bzw. wird es auf dem Zweitmarkt auch nicht so teuer.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
14.05.2024
um
15:18
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.05.2024 -15:18
Uhr
Puuuuh, sieht nett aus, aber der Begriff Meisterwerk für das Teil ist echt hoch gegriffen. Ist halt das was man auch erwartet hat, nicht mehr und nicht weniger. ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
für Herr der Ringe Fans mit Sicherheit etwas ganz besonderes. Endlich den zweiten Turm nach dem Orthanc zu bekommen. Und auf den Bildern ist er besser als erwartet.
Vorne Mini-Scale Maßstab, Innen Minifiguren ist ein guter Kompromiss. Beides im Minifiguren Maßstab wäre schwierig, denn Deckenhöhe im Haus ist meistens nur etwa 2,50 m. Und mit dem Stapler will man sein Lego Set auch nicht aus dem Store befördern wollen. Geschweige denn in die Wohnung bringen.
Barad-Dur ist jetzt nicht unbedingt mein Highlight aus Herr der Ringe. Da wäre mir die Halle von Rohan. Das tänzelnde Pony, der Bergfried von Gondor lieber gewesen. Aber wegen den zwei Türmen ist das Set nun einmal naheliegend.
Die Figuren Auswahl von Barad-Dur ist für mich logisch, aber genau deswegen nicht so reizvoll wie bei Bruchtal. Klar, Sauron und Saurons Mund sind die Highlights. Das war?s für mich auch schon.
Was Platz und Preis angeht, wäre mir persönlich eine Minifiguren-Serie wie bei Harry Potter lieber, da platzsparender und bezahlbarer.
Das Set ist düster, wie Mordor sein Muss. Das Auge ist schön designt und der Leuchtstein eine gute Idee. Ich kann die Begeisterung nachollziehen (als Herr der Ringe Fan)
Ich muss aber auch eingestehen, dass meine Leidenschaft für Herr der Ringe durch die Ringe der Macht nicht mehr so groß ist. Die Serie hat mir das Thema Herr der Ringe etwas versalzen. Anderes Thema.
Preis und Platz sind bei Barad-Dur sind und bleiben für mich eine Herausforderung. Bruchtal fehlt mir noch, würde ich mir tendenziell lieber holen.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
Geschrieben am
15.05.2024
um
18:26
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.05.2024 -18:27
Uhr
Blöder Zeitpunkt für ein tolles Set. Die Frage wird sein, wie teuer wird das GWP auf Kleinanzeigen und co? Wenn es unter 50 Euro bleibt, könnte ich erstmal abwarten. Wenn es so teuer wird wie das kleine Batmobil würde sich Tag 1 doch eher anbieten…Dilemma 😄
Icewilliams schrieb am
15.05.2024 um
23:36 Blöder Zeitpunkt für ein tolles Set. Die Frage wird sein, wie teuer wird das GWP auf Kleinanzeigen und co? Wenn es unter 50 Euro bleibt, könnte ich erstmal abwarten. Wenn es so teuer wird wie das kleine Batmobil würde sich Tag 1 doch eher anbieten…Dilemma 😄
Haben die denn irgendwelche einzigartigen Teile verbaut oder kann man das nicht einfach selbst Nachbauen?Die Anleitungen gibt es ja normalerweise gratis im Netz.
Die Nazgûl-Minifigur ist exklusiv und die Plastikfolien-Flügel.
Das GWP finde ich jetzt auch nicht so überragend dass ich 500 Euro für den Turm ausgeben würde.
Bei den derzeitigen Ebay Preisen muss man sich ernsthaft fragen, was mit den Käufern nicht stimmt. Herr der Ringe hin oder her, fehlt mir dafür jedes Verständnis.
Zum Glück ist es nicht mein Geld, scheinbar verdienen manche das Geld einfach zu einfach. Glückwunsch dazu ------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
Geschrieben am
03.06.2024
um
18:44
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.06.2024 -19:28
Uhr
Geiguff schrieb am
03.06.2024 um
18:44 Das GWP finde ich jetzt auch nicht so überragend dass ich 500 Euro für den Turm ausgeben würde.
Bei den derzeitigen Ebay Preisen muss man sich ernsthaft fragen, was mit den Käufern nicht stimmt. Herr der Ringe hin oder her, fehlt mir dafür jedes Verständnis.
Zum Glück ist es nicht mein Geld, scheinbar verdienen manche das Geld einfach zu einfach. Glückwunsch dazu
Die Leute verdienen einfach gut und 500 ? sind dann nicht viel. Die haben zu Geld einfach einen anderen Bezug.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.