Autor
|
Text
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
17.07.2024 um
21:56 Ja, da gabs paar Sachen, wo von Anfang an kein CG angeboten wurde, ich glaube u.a. das 4er Snake Set und auch Fahrzeuge 
Ich hab das Snake 4er-Pack im CG bekommen... Das war also mal fix als CG erhältlich
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
18.07.2024
um
06:52
Uhr
|
|
He-Tim
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
950 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
17.07.2024 um
22:25
He-Tim schrieb am
17.07.2024 um
22:11 Wurde bei mir ebenfalls geändert.
Hat das Set dann umgehend storniert.
Normal bekomme ich es auch hier.
Geht es dir nicht um die US-Version mit engl. Text (Hintergrund Infos)?
Die Origins MOCs sammle ich tatsächlich alle auf US Karte.
Das Set hätte ich auch gerne in US Box gehabt,
wobei das mir bei den Masterverse nicht so wichtig ist.
Bringt mir nur nichts, wenn ich nicht sicher sein kann, dass es hier auch mit schöner Verpackung ankommt.
Gäbe es die aktuelle Zollproblematik nicht, hätte ich es vielleicht probiert.
|
Geschrieben am
18.07.2024
um
07:46
Uhr
|
|
Gundark
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin durch das BBTS-Thema zu diesem Forum gekommen.
Danke nochmals für die Aufnahme und einen Gruß in die Runde.
Mein erster Post geht dann auch direkt über BBTS.
Als ich hier gelesen habe, dass viele Mitglieder Probleme mit dem Versand hatten und ich auch keine Lust auf das Ausfüllen kryptischer Formulare habe, hatte ich meine Pile of Loot nur soweit von den ältesten Artikeln befreit, dass ich unter 150 Euro Warenwert geblieben bin. Habe normal DHL Economy genommen und am 08.07.24 das Shipment ausgelöst (da war hier ja schon eine Menge zu lesen). Am 17.07.24 (9 Tage später) kam das Paket dann auch bei mir zuhause an, leider ohne mich. Habe jetzt eine Abholkarte der DHL mit einem Betrag von 10,32 Euro bei einem Schreibwarenladen DHL Point. Also im Prinzip genauso wie ich es bisher erlebt habe...ohne hohe Gebühren und ohne Zollgedöns.
Mir stellt sich jetzt nur die Frage ob es reines Glück war oder ob die Zollaktionen wirklich schon wieder eingestellt wurden. Denke ich werde die nächste Sendung nochmal unter 150 Euro halten und schauen was passiert.
Sollte auch da alles gutgehen, werde ich wohl dann den Rest der Pile auf einmal verschicken lassen. Die Versandkosten merkt man im Vergleich schon.
Das zu meiner aktuellen Erfahrung mit BBTS und dem (zum Glück nicht benötigten) Zoll.
|
Geschrieben am
18.07.2024
um
18:08
Uhr
|
Zuletzt geändert am
18.07.2024 -18:12
Uhr
|
|
SyKlone
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gundark schrieb am
18.07.2024 um
18:08 Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin durch das BBTS-Thema zu diesem Forum gekommen.
Danke nochmals für die Aufnahme und einen Gruß in die Runde.
Mein erster Post geht dann auch direkt über BBTS.
Als ich hier gelesen habe, dass viele Mitglieder Probleme mit dem Versand hatten und ich auch keine Lust auf das Ausfüllen kryptischer Formulare habe, hatte ich meine Pile of Loot nur soweit von den ältesten Artikeln befreit, dass ich unter 150 Euro Warenwert geblieben bin. Habe normal DHL Economy genommen und am 08.07.24 das Shipment ausgelöst (da war hier ja schon eine Menge zu lesen). Am 17.07.24 (9 Tage später) kam das Paket dann auch bei mir zuhause an, leider ohne mich. Habe jetzt eine Abholkarte der DHL mit einem Betrag von 10,32 Euro bei einem Schreibwarenladen DHL Point. Also im Prinzip genauso wie ich es bisher erlebt habe...ohne hohe Gebühren und ohne Zollgedöns.
Mir stellt sich jetzt nur die Frage ob es reines Glück war oder ob die Zollaktionen wirklich schon wieder eingestellt wurden. Denke ich werde die nächste Sendung nochmal unter 150 Euro halten und schauen was passiert.
Sollte auch da alles gutgehen, werde ich wohl dann den Rest der Pile auf einmal verschicken lassen. Die Versandkosten merkt man im Vergleich schon.
Das zu meiner aktuellen Erfahrung mit BBTS und dem (zum Glück nicht benötigten) Zoll.
Na dann erst mal Willkommen
Ich bestelle immer so das ich unter 150 Euro bleibe. Trotzdem gabs 2 mal nen Ausflug zum Zoll. Da lief aber alles easy ab. Die Beamtin hat alles erledigt.
Muss sagen das ich verwundert bin das soviele ihre PoL auslösen wenn die Summe über 150 Euro liegt. Das muss doch viel teurer sein allein schon wegen der Zollgeühr.
Aktuell hab ich aber eh nur noch eine Figur auf Vorbestellung bei BBTS.
Mal sehen was dann alles so bei der SDCC gezeigt wird.
Schätze mal das mit BBTS wird sich irgendwann wieder "normalisieren".
------------------ Sy-Klone
|
Geschrieben am
19.07.2024
um
00:31
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.07.2024 -00:33
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ganz einfach:
Im Normallfall (und bis zu den besonders genauen Zollabwicklungen) war es immer am Ende günstiger ein großes POL auszulösen als dieses z.B. in mehreren Sendungen zu versenden, da Versandkosten dann höher.
Zu groß durfte das POL aber auch nicht sein, da selbst wenn man nur einmal Versand bezahlt hat, BBTS das POL aufgrund der benötigten Versandkartons auf mehrere Kartons/Sendungen dann aufteilen muss und diese dann widerum nur die (Einzel)Werte des Inhalts ausweisen und der Teiler schlechter wird (plus je 6 Euro Pauschale)
Zudem kam durch die geteilten angegebenen Werte (in einem Paket) eigentlich niemand in den Bereich über 150 Euro, wo Zoll anfällt.
Und selbst wenn bzw. so wie es aktuell häufig vorkommt, dann kann man die 4,7% Zoll wegen nicht-menschen-ähnlichen Figuren fast immer weg "diskutieren".
Anders gesagt, man spart eigentlich immer mehr bei nur 1x Versand zahlen als bei mehrmaligem Versand (für Sendungen bis 150 Wert), selbst wenn 4,7% Zoll am Ende doch noch anfallen würden.
Einfach vorher nachrechnen, was im "schlimmsten" Falle noch an Abgaben anfallen könnte.
Die Aufteilung auf mehrere 150 Euro Sendungen ist auch keine Garantie, dass man nicht genau kontrolliert wird, wie jetzt mehrere hier erwähnten.
Zur Klarstellung: Alle BBTS- bzw. US-Sendungen werden zollamtlich abgefertigt, die Frage ist halt nur, wie genau das mit den gemachten Angaben erfolgt - mal weniger und in letzter Zeit viel genauer als früher.
Ein Patentrezept, um davon nicht betroffen zu sein, gibt es also nicht - auch nicht mit aufgeteilten Sendungen bis 150 Euro und scheinbar auch nicht mit unmarkierten Versandkartons ohne Logo.
|
Geschrieben am
19.07.2024
um
01:20
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.07.2024 -01:32
Uhr
|
|
Gundark
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
19.07.2024 um
01:20 Ganz einfach:
Im Normallfall (und bis zu den besonders genauen Zollabwicklungen) war es immer am Ende günstiger ein großes POL auszulösen als dieses z.B. in mehreren Sendungen zu versenden, da Versandkosten dann höher.
Zu groß durfte das POL aber auch nicht sein, da selbst wenn man nur einmal Versand bezahlt hat, BBTS das POL aufgrund der benötigten Versandkartons auf mehrere Kartons/Sendungen dann aufteilen muss und diese dann widerum nur die (Einzel)Werte des Inhalts ausweisen und der Teiler schlechter wird (plus je 6 Euro Pauschale)
Zudem kam durch die geteilten angegebenen Werte (in einem Paket) eigentlich niemand in den Bereich über 150 Euro, wo Zoll anfällt.
Und selbst wenn bzw. so wie es aktuell häufig vorkommt, dann kann man die 4,7% Zoll wegen nicht-menschen-ähnlichen Figuren fast immer weg "diskutieren".
Anders gesagt, man spart eigentlich immer mehr bei nur 1x Versand zahlen als bei mehrmaligem Versand (für Sendungen bis 150 Wert), selbst wenn 4,7% Zoll am Ende doch noch anfallen würden.
Einfach vorher nachrechnen, was im "schlimmsten" Falle noch an Abgaben anfallen könnte.
Die Aufteilung auf mehrere 150 Euro Sendungen ist auch keine Garantie, dass man nicht genau kontrolliert wird, wie jetzt mehrere hier erwähnten.
Zur Klarstellung: Alle BBTS- bzw. US-Sendungen werden zollamtlich abgefertigt, die Frage ist halt nur, wie genau das mit den gemachten Angaben erfolgt - mal weniger und in letzter Zeit viel genauer als früher.
Ein Patentrezept, um davon nicht betroffen zu sein, gibt es also nicht - auch nicht mit aufgeteilten Sendungen bis 150 Euro und scheinbar auch nicht mit unmarkierten Versandkartons ohne Logo.
Mir ging es vorallem um die Vermeidung des "Papierkrams" sofern der Zoll seine Einladung verschickt.
Keine IZA/Atlas und auch kein Stress durch mehrere Pakete, wo dann nur eins beim Zoll landet (von wegen passt nicht zur Gesamtrechnung/BBTS Shipping Info). Bei einem Warenwert von 150 ist es relativ unwahrscheinlich dass man mehr als 1 Karton kriegt (wobei es natürlich auch auf die Größe der Artikel ankommt...).
Der Zollbesuch schreckt mich sonst nicht wirklich, war früher schon sehr oft da (wo es aber meist um Bücher aus USA ging). Aber natürlich hoffe ich dann auch, dass ich nicht so einen CE-Kennzeichen Horror (wie andere hier) erleben muss.
|
Geschrieben am
19.07.2024
um
12:02
Uhr
|
|
Deepbluestar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1864 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Leute, bei denen alles simpel läuft posten hier halt nicht viel.
Ich habe meinen pile of loot bei BBTS Ende Juni auf einmal geleert und alles kam zu mir in vier großen Paketen nach Hause, bzw. ist zum Teil auch in einem Paket-Shop gelandet.
Zum Zoll musste ich auch schon einmal, wegen einer Mondo Lieferung. Die letzten Mondo Lieferungen liefen aber normal durch.
Es sind meines Erachtens Stichproben des Zolls und da haben wir halt nicht wirklich Einfluss drauf.
Man muss einfach grundsätzlich damit rechnen, dass beim Zoll mal was hängen bleibt.
|
Geschrieben am
19.07.2024
um
13:15
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.07.2024 -13:15
Uhr
|
|
Deepbluestar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1864 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
SyKlone
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Deepbluestardust schrieb am
25.07.2024 um
18:38 Auf BBTS sins jede Menge neue Origins (auch Masterverse) Figuren zu bekommen.
Ich hab gerade dort wieder bestellt. Dieses mal aber jede Figur einzelnd damit ich dem Zoll im Fall der Fälle besser beweisen kann was sie gekostet haben. Nur zur Sicherheit
------------------ Sy-Klone
|
Geschrieben am
25.07.2024
um
18:44
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
25.07.2024 um
20:08
Endlich mal wieder CE erwischt 
Die sind heute mal glücklicherweise nicht nach einer Stunde vergriffen. Wahrscheinlich wird aktuell gerade zu viel angeboten. Aber erstmal abwarten, ob kurz vor Auslieferung nicht wieder eine Stornierung für CG eintrifft.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
25.07.2024
um
22:02
Uhr
|
|
Lilienmeiste..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Den Mist mit dem CE Zeichen hatte ich bei meiner Mosquitor Figur auch. Bin extra zum Zoll gefahren alles erklärt bla bla und dann fing die Dame an " Ob das CE Zeichen echt wäre etc." Da hab ich nur gesagt gute Frau das kann ich ihnen nicht beantworten da ich nicht weiss wie eine Fälschung davon aussieht. Meinte dann noch das ich schon seit Jahren bei dem Shop bestelle und es noch nie Probleme gab. Dann durfte ich zahlen und konnte mit meiner Figur gehen.
Aktuell habe ich meinen PoL vor gut einer Woche auch ausgelöst und da sPaket ist auf dem Weg zu mir. Ich bin mal gespannt ob ich zum Zoll darf oder ob da ein Brief etc. kommt oder ob es direkt zu mir kommt.
|
Geschrieben am
26.07.2024
um
16:45
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
17.07.2024 um
20:08
Shalamar schrieb am
17.07.2024 um
19:45 Der kommt sicher und Standard weiter bei mir drin.
Vermutlich Anzahl CG falsch kalkuliert, hast du eine Mail mit Begründung bekommen?
Anscheinend soll CG überhaupt nicht verfügbar sein:
Unfortunately, Collector Grade will not be available, so we have changed your Pre-order to Standard Grade.
Es könnte natürlich sein, dass die OVP keine derartige Schutzverpackung benötigt und deswegen der Aufwand mit CG nicht extra betrieben wird.
Bei den Origins wurde das bei den Fahrzeugen teils unterschiedlich gehandhabt, obwohl deren OVPs ziemlich ähnlich aufgebaut sind.
http://www.facebook.com/photo/?fbid=1003344848090644&set=pcb.912199684054053
So wie es ausschaut kommt der Skeletor mit Thron mit einem eigenen Mailer seitens Mattel. Daher braucht der CG Aufwand seitens BBTS nicht mehr betrieben werden, wodurch es wohl auch zu den Stornierungen von CG Vorbestellungen gekommen ist.
Anhang:
 ------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
27.07.2024
um
11:36
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es gibt ein Update zu meinem Einspruch beim Hauptzollamt:
"die Marktüberwachungsbehörde (Regierung v. Oberbayern - Gewerbeaufsichtsamt) hat nach erneuter Überprüfung des Vorgangs die Freigabe der eingeführten Actionfigur (1 Stück, Bezeichnung "Warhammer") erteilt und der Überlassung in den zollrechtlich freien Verkehr zugestimmt."
Ich darf also meine Figur abholen.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
12:54
Uhr
|
|
Gizmo184
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4209 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
29.07.2024 um
12:54 Es gibt ein Update zu meinem Einspruch beim Hauptzollamt:
"die Marktüberwachungsbehörde (Regierung v. Oberbayern - Gewerbeaufsichtsamt) hat nach erneuter Überprüfung des Vorgangs die Freigabe der eingeführten Actionfigur (1 Stück, Bezeichnung "Warhammer") erteilt und der Überlassung in den zollrechtlich freien Verkehr zugestimmt."
Ich darf also meine Figur abholen.
Glückwunsch.
Manchmal lohnt sich ein Einspruch eben doch.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
12:58
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Welche Argumente hattest du angeführt bzw. woraus bestand dein Widerspruch im Detail?
Wie CE-Hinweis gelöst?
Nur EU Richtlinie 2009/48/EG?
ANHANG I
Liste von Produkten, die insbesondere im Sinne dieser Richtlinie nicht als Spielzeug gelten
(gemäß Artikel 2 Absatz 1)
1. Dekorative Gegenstände für festliche Anlässe und Feierlichkeiten;
2. Produkte für Sammler, sofern auf dem Produkt oder seiner Verpackung ein sichtbarer und leserlicher Hinweis
angebracht ist, wonach das Produkt für Sammler, die mindestens 14 Jahre alt sind, bestimmt ist. Zu dieser Kategorie
gehören:
a) original- und maßstabsgetreue Kleinmodelle,
b) Bausätze von original- und maßstabsgetreuen Kleinmodellen,
c) Folklore- und Dekorationspuppen und ähnliche Artikel,
d) Nachbildungen von historischem Spielzeug und
e) Nachahmungen echter Schusswaffen.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
17:40
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.07.2024 -17:41
Uhr
|
|
SyKlone
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
29.07.2024 um
12:54 Es gibt ein Update zu meinem Einspruch beim Hauptzollamt:
"die Marktüberwachungsbehörde (Regierung v. Oberbayern - Gewerbeaufsichtsamt) hat nach erneuter Überprüfung des Vorgangs die Freigabe der eingeführten Actionfigur (1 Stück, Bezeichnung "Warhammer") erteilt und der Überlassung in den zollrechtlich freien Verkehr zugestimmt."
Ich darf also meine Figur abholen.
Na dann Glückwunsch das Du dein Paket doch noch bekommst. Ich hoffe das die Ware soweit ok ist und nicht in zu vielen Händen lag und Schäden hat.
Manchmal lohnt es sich Hartnäckig zu sein und drum zu kämpfen auch wenn es Nerven kostet.
------------------ Sy-Klone
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
21:48
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke. Hat wirklich Nerven gekostet.
Ich hab mich wirklich ausschließlich auf die EU-Richtlinie berufen und ein Foto der Verpackung, auf der eindeutig der Hinweis erkennbar ist, beigefügt.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
30.07.2024
um
08:27
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.07.2024 -08:28
Uhr
|
|
Deepbluestar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1864 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
30.07.2024 um
08:27 Danke. Hat wirklich Nerven gekostet.
Ich hab mich wirklich ausschließlich auf die EU-Richtlinie berufen und ein Foto der Verpackung, auf der eindeutig der Hinweis erkennbar ist, beigefügt.
Auf die EU Richtlinie?
Interessant. Da hat dann offenbar derjenige, der das geprüft hat, mitgedacht.
Denn EU Richtlinien wenden sich nicht (unmittelbar) an den EU Bürger.
EU Richtlinien wenden sich an den Staat. Die EU Staaten sind die Adressaten von EU Richtlinien. Dieser muss die Richtlinie dann in nationales Recht umsetzen (auf diese nationale Norm hättest Du Dich streng genommen berufen müssen). Ausnahme: Ein Staat kommt seiner Umsetzungspflicht nicht oder nicht vollständig nach. Dann gilt (insoweit) die EU Richtlinie tatsächlich (irgendwann) unmittelbar für jeden Bürger in dem betreffenden Staat.
Anders dagegen EU-Verordnungen:
Diese wenden sich direkt an den Bürger (bzw. die in der EU Verordnung genannten Adressaten) und gelten unmittelbar in jedem Mitgliedstaat. Quasi wie ein nationales Gesetz.
|
Geschrieben am
30.07.2024
um
10:12
Uhr
|
|