Autor
|
Text
|
Alandor
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2767 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe letztens mit meinem Kurzen den alten MotU-Film von 1987 gesehen.
Eigentlich macht dieser Film im Ansatz alles richtig.
Das Szenario das Skeletor es geschafft hat Eternia zu unterwerfen, passt perfekt für einen MotU-Film.
Man hätte mehr darauf eingehen sollen, warum bekannte Charaktere nit im Film dabei sind, in etwa das sie im Kampf um den Palast gefallen sind oder so. Dann hätten die neuen Charaktere vielleicht nit so gestört.
Eine Sache die der Film gut gemacht hat, er hat sich auf He-Man konzentriert und hat Adam außen vor gelassen.
Was ich witzig fand, als mein Kurzer den Film zu ersten Mal gesehen hat, hat er die selben Fragen gestellt wie ich damals.
Wer ist das? Wo ist der geblieben? Wieso sehen die so komisch aus?
Sollen sie den Plot vom alten Film nehmen und ihm ein würdiges Design mit mehr bekannten Charakteren verpassen, dann wird das vielleicht was.
Ron Silverman (Einer der Produzenten von Krull) sagte mal so schön:
"Für mich steht es natürlich ausser Frage, dass bestimmte Filme von großen Namen profitieren, aber für das Fantasy-Abenteuer-Gerne triff das im Allgemeinen weniger zu."
Da er hat da nit ganz unrecht.
Fantasy-Abenteuer-Filme zu denen man MotU zählen kann, sollte in erster Linie durch Ihre Geschichte und fantastische Welt herausragen.
Nehmt zum z.B. die alten Ray Harryhausen Film. Da war es nit anders.
AL
|
Geschrieben am
05.04.2016
um
14:03
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
king_skeletor schrieb am
05.04.2016 um
14:03
Clem-Man schrieb am
05.04.2016 um
13:14 Wenn jetzt demnächst WarCraft ins Kino zieht...dann sollte MotU mindestens dieses Niveau halten.
Unterschreiben ich mal so.
Peter Jackson hat mit Herr der Ringe grossartiges geleistet das ist keine Frage,aber hat das mit den Hobbit Filmen wieder zu nichte gemacht.
Meine Meinung und steh ich zu! 
Warum sollte das zuvor großartige in irgendeiner weise schlechter sein oder vernichtet worden sein nur weil das was danach gedreht wurde nicht so großartig gewesen ist. Man findet die HdR Filme doch nicht plötzlich schlechter nur weil die Hobbitfilme $cheiße sind.
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
05.04.2016
um
14:23
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gibt auch Leute, die mögen Star Wars nicht mehr so sehr wie früher wegen Episode 1-3...
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
05.04.2016
um
15:31
Uhr
|
|
SK83
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
414 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
05.04.2016 um
15:31 Gibt auch Leute, die mögen Star Wars nicht mehr so sehr wie früher wegen Episode 1-3... 
Ganz ehrlich, die kann ich verstehen. Episode 7 war eine kreative Bankrotterklärung, braucht kein Mensch. Für den MOTU-Film seh ich schwarz : alles in allem unvereinbar. Da kann nur Gekasper rauskommen : die Macher haben keinerlei respekt vorm Stoff, das Studio bewilligt kein ordentliches budget und ein zielpublikum gibt?s auch nicht mehr.
|
Geschrieben am
05.04.2016
um
16:06
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
SK83 schrieb am
05.04.2016 um
16:06
Polygonus schrieb am
05.04.2016 um
15:31 Gibt auch Leute, die mögen Star Wars nicht mehr so sehr wie früher wegen Episode 1-3... 
Ganz ehrlich, die kann ich verstehen. Episode 7 war eine kreative Bankrotterklärung, braucht kein Mensch. Für den MOTU-Film seh ich schwarz : alles in allem unvereinbar. Da kann nur Gekasper rauskommen : die Macher haben keinerlei respekt vorm Stoff, das Studio bewilligt kein ordentliches budget und ein zielpublikum gibt?s auch nicht mehr. 
Aber echt hatte kaum Erfolg !!! Schlimm kaum Leute haben denn gesehen. Hätte ein Motu Film 30% Erfolg von Episode 7 würden von mir keine Sorgen mehr machen, ob was kommt oder nicht !
|
Geschrieben am
05.04.2016
um
16:42
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.04.2016 -16:42
Uhr
|
|
Clem-Man
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
898 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich gehöre zu den ganz wenigen, die "Das Erwachen der Macht" grottig fand. Mit Episode 1-3 bin ich damals aus dem Star Wars Fan Club ausgetreten und mit Episode 7 habe ich das Thema Star Wars, zumindest was die Saga-Fortsetzungen betrifft, abgehakt...however...
...ich bin auch ehrlich gesagt kein Fan von WarCraft oder dem Hobbit (u. a. wegen dem künstlichen Studio-Look), aber anscheinend werden SO Fantasy Filme in den 201x gemacht?! Das heisst, ich wäre ehrlich gesagt froh, wenn es diese Klasse erreichen würde. Darf aber dank Entwicklungshölle und vorgesehenem Regisseur zumindest bezweifelt werden...dazu kommt noch der sterile, saubere Look der heutigen CGI-Filme, womit auch der düstere Look der Package-Arts ad acta gelegt werden dürfte. Wie hier schon oft erwähnt...dieser Film wird niemals alle zufriedenstellen können.
|
Geschrieben am
05.04.2016
um
18:45
Uhr
|
|
Dunken
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8418 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lauter Opas hier die dem vergangenen hinterher jammern
Nehmt doch mal ein Buch statt einen Film dann seid Ihr selbst die Filmemacher, im Kopf
------------------ Ich lebe weil ich genieße und Du?
|
Geschrieben am
05.04.2016
um
18:56
Uhr
|
|
Clem-Man
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
898 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
papadoom
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3069 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Hobbit Filme sind schrott weil das Buch schrottig und langweilig ist. Da kann doch Peter Jackson nichts dafür. Das Drehbuch hat ja sogar versucht, die Story aufzupeppen. Könnte mir gut vorstellen, dass da noch was nachkommt, was die Zeit zwischen Hobbit und HdR komplettiert. Stelle ich mir interessant vor.
Episode 7 war unterhaltsam, aber die Geschichte völlig geist- und einfallslos. Einfach Epsiode 4 nochmal neu aufgesetzt. Aber da geht vielleicht auch noch mehr mit Episode 8 und 9.
Beim neuen Motu Film habe ich auch meine großen Zweifel, ob es was wird, wenn?s überhaupt was wird. Keine Ahnung wie man für Nicht-Motu-Fans eine wirklich interessante Geschichte zusammenzimmern soll, die vor allem in den 2-2 1/2 Stunden Filmzeit einen guten Anfang und ein akzeptables Ende findet.
|
Geschrieben am
05.04.2016
um
22:21
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Einfach die 200X Story nehmen Dienst gut durchdacht und erklärt viel. Mehr braucht man nicht, aber wie gesagt das Thema und die Interesse ist schwer einzuschätzen wie gut das klappt ?
|
Geschrieben am
06.04.2016
um
11:12
Uhr
|
|
Clem-Man
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
898 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
papadoom schrieb am
05.04.2016 um
22:21 Die Hobbit Filme sind schrott weil das Buch schrottig und langweilig ist. Da kann doch Peter Jackson nichts dafür. Das Drehbuch hat ja sogar versucht, die Story aufzupeppen. Könnte mir gut vorstellen, dass da noch was nachkommt, was die Zeit zwischen Hobbit und HdR komplettiert. Stelle ich mir interessant vor.
Episode 7 war unterhaltsam, aber die Geschichte völlig geist- und einfallslos. Einfach Epsiode 4 nochmal neu aufgesetzt. Aber da geht vielleicht auch noch mehr mit Episode 8 und 9.
Beim neuen Motu Film habe ich auch meine großen Zweifel, ob es was wird, wenn?s überhaupt was wird. Keine Ahnung wie man für Nicht-Motu-Fans eine wirklich interessante Geschichte zusammenzimmern soll, die vor allem in den 2-2 1/2 Stunden Filmzeit einen guten Anfang und ein akzeptables Ende findet.
Das Hobbit Buch ist zehnmal besser als die Filme.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
06.04.2016
um
13:27
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Clem-Man schrieb am
06.04.2016 um
12:46 Ich finde "The Beginning" recht schwach auf der Brust für einen Kinofilm.
Als 1:1 Adaption würde ich "The Beginning" keinesfalls wollen. Als eine Grundbasis für den Film enthält der Dreiteiler aber einige gute Elemente.
Ansonsten bin ich weiterhin überzeugt, dass der Film optisch sehr viel näher an Marvels Thor sein wird, als an Barbarenfantasy.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
06.04.2016
um
13:30
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Clem-Man schrieb am
06.04.2016 um
12:46 Ich finde "The Beginning" recht schwach auf der Brust für einen Kinofilm.
Ist aber voll mit Infos wie was wie passiert ist, und die enstehung von Skeletor muss man halt gleich zu Beginn bringen, danach geht es im Film halt weiter in der Zeit wo Adam und wie er zu He-man wird. Die Zwillings Geschichte kommt dann mit Hordak. Und mit Hisss die Vorfahren Geschichte mit Grayskull usw also für 3 Teile Genug Material !
|
Geschrieben am
06.04.2016
um
13:53
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Hobbit Buch ist gut aber auch nicht Zehnmal besser als die Filme. Die Filme sind schon gut. Enttäuschend war es aber das sich die Machart so sehr von der der Herr der Ringe Filme unterscheidet.
The Beginning wäre für mich ne coole Grundlage für nen Motu Realfiom
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
06.04.2016
um
17:10
Uhr
|
|
-TekNoir-
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1176 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Clem-Man schrieb am
05.04.2016 um
18:45 Ich gehöre zu den ganz wenigen, die "Das Erwachen der Macht" grottig fand. Mit Episode 1-3 bin ich damals aus dem Star Wars Fan Club ausgetreten und mit Episode 7 habe ich das Thema Star Wars, zumindest was die Saga-Fortsetzungen betrifft, abgehakt...however...
...ich bin auch ehrlich gesagt kein Fan von WarCraft oder dem Hobbit (u. a. wegen dem künstlichen Studio-Look), aber anscheinend werden SO Fantasy Filme in den 201x gemacht?! Das heisst, ich wäre ehrlich gesagt froh, wenn es diese Klasse erreichen würde. Darf aber dank Entwicklungshölle und vorgesehenem Regisseur zumindest bezweifelt werden...dazu kommt noch der sterile, saubere Look der heutigen CGI-Filme, womit auch der düstere Look der Package-Arts ad acta gelegt werden dürfte. Wie hier schon oft erwähnt...dieser Film wird niemals alle zufriedenstellen können.
Bin da ähnlicher Meinung. Die letzten vier Star Wars sind nur ein mauer Schatten der Originale, mein persönliches Star Wars Universum fängt mit Episode 4 an und endet mit 6. Zumindest bei Medium Film.
Ich kann dieses künstliche Bombast Zeug der letzten 15 Jahre ala Warcraft, das ganze Marvelzeug usw. auch nicht leiden, aber irgendwie scheint es den Großteil der Kinoseher zu beeindrucken wenn da ein Computerfilm am Bildschirm abläuft. Ich kann da leider nur von der ersten bis zur letzten Minute gähnen. Zudem ist der ganze Film dann auch sonst vom Tempo, den Schnitten und der Schauspielleistung dem schnellem Videoclipstil angepasst und nur noch schlechtes fast food in der Summe. Mich berühren Filme nun mal nur wenn sie handgemacht sind oder zumindest so aussehen.
Dass der Hobbit nicht so der Hammer war liegt auch für mich nicht an der Story, sondern ebenso an der Machart. Damit ein Film gut wird muss er nicht zwingend eine besondere Story haben, aber es muss eine gewisse Atmosphäre erzeugen können und das ist heute bei großen Filmen durch besagte Machart kaum mehr drin. Für Oldschool Fans wie mich ist daher Kinoschauen heutzutage fast gestorben, aber ich bin damit auch nur eine Nische. Was zählt ist natürlich der Massengeschmack und der ist da nun mal gänzlich anders. Das Kino hat sich halt weiterentwickelt. Ich bin da aber nicht mitgegangen weils mir nicht gefallen hat und ich ein Mensch bin der nicht den Geschmack der Masse annimmt nur weil es modern ist oder es alle tun.
Peter Jackson ist halt auch nur ein CGI Regisseur allererster Güte. Schon King Kong war dadurch langweilig. Auch wenn er es schaffte den Herr der Ring Filme Seele zu geben. Der Riesen Fan bin ich trotzdem nicht geworden von den Filmen, auch wenn sie noch recht gut sind. Aber der Hype darum ist mir auch etwas fremd.
Letztendlich ist es eigentlich bei Filmen genauso wie bei Musik, das ist eine sehr individuelle Sache. Jeder hat da eigene Emotionen die ihn in Wallung bringen, egal ob das nun massenkonform ist oder nicht.
Ich will jedenfalls auch keinen neuen Masters Film weil der dann maximal so ne Brühe wäre wie Transformers und co., zumal ich den alten Film genial umgesetzt finde. Der hat für mich fast alles richtig gemacht. Charaktere wie Adam und Orko wegzulassen, den Figuren einen erwachsenen Look usw. hat den richtigen Weg eingeschlagen finde ich. Jedem Medium seine eigene Interpretation des Themas finde ich. Die Filmation Serie z.B. ist ja auch ganz anders als z. B. die düstere Welt auf den Boxartworks usw.
------------------ TOTALLY 80`s FANATIC - then, now and ever >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Vintage Collector: suche immer MOCs/MIBs/Promozeug [Angebote willkommen]
|
Geschrieben am
06.04.2016
um
17:41
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.04.2016 -17:52
Uhr
|
|
Skullen99
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
398 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dunken schrieb am
05.04.2016 um
18:56 Lauter Opas hier die dem vergangenen hinterher jammern
Nehmt doch mal ein Buch statt einen Film dann seid Ihr selbst die Filmemacher, im Kopf 
Gute Aussage Dunken
|
Geschrieben am
06.04.2016
um
22:20
Uhr
|
|
Skullen99
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
398 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
fatherandson
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3645 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich will diesen (neuen) Film!!
Natürlich wird er nicht alle
Geschmäcker treffen. Das ist
halt so ... aber bei MotU
lebt man doch schon immer mit
Paralleluniversen.
Die MotU-Welt von DC ist mir
z.B. eigentlich zu düster ...
dennoch fasziniert sie mich.
Und so was will ich auch in
diesem Leben nochmal MotU-
mäßig im Kino erleben!
------------------ www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction
|
Geschrieben am
06.04.2016
um
22:59
Uhr
|
|
Skullen99
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
398 |
Status: |
OFFLINE |
|
|