Autor
|
Text
|
Odiphus1402
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
41 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was für Schönheiten!top
Danke auch fürs teilen! Ich finde die besprühten eigentlich ganz schön - zumindest wenn es nicht übertrieben wurde. Interessant mit dem Stratos, wirklich eine Besonderheit.
Das stimmt mit dem Zubehör, finde es aber legitim die Accessoires von finalen Figuren zu ergänzen.. muss ich bei meinen auch noch machen.
Bin gespannt wie es weitergeht!
|
Geschrieben am
04.01.2024
um
13:09
Uhr
|
|
Odiphus1402
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
41 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und ich schließe mich mit einer Figur. Muss langsam machen, hab ja nur ein paar 😁
Hier mein "burnt-Trooper" hat auch schönes Zubehör dabei auch wenn der kurze filmation-Stab fehlt.
Anhang:
|
Geschrieben am
04.01.2024
um
13:11
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Odiphus1402: Danke für die netten Worte und bitte bitte. Werde zeitnah fortfahren, die Bilder hochzuladen.
Schöner Trooper. Von diesen grauen gab?s ja doch einige bei ebay damals. Habe auch welche davon in meiner Sammlung.
Das Tooling war ja komplett neu, von daher ist es nachvollziehbar, dass es dann ein paar mehr Tests braucht, bis alles passt, als wenn viele schon etablierte Standardteile verwendet werden. Und von daher gibt es dann eben auch ein paar mehr Testshots.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
04.01.2024
um
15:53
Uhr
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
04.01.2024 um
12:54 Auch dieser Skeletor hat eine wunderschöne Farbkombination. Das bemalte Schwert lag ursprünglich nicht bei, das habe ich später gekauft und ihm in die Hand gedrückt.

der skeletor udn der stratos sind super ...und der stratos mit gelben gürtel ist auch sehr rar ..
die testshot he mans gabs beim chinesen die dann so bronze bemalt worden glaub so 35-40 eu hat der gekostet dabei war ein schwert und das schild.
Anhang:
|
Geschrieben am
04.01.2024
um
17:08
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cyborg schrieb am
04.01.2024 um
17:08
Polygonus schrieb am
04.01.2024 um
12:54 Auch dieser Skeletor hat eine wunderschöne Farbkombination. Das bemalte Schwert lag ursprünglich nicht bei, das habe ich später gekauft und ihm in die Hand gedrückt.

der skeletor udn der stratos sind super ...und der stratos mit gelben gürtel ist auch sehr rar ..
die testshot he mans gabs beim chinesen die dann so bronze bemalt worden glaub so 35-40 eu hat der gekostet dabei war ein schwert und das schild.

So nen Bronze-He-Man habe ich mir auch gekauft damals. Sind aber lediglich He-Man Mängelexemplare, die nachträglich angesprüht wurden. Keine Testshots.
Mit der Legende, dass Mattel die Figur als Pendant zum King Grayskull so bringen wollte, konnte man bei Aliexpress und Co. noch so ein paar He-Männer loswerden.
Bei meinem Exemplar ist das Spraypaint richtig schlecht und an jedem Gelenk hat man Klümpchen oder gar keine Farbe. Kein Vergleich zum Original Bronze King.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
04.01.2024
um
19:12
Uhr
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
04.01.2024 um
19:12
Cyborg schrieb am
04.01.2024 um
17:08 der skeletor udn der stratos sind super ...und der stratos mit gelben gürtel ist auch sehr rar ..
die testshot he mans gabs beim chinesen die dann so bronze bemalt worden glaub so 35-40 eu hat der gekostet dabei war ein schwert und das schild.

So nen Bronze-He-Man habe ich mir auch gekauft damals. Sind aber lediglich He-Man Mängelexemplare, die nachträglich angesprüht wurden. Keine Testshots.
Mit der Legende, dass Mattel die Figur als Pendant zum King Grayskull so bringen wollte, konnte man bei Aliexpress und Co. noch so ein paar He-Männer loswerden.
Bei meinem Exemplar ist das Spraypaint richtig schlecht und an jedem Gelenk hat man Klümpchen oder gar keine Farbe. Kein Vergleich zum Original Bronze King.
es gab damals 2 verschiedne anbieter aus china meiner ist zb bemalt und das top auch die gelenke supi... ist was staubig aber der paint bei mir ist top
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
00:00
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cyborg schrieb am
05.01.2024 um
00:00
Polygonus schrieb am
04.01.2024 um
19:12 So nen Bronze-He-Man habe ich mir auch gekauft damals. Sind aber lediglich He-Man Mängelexemplare, die nachträglich angesprüht wurden. Keine Testshots.
Mit der Legende, dass Mattel die Figur als Pendant zum King Grayskull so bringen wollte, konnte man bei Aliexpress und Co. noch so ein paar He-Männer loswerden.
Bei meinem Exemplar ist das Spraypaint richtig schlecht und an jedem Gelenk hat man Klümpchen oder gar keine Farbe. Kein Vergleich zum Original Bronze King.
es gab damals 2 verschiedne anbieter aus china meiner ist zb bemalt und das top auch die gelenke supi... ist was staubig aber der paint bei mir ist top
Das freut mich, dass bei dir der Paintjob besser ist.
Ich war leider recht enttäuscht von der Figur. Einfach ein übersprühter Ausschuss-He-Man.
Nachdem man z.B. das MotU-Minis-Set von She-Ra & Horde Trooper in China entdeckt hatte und so viele Prototypen und Testshots über ebay aus China angeboten wurden, hatte ich beim Bronze He-Man ein kleines bisschen Hoffnung.
Zumindest so lange, bis ich festgestellt hatte, dass die dutzendfach angeboten wurde und bis ich sie dann in Händen hielt.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
08:00
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So, weiter geht?s mit ein paar weiteren Testshots aus meiner Sammlung.
Zu Mer-Man habe ich 2 Stück, wobei es aufgrund der Farbgebung auch sein könnte, dass beide zur MotUC vs. DC Universe-Toyline gehören.
Ich habe mir Mer-Man damals 2x beim gleichen ebay-Verkäufer gesichert, weil dieser den Bewohner der Meere mehrmals mit gleichen Produktfotos angeboten hat und ich wissen wollte, ob ich wirklich 2x genau den gleichen Testshot bekomme. Tatsächlich gibt es kleine Unterschiede.
Anhang:
 ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
12:22
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Am auffälligsten ist die unterschiedliche Grau-Sprühung.
Das Schwert, was dieser Kamerad hier hält, habe ich später separat gekauft.
Anhang:
 ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
12:24
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der nächste ist Webstor.
Der Spinnenmann hat lediglich seine Rüstung dabei und ist wie viele seiner Kollegen dezent grau besprüht.
Anhang:
 ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
12:25
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.01.2024 -12:26
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die nächste im Bunde ist diese "mausgraue" Teela.
Auf dem Foto kann man gut erkennen, dass die Details durch die einheitliche Graufärbung sehr gut zur Geltung kommen.
Es wird vermutet, dass Testshots genau deshalb häufig grau besprüht wurden. Ob jemand aus der Spielzeugbranche dies schon mal bestätigt hat, weiß ich aber nicht.
Anhang:
 ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
12:28
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Weiter geht es mit Zodak, also der 200X-Version, nicht "Zodac".
Auch wieder ohne Zubehör, dafür mit reichlich grauer Sprühfarbe.
Anhang:
 ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
12:29
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hier eine meiner Lieblingsfiguren unter den Testshots: die Goddess.
Wurde bei ebay damals als Teela angeboten, aber wegen der transparenten Teile gehe ich schwer davon aus, dass dies einer der Testläufe für die transparente Goddess war.
Die Figur kam ursprünglich ohne Zubehör, dieses habe ich später separat im Set erwerben können.
Wegen des Teela-Wechselkopfes mit Haaren passt der Schlangenharnisch natürlich nicht auf die Figur drauf.
Interessant auch, dass ein Stiefel komplett bemalt ist (Reststück von einer finalen Teela?) und dass die graue Farbe wieder größtenteils abgewaschen und nur noch in den Vertiefungen gut zu sehen ist.
Anhang:
 ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
12:32
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.01.2024 -12:33
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Diese Adora wurde bei ebay ohne Kopf, aber mit Zubehör verkauft, also Schwert, Waffenholster und Pistole.
Habe mich nicht ganz wohl gefühlt, eine Figur ohne Kopf zu kaufen, aber sie war echt günstig. Dass Testshots ohne Kopf angeboten wurden, war später sehr häufig der Fall, offenbar weil Mattel irgendwann alle Köpfe getrennt von den Figuren entsorgen ließ, aber damals kam das nur recht selten vor.
Ich habe kurze Zeit später einen Adora-Kopf einer finalen Figur von einem Customizer erwerben können und ich finde, das macht sich wesentlich besser so.
Anhang:
 ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
12:37
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und noch eine Adora, diesmal mit Kopf.
Das Schwert habe ich später lose gekauft und zugefügt.
Anhang:
 ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
12:38
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dieser Trap Jaw war einer meiner ersten Testshots. Leider hat ihm einer der Vorbesitzer wohl seine Hose geklaut, denn ich habe kurz nach dem Verkauf bei ebay unter "Verkaufte Artikel" ein Originalbild aus China gefunden, auf dem die Figur noch eine Hose trägt.
Was mir an ihm sehr gut gefällt, ist dass er den bemalten Bauch eines Scare Glows verbaut hat. Logisch, ist ja auch günstiger, übrige Restteile von bereits produzierten Figuren zu nutzen, statt sie noch mal neu zu gießen.
Anhang:
 ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
12:41
Uhr
|
|
Odiphus1402
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
41 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auch wieder sehr schöne Stücke! Der trap-jaw, die Goddess und der mer-man sind meine Favoriten. Klasse
Das mit der Graufärbung macht Sinn! Sceija die Farbe der Wahl damals gewesen zu sein
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
18:05
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Odiphus1402 schrieb am
05.01.2024 um
18:05 Auch wieder sehr schöne Stücke! Der trap-jaw, die Goddess und der mer-man sind meine Favoriten. Klasse
Das mit der Graufärbung macht Sinn! Sceija die Farbe der Wahl damals gewesen zu sein 
Danke! Mehr Bilder folgen, sowie ich dazu komme.
Deinen letzten Satz versteh ich nicht so ganz.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
19:13
Uhr
|
|
Odiphus1402
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
41 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
*scheint ja die Farbe der Wahl damals gewesen zu sein. Wollte nur damit sagen, dass die Garage Farbe ja wirklich oft gewählt wurde (wahrscheinlich wegen der Hervorhebung der Details, wie du schon meinstest).
Werde mal meine alten / vor einigen Jahren bereits verkaufen testshots hochladen.
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
19:27
Uhr
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
05.01.2024 um
12:41 Dieser Trap Jaw war einer meiner ersten Testshots. Leider hat ihm einer der Vorbesitzer wohl seine Hose geklaut, denn ich habe kurz nach dem Verkauf bei ebay unter "Verkaufte Artikel" ein Originalbild aus China gefunden, auf dem die Figur noch eine Hose trägt.
Was mir an ihm sehr gut gefällt, ist dass er den bemalten Bauch eines Scare Glows verbaut hat. Logisch, ist ja auch günstiger, übrige Restteile von bereits produzierten Figuren zu nutzen, statt sie noch mal neu zu gießen.

coole figs viel kannst du dem trap jaw ne testshot fellhose anbringen falls du eine findest ...trap jaw ist ja baugleich mit optikkk nur optik hat ne andere hose
|
Geschrieben am
05.01.2024
um
19:28
Uhr
|
|