99 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Archon Studio startet Umfrage zu zusätzlichen Charakteren für Fields of Eternia
Merchandise - 18.11.2020
   
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 17 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Merchandise:  Archon Studio startet Umfrage zu zusätzlichen Charakteren für Fields of Eternia
In ihrem Blog haben die Macher des kommenden MotU-Brettspiels für Europa eine Umfrage gestartet, welche der nicht so naheliegenden Charaktere man gerne als Miniaturen im Spiel haben möchte. Archon Studio startet Umfrage zu zusätzlichen Charakteren für Fields of Eternia
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6
Autor
 Text
Pauli330
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 205
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Gleich mal alles angekreuzt und Grizzlor plus "many more" kommentar hinzugefügt. Bin sehr gespannt was wir da sehen. Hsb im letzten Monat Darkest Dungeon gebackt und da sind fast 300 Minis drin. Natürlich nicht lauter unterschiedliche. Aber mal schauen was da raus kommt.

Geschrieben am  19.11.2020 um  11:44 Uhr
RicoBase Meine Identität wurde verifiziert.
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10055
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dass, da sowas wie Dare, Mighty Spector, Strong-Or, Skeleteen, Unnamend One in der Liste steht......

Selbst Archon müßte selbst klar sein, dass solche Charaktere im Leben nicht gewinnen werden.
Auch sehe ich in Anti-He-Man kein Sinn, wenn die Figuren unbemalt sind. Ich finde Faker schon ziemlich unspannend.

Aber zumindest verrät diese Liste schon mal welche Charaktere BIS JETZT noch nicht Teil des Spiels sind.

Meine Kandidaten sind Man-E-Faces, Mekaneck, Whiplash, Buzz Off, Fisto, Roboto und Spikor. Das sind Ikonen im Motu-Kosmos.
------------------
MotuC Forever !!!!

Geschrieben am  19.11.2020 um  12:14 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
spannend ist vor allem, dass Hordak in der Liste gar nicht mit dabei ist. Das schürt in mir etwas die Hoffnung, dass er wohl ohnehin geplant ist...
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  20.11.2020 um  10:57 Uhr
Freitag666
Horde-Offizier
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2070
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mit der Frage hat Archon die Büchse der Pandora geöffnet ^^
------------------
https://m.facebook.com/EternianBastelstuuv/

Geschrieben am  20.11.2020 um  11:18 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Evil Hordak schrieb am  20.11.2020 um  10:57
spannend ist vor allem, dass Hordak in der Liste gar nicht mit dabei ist. Das schürt in mir etwas die Hoffnung, dass er wohl ohnehin geplant ist...
Die Wilde Horde und damit Hordak sind schon bestätigt, aber wahrscheinlich als Stretch Goal oder Add-On.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  20.11.2020 um  11:20 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  20.11.2020 um  11:20

Evil Hordak schrieb am  20.11.2020 um  10:57
spannend ist vor allem, dass Hordak in der Liste gar nicht mit dabei ist. Das schürt in mir etwas die Hoffnung, dass er wohl ohnehin geplant ist...
Die Wilde Horde und damit Hordak sind schon bestätigt, aber wahrscheinlich als Stretch Goal oder Add-On.
da hoff ich jetzt einfach mal drauf, dass es genug Leute gibt, die das Projekt unterstützen werden, so dass das erreicht wird :D
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  20.11.2020 um  11:33 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49587
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  20.11.2020 um  11:20

Evil Hordak schrieb am  20.11.2020 um  10:57
spannend ist vor allem, dass Hordak in der Liste gar nicht mit dabei ist. Das schürt in mir etwas die Hoffnung, dass er wohl ohnehin geplant ist...
Die Wilde Horde und damit Hordak sind schon bestätigt, aber wahrscheinlich als Stretch Goal oder Add-On.
Verstehe ich das richtig (hab mich bisher noch nicht so intensiv mit dem FoE Thema beschäftigt - nur mal die beiden Minis bestellt):

Anfang 2021 startet eine Crowdfunding Aktion für das Boardgame. Dort gibt es halt ein Hauptziel und dann Stretch-Goals. Wie läuft das beim Crowdfunding genau ab, wenn das Hauptziel erreicht ist. Muss man für das Stretch Goal nochmals spenden, damit man alles bekommt oder läuft das mit?
Hab noch nie ge-crowdfundet, daher die Unwissenheit...
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  20.11.2020 um  11:33 Uhr
Lilienmeiste.. Meine Identität wurde verifiziert.
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Tjodalf schrieb am  20.11.2020 um  11:33

melkor23 schrieb am  20.11.2020 um  11:20
Die Wilde Horde und damit Hordak sind schon bestätigt, aber wahrscheinlich als Stretch Goal oder Add-On.
Verstehe ich das richtig (hab mich bisher noch nicht so intensiv mit dem FoE Thema beschäftigt - nur mal die beiden Minis bestellt):

Anfang 2021 startet eine Crowdfunding Aktion für das Boardgame. Dort gibt es halt ein Hauptziel und dann Stretch-Goals. Wie läuft das beim Crowdfunding genau ab, wenn das Hauptziel erreicht ist. Muss man für das Stretch Goal nochmals spenden, damit man alles bekommt oder läuft das mit?
Hab noch nie ge-crowdfundet, daher die Unwissenheit...
Ich hatte das auch schon mal gefragt. Hoffentlich bekomme ich es richtig hin. Beim Crowdfunding gibt es mehrere Pakete, eines was meißtens nur das generelle Spiel enthält und dann geht es in Stufen weiter welche jeweils gewisse extras enthalten. Das teuerste wird halt alle extras haben. Dazu gibt es dann auch jeweils Preise die man zahlen muss um das zu bekommen, ob die sachen dann umgesetzt werden hängt davon ab ob der jeweilige Preis erreicht wird.

Wenn die Horde als Extra geplant ist macht es für mich so keinen Sinn das man dann Charaktere wie Leech, Modulok etc. auswählen bzw. angeben kann denn die sollten bei so einer Erweiterung definitiv dazu gehören. Auch ist es komisch das so viele Kern Charaktere wie Buzz Off, Mekanek, Fisto etc. genannt werden in der Liste denn die gehören eigentlich zum Standard wie ich finde.

Geschrieben am  20.11.2020 um  12:04 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schwierig. In der Regel kann man sagen, dass (aus Sicht des allgemeinen Bekanntheitsgrades) die Kernriege aus diesen besteht:
He-Man/Prinz Adam, Skeletor, Man-At-Arms, Teela, Orko, Beast Man, Evil-Lyn, Mer-Man, Stratos, Ram-Man, Tri-Klops, Trap Jaw, Battle Cat (wenn man letzteren als Charakter wertet).
Dazu ggf noch die Sorceress, Faker (in den letzten Jahren), Hordak und She-Ra, aber bei denen wird es schon eng.

Weitere Charaktere aus den ersten 3-4 Vintage-Jahrgängen wie Mekaneck, Fisto, Jitsu, Mantenna etc sind die "zweite" Garde. Bei den letzten beiden Vintage-Jahrgängen kann man schon von "Dritt-Viert-Platzierten" reden.


Bei der Umfrage ist der Auswahlmix natürlich heftig anzusehen. Auch wenn ein Buzz-Off eher zweitrangig ist, ist er natürlich deutlich bekannter als eine totale Obskurität wie der Formless One und würde garantiert mehr Stimmen erhalten. Ich denke, die wollen da vor allem die Bandbreite der Möglichkeiten zeigen. Wenn in der Umfrage z.B. verhältnismäßig häufig ein Horde Prime ausgewählt wird, hätte der sicher gute Chancen, auch wenn ein Modulok deutlich mehr Stimmen bekommt und damit quasi "fest gesetzt" ist.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  20.11.2020 um  12:28 Uhr  |  Zuletzt geändert am 20.11.2020 -12:29 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49587
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Lilienmeister schrieb am  20.11.2020 um  12:04

Tjodalf schrieb am  20.11.2020 um  11:33
Verstehe ich das richtig (hab mich bisher noch nicht so intensiv mit dem FoE Thema beschäftigt - nur mal die beiden Minis bestellt):

Anfang 2021 startet eine Crowdfunding Aktion für das Boardgame. Dort gibt es halt ein Hauptziel und dann Stretch-Goals. Wie läuft das beim Crowdfunding genau ab, wenn das Hauptziel erreicht ist. Muss man für das Stretch Goal nochmals spenden, damit man alles bekommt oder läuft das mit?
Hab noch nie ge-crowdfundet, daher die Unwissenheit...
Ich hatte das auch schon mal gefragt. Hoffentlich bekomme ich es richtig hin. Beim Crowdfunding gibt es mehrere Pakete, eines was meißtens nur das generelle Spiel enthält und dann geht es in Stufen weiter welche jeweils gewisse extras enthalten. Das teuerste wird halt alle extras haben. Dazu gibt es dann auch jeweils Preise die man zahlen muss um das zu bekommen, ob die sachen dann umgesetzt werden hängt davon ab ob der jeweilige Preis erreicht wird.

Wenn die Horde als Extra geplant ist macht es für mich so keinen Sinn das man dann Charaktere wie Leech, Modulok etc. auswählen bzw. angeben kann denn die sollten bei so einer Erweiterung definitiv dazu gehören. Auch ist es komisch das so viele Kern Charaktere wie Buzz Off, Mekanek, Fisto etc. genannt werden in der Liste denn die gehören eigentlich zum Standard wie ich finde.
Danke mal für die Vorabinfo. Genau kann man das ja diskutieren, wenn die Kampagne läuft
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  20.11.2020 um  13:01 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Polygonus schrieb am  12.11.2020 um  13:30
Heute kam meine 2. Lieferung von Archon.
Bei der ersten hatte ich 1x He-Man auf Battle Cat bestellt, diesmal ein weiteres Exemplar des Helden auf seiner Kampfkatze plus 2 Exemplare von Skeletor und Panthor.

Leider ist bei einem Skeletor der Griff seines Schwertes abgebrochen und nicht lose in der Verpackung gewesen. Hab jetzt mal eine Mail an Archon geschrieben, bin mal gespannt, was sie machen können.

Ansonsten spannend: gibt bei He-Man und Battle Cat schon eine Verpackungs- und Kartenvariante.
Die Figur aus meiner ersten Bestellung war in seiner Box in einer grauen vorgeformten Schaumstoffform. Bei den neuen Exemplaren waren die Figuren in Streifen aus Luftpolsterfolie eingewickelt und in einem Druckverschlussbeutel.
In jeder Paketbox war eine Schaumstoffform für Panthor beigelegt.

Bei den Spielkarten von Battle Cat ist die neuere in kräftigeren Farben und etwas größeren Buchstaben gedruckt.

Anbei ein Bild vom alten Battle Cat im Schaumstoffhalter:

Auf meine E-Mail vom 12.11. hat bei Archon leider niemand reagiert. Habe die auf Facebook angegebene E-Mail (contact@...) verwendet.

Darum habe ich heute Archon per Facebook-Messenger angeschrieben und prompt eine Antwort erhalten, dass mein Ersatzexemplar in Kürze verschickt wird. Freue mich!
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  20.11.2020 um  14:04 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Tjodalf schrieb am  20.11.2020 um  13:01

Lilienmeister schrieb am  20.11.2020 um  12:04
Ich hatte das auch schon mal gefragt. Hoffentlich bekomme ich es richtig hin. Beim Crowdfunding gibt es mehrere Pakete, eines was meißtens nur das generelle Spiel enthält und dann geht es in Stufen weiter welche jeweils gewisse extras enthalten. Das teuerste wird halt alle extras haben. Dazu gibt es dann auch jeweils Preise die man zahlen muss um das zu bekommen, ob die sachen dann umgesetzt werden hängt davon ab ob der jeweilige Preis erreicht wird.

Wenn die Horde als Extra geplant ist macht es für mich so keinen Sinn das man dann Charaktere wie Leech, Modulok etc. auswählen bzw. angeben kann denn die sollten bei so einer Erweiterung definitiv dazu gehören. Auch ist es komisch das so viele Kern Charaktere wie Buzz Off, Mekanek, Fisto etc. genannt werden in der Liste denn die gehören eigentlich zum Standard wie ich finde.
Danke mal für die Vorabinfo. Genau kann man das ja diskutieren, wenn die Kampagne läuft
Kickstarter- bzw. allgemein Crowdfunding-Aktionen geben eine gewisse Summe vor, die an Unterstützung erreicht werden muss, damit damit das Produkt überhaupt realisiert wird.

Als zusätzliche Motivation für Unterstützer darüber hinaus gibt es sogenannte Stretch Goals, das heißt, wenn die Zielsumme für die Realisierung um einen bestimmten Betrag übertroffen wird, werden zusätzliche Inhalte "freigeschaltet", die dann realisiert werden können.

Wenn man als Unterstützer ein Paket wählt, das "alle Stretch Goals" enthält, heißt das also nicht, dass man alle in der Kampagne aufgelisteten Stretch Goals bekommt, sondern nur die, die auch über die Unterstützungssumme freigeschaltet wurden.

Aber wie das genau alles funktioniert, werden wir dann hier schon alles aufschlüsseln, sobald die Kampagne gestartet ist. Die läuft auch immer einen Monat, man hat also genug Zeit, sich das alles durchzulesen und zu überlegen.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  20.11.2020 um  14:29 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49587
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  20.11.2020 um  14:29

Tjodalf schrieb am  20.11.2020 um  13:01
Danke mal für die Vorabinfo. Genau kann man das ja diskutieren, wenn die Kampagne läuft
Kickstarter- bzw. allgemein Crowdfunding-Aktionen geben eine gewisse Summe vor, die an Unterstützung erreicht werden muss, damit damit das Produkt überhaupt realisiert wird.

Als zusätzliche Motivation für Unterstützer darüber hinaus gibt es sogenannte Stretch Goals, das heißt, wenn die Zielsumme für die Realisierung um einen bestimmten Betrag übertroffen wird, werden zusätzliche Inhalte "freigeschaltet", die dann realisiert werden können.

Wenn man als Unterstützer ein Paket wählt, das "alle Stretch Goals" enthält, heißt das also nicht, dass man alle in der Kampagne aufgelisteten Stretch Goals bekommt, sondern nur die, die auch über die Unterstützungssumme freigeschaltet wurden.

Aber wie das genau alles funktioniert, werden wir dann hier schon alles aufschlüsseln, sobald die Kampagne gestartet ist. Die läuft auch immer einen Monat, man hat also genug Zeit, sich das alles durchzulesen und zu überlegen.
Super! Danke auch für deine Info!
Jetzt wird mir das schon etwas klarer!
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  20.11.2020 um  15:00 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  20.11.2020 um  12:28
Schwierig. In der Regel kann man sagen, dass (aus Sicht des allgemeinen Bekanntheitsgrades) die Kernriege aus diesen besteht:
He-Man/Prinz Adam, Skeletor, Man-At-Arms, Teela, Orko, Beast Man, Evil-Lyn, Mer-Man, Stratos, Ram-Man, Tri-Klops, Trap Jaw, Battle Cat (wenn man letzteren als Charakter wertet).
Dazu ggf noch die Sorceress, Faker (in den letzten Jahren), Hordak und She-Ra, aber bei denen wird es schon eng.

Weitere Charaktere aus den ersten 3-4 Vintage-Jahrgängen wie Mekaneck, Fisto, Jitsu, Mantenna etc sind die "zweite" Garde. Bei den letzten beiden Vintage-Jahrgängen kann man schon von "Dritt-Viert-Platzierten" reden.


Bei der Umfrage ist der Auswahlmix natürlich heftig anzusehen. Auch wenn ein Buzz-Off eher zweitrangig ist, ist er natürlich deutlich bekannter als eine totale Obskurität wie der Formless One und würde garantiert mehr Stimmen erhalten. Ich denke, die wollen da vor allem die Bandbreite der Möglichkeiten zeigen. Wenn in der Umfrage z.B. verhältnismäßig häufig ein Horde Prime ausgewählt wird, hätte der sicher gute Chancen, auch wenn ein Modulok deutlich mehr Stimmen bekommt und damit quasi "fest gesetzt" ist.
Und ich dachte The Formless One ist nur ein Nickname.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  20.11.2020 um  15:41 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
ROFLMAO!
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  20.11.2020 um  15:43 Uhr
Pauli330
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 205
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wenn ich mir den Text der Skeletor auf Panthor anschaue und dann Skeleteen in der Auswahlliste steht dann lässt das schon die Vermutung aufkommen, dass es eine Geschichte zu Eternia, Skeletor usw. geben wird und vermutlich auch Hordak vorkommt. Reine Spekulation natürlich.

Was ich bei den letzten Kickstarter Kampagnen mitbekommen habe die ich unterstützt habe im Bereich RPG Brettspiele ist es meist so das es einen Core Pledge gibt für einen bestimmten Betrag und eine Summe festgelegt wird aber das Projekt umgesetzt wird. Ist diese Summe überschritten gibt es in definierten Summen weitere Stretch Goals die dann zum Spiel hinzugefügt werden. Meist gibt es dann noch Extansions die den Umfang des Spiels erweitern. Dafür gibt es meistens dann teurere Pledges die das Grundspiel und die Erweiterungen beinhalten.
On top ist dann meist ein all in pledge der alles aus der Kampagne beinhalten. Grundspiel+Erweiterungen+Stretch Goals.
Manchmal gibt es dann noch add ons zum Beispiel extra Würfel oder einen Satz zusätzliche Figuren oder ähnliches. Die sind normalerweise eben auch extra zu bezahlen.
Man kann während der Kampagne einen pledge wählen und die Summe die man investieren möchte festlegen z. B. All in pledge plus add ons.
Den Beitrag kann man immer ändern solange die Kampagne läuft. Am Ende wird das dann von deiner Karte abgebucht.
Einige Wochen nach der Kampagne wird ein Pledge Manager geöffnet in dem man dann finalisieren kann was man haben möchte. Normalerweise kann man da noch den Pledge ändern und add ons dazu oder weg nehmen.
Natürlich trägt alles was man während der Kampagne dazu nimmt auch zur Erreichung von Stretch Goals bei.

So ich hoffe ich habe damit nicht mehr verwirrung gestiftet als erklärt.

Anhang:


Geschrieben am  20.11.2020 um  17:22 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Pauli330 schrieb am  20.11.2020 um  17:22
Wenn ich mir den Text der Skeletor auf Panthor anschaue und dann Skeleteen in der Auswahlliste steht dann lässt das schon die Vermutung aufkommen, dass es eine Geschichte zu Eternia, Skeletor usw. geben wird und vermutlich auch Hordak vorkommt. Reine Spekulation natürlich.

Was ich bei den letzten Kickstarter Kampagnen mitbekommen habe die ich unterstützt habe im Bereich RPG Brettspiele ist es meist so das es einen Core Pledge gibt für einen bestimmten Betrag und eine Summe festgelegt wird aber das Projekt umgesetzt wird. Ist diese Summe überschritten gibt es in definierten Summen weitere Stretch Goals die dann zum Spiel hinzugefügt werden. Meist gibt es dann noch Extansions die den Umfang des Spiels erweitern. Dafür gibt es meistens dann teurere Pledges die das Grundspiel und die Erweiterungen beinhalten.
On top ist dann meist ein all in pledge der alles aus der Kampagne beinhalten. Grundspiel+Erweiterungen+Stretch Goals.
Manchmal gibt es dann noch add ons zum Beispiel extra Würfel oder einen Satz zusätzliche Figuren oder ähnliches. Die sind normalerweise eben auch extra zu bezahlen.
Man kann während der Kampagne einen pledge wählen und die Summe die man investieren möchte festlegen z. B. All in pledge plus add ons.
Den Beitrag kann man immer ändern solange die Kampagne läuft. Am Ende wird das dann von deiner Karte abgebucht.
Einige Wochen nach der Kampagne wird ein Pledge Manager geöffnet in dem man dann finalisieren kann was man haben möchte. Normalerweise kann man da noch den Pledge ändern und add ons dazu oder weg nehmen.
Natürlich trägt alles was man während der Kampagne dazu nimmt auch zur Erreichung von Stretch Goals bei.

So ich hoffe ich habe damit nicht mehr verwirrung gestiftet als erklärt.

Fields of Eternia basiert lore-technisch auf dem Classics-Kanon, daher gibt es da Skeleteen, den Unnamed One, Mighty Spector, etc. Die Wilde Horde und damit Hordak sind schon bestätigt, nur eben nicht als Teil des Grundspiels.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  20.11.2020 um  18:49 Uhr
Pauli330
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 205
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für die Infos. Diese Details kannte ich noch nicht. Dann bin ich ja schon sehr gespannt was da kommt und fleißig am sparen für die Add ons.

Geschrieben am  20.11.2020 um  19:52 Uhr
Lilienmeiste.. Meine Identität wurde verifiziert.
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  20.11.2020 um  18:49

Pauli330 schrieb am  20.11.2020 um  17:22
Wenn ich mir den Text der Skeletor auf Panthor anschaue und dann Skeleteen in der Auswahlliste steht dann lässt das schon die Vermutung aufkommen, dass es eine Geschichte zu Eternia, Skeletor usw. geben wird und vermutlich auch Hordak vorkommt. Reine Spekulation natürlich.

Was ich bei den letzten Kickstarter Kampagnen mitbekommen habe die ich unterstützt habe im Bereich RPG Brettspiele ist es meist so das es einen Core Pledge gibt für einen bestimmten Betrag und eine Summe festgelegt wird aber das Projekt umgesetzt wird. Ist diese Summe überschritten gibt es in definierten Summen weitere Stretch Goals die dann zum Spiel hinzugefügt werden. Meist gibt es dann noch Extansions die den Umfang des Spiels erweitern. Dafür gibt es meistens dann teurere Pledges die das Grundspiel und die Erweiterungen beinhalten.
On top ist dann meist ein all in pledge der alles aus der Kampagne beinhalten. Grundspiel+Erweiterungen+Stretch Goals.
Manchmal gibt es dann noch add ons zum Beispiel extra Würfel oder einen Satz zusätzliche Figuren oder ähnliches. Die sind normalerweise eben auch extra zu bezahlen.
Man kann während der Kampagne einen pledge wählen und die Summe die man investieren möchte festlegen z. B. All in pledge plus add ons.
Den Beitrag kann man immer ändern solange die Kampagne läuft. Am Ende wird das dann von deiner Karte abgebucht.
Einige Wochen nach der Kampagne wird ein Pledge Manager geöffnet in dem man dann finalisieren kann was man haben möchte. Normalerweise kann man da noch den Pledge ändern und add ons dazu oder weg nehmen.
Natürlich trägt alles was man während der Kampagne dazu nimmt auch zur Erreichung von Stretch Goals bei.

So ich hoffe ich habe damit nicht mehr verwirrung gestiftet als erklärt.

Fields of Eternia basiert lore-technisch auf dem Classics-Kanon, daher gibt es da Skeleteen, den Unnamed One, Mighty Spector, etc. Die Wilde Horde und damit Hordak sind schon bestätigt, nur eben nicht als Teil des Grundspiels.
Da macht es dann für mich noch weniger Sinn das man da Charaktere der Horde in die Auswahl mit rein nimmt.

Da das als Expansion wohl geplant ist macht es doch Sinn die Horde komplett da rein zu packen. Und so viele Charaktere sind es ja nicht.

Hordak, Leech, Grizzlor, Mantenna, Modulok, MultiBot, Dragstor,Mosquitor meine ich wären alle. Ok Horde Trooper noch aber da sollte man dann auch mehr wie einen dazu tun würde jedenfalls Sinn machen.

Heißt das wären 8 Charaktere + eine gewisse Anzahl an Troopern was wie ich finde für ein Expansion Pack vollkommen ok ist.

Geschrieben am  21.11.2020 um  21:10 Uhr
Pauli330
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 205
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ist aktuell noch sehr schwer zu sagen wie die Kampagne aussehen wird. Vielleicht gibt es für die Expansions dann auch ein stretched goals System um mehr Investments zu generieren. Bin auch schon gespannt welches erwartete Lieferdatum in der Kampagne angegeben wird.

Geschrieben am  22.11.2020 um  09:05 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.