39 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Masters of the Universe-News auf dem 2021 Virtual Analyst Meeting von Mattel
Allgemein - 24.02.2021
     
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 44 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29751
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Allgemein:  Masters of the Universe-News auf dem 2021 Virtual Analyst Meeting von Mattel
Nach den ersten unscharfen Bildern von Masterverse-Figuren aus den Listen eines spanischen Großhändlers hat Mattel heute in einer Präsentation selbst die ersten vier enthüllt. Außerdem gab es einen baubaren Battle Cat und ein Bild vom CGI-Netflix-Cartoon. Masters of the Universe-News auf dem 2021 Virtual Analyst Meeting von Mattel
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6
Autor
 Text
powersofgray..
Kämpfer des Guten
Alter : 54
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 504
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich fände es toll, wenn auch die unbekannteren Teile erscheinen, oder halt das POWERS OF GRAYSKULL Sortiment bei den Origins.

Wünsche mir schon eine umfangreiche MASTERS Origins, aber erst mit den Vintage-Sortiment, und nicht mit Charakteren die nur einmal in einem Comic vorkamen.

Abwarten...

Hoffe, Mattel sieht die Origins als Hauptserie, und alles andere Nebenprodukt.

Geschrieben am  26.02.2021 um  20:01 Uhr  |  Zuletzt geändert am 26.02.2021 -20:03 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6818
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Wunschlisten sind lang. Abwarten, was die Realität bringen wird und wieviel Origins es am Ende werden.

Geschrieben am  26.02.2021 um  21:15 Uhr
Lilienmeiste.. Meine Identität wurde verifiziert.
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Jet Sled? Hab ich irgendwo etwas verpasst?

Geschrieben am  26.02.2021 um  21:20 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Momentan haben wir ja die meisten Figuren in der klassischen Reihenfolge und die anderen "Ausreißer" wie Scare Glow sind ja alles Charaktere mit hohem Recycling. Ich würde jetzt auch mit King Randor rechnen. Und mit Clawful wird man Buzz Off und Whiplash schnell haben.

Ansonsten wird man sehen, wie es mit Charakteren wird wie Snake Face oder Blast Attack, die weniger populär sind aber mehr einzigartige Teile brauchen. Oder die ganzen Horde Charaktere. Vielleicht kommen soviele Varianten, daß es sich wieder rechnet. Ich bin absolut davon überzeugt, daß Anti He-Man und Slime Pit He-Man bereits gesetzt sind, wenn es schon Teixeira Tri Klops geben wird.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  26.02.2021 um  21:20 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29751
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

scot-sommer schrieb am  25.02.2021 um  10:52
wieder eine klasse Zusammenfassung von dir Melkor23! dafür
Sehr gerne. Ich hoffe, ich konnte das News-Dickicht, das uns Mattel mal wieder abliefert, etwas lichten.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  27.02.2021 um  06:13 Uhr
RicoBase Meine Identität wurde verifiziert.
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10055
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich kann den Beiträgen von Evil Hordak in diesem Thread nur zu stimmen.
Ich selbst bin ganz entspannt wegen den Designs der beiden Netflix Serien.
Mir war klar, dass z.b. CGI-Serie merkwürdige Proportionen haben wird. Aber ich kann damit leben. Es geht doch darum die Marke Motu jetzt breit zu fächern und so viele Leute wie möglich anzusprechen.
Da haben wir jetzt zwei TV-Serien. Die eine soll für Kinder sein, die andere für Erwachsene. Dann gibt es die Origins, welche die Alt-Fans aus den 80er ansprechen soll. Dann wird es Toys zu der CGI-Serie für Kinder geben. Dann die Revelations-Toys für 200x / Classics Liebhaber. Dann gibt es noch die Eternia Minis für kleines Geld.
Also einfach mal locker bleiben. Vor allem, muß ich erst mal bessere Bilder sehen und laßt die Netflix-Serien erst mal anlaufen.
Man muß ja nicht alles kaufen wo Motu drauf steht.
Das einzige was mich persönlich zum Kopf Schütteln bringt, dass nach dem Battle Ram Set bei Mega Construx nur Quatsch mit Soße kommt, Die Skeletor Köpfe, der große häßliche MG Battle Cat oder dieser Weihnachtskalender ist doch nur Rummel und passt doch gar nicht zu den anderen Toys. Was will ich denn mit einem Orko, der anstatt das "O" einen Weihnachtskranz auf dem Hemd hat??
Mattel hätte mit dem Dragon Walker, Road Ripper & Flipptrack weiter machen sollen als Sets mit Figuren wie Man-e-faces, Orko, Trap Jaw, Whiplash & Ram-Man darin. Und dann in 1-2 Jahren Snake Mountain. Aber bei MC kommt nach dem Battle Ram nur noch Käse.
------------------
MotuC Forever !!!!

Geschrieben am  27.02.2021 um  07:55 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29751
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

RicoBase schrieb am  27.02.2021 um  07:55
Ich kann den Beiträgen von Evil Hordak in diesem Thread nur zu stimmen.
Ich selbst bin ganz entspannt wegen den Designs der beiden Netflix Serien.
Mir war klar, dass z.b. CGI-Serie merkwürdige Proportionen haben wird. Aber ich kann damit leben. Es geht doch darum die Marke Motu jetzt breit zu fächern und so viele Leute wie möglich anzusprechen.
Da haben wir jetzt zwei TV-Serien. Die eine soll für Kinder sein, die andere für Erwachsene. Dann gibt es die Origins, welche die Alt-Fans aus den 80er ansprechen soll. Dann wird es Toys zu der CGI-Serie für Kinder geben. Dann die Revelations-Toys für 200x / Classics Liebhaber. Dann gibt es noch die Eternia Minis für kleines Geld.
Also einfach mal locker bleiben. Vor allem, muß ich erst mal bessere Bilder sehen und laßt die Netflix-Serien erst mal anlaufen.
Man muß ja nicht alles kaufen wo Motu drauf steht.
Das einzige was mich persönlich zum Kopf Schütteln bringt, dass nach dem Battle Ram Set bei Mega Construx nur Quatsch mit Soße kommt, Die Skeletor Köpfe, der große häßliche MG Battle Cat oder dieser Weihnachtskalender ist doch nur Rummel und passt doch gar nicht zu den anderen Toys. Was will ich denn mit einem Orko, der anstatt das "O" einen Weihnachtskranz auf dem Hemd hat??
Mattel hätte mit dem Dragon Walker, Road Ripper & Flipptrack weiter machen sollen als Sets mit Figuren wie Man-e-faces, Orko, Trap Jaw, Whiplash & Ram-Man darin. Und dann in 1-2 Jahren Snake Mountain. Aber bei MC kommt nach dem Battle Ram nur noch Käse.
Was will ich denn mit einem Orko, der anstatt das "O" einen Weihnachtskranz auf dem Hemd hat??

Genau dasselbe wie mit Poe Dameron und Darth Vader im Ugly Christmas Sweater aus den Lego-Adventskalendern - in der Weihnachtszeit als Deko aufstellen und dann für 11 Monate in die Kiste zur restlichen Weihnachts-Deko legen.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  27.02.2021 um  09:10 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mattel hätte mit dem Dragon Walker, Road Ripper & Flipptrack weiter machen sollen als Sets mit Figuren wie Man-e-faces, Orko, Trap Jaw, Whiplash & Ram-Man darin. Und dann in 1-2 Jahren Snake Mountain. Aber bei MC kommt nach dem Battle Ram nur noch Käse.

Fände ich auch deutlich geiler, wobei mir die Miniversionen der Fahrzeuge aus dem Kalender Hoffnung geben, dass da Ideen für weitere Sets sind. Dürfte nur gerne schneller gehen
Und als Figur bedeutet doch bestimmt, dass da noch ein regulärer erscheinen wird.
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  27.02.2021 um  09:57 Uhr  |  Zuletzt geändert am 27.02.2021 -09:59 Uhr
oneinchman
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7125
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

RicoBase schrieb am  27.02.2021 um  07:55
Ich kann den Beiträgen von Evil Hordak in diesem Thread nur zu stimmen.
Ich selbst bin ganz entspannt wegen den Designs der beiden Netflix Serien.
Mir war klar, dass z.b. CGI-Serie merkwürdige Proportionen haben wird. Aber ich kann damit leben. Es geht doch darum die Marke Motu jetzt breit zu fächern und so viele Leute wie möglich anzusprechen.
Da haben wir jetzt zwei TV-Serien. Die eine soll für Kinder sein, die andere für Erwachsene. Dann gibt es die Origins, welche die Alt-Fans aus den 80er ansprechen soll. Dann wird es Toys zu der CGI-Serie für Kinder geben. Dann die Revelations-Toys für 200x / Classics Liebhaber. Dann gibt es noch die Eternia Minis für kleines Geld.
Also einfach mal locker bleiben. Vor allem, muß ich erst mal bessere Bilder sehen und laßt die Netflix-Serien erst mal anlaufen.
Man muß ja nicht alles kaufen wo Motu drauf steht.
Das einzige was mich persönlich zum Kopf Schütteln bringt, dass nach dem Battle Ram Set bei Mega Construx nur Quatsch mit Soße kommt, Die Skeletor Köpfe, der große häßliche MG Battle Cat oder dieser Weihnachtskalender ist doch nur Rummel und passt doch gar nicht zu den anderen Toys. Was will ich denn mit einem Orko, der anstatt das "O" einen Weihnachtskranz auf dem Hemd hat??
Mattel hätte mit dem Dragon Walker, Road Ripper & Flipptrack weiter machen sollen als Sets mit Figuren wie Man-e-faces, Orko, Trap Jaw, Whiplash & Ram-Man darin. Und dann in 1-2 Jahren Snake Mountain. Aber bei MC kommt nach dem Battle Ram nur noch Käse.
Finde ich gut geschrieben. Kann da eigentlich nur zustimmen.

Ich kann auch verstehen dass sich einige Fans bei MGX mehr wünschen. Der Kalender und BC sind zwar cool, bringen aber die Kernline nicht wirklich weiter....

Geschrieben am  28.02.2021 um  18:43 Uhr
oneinchman
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7125
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Courtney schrieb am  26.02.2021 um  14:35
Mich hat es eigentlich sehr verwundert, wieviel Figuren bei den Origins erschienen sind bzw. erscheinen. Für mich hatten diese von Anfang an die gleiche Funktion wie die Commeroratives für die 200x-Line.

Vor allem Obskuritäten wie She-Ra und Hordak haben mich verwundert; ich hätte eher mit Charakteren der ersten beiden Waves aus den 80ern gerechnet.

Die Origins sind wohl auch vielfach erfolgreicher als Mattel jemals zu hoffen wagte. Ich denke, es wird sie auch noch eine Zeitlang parallel zu den anderen Lines geben, da sie den Kaufinteressierten den Unterschied zwischen 1981 und 2021 zeigen soll....aber selbst Mattel ist wohl klar, dass 3-4 Lines gleichzeitig zuviel sind.

Wer der Gewinner ist, entscheiden nur die Verkaufszahlen und vor 17 Jahren hat man gesehen, wie schnell Träume platzen können.

Heute ist einfach eine andere Zeit und auch andere Idole aus unserer Kindheit wie Asterix, Lucky Luke oder Isnogud kennt heutzutage kaum ein Kind mehr...obwohl es die drei genannten bis heute gibt und sie über Jahrzehnte die Jugend begeistern konnten.
Stimmt. Vermutet wurde ja dass die Origins sozusagen ein Wegbereiter für mehr sind. Würde ja dann zur Aussage Pixal Dans passen dass es die bei dem Tempo evtl nicht lange geben wird.

Mal schauen ob das auch so bleibt oder gute Verkaufszahlen doch mehr als nur ein Wegbereiter aus den Origins machen.

Geschrieben am  28.02.2021 um  18:46 Uhr  |  Zuletzt geändert am 28.02.2021 -18:47 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7279
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
es wäre extrem dämlich, eine gut laufende Toyline wie die Origins jetzt wegen zweier obskurer Neukreationen von jetzt auf gleich einzustampfen.
Würde keinen Sinn machen, ich würde zumindest die Vintage Fraktion abfrühstücken und sinnvolle Repaints als Varianten/Neucharaktere mitnehmen (CashCow)

Wenn die Vintages durch sind, können sie gerne einstampfen was sie wollen, vorher nicht.
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  28.02.2021 um  20:08 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich würde auf die Aussagen auch nicht zuviel geben, wir wissen ja auch , daß sich Pläne immer relativ spontan ändern können. Vom dem Film hört man ja auch nichts mehr.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  28.02.2021 um  21:13 Uhr
Gövi
Befehlshaber der Wache
Alter : 56
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3224
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Zurzeit ist das Hauptziel von Mattel die MotU Fans größtmöglich zu verwirren.
------------------
"Flieht, ihr Narren!"

Geschrieben am  01.03.2021 um  07:55 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Lilienmeister schrieb am  26.02.2021 um  14:24
Echt Erschreckend wie manche hier sich ablassen.

Sogar von verkorkster Kindheit zu sprechen ist schon heftig, da ich denke das ein großteil sich nicht einmal persönlich kennt.

Aber zum wesentlichen, ich finde es hat nicht s damit zu tun ob man sich auf was neues einlassen will oder nicht. Geschmäcker sind verschieden und da ist es legitim wenn einem was nicht gefällt das er das auch äußern kann und darf. Ich habe sofort und ohne vorher irgendwelche Bilder gesehen zu haben gesagt das ich diese Line nicht kaufen/sammeln werde weil mein Fokus auf anderen Dingen liegt. Das heißt nicht das ich den neuen Cartoon nicht ansehen werde oder wenn eine gebrachte Figur kommt die mir gefällt das dann dementsprechend zu sagen. Aber muss man alles was einem gefällt kaufen? Ich für meinen teil nicht!

Ich sehe es auch so wie viele andere hier das der Markt gerade überflutet wird mit Motu, wenn man jetzt nur mal direkt Spielzeug nimmt.
Und das kann irgendwann oder sogar ganz schnell zu einem Killer werden, auch birgt es die Gefahr das dann irgendeine Line gestoppt oder eingestellt wird, am Besten noch eine die sich gut verkauft hat und die andere kurze Zeit später weil sie sich nicht gut verkauft hat ebenfalls verschwindet.

Und sonst halte ich es wie immer es gibt Dinge die ich nicht brauche oder die mir nicht gefallen, trotzdem gönne ich jedem das was ihm gefällt und was er haben möchte!
falls das jetzt auf meine Beiträge bezogen war: ich würde niemals im Leben jemanden als zurückgeblieben bezeichnen oder Mutmaßungen über dessen Kindheit anstellen, weil ihm die vorgestellten Neuinterpretationen nicht gefallen.

Generell ist der Ton im Fandom sehr sehr rau geworden, was ich deutlich unter meinem Instagram-Post mit diesen Bildern, den einschlägigen FB-Gruppen oder auch einigen Beiträgen hier im Forum gelesen hab. Ich habe selten so viele Kotz-Smilies der wirklich wüste Beschimpfungen gegenüber Mattel innerhalb so kurzer Zeit gesehen. Selbiges bei der Vorstellung von Bear McCrearys Soundtrack zur neuen Verwandlungssequenz. Und genau DAS war es, was ich angeprangert habe. Dass da eben wirklich in einem Tonfall kommentiert wurde, der sehr derb war und in die selbe Richtung die die Rants gegen Disney im Star Wars Fandom gingen vonwegen "They?re ruining OUR franchise and OUR childhoods", aber dabei nimmt einem doch niemand die Erinnerungen und die Emotionen beim Betrachten der alten Toylines und Cartoon weg.
Es kommt halt was Neues in neuem Look dazu. Wenn es jemandem nicht zusagt, völlig ok und legitim, aber muss ich mich denn einfach emotionsgeleitet dem KSK (Kotz-Smilie-Komitee) anschließen und in Ranting verfallen?

Wenn meine Beiträge hochnäsig oder sonst was gewirkt haben, sorry an jeden, der sich dadurch angegriffen gefühlt hat...

Ich bin gespannt, wie es mit den Origins weitergeht und hoffe natürlich für jeden, der diese Line feiert, dass sie nicht durch die neuen Lines gefährdet wird. Trotzdem find ich die Masterverse Figuren schon sehr ansprechend.
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  01.03.2021 um  10:36 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

powersofgrayskull schrieb am  26.02.2021 um  19:43
Fragt sich wirklich, ob alle Fahrzeuge, Zubehör-Teile bei den Origins rauskommen. Vermute ähnlich, wie bei den Classics eine Hand voll Fahrzeuge.
Das sieht man auch jetzt, mehr Figuren als Zubehör bei den Origins.

Ich zweifle, dass bei den Origins z.B. BEAM-BLASTER & ARTILLERAY... SCUBATTACK... METEORBS... veröffentlicht werden.
Die Handvoll ist aber schon erreicht mit Sky Sled, BattleCat, Panthor, Land Shark, Wind Raider... Ich bin ziemlich sicher, dass da noch einiges kommen wird.
Mit Übernahme der Classics durch Super7 war eigentlich klar, dass damit die Chancen auf das Erscheinen weiterer Fahrzeuge deutlich gedämpft wurde, weil dies einfach nicht zu deren Kompetenzen gehörte. Wie Seb schon mal sehr treffend im DHQ erwähnt hatte: Super7 konnte bis zu dem Zeitpunkt genau eines: ReAction Figuren herstellen, kleinformatige und detailarme Püppchen, die vor allem durch das Card Artwork Sammler angesprochen haben. Aber Mattel ist halt seit Jahrzehnten spezialisiert auf die Herstellung von Spritzguss-Fahrzeugen in großer Stückzahl als Begleitung diverser Toylines.

Ich denke, dass wir locker noch die Kernriege an Fahrzeugen zu sehen bekommen werden. Die totalen Exoten wie Beam Blaster & Artilleray oder ScubAttack könnten es jedoch tatsächlich schwer haben. Aber ich rechne fast fest mit einem Dragon Walker, Road Ripper (zumal der ja bereits bei den Minis rauskommt), FlipTrak, Spydor, den Pferdchen, und einem Roton...
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  01.03.2021 um  10:43 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich denke Fahrzeuge im Classics Style und der größe sind einfach auch sehr aufwändig und teuer zu produzieren. Bei den Figuren wurden zum großen Teil die Teile ja immer wieder verwendet und das hat sich dann irgendwo mal gerechnet. Stridor/NightStalker war ja klar das es für Classics machbar wäre, weil man die Formen nochmal nehmen konnte. Bei einer Spydor oder Dragon Walker wäre das halt nicht der Fall gewesen.

Wie man ja jetzt beim Thundercats Thunder Tank für die Ultimates sieht, sind da nicht viele begeistert bei dem Preis von 450 Dollar und so eine Spydor würde ich auch so in dem Preis Segment mal einschätzen wenn Super7 sowas machen würde/dürfte!

Snake Mountain hat zwar gezeigt das es da ne Nachfrage gibt, Aber das Risiko ist dennoch hoch bei sowas. Selbst Hasbro muss bei Star Wars Großartikeln schon eine art Crowdfunding machen, obwohl man ja denken würde das es bei Star Wars kein Problem sein sollte.

Ein anderer Punkt ist auch noch, dass (mein Gefühl) dieses Adult Collecting einfach nicht das ding von Mattel ist und die Classics haben sich für Mattel nie wirklich gerechnet und die brauchen anscheinend eine gewisse große Produktionszahl um für etwas überhaupt grünes Licht zu bekommen.

Zu der Masterverse Kritik...
Da haben noch nicht mal groß die Vintage/Origins Fan sich negativ geäußert, sondern da haben sich (auch hier) sehr viele bekannte Classics Sammler negativ geäußert, weil sie Hoffnung hatten das es quasi die Classics Line nur unter dem Masterverse Banner wird

Klar gibt es diese kleine Gruppe die nur Vintage mag, Aber da gibt es auch eine kleine Gruppe die nur Classics wollen.
Ich denke der größte Teil der Fans schwimmt dazwischen! Fans die natürlich das alte Design lieben, Aber dennoch offen für neues sind!

Ich glaube Vintage und Classics Puristen nehmen sich hier nix und beide Gruppen setzten ihre bewussten Kommentare hier.

Ich habe immer noch einen Satz im Kopf den ich hier mal gelesen habe:

So lange es die Origins gibt, werde ich das bewusst schlecht reden und nieder machen, weil Mattel mir die Classics geklaut hat

Ich weiss nicht, Aber vielleicht sollte man mal drüber nachdenken ob man das nicht dann doch etwas zu ernst nimmt auch wenn ich die Leidenschaft zu einem Produkt verstehen kann.

Ich habe eigentlich das Gefühl das Mattel momentan dabei ist jeder Partei etwas zu bieten. Wer wirklich nur auf Vintage steht nimmt die Origins und wer wirklich nur moderneres braucht bedient sich dann bei Masterverse oder sogar bei den Kids Toys zur Kids Serie die kommt. Denke da sollte doch für jeden irgendwo was bei sein.

------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  01.03.2021 um  11:04 Uhr  |  Zuletzt geändert am 01.03.2021 -11:28 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
So lange es die Origins gibt, werde ich das bewusst schlecht reden und nieder machen, weil Mattel mir die Classics geklaut hat

So eine Aussage ist natürlich echt armselig.
Ich bleibe dabei, ich bin mit meinen Classics zufrieden, warte auf Origins im Einzelhandel, bin geil auf neue MGCX- Sachen und finde die neu gezeigten Lines erstmal eher weniger gut.

Viel mehr (natürlich individuell angepasst) gibt es zu dem Thema aber doch auch gar nicht zu sagen
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  01.03.2021 um  11:30 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Zitat: mandolph

Kann es mir auch nicht vorstellen,aber vielleicht plant man gar nicht,die Figuren rauszubringen,die deutlich mehr Aufwand darstellen.So früh schon eine zweite Evil Lyn,dann die beiden LoP Figuren.


Also das sehe ich relativ entspannt. Ram-Man fällt ja genau in diese Kategorie (nur neue Teile plus Action-Feature) und den gibt es ja auch.


Zitat: Evil Hordak

Generell ist der Ton im Fandom sehr sehr rau geworden, was ich deutlich unter meinem Instagram-Post mit diesen Bildern, den einschlägigen FB-Gruppen oder auch einigen Beiträgen hier im Forum gelesen hab. Ich habe selten so viele Kotz-Smilies der wirklich wüste Beschimpfungen gegenüber Mattel innerhalb so kurzer Zeit gesehen. Selbiges bei der Vorstellung von Bear McCrearys Soundtrack zur neuen Verwandlungssequenz. Und genau DAS war es, was ich angeprangert habe. Dass da eben wirklich in einem Tonfall kommentiert wurde, der sehr derb war und in die selbe Richtung die die Rants gegen Disney im Star Wars Fandom gingen vonwegen "They?re ruining OUR franchise and OUR childhoods", aber dabei nimmt einem doch niemand die Erinnerungen und die Emotionen beim Betrachten der alten Toylines und Cartoon weg.
Es kommt halt was Neues in neuem Look dazu. Wenn es jemandem nicht zusagt, völlig ok und legitim, aber muss ich mich denn einfach emotionsgeleitet dem KSK (Kotz-Smilie-Komitee) anschließen und in Ranting verfallen?


Scheint aber generell ein Problem in der heutigen Social Media Welt zu sein, die Leute kotzen sich vollkommen niveaulos aus und erwarten noch Beifall dafür, völlig egal um welches Thema es geht.

Wenn mir etwas nicht gefällt, dann sage ich das auch deutlich aber ich fange nicht an, ausfallend zu werden und bspw. Mattel zu beschimpfen.

Den gezeigten CGI Cartoon He-Man samt Battle Cat finde ich eine absolute Zumutung, aber warum soll ich mich drüber groß aufregen? Gibt auch dafür sicher eine Zielgruppe der das gefällt.

Masterverse bspw. werde ich sicher nicht sammeln, sagt mir nach dem bisher gesehenen auch nicht zu, aber die Evil Lyn finde ich, hat ein großartiges Neudesign und die werde ich mir auch zulegen.

Warum aber Leute soviel Energie reinstecken um sich dann völlig niveaulos zu äußern verstehe ich auch nicht.
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  01.03.2021 um  12:46 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  01.03.2021 um  11:04
Ich denke Fahrzeuge im Classics Style und der größe sind einfach auch sehr aufwändig und teuer zu produzieren. Bei den Figuren wurden zum großen Teil die Teile ja immer wieder verwendet und das hat sich dann irgendwo mal gerechnet. Stridor/NightStalker war ja klar das es für Classics machbar wäre, weil man die Formen nochmal nehmen konnte. Bei einer Spydor oder Dragon Walker wäre das halt nicht der Fall gewesen.

Wie man ja jetzt beim Thundercats Thunder Tank für die Ultimates sieht, sind da nicht viele begeistert bei dem Preis von 450 Dollar und so eine Spydor würde ich auch so in dem Preis Segment mal einschätzen wenn Super7 sowas machen würde/dürfte!

Snake Mountain hat zwar gezeigt das es da ne Nachfrage gibt, Aber das Risiko ist dennoch hoch bei sowas. Selbst Hasbro muss bei Star Wars Großartikeln schon eine art Crowdfunding machen, obwohl man ja denken würde das es bei Star Wars kein Problem sein sollte.

Ein anderer Punkt ist auch noch, dass (mein Gefühl) dieses Adult Collecting einfach nicht das ding von Mattel ist und die Classics haben sich für Mattel nie wirklich gerechnet und die brauchen anscheinend eine gewisse große Produktionszahl um für etwas überhaupt grünes Licht zu bekommen.

Zu der Masterverse Kritik...
Da haben noch nicht mal groß die Vintage/Origins Fan sich negativ geäußert, sondern da haben sich (auch hier) sehr viele bekannte Classics Sammler negativ geäußert, weil sie Hoffnung hatten das es quasi die Classics Line nur unter dem Masterverse Banner wird

Klar gibt es diese kleine Gruppe die nur Vintage mag, Aber da gibt es auch eine kleine Gruppe die nur Classics wollen.
Ich denke der größte Teil der Fans schwimmt dazwischen! Fans die natürlich das alte Design lieben, Aber dennoch offen für neues sind!

Ich glaube Vintage und Classics Puristen nehmen sich hier nix und beide Gruppen setzten ihre bewussten Kommentare hier.

Ich habe immer noch einen Satz im Kopf den ich hier mal gelesen habe:

So lange es die Origins gibt, werde ich das bewusst schlecht reden und nieder machen, weil Mattel mir die Classics geklaut hat

Ich weiss nicht, Aber vielleicht sollte man mal drüber nachdenken ob man das nicht dann doch etwas zu ernst nimmt auch wenn ich die Leidenschaft zu einem Produkt verstehen kann.

Ich habe eigentlich das Gefühl das Mattel momentan dabei ist jeder Partei etwas zu bieten. Wer wirklich nur auf Vintage steht nimmt die Origins und wer wirklich nur moderneres braucht bedient sich dann bei Masterverse oder sogar bei den Kids Toys zur Kids Serie die kommt. Denke da sollte doch für jeden irgendwo was bei sein.

klar gibt?s auch Classics-Puristen, wobei ich bei eben denen, die ich aus diesem Lager kenne, dass sie wie auch bei mir selbst eher bemerke, eher etwas mit den neuen Designs anfangen können als mit den Origins, weil diese eben auch nur aufgewärmte Vintage-Soße in ihren Augen sind. Die harschesten Kommentare habe ich eben exakt von den Vintage- und Filmationfanboys gesehen, die jetzt auf die Barrikaden gehen, weil Kevin Smith mit der Show und Mattel mit den Masterverse offenbar nicht wieder 1:1 Filmation aufwärmen. Da waren ganz viele Kommentare nach dem Motto "ICH war dabei, als es das ORIGINAL gab und das hier ist Sch***e! Mattel, spinnt ihr?! SO etwas könnt ihr uns ECHTEN Fans nicht vorsetzen!" und im gleichen Atemzug kommt wieder das Argument, dass man ja schon die Origins für die Kinder hätte...
Trotzdem stimm ich dir zu: alle Puristen dürften sich mal ein bisschen entspannen.

Deinen letzten Absatz finde ich übrigens schön, weil er so wahr wie auch treffend ist. Mattel versucht gerade, wirklich JEDE Zielgruppe zu bedienen und das ist toll, weil es bedeutet, dass Mattel weiß, wieviel in der Marke steckt.
In diesem Sinne: "Für diese Worte will ich dir danken und muss natürlich auch mit dir anstoßen"
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  01.03.2021 um  12:50 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
haha, ja. Über Nacht, BÄM! Toyroom leer. Da guckste, was?

Mit Battle Bones rechne ich ganz fest, ebenso wie mit dem Battle Ram, warum hatte ich die eigentlich bei meiner Aufzählung vergessen?

King Randolph, Ihr habt vollkommen Recht
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  01.03.2021 um  12:52 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.