Autor
|
Text
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mir ist das mit den Rüstungsfarben relativ egal. Da ich, wenn ich ein Exemplar der Figur ergattere, die ohnehin auspacken werden & nur die braune Keule nutze. Eben halt wie beim Vintage Moss Man. Die Rüstungsteile hätte man meines Erachtens weglassen können.
So oder so: Moss Man an sich gefällt mir nach wie vor.
|
Geschrieben am
05.07.2023
um
17:18
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
05.07.2023 um
14:36
atuk schrieb am
31.03.2023 um
21:04 Verpackungsdesign von Moss Man. Finde es Mega!!! Moss Man war eh mein Highlight bei den Origins dieses Jahr.

Bezüglich dem Grünstich. Ich geh davon aus das Moss Man so wie hier gezeigt erscheinen wird. Bisher waren diese Verpackungsbilder immer final.

Hier hat er ja doch einen offenen Mund.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
05.07.2023
um
18:35
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ByThePowerOfGrayskull schrieb am
05.07.2023 um
11:19
PowerLord schrieb am
05.07.2023 um
11:06 Scheinen auch nicht die korrekten Figurendarstellung zu sein oder bekommt Mossman einen offenen Mund?
Die Moss Man Figur soll mit Wechselkopf angeboten werden. Auf der Snake Mountain Kartonrückseite ist er mit jenem Wechselkopf - mit offenem Mund - abgebildet.

schon klar, meinte aber schon den Vintage Kopf.
und s.o.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
05.07.2023
um
18:36
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
05.07.2023 um
18:35
BattleArms schrieb am
05.07.2023 um
14:36 Bezüglich dem Grünstich. Ich geh davon aus das Moss Man so wie hier gezeigt erscheinen wird. Bisher waren diese Verpackungsbilder immer final.

Hier hat er ja doch einen offenen Mund.
Ja, der kommt auch so.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
05.07.2023
um
19:07
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
05.07.2023 um
19:07
PowerLord schrieb am
05.07.2023 um
18:35 Hier hat er ja doch einen offenen Mund.
Ja, der kommt auch so. 
also ist es nicht der Beastman Kopf?
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
05.07.2023
um
19:21
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
PowerLord schrieb am
05.07.2023 um
19:21
BattleArms schrieb am
05.07.2023 um
19:07 Ja, der kommt auch so. 
also ist es nicht der Beastman Kopf?
Soviel ich weiß ist es nicht der Origins Beast Man Kopf.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
05.07.2023
um
19:55
Uhr
|
|
Flo_Rider
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
182 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
05.07.2023 um
19:55
PowerLord schrieb am
05.07.2023 um
19:21 also ist es nicht der Beastman Kopf?
Soviel ich weiß ist es nicht der Origins Beast Man Kopf.
Beast Man dürfen Sie aber auch noch einmal gerne ohne das "Zahnpastalächeln" herausbringen. Für mich hat das offene Maul bei Moss Man einen deutlichen Mehrwert und erinnert mehr an die Vintage-Figur.
|
Geschrieben am
05.07.2023
um
20:35
Uhr
|
|
Karak_Nul
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7674 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Karak_Nul schrieb am
05.07.2023 um
20:40 Der Bügel bei der Keule hätte jetzt nicht sein müssen. Wird trotzdem gekauft 
Das stimmt sicherlich. Man könnte ja wenn der Bügel zu sehr stört eine Vintage Moss Man Keule in die Hand geben. Sofern diese in die Hand des Origins Moss Man passt bzw. er die halten.
Aber ich finde das mit den Bügel nicht störend.
|
Geschrieben am
12.07.2023
um
11:42
Uhr
|
|
Koader
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
411 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Rudi
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
763 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Koader schrieb am
15.07.2023 um
12:49 Seit heute Morgen bei Smyths Toys auf der Homepage. Verfügbar ab Oktober steht dort. Was denkt ihr über den Preis? 
Hätte es natürlich lieber gehabt wenn er was günstiger wäre, auf der anderen Seite gut dass er hier erscheinen wird. Vielleicht ist der Preis der Beflockung geschuldet, glaube der beflockte Panthor war auch nicht gerade günstig zur Einführung.
|
Geschrieben am
15.07.2023
um
13:15
Uhr
|
|
MotuV
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4836 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Rudi schrieb am
15.07.2023 um
13:15
Koader schrieb am
15.07.2023 um
12:49 Seit heute Morgen bei Smyths Toys auf der Homepage. Verfügbar ab Oktober steht dort. Was denkt ihr über den Preis? 
Hätte es natürlich lieber gehabt wenn er was günstiger wäre, auf der anderen Seite gut dass er hier erscheinen wird. Vielleicht ist der Preis der Beflockung geschuldet, glaube der beflockte Panthor war auch nicht gerade günstig zur Einführung.
Ja, der war so 50 bis 60 Euro teuer - man erkennt ein gewisses Muster bei Walmart Exclusives.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
15.07.2023
um
15:45
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MotuV schrieb am
15.07.2023 um
15:36 Der Preis ist happig,35¤ oder 40¤ wären gut gewesen.
Freuen tu ich mich trotzdem vorallem das man ihn bei ST dann kaufen kann.
Ironischerweise habe ich mir schon gedacht, dass Moss Man rund 50 Euro kosten würde. Ich denke dass dieser Preis dennoch gerade so in Ordnung geht.
|
Geschrieben am
15.07.2023
um
17:31
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Im Verhältnis zu anderen Artikeln wie Deluxe Figuren (28 ¤), den Talon Fighter (40 ¤) oder dem Screech-Set (35) ist Moss Man mit 50 ¤ zu teuer.
Ich finde aber auch z.B. die Masterverse Deluxe Figuren mit 46 ¤ gegenüber den Standartfiguren mit 29 ¤ zu teuer.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
15.07.2023
um
17:43
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
15.07.2023 um
17:43 Im Verhältnis zu anderen Artikeln wie Deluxe Figuren (28 ¤), den Talon Fighter (40 ¤) oder dem Screech-Set (35) ist Moss Man mit 50 ¤ zu teuer.
Ich finde aber auch z.B. die Masterverse Deluxe Figuren mit 46 ¤ gegenüber den Standartfiguren mit 29 ¤ zu teuer.
Stimme ich dir zu.
Der flocked Panthor hat damals leider auch 50¤ gekostet, 20¤ mehr als der reguläre... fand ich damals auch schon zu teuer.
Vielleicht kommt er nochmal unflocked in einer regulären Wave.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
15.07.2023
um
19:32
Uhr
|
|
McBain1711
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
531 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
50¤ sind einfach zuviel dafür, auch wenn er toll ausschaut. Mit 35¤ hätte ich mich noch zähneknirschen arrangiert.
------------------ Wer will, der kann, wer nicht will, muss.
|
Geschrieben am
15.07.2023
um
19:58
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
15.07.2023 um
17:43 Im Verhältnis zu anderen Artikeln wie Deluxe Figuren (28 ¤), den Talon Fighter (40 ¤) oder dem Screech-Set (35) ist Moss Man mit 50 ¤ zu teuer.
Ich finde aber auch z.B. die Masterverse Deluxe Figuren mit 46 ¤ gegenüber den Standartfiguren mit 29 ¤ zu teuer.
Das sehe ich genauso.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
15.07.2023
um
20:12
Uhr
|
|
Grizzlor76
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
195 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6305 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finds auch zu übertrieben mit 50,-
Das Geld geht dann lieber in die neuen Turtles-Figuren bei Smyths. Da gibt?s echt mehr für den gleichen Preis.
Bei den Classics hat die Beflockung den Preis auch nicht hoch geschraubt. Oder war der Classics Moss Man teurer als die anderen? Ich weiß das grad nicht mehr.
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
15.07.2023
um
23:30
Uhr
|
|