Autor
|
Text
|
Reppi
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich wäre insbesondere dafür, dass die Vintage Sachen bei den origins regulär rauskommen. Denke dafür ist diese Toy-Line auch gedacht? um die ?nostalgischen Gefühle? zu befriedigen. Den Rest kann man dann als zusätzlichen Fan-Service über Creations, Made to Order oder auch crowdfunding rausbringen.
Wäre für mich die sauberste Sache.
Aber auch nur meine Meinung 🥴
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
09:07
Uhr
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1123 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass die Fright Zone und/oder das Snake Lair den Preis eines Snake Mountain übersteigen würde.
Schätze nicht, daß man pro Set mehr als 200¤ hinlegen muss.
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
09:08
Uhr
|
|
OrkosFlugsch..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1598 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Reppi schrieb am
06.09.2023 um
09:07 Ich wäre insbesondere dafür, dass die Vintage Sachen bei den origins regulär rauskommen. Denke dafür ist diese Toy-Line auch gedacht? um die ?nostalgischen Gefühle? zu befriedigen. Den Rest kann man dann als zusätzlichen Fan-Service über Creations, Made to Order oder auch crowdfunding rausbringen.
Wäre für mich die sauberste Sache.
Aber auch nur meine Meinung 🥴
Sinn und Zweck der Toyline ist eher die Befriedigung finanzieller Gefühle bei Mattel.
Daher würde ich es auch okay finden, wenn die FZ bestimmte Stretchgoals die eh jeder haben will beinhaltet: Modulok oder andere Horde-Figuren oder FZ-Zubehör, ähnlich wie bei Castle Grayskull die Mysteries-of-Grayskull-Box mit dem Raumanzug oder die Eternia-Figuren und -Kreaturen. Dann kann die FZ auch gern 300 oder sogar 400 Euro kosten. Wenn der Gegenwert stimmt (und nur dann!) sehe ich gute Chancen für Mattel, dass die Community das mitmacht.
------------------ Suche spanische MOCs und MISBs. Bitte alles anbieten.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
09:26
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.09.2023 -09:31
Uhr
|
|
Vio
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
36 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sind für Eternia eigentlich mal Zahlen bekannt gegeben worden, wie viele Abnehmer sich gefunden haben? Bzw. gab es da von Mattel eine konkrete Mindestabnahmemenge, um das Projekt zu realisieren? Dass hier FZ gewinnen wird, steht außer Frage. Scheint ja auch das Set zu sein, das schon am detailliertesten ausgearbeitet ist, wenn man sich an den Bildern orientiert.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
09:34
Uhr
|
|
Blake
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
459 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich bin auch für Snkae Lair und Doom Tower
Fright Zone seh ich ähnlich: Vintage Artikel, gehört sich normal gebracht.
Die beiden Fahrzeuge sind zwar nice to have, haben für mich jetzt aber nicht den Mehrwert der beiden Burgen.
Hoffe jetzt aber mal dass das nicht wieder 1000 Euro werden....
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
09:41
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vio schrieb am
06.09.2023 um
09:34 Sind für Eternia eigentlich mal Zahlen bekannt gegeben worden, wie viele Abnehmer sich gefunden haben? Bzw. gab es da von Mattel eine konkrete Mindestabnahmemenge, um das Projekt zu realisieren? Dass hier FZ gewinnen wird, steht außer Frage. Scheint ja auch das Set zu sein, das schon am detailliertesten ausgearbeitet ist, wenn man sich an den Bildern orientiert.
Ja, Mindestmenge und schlussendliche Anzahl der bestellten Sets sieht man hier: http://creations.mattel.com/de-de/products/masters-of-the-universe-origins-eternia-playset-hgw42
Bei Crowdfundings werden diese Zahlen natürlich kommuniziert.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
09:59
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2628 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
OrkosFlugschule schrieb am
06.09.2023 um
09:26
Reppi schrieb am
06.09.2023 um
09:07 Ich wäre insbesondere dafür, dass die Vintage Sachen bei den origins regulär rauskommen. Denke dafür ist diese Toy-Line auch gedacht? um die ?nostalgischen Gefühle? zu befriedigen. Den Rest kann man dann als zusätzlichen Fan-Service über Creations, Made to Order oder auch crowdfunding rausbringen.
Wäre für mich die sauberste Sache.
Aber auch nur meine Meinung 🥴
Sinn und Zweck der Toyline ist eher die Befriedigung finanzieller Gefühle bei Mattel.
Daher würde ich es auch okay finden, wenn die FZ bestimmte Stretchgoals die eh jeder haben will beinhaltet: Modulok oder andere Horde-Figuren oder FZ-Zubehör, ähnlich wie bei Castle Grayskull die Mysteries-of-Grayskull-Box mit dem Raumanzug oder die Eternia-Figuren und -Kreaturen. Dann kann die FZ auch gern 300 oder sogar 400 Euro kosten. Wenn der Gegenwert stimmt (und nur dann!) sehe ich gute Chancen für Mattel, dass die Community das mitmacht.
Wenn du hier nen Modulok als Stretchgoal reinpackst weißt aber was los ist. Der ist Core Charakter und den dann nur in Verbindung mit einem evtl überteuerten nur über Crowdfunding bestellbaren Set zu kriegen wäre ganz bitter für viele Sammler. Und das fände ich auch wenn ich die FZ will nicht ok. Da gehören eher ne Scorpia oder Shadow Weaver rein.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
10:41
Uhr
|
|
OrkosFlugsch..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1598 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zod schrieb am
06.09.2023 um
10:41
OrkosFlugschule schrieb am
06.09.2023 um
09:26 Sinn und Zweck der Toyline ist eher die Befriedigung finanzieller Gefühle bei Mattel.
Daher würde ich es auch okay finden, wenn die FZ bestimmte Stretchgoals die eh jeder haben will beinhaltet: Modulok oder andere Horde-Figuren oder FZ-Zubehör, ähnlich wie bei Castle Grayskull die Mysteries-of-Grayskull-Box mit dem Raumanzug oder die Eternia-Figuren und -Kreaturen. Dann kann die FZ auch gern 300 oder sogar 400 Euro kosten. Wenn der Gegenwert stimmt (und nur dann!) sehe ich gute Chancen für Mattel, dass die Community das mitmacht.
Wenn du hier nen Modulok als Stretchgoal reinpackst weißt aber was los ist. Der ist Core Charakter und den dann nur in Verbindung mit einem evtl überteuerten nur über Crowdfunding bestellbaren Set zu kriegen wäre ganz bitter für viele Sammler. Und das fände ich auch wenn ich die FZ will nicht ok. Da gehören eher ne Scorpia oder Shadow Weaver rein.
Völlig richtig, bin da voll bei dir. Speziell Shadow Weaver fände ich gut. Wobei die so bekannt ist, die können sie auch regulär rausbringen.
------------------ Suche spanische MOCs und MISBs. Bitte alles anbieten.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
10:51
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Stretchgoals in Form von Figuren finde ich eine unglückliche Lösung, da man die problemlos separat veröffentlichen kann. Weitaus besser finde ich eine Aufwertung des eigentlichen Sets.
Sollte das in der Planung oder Umsetzung zu kompliziert und zu kurzfristig sein, soll Mattel einfach eine Preisreduktion bei höherer Stückzahl anbieten (was sie natürlich nicht machen werden ).
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
10:55
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2628 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da würden sich die Neuerungen wie die fleischfressenden Pflanzen ja anbieten die man auf dem Entwurf sieht. Aber warum keine Figur, CG hatte ja auch eine.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
11:01
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Meines Erachtens sollte es überhaupt keine großen Stretch Goals geben. Das Problem bei Crowdfundings über Mattel Creations ist, dass man anders als auf Kickstarter ja außer das Komplett-Set nochmal zu kaufen, seine Unterstützung nicht erhöhen kann, um mögliche Stretch Goals zu erreichen und auch gleichzeitig mehr zu bekommen. Dadurch gibt es viel weniger Dynamik in der Crowdfunding-Kampagne.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
11:10
Uhr
|
|
The Sidewind..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der Preis der meisten dieser Sets wird bei 250-400 Dollar liegen, was dann für uns in Deutschland mindestens zwischen 400 und 600 Euro bedeuten wird. Das wird auf Dauer ziemlich teuer. Aber Fright Zone wird ein muss. Danach bin ich für alles offen. Kann gerne alles kommen. Der königliche Palast fehlt mir hier noch, aber das ist dann eher in der Dimension einer Eternia, wenn nicht sogar noch teurer.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
11:24
Uhr
|
|
Koader
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
411 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
The Sidewinder schrieb am
06.09.2023 um
11:24 Der Preis der meisten dieser Sets wird bei 250-400 Dollar liegen, was dann für uns in Deutschland mindestens zwischen 400 und 600 Euro bedeuten wird. Das wird auf Dauer ziemlich teuer. Aber Fright Zone wird ein muss. Danach bin ich für alles offen. Kann gerne alles kommen. Der königliche Palast fehlt mir hier noch, aber das ist dann eher in der Dimension einer Eternia, wenn nicht sogar noch teurer.
Bei den Preisen bin ich ganz sicher raus. Ich bezahle nicht solche Summen, aber ich warte erstmal welches Set veröffentlicht wird und wie der Preis ist.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
11:29
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
The Sidewinder schrieb am
06.09.2023 um
11:24 Der Preis der meisten dieser Sets wird bei 250-400 Dollar liegen, was dann für uns in Deutschland mindestens zwischen 400 und 600 Euro bedeuten wird. Das wird auf Dauer ziemlich teuer. Aber Fright Zone wird ein muss. Danach bin ich für alles offen. Kann gerne alles kommen. Der königliche Palast fehlt mir hier noch, aber das ist dann eher in der Dimension einer Eternia, wenn nicht sogar noch teurer.
Es werden ja nicht alle dieser Sets sofort in ein Crowdfunding gehen, schon gar nicht auf einmal, sondern erstmal nur nur eins und dann ist sicherlich mindestens wieder ein Jahr Pause.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
11:39
Uhr
|
|
Koader
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
411 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Roboto X78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Im Prinzip fände ich alle vorgestellten Konzepte sehr cool und würde mich über ein Erscheinen freuen. Tatsächlich finde ich die klassische Fright Zone aber sogar am schlechtesten von den zur Wahl stehenden Artikeln. Ich habe mal die beiden Fahrzeuge gewählt. Das Horde-Ding sieht cool aus und beim anderen gäbe es endlich mal wieder einen Flip-Trak dazu, wie es aussieht. Das war als Kind immer eines meiner Lieblingsfahrzeuge.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
12:06
Uhr
|
|
Der Magier d..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
395 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jens schrieb am
05.09.2023 um
19:42 Ich gehe fest davon aus dass die Fans Sicherheitsvoting machen werden und die Fright Zone gewinnt. Ich hätte die Fright Zone nicht mit ins Rennen geschickt. Ich denke die Fans werden nach dem motto "Bevor es gar nicht kommt" abstimmen.
Ich glaube auch Mattel will austesten, wie populär Mega-Vehicles gg Playsets ankommen (also die Verteilung der Plätze 2-4).
Dass die Fright Zone Sieger wird scheint mir da fest eingeplant.
Wobei die Etherianische FZ schon immer das FEHLENDE Playset schlechthin für mich war
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
12:18
Uhr
|
|
Skeletor81
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der Magier des Bösen schrieb am
06.09.2023 um
12:18
Jens schrieb am
05.09.2023 um
19:42 Ich gehe fest davon aus dass die Fans Sicherheitsvoting machen werden und die Fright Zone gewinnt. Ich hätte die Fright Zone nicht mit ins Rennen geschickt. Ich denke die Fans werden nach dem motto "Bevor es gar nicht kommt" abstimmen.
Ich glaube auch Mattel will austesten, wie populär Mega-Vehicles gg Playsets ankommen (also die Verteilung der Plätze 2-4).
Dass die Fright Zone Sieger wird scheint mir da fest eingeplant.
Wobei die Etherianische FZ schon immer das FEHLENDE Playset schlechthin für mich war
Dann hätte mattel ein Problem, wenns widererwartend nicht die Fright Zone werden würde. Entweder das Croudfunding kommt dann erst sehr spät oder eben einfach nie, weil interne Fehlkalutionen möglicherweise die Folge wären
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
12:40
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
06.09.2023 um
11:10 Meines Erachtens sollte es überhaupt keine großen Stretch Goals geben. Das Problem bei Crowdfundings über Mattel Creations ist, dass man anders als auf Kickstarter ja außer das Komplett-Set nochmal zu kaufen, seine Unterstützung nicht erhöhen kann, um mögliche Stretch Goals zu erreichen und auch gleichzeitig mehr zu bekommen. Dadurch gibt es viel weniger Dynamik in der Crowdfunding-Kampagne.
Gibt es denn Optionen, die Mattel von Kickstarter übernehmen könnte?
Die nicht umgesetzten Kaufanreize bei Mattel Projekten sorgen vermutlich auch für ein wenig Enttäuschung bei dem ein oder anderen Sammler, selbst wenn das eigentliche Projekt als solches umgesetzt wird.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
14:31
Uhr
|
|
Man-at-Arms7..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Sets sind wirklich alle genial. Die Preise in Verbindung mit den Sets wären allerdings auch interessant gewesen. Habe für Snake Lair und den Attack Track gestimmt, bin aber verwundert, dass Spydor nicht dabei ist.
|
Geschrieben am
06.09.2023
um
15:04
Uhr
|
|