Autor
|
Text
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Daindoe schrieb am
28.07.2024 um
08:54 Das einzige Stetch Goal was mich zu einem Kauf bewegen würde, wäre die Fright Zone 
In zwei Jahren dann
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
28.07.2024
um
18:38
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Daindoe schrieb am
28.07.2024 um
08:54 Das einzige Stetch Goal was mich zu einem Kauf bewegen würde, wäre die Fright Zone 
Ich kann mir gut vorstellen, dass Fright Zone gar kein Crowdfunding nötig hat: Die könnte Mattel als Selbstläufer einstufen und einfach als Pre-Order auf Creations anbieten (wahrscheinlich um $250).
Dann könnte die auch viel füher kommen, vielleicht schon Sommer 2025
Aber wahrscheinlich kommts doch anders, muss ja immer eine große Show, viel Tamtam und die Werbetrommel gerührt werden.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
00:09
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.07.2024 -00:13
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Indie schrieb am
28.07.2024 um
22:40 Der gezeigte Prototyp hat IMO nichts mehr mit dem gemein, worauf sich potentielle Käufer beim Wählen eingelassen hat. Find ich nicht ok.
Man sollte aber schon nicht vergessen, dass man durch die Abstimmung ja keinen rechtsgültigen Vertrag mit Mattel abgeschlossen hat, wodurch man jetzt Anrecht auf ein Crowdfunding mit genau dem als Konzept-Zeichnung gezeigten Snake Lair hätte. Die Konzept-Zeichnungen waren einfach Möglichkeiten, wie die Crowdfunding-Artikel aussehen könnten. Aber in der wirklichen Produktentwicklung ergeben sich da ja immer Dinge, die in einem Konzept nicht enthalten sein bzw. berücksichtigt werden können. Grundsätzlich ist es weiterhin eine Burg mit Schlangentor wie im Konzept - aber das wurde halt deutlich erweitert.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
06:49
Uhr
|
|
Gizmo184
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4209 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
29.07.2024 um
06:49
Indie schrieb am
28.07.2024 um
22:40 Der gezeigte Prototyp hat IMO nichts mehr mit dem gemein, worauf sich potentielle Käufer beim Wählen eingelassen hat. Find ich nicht ok.
Man sollte aber schon nicht vergessen, dass man durch die Abstimmung ja keinen rechtsgültigen Vertrag mit Mattel abgeschlossen hat, wodurch man jetzt Anrecht auf ein Crowdfunding mit genau dem als Konzept-Zeichnung gezeigten Snake Lair hätte. Die Konzept-Zeichnungen waren einfach Möglichkeiten, wie die Crowdfunding-Artikel aussehen könnten. Aber in der wirklichen Produktentwicklung ergeben sich da ja immer Dinge, die in einem Konzept nicht enthalten sein bzw. berücksichtigt werden können. Grundsätzlich ist es weiterhin eine Burg mit Schlangentor wie im Konzept - aber das wurde halt deutlich erweitert.
Also Ich verstehe den Unmut schon auch wenn Ich ihn nicht teile.
Ist halt von Mattel echt unglücklich gelaufen. Die Fright Zone oder der Horde Tower das waren ja auch von Mattel frisch angefertigte Konzeptzeichnungen. Das hätte man vom Snake Lair halt auch machen sollen statt diese Uralt Konzept Zeichnung zu benutzen. Unter Umständen hätte sie dann schon ähnlich des jetzigen Toys ausgesehen.
Da hätte man sich Ärger sparen können. Kann man schon nachvollziehen das sich da einige vor den Kopf gestoßen fühlen.
Da Mattel das von Grundauf neu designen muss, da es keine Vintage Vorlage gibt. War schon klar das es etwas komplett neues werden wird.
Ich finde auch sie haben überwiegend gute Arbeit geleistet. An einigen Stellen sind sie für mich aber übers Ziel heraus geschossen. Aber ich bin gut mit dem Teil.
Der Preis schätze Ich wird wohl leider zu hoch sein um das Ich es kaufen werde.
Denn mal ehrlich würde das 250 oder 299$ kosten hätte man den Preis sofort genannt. Da sollen die Leute nicht vom Preis abgeschreckt werden und erstmal nur das Playset bewerten und das Gefühl des haben wollen soll sich breit machen. Deshalb wird der Preis wohl nicht niedrig sein. Ich schätze mal 599$ als Preis.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
09:03
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.07.2024 -12:57
Uhr
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1123 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und das wird wohl auch für viele das Problem sein.
Zum einen, daß es jetzt anders aussieht wie angepriesen,
zum anderen, daß es nun um einiges teurer weil größer und aufwendiger.
Eigentlich wollte ich mir das Snake Lair holen, nun aber verabschiede ich mich von dem Gedanken, weil es für mich zu groß ist und ich keinen Platz zum aufstellen hab. Und nur für den Keller ist es mir zu Schade.
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
09:17
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die ganze Grundstruktur des neuen, erweiterten Playsets hat aber im eigentlichen Sinne kaum mehr etwas mit dem gemein, weswegen man seinen Vote ggf. extra für das gezeigte Konzept abgegeben hat. Eine leichte Abänderung...so what Aber das hier ist nun halt für mein Empfinden ein anderes Playset.
Für mich sah die Zeichnung bspw. viel mehr nach nachvollziehbarem Vintage-Kosmos aus, während der jetzt gezeigte Prototyp mehr etwas von 200x und HaMotU21 IMO hat.
Wie bei Grayskull und Snake Mountain hatte die Zeichnung eine dominantere Seite und dann in dem Falle mit dem Treppenaufgang, der nun gänzlich fehlt, eher eine zurückgenommenere Rückseite, die durch die Kopfornamente etc. aufgewertet wurde. Aber für mich (und meinen persönlichen Geschmack) hätte dieses Design genau das passende Mittelding zwischen Grayskull/Snake Mountain und der Fright Zone dargestellt, wie das Snake Lair auch in den 80ern hätte ausgesehen haben können. Nun eben nicht mehr.
Klar sind die Zeichnungen in erster Linie Anreize gewesen. Aber bis auf einen Schlangenkopf über dem Tor, der sich auch noch deutlich unterscheidet, ist beim Prototypen jetzt halt alles irgendwie anders. Kurzum...ich find es schade.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
12:30
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Rattle Trap-Fahrzeug hätte zudem meiner Meinung nach genug Potential, so allein für die Snake Men zu erscheinen. Es dann aber in die Festung auch noch zu integrieren ist einfach etwas viel gewollt.
Das wäre eh lang überfällig gewesen, um die Snake Men als eigene Fraktion noch zu untermauern. Immerhin stammt es aus Vintage-Tagen, wenn auch nur aus einem Magazin/Comic.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
12:38
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.07.2024 -14:33
Uhr
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1104 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich bin da bei dir. Ich finde das neue Design jetzt nicht ungelungen. Wenn man es aber mit dem Konzept vergleicht ist das schon enttäuschend. Der Schlangenkopf wirkt dort viel bedrohlicher, auch mit den zwei Schlangen an der Seite. Und gerade der Treppenaufgang mit der Medusa-Maske fand ich sehr stark. Der ist komplett gestrichen worden. Farblich finde ich das grün aus dem Konzept auch viel passender als das braun für eine Burg im Dschungel.
Die Medusa-Maske wurde ja sogar für die Lady Slither Box noch verwendet. Also schon etwas erstaunlich, wieso man von dem Konzept dann komplett abgekommen ist.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
14:07
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Warum die Andockstation so gewählt wurde entzieht sich meiner Kenntnis. Für mich ergibt es in dieser Anhöhe und in einer Ausrichtung, in der Teile des Hauptturms verdeckt werden, absolut keinen Sinn. Optisch wirkt es in meinen Augen viel eher wie ein Fremdkörper.
Im Grunde genommen finde ich es Schade, dass die Fans bei einem solchen Projekt, und gerade in der jetzigen Design-Auslegung, nicht früher mit ins Boot genommen werden. Die Projektplaner haben wohl eher mit einer Masse an Jubelstürmen gerechnet und auf einen großen AHA-Effekt wie bei der Eternia gehofft.
Da die Finanzierungskampagne im Prinzip schon in den Startlöchern steht, wird es wohl kein Umschwenken mehr geben bzgl. der Gesamtkonzeption von Snake Lair.
Im Vorbestellungszeitraum wird sich schlussendlich zeigen, ob der jetzige Aufschrei von Sammlern flächendeckend repräsentativ ist oder ob die Fans abgreifen, was auch immer unter dem Label "MotU Origins" angeboten wird.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
14:10
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.07.2024 -14:12
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mit etwas Abstand sehe ich es so wie Einige hier.
Die Front wurde damals im Classics Mini Comic gezeigt und dann nochmal auf einer Verpackung und nun in der Konzeptzeichnung. Die Community hat das Design über die Jahre hinweg also angenommen.
Jetzt mit einem komplett anderem Design daherzukommen, ist schräg und unpassend, auch wenn es hier und da gut aussieht. Zudem es nun auch einfach teurer wird, als wenn man es in der Castle Grayskull-Größe gemacht hätte.
Für internationale Kunden bedeutet das
höhere Kosten beim Versand, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
14:16
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Umso mehr ich die Designs vergleiche, umso mehr fällt der gezeigte Proto wirklich ab. Ich hoffe, Mattel besinnt sich dabei nochmal, wenn selbst Axel G. sagt, der gezeigte Proto ist nicht final. Aber auf der anderen Seite nehme ich dann genau so etwas nicht mit zu einer Veranstaltung wie der SDCC.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
14:38
Uhr
|
|
Hellspawn
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5465 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nimm das bei der Wahl gezeigte Design, mache daraus nen echtes Playset mit leichten Modifikationen und packe noch Rattle Trapp dazu. So gut wie jeder wäre zufrieden gewesen und wahrscheinlich sogar begeistert, das noch nen bis dato unveröffentlichtes Fahrzeug dabei ist. Es wäre so einfach gewesen...
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
15:00
Uhr
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1104 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich denke mal beim Schlangenkopf können wir am ehesten hoffen, dass der nochmal angepasst wird. Schon schräg, dass die den mit abgebrochenem Zahn ausstellen und dann auch noch Promobilder davon machen.
Am liebsten dann noch das Fahrzeug komplett weg und auf der rechten Seite den Kerker nach oben verlegen mit schönem Treppenaufgang.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
15:22
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Perceval schrieb am
29.07.2024 um
15:22 Ich denke mal beim Schlangenkopf können wir am ehesten hoffen, dass der nochmal angepasst wird. Schon schräg, dass die den mit abgebrochenem Zahn ausstellen und dann auch noch Promobilder davon machen.
Am liebsten dann noch das Fahrzeug komplett weg und auf der rechten Seite den Kerker nach oben verlegen mit schönem Treppenaufgang.
Der abgebrochene Zahn ist ein absichtliches Design-Element.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
15:27
Uhr
|
|
Ladegail
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
235 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auch das in der Konzeptzeichnung gezeigte 2-Schalen System (Voder- und Rückseite) zum zusammenklappen hätte viel besser zu den Playsets von Grayskull und Snake Mountain gepasst. Sogar der Griff zum tragen des Playsets ist in der Konzeptzeichnung schon angedeutet und so hätte das Playset wirklich an ein Toy aus den 80ern erinnert. Das neue Design erzeugt bei mir keine Emotionen oder nostalgische Gefühle.
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
15:34
Uhr
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1104 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
29.07.2024 um
15:27
Perceval schrieb am
29.07.2024 um
15:22 Ich denke mal beim Schlangenkopf können wir am ehesten hoffen, dass der nochmal angepasst wird. Schon schräg, dass die den mit abgebrochenem Zahn ausstellen und dann auch noch Promobilder davon machen.
Am liebsten dann noch das Fahrzeug komplett weg und auf der rechten Seite den Kerker nach oben verlegen mit schönem Treppenaufgang.
Der abgebrochene Zahn ist ein absichtliches Design-Element.
OK, vielleicht muss man das dann live sehen. Auf den Bildern sieht das eher nach Unfall aus. Habe mir schon Sorgen um den Mattel Mitarbeiter gemacht, der den kurz vor der SDCC abgebrochen hat
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
15:36
Uhr
|
|
Hellspawn
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5465 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hier nochmal mein Post aus dem Umfrage Post, denke passt hier besser rein....
Hallo Wertes Volk von Eternia, da das Snake Lair sich doch extrem verändert hat wird es mal Zeit für eine Umfrage.
Ich hab dies bei vielen auf Instagram gesehen und gestern selbst eine dort gestartet, bis her steht es 91% zu 9% für das Konzept.
Im "Alle Infos Thread" ist das auch Thema und hab einiges dazu geschrieben.
Ich habe 23 ganz klar für das Konzept gestimmt und habe nun etwas komplett anderes bekommen. Ich finde das schon Täuschung am Kunden, das sich im Produktion Verlauf noch Änderungen ergeben ist völlig ok, aber das was jetzt vorgestellt wurde ist doch komplett anders und dafür habe ich jedenfalls nicht abgestimmt.
Es wäre das typische Halbschalen System gewesen und sogar mit Tragegriff wie CG.
Und vom Innenleben hätte man das gezeigte gut unterbringen können. Das Fahrzeug hätte man ja als Strechgoal unterbringen können.
Über die Ausmasse und höheren Preis möchte ich gar nicht erst anfangen.
Der internationale Markt hat ja auch $400 mehr bei Eternia bezahlt, so dass Mattel wohl meint das klappt wieder. Und wieviel andere Figuren wurden uns hier schon vorenthalten....
Was mich aber am meisten stört ist das Toyguru Niveau, jetzt zu behaupten wir haben das Set aus der Preternia Zeit in die Neuzeit gebracht. Und hey ihr seht ja Lady Slither ist doch Tod und bekommt diese sogar gratis dazu.
Für wie blöd hält uns Mattel eigentlich? Die zerstören ja ihren eigenen Kanon....
Das heißt jetzt für die Zukunft das alle Snakes nur noch als Skelette erscheinen? Da wir jetzt in der Neuzeit sind Fang-Or und Nagga kommen als Rerelease Tote?
Wie toll wäre es denn gewesen ein Preternia Playset zu haben? Wo Tytus und Megator kämpfen, He-Ro und Eldor im Kampf gegen King Hiss auf seinem T-Rex und Lady Slither ist die Herrscherin vom Snake Lair....
Und Axel G. hat das Konzept sogar auf Lady Slither Box verewigt, was ja imner ein gutes Zeichen dafür war, was wir in Zukunft bekommen.
Doch nun bekommen wir ein 80er Simba Knock-Off Jungle Attack Playset.....
Ich bin wirklich sehr enttäuscht, daß man etwas anderes angekündigt hat, als das was wir nun bekommen und dann noch mit schadenfeinigen Aureden erklärt ....
Bin wirklich gespannt ob es mit 6000 Backern wirklich durch geht.
Würde mich über eine rege Umfrage Beteiligung freuen.
Gruß Lars
|
Geschrieben am
29.07.2024
um
17:19
Uhr
|
|