Autor
|
Text
|
Megator77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1375 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
06.08.2024 um
17:33 Ich muss sagen, ich hatte im Vorfeld schon die Vermutung, dass diese neue Hörspielreihe MotU-FanFiction Niveau haben wird. Ist jetzt auch gar nicht abwertend gemeint. Ich habe die meisten MotU-FanFictions gehört und fand sie auch größtenteils gut und unterhaltsam.
Jetzt natürlich das Aber - die FanFictions gabs halt kostenlos und ich bin nicht bereit 13 Euro für eine CD zu bezahlen die ich A wahrscheinlich nur 1x höre und B mir dann noch im Weg rumfliegt.
Da ich das Hörspiel wie gesagt nicht gekauft habe, hat mir ein Kumpel ein paar Hörproben geschickt. Die Sprechernwahl fand ich zum Teil durchwachsen. Teela war so lala, Orko fand ich ganz schwach und Hordak hat mich an einen lieben alten Opa erinnert (vielleicht so gewollt?). Gab aber natürlich auch Sprecher die super waren wie Evil-Lyn beispielsweise.
Das mit der Zauberkraft gefällt mir auch nicht - passt auch nicht zum Charakter He-Man. Das wurde aber auf PE an anderer Stelle schon mal diskutiert was jetzt besser ist Zauberkraft, Kraft oder Macht. Hat da halt jeder seine lieblings Verwandlungsformel und auf irgendwas musste man sich halt einigen. Von daher finde ich das jetzt nicht so tragisch, dass es Zauberkraft geworden ist. Man hätte natürlich im Vorfeld eine Umfrage machen können was die Hörer wollen.
Ich kann von meinem Standpunkt aus keine vollumfängliche Kritik abgeben aber die angesprochenen Punkte haben in mir jetzt auch nicht das Verlangen entfacht, das Hörspiel doch zu kaufen. Für 3,99 Euro als Download hätte ich es mir geholt. Aber für 13 Euro plus Versand hol ich mir dann doch lieber eine MotU Figur.
Zitat:
"Jetzt natürlich das Aber - die FanFictions gabs halt kostenlos und ich bin nicht bereit 13 Euro für eine CD zu bezahlen die ich A wahrscheinlich nur 1x höre und B mir dann noch im Weg rumfliegt."
Und genau da liegt der Unterschied beim Preis. Du sprichst hier ein von Mattel lizensiertes, offizielles Masters of the Universe Produkt an. Keine FanFiction.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
18:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.08.2024 -18:06
Uhr
|
|
twizzle
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
244 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da sieht man wieder, wie verschieden die Geschmäcker sind.
Ich finde Mathias Brink als Orko echt genial.
Auch der Sprecher von Hordak hat mir gefallen, die Wandlung vom scheinbar lieben Onkel zum fiesen Möp war gut gespielt.
Besonders freuen tue ich mich auf Johannes Steck als Skeletor. Wer die Hörbücher zu Michael Peinkofers Ork-Saga kennt, weiß was dieser Mann stimmlich bewerkstelligen kann.
Preislich sind knapp 13 Euro für eine Hörspiel CD auch nicht sonderlich teuer. Vor allem in Anbetracht welcher Lizenz-Brocken gestemmt werden muss. Sprecher, Studio etc. kosten auch Geld und am Ende muss die Retro-Fabrik auch Gewinn verbuchen.
Ich fände es schade wenn es aufgrund schlechter Verkaufszahlen beendet wird. Wäre leider nicht die erste Hörspielserie die dieses Schicksal erleidet.
Mir ist es das Geld wert, ich möchte mehr...
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
18:44
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Megator77 Mir persönlich ist halt wurscht ob da das Mattel Logo drauf ist oder nicht. Die Geschichten sind für mich gleich und wie gesagt die Fanfictions kann man sich online kostenlos anhören.
@twizzle Ist ja immer alles Geschmacksache, wir sind ja hier alle MotU Fans und trotzdem wird ständig über alles diskutiert und das ist ja auch ok. Ich weiß auch, dass viele gern noch CDs, DVDs oder Blu-Rays kaufen und sammeln. Ich halt nicht mehr. Ich bin froh, dass es Streaming-Dienste gibt und ich den Platz für analoge Medien anderweitig nutzen kann. Außer Comics die möchte ich schon richtig in Händen halten aber da kaufe ich auch nur sehr wenige.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
19:08
Uhr
|
|
twizzle
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
244 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe es an anderer Stelle schonmal geschrieben: Ich glaube man tut sich keinen Gefallen auf Downloads und Streaming zu verzichten.
Der Kauf einer MP3 geht halt schneller von der Hand. Man kann es runterladen und sofort hören und muss nicht warten.
Und vielen ist die Habtik halt nicht mehr so wichtig.
Ich persönlich stelle mir von "besonderen" Sachen aber gerne die CDs/Mediabooks/Boxen hin.
Und gerade in diesem Fall würde ich mich schwarz ärgern, wenn ich die nur als Datei habe.
So wie sich heute viele ärgern, das sie ihre alten Europa-Kasetten vertickt haben.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
19:29
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zum Thema Mediabook muss ich sagen das es doch schwächelt. Ob ich das weiterhin sammle muss ich noch mit mir ausmachen.
Und die Stimme von Orko nervt jetzt schon. Also alles richtig gemacht.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
19:55
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6302 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
danielcc schrieb am
05.08.2024 um
22:58
Gerrit schrieb am
05.08.2024 um
19:26 „Zauberkraft“ war und ist für die Europa-Hörspiele deswegen die richtige Entscheidung gewesen, weil es nunmal im deutschen besser so klingt. He-Man’s Kraft ist ja auch magischer Natur. Das hat nichts mit Dilettantismus oder falscher Übersetzung zu tun. Es ist eher die Entscheidung eines professionellen Autors (H. G. Francis) gewesen, etwas anzupassen damit es besser funktioniert und passt. In diesem Fall ein neues Wort als eine reine (zu simple) Übersetzung.
Man kann „Power“ nicht einfach mit „Kraft“ übersetzen. Das haut nicht hin. Die deutschen Synchros mit „Kraft“ haben es daher eigentlich falsch gemacht.
Außerdem ist es nicht einfach nur ein übersetzter Satz, der vorgelesen werden soll, sondern eine geschauspielerte Szene im Tonstudio. Geschauspielert von DER Stimme überhaupt: Norbert Langer. Da wäre jeder weggelassene Buchstabe eine Schande für diese Stimme.
Ich hab das neue Retrofabrik-Hörspiel nicht gehört und kann daher nichts dazu sagen aber das Wort „Dilettantismus“ hat bei EUROPA absolut nichts verloren.
Ungereimtheiten im Kanon (der Storyline) bei MotU gibt es seit dem Beginn der Toyline. Das ist einzig Mattel‘s Entscheidung gewesen, die Dinge so zu planen wie sie geplant und gemacht worden sind.
Ich gönne jedem (und auch der Retrofabrik) die neuen Hörspiele. Alles gut damit. Macht euer Ding und macht es für 2024 und noch weiter. Für mich ist es aus folgenden Gründen nix:
Norbert Langer, Peter Pasetti, Karl-Walter Diess, Monika Gabriel, Andreas von der Meden, Christian Rode, Horst Naumann …

Absolute Frechheit Thormann und Mackensy da zu vergessen 
Die sind ja quasi in den drei Punkten am Ende mit drin
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
07.08.2024
um
10:38
Uhr
|
|
danielcc
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
32 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
twizzle
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
244 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
danielcc schrieb am
07.08.2024 um
18:57 Wer es noch nicht gehört hat: Auch Folge 2 wird wohl erst Mitte November kommen
Wieso auch? Was denn noch?
Mein Stand ist September...
|
Geschrieben am
07.08.2024
um
19:07
Uhr
|
|
danielcc
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
32 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Icewilliams
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1293 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
06.08.2024 um
19:55 Zum Thema Mediabook muss ich sagen das es doch schwächelt. Ob ich das weiterhin sammle muss ich noch mit mir ausmachen.
Und die Stimme von Orko nervt jetzt schon. Also alles richtig gemacht. 
😂😂😂 so siehts aus. Hab das Hörspiel mittlerweile auch gehört und bin eher positiv überrascht. Mir gefällt es wirklich gut, natürlich gibt es bei den Sprechern immer welche die man persönlich nicht mag, die bei anderen aber scheinbar gut ankommen.
Positiv herausheben würde ich Hordak, Lyn und Mantena während ich mich an HeMan noch gewöhnen muss und mir Grizzlor nicht gefallen hat. Und Orko ist genauso nervig wie er sein muss 😄 Bei der Story hoffe ich auch dass es kein Dreißig Teiler wird, sondern zwischendurch auch mal Monster of the week Folgen eingestreut werden.
Und natürlich muss es Zauberkraft heißen 😄
|
Geschrieben am
13.08.2024
um
00:50
Uhr
|
|
Taker1979
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
203 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Icewilliams schrieb am
13.08.2024 um
00:50
BattleArms schrieb am
06.08.2024 um
19:55 Zum Thema Mediabook muss ich sagen das es doch schwächelt. Ob ich das weiterhin sammle muss ich noch mit mir ausmachen.
Und die Stimme von Orko nervt jetzt schon. Also alles richtig gemacht. 
😂😂😂 so siehts aus. Hab das Hörspiel mittlerweile auch gehört und bin eher positiv überrascht. Mir gefällt es wirklich gut, natürlich gibt es bei den Sprechern immer welche die man persönlich nicht mag, die bei anderen aber scheinbar gut ankommen.
Positiv herausheben würde ich Hordak, Lyn und Mantena während ich mich an HeMan noch gewöhnen muss und mir Grizzlor nicht gefallen hat. Und Orko ist genauso nervig wie er sein muss 😄 Bei der Story hoffe ich auch dass es kein Dreißig Teiler wird, sondern zwischendurch auch mal Monster of the week Folgen eingestreut werden.
Und natürlich muss es Zauberkraft heißen 😄
„Monster of the Week“ find ich Mega gut. 😂 Ich meine es so verstanden zu haben, das es zwar einen Grundplot geben wird, der sich über die gesamte Reihe fortsetzen wird. Aber es soll auch jede Folge für sich allein hörbar sein.
------------------ Seltsam? Aber so steht es geschrieben.
|
Geschrieben am
13.08.2024
um
06:33
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Taker1979 schrieb am
13.08.2024 um
06:33
Icewilliams schrieb am
13.08.2024 um
00:50 😂😂😂 so siehts aus. Hab das Hörspiel mittlerweile auch gehört und bin eher positiv überrascht. Mir gefällt es wirklich gut, natürlich gibt es bei den Sprechern immer welche die man persönlich nicht mag, die bei anderen aber scheinbar gut ankommen.
Positiv herausheben würde ich Hordak, Lyn und Mantena während ich mich an HeMan noch gewöhnen muss und mir Grizzlor nicht gefallen hat. Und Orko ist genauso nervig wie er sein muss 😄 Bei der Story hoffe ich auch dass es kein Dreißig Teiler wird, sondern zwischendurch auch mal Monster of the week Folgen eingestreut werden.
Und natürlich muss es Zauberkraft heißen 😄
„Monster of the Week“ find ich Mega gut. 😂 Ich meine es so verstanden zu haben, das es zwar einen Grundplot geben wird, der sich über die gesamte Reihe fortsetzen wird. Aber es soll auch jede Folge für sich allein hörbar sein.
Ich verweise mal auf die News vom 9. April:
„Folge 1 bis 3 sollen eine Art Start-Trilogie bilden, die das Eternia und die Welt der Hörspielserie etablieren und auch dem Hörer ohne MotU-Vorwissen vorstellen.“
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
13.08.2024
um
07:16
Uhr
|
|
danielcc
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
32 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Verstehe übrigens den Vorwurf der Fan-Fiction nicht. Also, ja klar ist das von Leuten gemacht, die wohl Fans sind (Retrofabrik, die Autoren, der Regisseur). So what?
Ich habe die letzten Tagen intensiv viele Folgen der Europa Hörspiele gehört. Die sind doch was die Stories angeht viel viel naiver und auch eher schwächer, und natürlich wird dort die Freundschaft der Heroes und die Stärke He-Mans viel mehr abgefeiert als im neuen Hörspiel. Also was spricht beim neuen Hörspiel für Fan-Fiction? Ich habe gerade mal GPT nach typischen Merkmalen von Fan Fiction gefragt, und neben den offensichtlichen (Basieren auf bekannten Reihen, verwenden bekannte Charaktere...) trifft hier eigentlich nichts zu wenn es um die Story der ersten Folge geht
|
Geschrieben am
15.08.2024
um
15:52
Uhr
|
|
Taker1979
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
203 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
danielcc schrieb am
15.08.2024 um
15:52 Verstehe übrigens den Vorwurf der Fan-Fiction nicht. Also, ja klar ist das von Leuten gemacht, die wohl Fans sind (Retrofabrik, die Autoren, der Regisseur). So what?
Ich habe die letzten Tagen intensiv viele Folgen der Europa Hörspiele gehört. Die sind doch was die Stories angeht viel viel naiver und auch eher schwächer, und natürlich wird dort die Freundschaft der Heroes und die Stärke He-Mans viel mehr abgefeiert als im neuen Hörspiel. Also was spricht beim neuen Hörspiel für Fan-Fiction? Ich habe gerade mal GPT nach typischen Merkmalen von Fan Fiction gefragt, und neben den offensichtlichen (Basieren auf bekannten Reihen, verwenden bekannte Charaktere...) trifft hier eigentlich nichts zu wenn es um die Story der ersten Folge geht
Ich sehe das auch eher als Vorteil, das hier Leute am Werk sind die auf der einen Seite „Fans“ sind und auf der anderen Seite aber auch echt Ahnung von dem ganzen haben und sich so engagiert an die Arbeit gemacht haben, das es eine Freude ist. Ein Beispiel: Ich habe vorher noch nie die Rasse von Mantenna gehört. Habe die Classics nie gesammelt und kenne damit auch nicht jede Bio. Aber solche kleine Details runden das ganze einfach super ab und zeigen, das die Macher da zu 100% hinterstehen und was ordentliches abliefern wollen. So viel Liebe zu dem Brand könnte Mattel auch nicht schaden. Die vermisse ich nämlich gerade da etwas.
PS: Der Soundeffekt, wenn Mantennas Augen sich rausdrücken, finde ich echt klasse.
------------------ Seltsam? Aber so steht es geschrieben.
|
Geschrieben am
15.08.2024
um
18:23
Uhr
|
|
Lilienmeiste..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich bin endlich auch dazu gekommen und hab mir gestern das Hörspiel angehört.
Ich finde und bin der Meinung man darf den Fehler einfach nicht machen die neuen Sachen mit den Hörspielen von Europa zu vergleichen! Gründe dafür wurden hier schon genug genannt deswegen spare ich mir das nochmal aufzuzählen.
Ja das ein oder andere könnte man noch verbessern oder ändern, aber im ganzen gesehen finde ich es echt sehr sehr gut gemacht.
Entgegen vieler hier finde ich Orko, Hordak echt Top was die Stimmen angeht, aber die bisher für mich beste Stimme wurde ganz klar an Skeletor vergeben. Auch wenn man ihn erst zum Ende und dann auch nur im kurzen Dialog mit Evil Lynn zu hören bekam, die Stimme hat mich sofort gepackt und auch etwas an die Stimme von den Europa Hörspielen erinnert. Da freue ich mich schon auf die weiteren Auftritte.
Ich muss es aber auch noch 2-3 mal hören da ich auch nebenbei beschäftigt war.
Aber mein Fazit, guter Start wie ich finde.
Ach ja was man auch nicht vergessen darf, die Vorlagen der Comics sind teilweise keine langen Storys sodas man da auch noch Sachen mit einarbeiten muss etc. Gerade unter so einem Aspekt ist die Laufzeit des Hörspiels wie ich finde Hammer.
|
Geschrieben am
19.08.2024
um
16:17
Uhr
|
|
Daindoe
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2329 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nach dem ersten hören 1:0 für Skeletor
Wurde ja schon viel geschrieben und im großen und ganzen freue ich mich einfach, das es wieder Hörspiele gibt..
Für mich persönlich dürfte die Handlung ein bisschen knackiger erzählt werden, die Verwandlung verträgt ein bisschen mehr Power, Hordak s und He-Man s Stimme ebenfalls..
Was mich aber auf den Hype Train nun hat doch aufsteigen lassen, war der Auftritt von Skeletor am Ende. Da bin ich sehr auf die nächsten Teile gespannt..
Liebe Retrofabrik,
gebt den Masters einfach das epochale (Musik, Effekte, Stimmen etc.) was diese Welt in meinen Gefühlen ausmacht und alles wird gut.. 😉
Danke für eure Arbeit
|
Geschrieben am
19.08.2024
um
20:37
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.08.2024 -20:42
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hab Im Netz des Bösen jetzt im Urlaub noch ein paar Mal gehört und es wird bei jedem Mal besser.
Der Satz "Oh, ich glaube, geschlafen habe ich fürs Erste genug." von Hordak in Track 2 ist so ominös. War er während des Kollaps in einer Art Stasis und daher vor den meisten Auswirkungen geschützt - und wenn ja, warum? Er scheint ja etwas mehr über die Zeit davor zu wissen als alle andere, aber eben auch nicht alles. Er hat in Track 8 zumindest noch alte Technik (Hologram-Projektor) bei sich und weiß von einer Forschungsstation beim erloschenen Vulkan in der Nähe des Dorfes bei der Ebene der Ewigkeit, in der die Geschichte von Eternia erkundet werden sollte und von Castle Grayskull.
Dass das Cover auch genau den Moment zeigt, in dem He-Man in Track 14 sich im Sprung vom Jet Sled runter auf die Wilde Horde verwandelt (und das glücklicherweise keiner unten sieht ) finde ich gut.
Dann schau mer mal, was es mit dem Sturm mit schwarzen und düsteren Wolken auf sich hat, vor dem Zoar warnt und welche Antworten wir in Folge 2 in Castle Grayskull, der Burg der Zeitlosen , bekommen werden.
Auf alle Fälle werden wir wohl erstmals Stratos, Ram-Man und Mekaneck hören, die die Freunde sind, die von Teela, Fisto und Raenius aka Clamp Champ wie von Zoar gewünscht gerufen werden.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
21.08.2024
um
06:21
Uhr
|
|
Acolyte
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8562 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe das Hörspiel jetzt auch einige Male gehört und kann dem nur beipflichten: es wird immer besser und besser. Gerade auch diese kleinen Hinweise und Anspielungen finde ich unglaublich spannend. Ich bin sehr neugierig zu erfahren, was die Macher alles geplant haben.
------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
|
Geschrieben am
21.08.2024
um
14:33
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
danielcc schrieb am
15.08.2024 um
15:52 Verstehe übrigens den Vorwurf der Fan-Fiction nicht. Also, ja klar ist das von Leuten gemacht, die wohl Fans sind (Retrofabrik, die Autoren, der Regisseur). So what?
Ich habe die letzten Tagen intensiv viele Folgen der Europa Hörspiele gehört. Die sind doch was die Stories angeht viel viel naiver und auch eher schwächer, und natürlich wird dort die Freundschaft der Heroes und die Stärke He-Mans viel mehr abgefeiert als im neuen Hörspiel. Also was spricht beim neuen Hörspiel für Fan-Fiction? Ich habe gerade mal GPT nach typischen Merkmalen von Fan Fiction gefragt, und neben den offensichtlichen (Basieren auf bekannten Reihen, verwenden bekannte Charaktere...) trifft hier eigentlich nichts zu wenn es um die Story der ersten Folge geht
Das ist auch so ein Ding. Man muss sich schon sehr auf das Hörspiel konzentrieren um die ganzen Feinheiten rauszuhören. Das so viel Liebe im Detail steckt, ist bemerkenswert aber ich bin da eher Fan von „easy listening“ wobei man nebenher noch was machen kann.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
23.08.2024
um
21:31
Uhr
|
|