Autor
|
Text
|
Hellspawn
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5465 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich würde vorsichtig spekulieren das die Umfrage sehr schlecht für das Lair gelaufen ist. Es geht evtl nicht mehr um den Preis sondern das viele Abgestimmt haben bi kein Fan.
Und intern erstmal ein Notfall Plan her muss wie sie das jetzt mitteilen. Hoffe Sie sind ehrlich mit de Ergebnissen.
Und es gar nicht zum Crowdfunding kommt.
Aber jetzt alles todschweigen ist fatal.
Denke wenn es positiv gelaufen wäre hätten wir alle Post gehabt nach dem Countdown...
Es ist schon echt blöd gelaufen....
Es wäre glaube ich so, dass wenn wir nicht den She-Ra Cartoon gehabt hätten und wir da die Fright Zone gesehen hätten und Mattel uns die 80er FZ zum Vote angeboten hätten und dann auf der SDCC den Tower of Doom gezeigt hätten wäre das jetzt ähnlich....
Ich bleibe dabei das Konzept war der Gewinner, hätten sie es so gebracht wären diese Diskussion gar nicht nötig, das wäre 100 % durch gegangen.
Schade das Mattel sich das Leben so schwer macht
|
Geschrieben am
05.08.2024
um
23:30
Uhr
|
|
HOFI
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schade das Mattel sich das Leben so schwer macht
Ich glaube eher, dass wir Sammler selbst uns das Leben so schwer machen.
Ich hatte auch neue Infos zum Snake Lair erwartet. Anstatt der darauf folgenden, polarisierenden Diskussionsflut zu folgen habe ich mir stattdessen ein wenig von "Sadhguru" reingezogen. Das war schön entspannend
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
05.08.2024
um
23:47
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.08.2024 -23:50
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hellspawn schrieb am
05.08.2024 um
23:30 Ich würde vorsichtig spekulieren das die Umfrage sehr schlecht für das Lair gelaufen ist. Es geht evtl nicht mehr um den Preis sondern das viele Abgestimmt haben bi kein Fan.
Und intern erstmal ein Notfall Plan her muss wie sie das jetzt mitteilen. Hoffe Sie sind ehrlich mit de Ergebnissen.
Und es gar nicht zum Crowdfunding kommt.
Aber jetzt alles todschweigen ist fatal.
Denke wenn es positiv gelaufen wäre hätten wir alle Post gehabt nach dem Countdown...
Es ist schon echt blöd gelaufen....
Es wäre glaube ich so, dass wenn wir nicht den She-Ra Cartoon gehabt hätten und wir da die Fright Zone gesehen hätten und Mattel uns die 80er FZ zum Vote angeboten hätten und dann auf der SDCC den Tower of Doom gezeigt hätten wäre das jetzt ähnlich....
Ich bleibe dabei das Konzept war der Gewinner, hätten sie es so gebracht wären diese Diskussion gar nicht nötig, das wäre 100 % durch gegangen.
Schade das Mattel sich das Leben so schwer macht
Glaube ich nicht, dafür waren es einfach zu wenige (detaillierte) Fragen.
Da brennt sicher noch nichts an (Alibi/Proforma-Umfrage?) und du steigerst dich da auch ein bißchen zu sehr rein.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
00:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.08.2024 -00:55
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geht ja teilweise gut ab hier.
Wieder mal total schräg von Mattel. Passt aber auch zu dem Eindruck, den ich von dem Laden habe. Bin auf jeden Fall gespannt, wann und was die nächsten Ankündigungen bzgl. des Snake Lair sein werden. Das Drumherum erinnert mich an alte Matty-Zeiten.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
01:13
Uhr
|
|
Hellenistor
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
06.08.2024 um
00:52
Hellspawn schrieb am
05.08.2024 um
23:30 Ich würde vorsichtig spekulieren das die Umfrage sehr schlecht für das Lair gelaufen ist. Es geht evtl nicht mehr um den Preis sondern das viele Abgestimmt haben bi kein Fan.
Und intern erstmal ein Notfall Plan her muss wie sie das jetzt mitteilen. Hoffe Sie sind ehrlich mit de Ergebnissen.
Und es gar nicht zum Crowdfunding kommt.
Aber jetzt alles todschweigen ist fatal.
Denke wenn es positiv gelaufen wäre hätten wir alle Post gehabt nach dem Countdown...
Es ist schon echt blöd gelaufen....
Es wäre glaube ich so, dass wenn wir nicht den She-Ra Cartoon gehabt hätten und wir da die Fright Zone gesehen hätten und Mattel uns die 80er FZ zum Vote angeboten hätten und dann auf der SDCC den Tower of Doom gezeigt hätten wäre das jetzt ähnlich....
Ich bleibe dabei das Konzept war der Gewinner, hätten sie es so gebracht wären diese Diskussion gar nicht nötig, das wäre 100 % durch gegangen.
Schade das Mattel sich das Leben so schwer macht
Glaube ich nicht, dafür waren es einfach zu wenige (detaillierte) Fragen.
Da brennt sicher noch nichts an (Alibi/Proforma-Umfrage?) und du steigerst dich da auch ein bißchen zu sehr rein.
Ich weiß nicht. Als zweiten Schritt einer Crowdfunding-Kampagne weitere Informationen zu einem bestimmten Termin anzukündigen, diesen mit einem Countdown zu versehen, dann die Informationen vorzuenthalten und dies obendrein keines Wortes zu würdigen, mag kein Weltuntergang sein, ist aber objektiv enttäuschend. Warum sollte man das als Firma tun, wenn man auch nur einen groben Plan hätte, wie es weitergehen soll?
Angenommen, die 300$ wären kein Vortasten mit der Option gewesen, auf z. B. 250$ zu reduzieren, sondern die unterste Grenze und mehr ein Vortasten, ob wenigstens dafür Kunden existieren, nachdem so viele sich in der Erwartung eines deutlich höheren Preises öffentlich empört hatten. Angenommen, dieses Vortasten hätte keine ausreichende antizipierte Deckung ergeben. Das allein dürfte doch genug sein, um die Verantwortlichen in eine gründliche Verlegenheit zu bringen, oder nicht?
Das heißt ja nicht, dass nichts mehr kommt, aber erst die Umfrage und jetzt das Schweigen sprechen schon dafür, dass da etwas angebrannt ist.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
02:45
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich weiß nicht. Als zweiten Schritt einer Crowdfunding-Kampagne weitere Informationen zu einem bestimmten Termin anzukündigen, diesen mit einem Countdown zu versehen, dann die Informationen vorzuenthalten und dies obendrein keines Wortes zu würdigen, mag kein Weltuntergang sein, ist aber objektiv enttäuschend. Warum sollte man das als Firma tun, wenn man auch nur einen groben Plan hätte, wie es weitergehen soll?
Wenn Mattel tatsächlich noch keinen Plan hat wie es weitergehen soll, hätten sie den Timer einfach wieder hochschrauben sollen. Das hätte die Erwartungshaltung von Sammlern sicherlich mehr gestillt als das Ganze vorerst im Sande verlaufen zu lassen.
Es zeigt aber auch, dass Mattel ihr bisheriges Konzept wohl nicht stupide durchziehen dürfte und tatsächlich an einer gelingenden Umsetzung interessiert ist.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
07:51
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.08.2024 -07:58
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist ohne interne Infos schwer zu sagen gerade. Einen guten Eindruck macht es definitiv nicht. Zumindest wäre es richtig gewesen, kurz was zu sagen wie "wir sind gerade noch an etwas dran, sorry für die Umstände". Aber die schlechte Kommunikation haben wir leider schon in San Diego erlebt.
Ich vermute schon, dass die irgendwas an ihrem bisherigen Plan nochmal abändern wollen. Möglich, dass ihnen das OK von Vorgesetztenseite noch fehlt (vom Brand Manager sah man auf der SDCC ja auch nichts, vielleicht ist der momentan verhindert), oder sie noch eine Info/Zahl aus einer anderen Abteilung brauchen.
Vielleicht haben sie gesehen, dass z.B. Einsparungen am Zubehör quasi gar nichts am Preis ändern würden, aber ein Wegfall von Rattle Trap das halbe Konzept über den Haufen wirft. Oder stehen vor dem Problem, dass in der Umfrage vor allem Preis und Design kritisiert wurden.
Man muss ja bedenken: so ein Projekt ist seit Monaten in Mache quer durch verschiedene Abteilungen. Weil Kalkulation und Logistik vorab stehen müssen, damit das Snake Lair (im Erfolgsfall) z.B. nicht plötzlich viel mehr im Versand kostet als erwartet.
Bei sowas Änderungen zu machen, ist machbar, aber nicht mal eben hemdsärmelig von einer Person möglich. Und je umfangreicher die eventuellen Änderungen, desto schwieriger wird es. Spätestens dann, wenn irgendwo ein Chef sitzt und sagt "wie jetzt, das soll kleiner und billiger werden, ihr habt mir doch was ganz anderes vorher erzählt".
Aber muss schon sagen, ich finde das alles aktuell ungeheuer spannend. Das ganze Projekt hat schon jetzt hoch Potenzial, später mal ne super Story aus der Masters-Historie zu werden.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
09:47
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.08.2024 -09:51
Uhr
|
|
HOFI
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
06.08.2024 um
09:47 Ist ohne interne Infos schwer zu sagen gerade. Einen guten Eindruck macht es definitiv nicht. Zumindest wäre es richtig gewesen, kurz was zu sagen wie "wir sind gerade noch an etwas dran, sorry für die Umstände". Aber die schlechte Kommunikation haben wir leider schon in San Diego erlebt.
Ich vermute schon, dass die irgendwas an ihrem bisherigen Plan nochmal abändern wollen. Möglich, dass ihnen das OK von Vorgesetztenseite noch fehlt (vom Brand Manager sah man auf der SDCC ja auch nichts, vielleicht ist der momentan verhindert), oder sie noch eine Info/Zahl aus einer anderen Abteilung brauchen.
Vielleicht haben sie gesehen, dass z.B. Einsparungen am Zubehör quasi gar nichts am Preis ändern würden, aber ein Wegfall von Rattle Trap das halbe Konzept über den Haufen wirft. Oder stehen vor dem Problem, dass in der Umfrage vor allem Preis und Design kritisiert wurden.
Man muss ja bedenken: so ein Projekt ist seit Monaten in Mache quer durch verschiedene Abteilungen. Weil Kalkulation und Logistik vorab stehen müssen, damit das Snake Lair (im Erfolgsfall) z.B. nicht plötzlich viel mehr im Versand kostet als erwartet.
Bei sowas Änderungen zu machen, ist machbar, aber nicht mal eben hemdsärmelig von einer Person möglich. Und je umfangreicher die eventuellen Änderungen, desto schwieriger wird es. Spätestens dann, wenn irgendwo ein Chef sitzt und sagt "wie jetzt, das soll kleiner und billiger werden, ihr habt mir doch was ganz anderes vorher erzählt".
Aber muss schon sagen, ich finde das alles aktuell ungeheuer spannend. Das ganze Projekt hat schon jetzt hoch Potenzial, später mal ne super Story aus der Masters-Historie zu werden. 
Ich denke, man kann das ganz einfach auf den Break-even runterbrechen, dieser wurde vermutlich nicht ansatzweise überschritten, oder soweit überschritten, dass eine Produktion und Vermarktung rentabel erscheint. Die kalkulatorischen Kosten verhageln einem da oft die Suppe, weil einfach zu kurz gedacht.
Und man glaubt gar nicht, WIE hemdsärmelig manche Unternehmen und Konzerne da unterwegs sind und kurzfristig Dinge über Bord geschmissen werden und das obwohl ein großer Name dran steht. Der Laie sagt dann, "aber das müsste doch" und "das kann doch nicht sein", "das kann ich mir nicht vorstellen" ... . Wenn du dann mit den Jungs da oben am "großen" Tisch sitzt und hörst, bspw. bezogen auf dieses Playset hier, macht eine Kette aus Metall, den kleinen, feinen Unterschied. Alles erlebt und man selbst sitzt dann da und schüttelt nur den Kopf.
Ihr müsst euch vorstellen, da sitzen rein zahlen- und erfolgsgesteuerte Menschen, die nur ein Ziel haben, ihre vertraglich vereinbarte Tantieme, Boni was auch immer zu erreichen. Und im mittleren Management bis runter auf die Sachebene haste dann vielleicht noch ein paar Leutchen, die ein wenig idealistisch unterwegs sind.
Ich wiederhole mich wieder und wieder, kruder Laden. Aber kein Einzelfall da draußen.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
10:13
Uhr
|
|
Deepbluestar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1859 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
HOFI schrieb am
06.08.2024 um
10:13
Seb schrieb am
06.08.2024 um
09:47 Ist ohne interne Infos schwer zu sagen gerade. Einen guten Eindruck macht es definitiv nicht. Zumindest wäre es richtig gewesen, kurz was zu sagen wie "wir sind gerade noch an etwas dran, sorry für die Umstände". Aber die schlechte Kommunikation haben wir leider schon in San Diego erlebt.
Ich vermute schon, dass die irgendwas an ihrem bisherigen Plan nochmal abändern wollen. Möglich, dass ihnen das OK von Vorgesetztenseite noch fehlt (vom Brand Manager sah man auf der SDCC ja auch nichts, vielleicht ist der momentan verhindert), oder sie noch eine Info/Zahl aus einer anderen Abteilung brauchen.
Vielleicht haben sie gesehen, dass z.B. Einsparungen am Zubehör quasi gar nichts am Preis ändern würden, aber ein Wegfall von Rattle Trap das halbe Konzept über den Haufen wirft. Oder stehen vor dem Problem, dass in der Umfrage vor allem Preis und Design kritisiert wurden.
Man muss ja bedenken: so ein Projekt ist seit Monaten in Mache quer durch verschiedene Abteilungen. Weil Kalkulation und Logistik vorab stehen müssen, damit das Snake Lair (im Erfolgsfall) z.B. nicht plötzlich viel mehr im Versand kostet als erwartet.
Bei sowas Änderungen zu machen, ist machbar, aber nicht mal eben hemdsärmelig von einer Person möglich. Und je umfangreicher die eventuellen Änderungen, desto schwieriger wird es. Spätestens dann, wenn irgendwo ein Chef sitzt und sagt "wie jetzt, das soll kleiner und billiger werden, ihr habt mir doch was ganz anderes vorher erzählt".
Aber muss schon sagen, ich finde das alles aktuell ungeheuer spannend. Das ganze Projekt hat schon jetzt hoch Potenzial, später mal ne super Story aus der Masters-Historie zu werden. 
Ich denke, man kann das ganz einfach auf den Break-even runterbrechen, dieser wurde vermutlich nicht ansatzweise überschritten, oder soweit überschritten, dass eine Produktion und Vermarktung rentabel erscheint. Die kalkulatorischen Kosten verhageln einem da oft die Suppe, weil einfach zu kurz gedacht.
Und man glaubt gar nicht, WIE hemdsärmelig manche Unternehmen und Konzerne da unterwegs sind und kurzfristig Dinge über Bord geschmissen werden und das obwohl ein großer Name dran steht. Der Laie sagt dann, "aber das müsste doch" und "das kann doch nicht sein", "das kann ich mir nicht vorstellen" ... . Wenn du dann mit den Jungs da oben am "großen" Tisch sitzt und hörst, bspw. bezogen auf dieses Playset hier, macht eine Kette aus Metall, den kleinen, feinen Unterschied. Alles erlebt und man selbst sitzt dann da und schüttelt nur den Kopf.
Ihr müsst euch vorstellen, da sitzen rein zahlen- und erfolgsgesteuerte Menschen, die nur ein Ziel haben, ihre vertraglich vereinbarte Tantieme, Boni was auch immer zu erreichen. Und im mittleren Management bis runter auf die Sachebene haste dann vielleicht noch ein paar Leutchen, die ein wenig idealistisch unterwegs sind.
Ich wiederhole mich wieder und wieder, kruder Laden. Aber kein Einzelfall da draußen.
...das ist aber nicht krude .
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
10:21
Uhr
|
|
Ladegail
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
235 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Habe gestern Abend mal bei Geek.Dad.Life auf youtube reingehört. Dort wurde über das Snake Lair und die Umfrage dazu gesprochen und diskutiert. Ein Gast in der Runde, Kyle der bei Super 7 arbeitet, hat die Kosten die für die Erstellung eines Prototyps wie er auf der SDCC gezeigt wurde mit weit über 40.000 Dollar beziffert.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
10:29
Uhr
|
|
rundertisch8..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
798 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das perfekte Beispiel für die Desorganisation Mattels habe ich heute Morgen erhalten - Versanbenachrichtigung für Eternia, die schon seit April da ist .
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
11:29
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.08.2024 -19:43
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jeder, der in einer Firma mit verschiedenen Abteilungen arbeitet, weiß, wie kompliziert manche Vorgänge sein können, gerade wenn es um Finanzierungen bestimmter Projekte geht.
Da müssen nur wichtige Leute im Urlaub oder krank sein, damit sich das alles verschiebt. Das kritisiere ich dabei auch nicht. Aber kurze Infos via Social Media hätten drinsitzen müssen, wenn andere Leute jede Mahlzeit darin posten.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
12:08
Uhr
|
|
OldSchool75
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
422 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mit Snake Lair zeigt Mattel leider eindrucksvoll, wie es nicht geht.
Besonders traurig ist das deshalb, weil die ursprüngliche Zeichnung bei vielen MOTU Fans Freude bis Begeisterung hervorgerufen hat - auch ich finde das ursprüngliche Konzept klasse.
Nun hat man ein Ungetüm entwickelt, welches doch stark vom Ursprungsentwurf abweicht.
Kann man machen, klar.
Birgt aber das Risiko, dass das neue Konzept nicht so gut ankommt wie das Ursprüngliche.
Genau das ist hier der Fall, und zwar sehr deutlich.
Wenn man objektiv ist muss man sagen, dass Snake Lair nur noch zu retten ist, wenn man das neue Modell komplett einstampft und zur Ursprungszeichnung zurück kehrt.
Ich persönliche würde mir diese Version dann definitiv bestellen, die neue auf keinen Fall.
Zudem beim Ursprungsmodell davon auszugehen ist, dass dieses von der Größe her stimmig mit SM und CG daher kommt und nicht so überdimensioniert wie das Neue.
Bin gespannt, wie es hier weiter geht...
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
12:35
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja, ich sehe das nicht wirklich als objektiv.
Wir wissen ja auch nicht, was überhaupt das ursprüngliche Snake Lair Konzept kosten würde und wie groß es wirklich wäre. Es haben nur viele im Web einfach immer gesagt "das ist garantiert kleiner als Castle Grayskull und darf nicht mehr als ... kosten."
Beim Snake Lair stand IMO aber schon von Vornherein die Frage im Raum, ob ein Crowdfunding so oder so durchlaufen würde, da es was ganz Neues ist. Das lässt sich nur beantworten, wenn Mattel das wirklich entsprechend dem Konzept bringen würde - und selbst dann werden wir hier diskutieren über "zu groß, zu klein, zu teuer, zu unspannend, zu wenig dabei, zu viel Firlefanz drin".
@Devastator:
Wer weiß, vielleicht ist gerade auch keiner da, der Social Media Posts absegnen kann.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
14:09
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.08.2024 -15:20
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14982 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ehrlich gesagt, je länger ich mir das Ding anschaue, je mehr gefällt es mir, vor allem das Zusammenklappen zu einer dreieckigen Burg.
Generell hätte ich aber ein zügiges Fortschreiten mit der Horde und Preternia für besser gefunden. Die Snake Men Kuh wurde schon zu lange gemolken und mit immer weniger Vintage-Rest Figuren steigt das Risiko des nachlassenden allg. Interesse der Fans und Sammler, auch wenn sie es mit Cartoon Filmation und Turtles in überraschend spendabler Weise auszugleichen versuchen.
Ob man stattdessen in dieser Weise in wahrscheinlich nun nicht mehr erscheinende Vintage-Fahrzeuge hätte investieren sollen, werden wir nie erfahren; nur dass sich Figuren wie immer allg. besser als Fahrzeuge verkaufen.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
15:07
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.08.2024 -15:10
Uhr
|
|
DER ETERNIER
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
760 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rundertisch81 schrieb am
06.08.2024 um
11:29 Das perfekte Beispiel für die Desorganisation Mattels habe ich heute Morgen erhalten - Versanbenachrichtigung für Eternia, die schon seit April da ist .
Jetzt mach mir bloß keine Angst!
Mein Eternia ist leider nie bei mir angekommen und wurde storniert. Als ich jetzt auch die mail bekommen habe, war ich total begeistert. Die müssen mein Eternia doch endlich versendet haben. Jetzt bekomme ich wohl doch keine.
So ein drecksladen. Hoffentlich bleibt Mattel auf den 40.000 $ Produktionskosten für Snake Lair sitzen!
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
16:23
Uhr
|
|
Hellenistor
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
katzenbisi schrieb am
06.08.2024 um
07:51
Ich weiß nicht. Als zweiten Schritt einer Crowdfunding-Kampagne weitere Informationen zu einem bestimmten Termin anzukündigen, diesen mit einem Countdown zu versehen, dann die Informationen vorzuenthalten und dies obendrein keines Wortes zu würdigen, mag kein Weltuntergang sein, ist aber objektiv enttäuschend. Warum sollte man das als Firma tun, wenn man auch nur einen groben Plan hätte, wie es weitergehen soll?
Wenn Mattel tatsächlich noch keinen Plan hat wie es weitergehen soll, hätten sie den Timer einfach wieder hochschrauben sollen. Das hätte die Erwartungshaltung von Sammlern sicherlich mehr gestillt als das Ganze vorerst im Sande verlaufen zu lassen.
Es zeigt aber auch, dass Mattel ihr bisheriges Konzept wohl nicht stupide durchziehen dürfte und tatsächlich an einer gelingenden Umsetzung interessiert ist.
Das kommt darauf an, was man unter einer gelingenden Umsetzung versteht. Woran die gerade arbeiten, wird wohl eher Schadensbegrenzung sein. Dabei ist, was du vermutlich unter der gelingenden Umsetzung verstehst, vielleicht eine Option. Vielleicht. Eine komplette Absage und ein möglichst geräuschloses Scheiternlassen wären andere, die keinen Gewinn bringen, aber deren Kosten zumindest (intern) bekannt sind. Das muss zwar noch mit den erwarteten Folgen für den Ruf der Firma abgeglichen werden, aber da entscheiden vermutlich Ebenen mit, die Sammlerbefindlichkeiten wenig sentimental einschätzen.
Ich finde es bezeichnend, dass die Reaktionen auf den Kommunikationsabbruch sich so gering ausnehmen. Das spricht für eine doch ziemlich kleine Zahl unentschlossener, aber interessierter Kunden.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
17:39
Uhr
|
|
Ladegail
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
235 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Achtung Verschwörungstheorie:
Das die Reaktionen auf den Kommunikationsabbruch relativ gering sind, würde auch die damals aufgekommene Theorie nochmal bekräftigen, dass eigentlich die Fright Zone die Abstimmung klar gewonnen hat und Mattel uns dieses Playset erst einmal zusätzlich "unterjubeln" will bevor dann die Fright Zone kommt.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
17:53
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das gehört in dieselbe Schublade wie "NA hat MotU gekillt".
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
06.08.2024
um
18:03
Uhr
|
|