Autor
|
Text
|
MECKANECK
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8739 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mac3 schrieb am
03.07.2008 um
12:49
Ultra-Marine schrieb am
03.07.2008 um
12:46 und genau die versandkosten sind ja total explodiert in letzter zeit und schon ein kleines paket kostet mal eben 30$
aber ich mache mir da trotzdem keine sorgen. der herbert oder ein anderer shop werden die figuren schon zu brauchbaren preisen rankarren wenn mattel das selbst nicht machen möchte. 
Dein Wort in Gottes Ohr!
Amerika sind halt ein egoistisches Volk! 
Ok, ich wollte den Namen Figimp jetzt nicht ins Spiel bringen, aber spielen wir das Szenario einfach mal weiter.
Ansprechpartner Xy bestellt für Deutschland bei Mattel, eben in diesem Shop.
Vorteil: Man hat nen deutschen Ansprechpartner
Nachteile: Durch die Menge an Figuren wird Zoll fällig, Händler will auch nochmal Summe X Gewinn machen und die Versandkosten, so denke ich mir, werden dadurch auch nicht goßartig gemindert, die der Verkäufer ja auch nochmal auf den endpreis umlegt.
Oder seh ich da was falsch ? Ergo wirds wohl billiger sein, den Kram selbst zu importieren.
------------------ >>Das Leben ist keine Ferrero Reklame<<
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
12:52
Uhr
|
|
Mac3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
figurenimperium schrieb am
03.07.2008 um
12:51 Kommt wohl wirklich auf die Versandkosten drauf an, ob das nun floppt oder nicht.
Allerdings sollte man nun noch nicht zu schwarz sehen.
Lasst uns einfach mal den Bestfall durchrechnen:
Die Figur kostet sagen wir mal 15 Dollar, man bestellt 4 Stück und die verlangen dafür 20 Dollar Versand
(15x4+20):4= 20 Dollar = 12,90 Euro^^
sollte die Figur nun 10 Dollar kosten (was ich zwar nicht glaube)
(10x4+20)4 = 15 Dollar = 9,60 Euro
Also hoffen wir einfach mal auf gute Shippingpreise dann klappt das schon.
Dann müssen sich nur noch ein paar immer zusammentun und wir bekommen einmal im Monat was neues zum spielen 
Auftrag erkannt?
Mist, ich hab gerade meine Kreditkarte gekündigt!
------------------ 2.Std Herrscher von PE**PE-Tippmeister 2007**Godfather of Stammtisch**DuD** LdmPESZ** "Its meeeeeee. I was the turkey all alooong!" **PEK**RUNDGRILL SUCKS! ** Entropie ist die Tendenz von allem, zur Hölle zu fahren! ** ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
12:53
Uhr
|
|
MECKANECK
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8739 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
figurenimperium schrieb am
03.07.2008 um
12:51 Kommt wohl wirklich auf die Versandkosten drauf an, ob das nun floppt oder nicht.
Allerdings sollte man nun noch nicht zu schwarz sehen.
Lasst uns einfach mal den Bestfall durchrechnen:
Die Figur kostet sagen wir mal 15 Dollar, man bestellt 4 Stück und die verlangen dafür 20 Dollar Versand
(15x4+20):4= 20 Dollar = 12,90 Euro^^
sollte die Figur nun 10 Dollar kosten (was ich zwar nicht glaube)
(10x4+20)4 = 15 Dollar = 9,60 Euro
Also hoffen wir einfach mal auf gute Shippingpreise dann klappt das schon.
Dann müssen sich nur noch ein paar immer zusammentun und wir bekommen einmal im Monat was neues zum spielen 
Es hängt alles vom Versandpreis ab. Kennt wer die Preispolitik von USPS genau? Geht das nach Gewicht und Grüße wie in Deutschland ?
------------------ >>Das Leben ist keine Ferrero Reklame<<
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
12:54
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@ Chris: Das muß mann abwarten, ich habe im Moment das Glück das unser alter MotU Lieferant der Stactions expandiert hat.
Der Chef von dennen sitzt jetzt in den USA mit ner eigenen Filliale, wir haben bereits mit ihm Kontakt und hoffen das er nach der Con neue Infos hat.
Er weiß auf alle Fälle das er die Figuren wenn der Preis stimmt sehr gut nach Deutschland verkaufen könnte und ist an der Sache dran.
Allerdings hängt das halt noch an Mattel und etwas Zeit muß noch verstreichen.
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
12:56
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MECKANECK schrieb am
03.07.2008 um
12:52
Mac3 schrieb am
03.07.2008 um
12:49 Dein Wort in Gottes Ohr!
Amerika sind halt ein egoistisches Volk! 
Ok, ich wollte den Namen Figimp jetzt nicht ins Spiel bringen, aber spielen wir das Szenario einfach mal weiter.
Ansprechpartner Xy bestellt für Deutschland bei Mattel, eben in diesem Shop.
Vorteil: Man hat nen deutschen Ansprechpartner
Nachteile: Durch die Menge an Figuren wird Zoll fällig, Händler will auch nochmal Summe X Gewinn machen und die Versandkosten, so denke ich mir, werden dadurch auch nicht goßartig gemindert, die der Verkäufer ja auch nochmal auf den endpreis umlegt.
Oder seh ich da was falsch ? Ergo wirds wohl billiger sein, den Kram selbst zu importieren.
Exakt. Man muß wohl mal schauen, ob eine zentral über PE und einen jetzt nicht näher genannten Vetriebspartner laufende, monatliche Sammelbestellung zu machen wäre.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
12:58
Uhr
|
|
Ultra-Marine
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4757 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MECKANECK schrieb am
03.07.2008 um
12:54
figurenimperium schrieb am
03.07.2008 um
12:51 Kommt wohl wirklich auf die Versandkosten drauf an, ob das nun floppt oder nicht.
Allerdings sollte man nun noch nicht zu schwarz sehen.
Lasst uns einfach mal den Bestfall durchrechnen:
Die Figur kostet sagen wir mal 15 Dollar, man bestellt 4 Stück und die verlangen dafür 20 Dollar Versand
(15x4+20):4= 20 Dollar = 12,90 Euro^^
sollte die Figur nun 10 Dollar kosten (was ich zwar nicht glaube)
(10x4+20)4 = 15 Dollar = 9,60 Euro
Also hoffen wir einfach mal auf gute Shippingpreise dann klappt das schon.
Dann müssen sich nur noch ein paar immer zusammentun und wir bekommen einmal im Monat was neues zum spielen 
Es hängt alles vom Versandpreis ab. Kennt wer die Preispolitik von USPS genau? Geht das nach Gewicht und Grüße wie in Deutschland ?
schau doch auf usps.com
die optimistische rechnung vom herbert kann aber gar nicht aufgehen. der versand von usa nach deutschland ist nämlich schweine teuer geworden und ich denke eher das 4 figuren so 30 bis 40 dollar kosten versand kosten werden.
eigenimport kann sich da eigentlich überhaupt nicht lohnen. wenn ein shop die figuren gleich kistenweise nimmt wird es auf jeden fall viel günstier.
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
12:59
Uhr
|
|
Mac3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MECKANECK schrieb am
03.07.2008 um
12:54
figurenimperium schrieb am
03.07.2008 um
12:51 Kommt wohl wirklich auf die Versandkosten drauf an, ob das nun floppt oder nicht.
Allerdings sollte man nun noch nicht zu schwarz sehen.
Lasst uns einfach mal den Bestfall durchrechnen:
Die Figur kostet sagen wir mal 15 Dollar, man bestellt 4 Stück und die verlangen dafür 20 Dollar Versand
(15x4+20):4= 20 Dollar = 12,90 Euro^^
sollte die Figur nun 10 Dollar kosten (was ich zwar nicht glaube)
(10x4+20)4 = 15 Dollar = 9,60 Euro
Also hoffen wir einfach mal auf gute Shippingpreise dann klappt das schon.
Dann müssen sich nur noch ein paar immer zusammentun und wir bekommen einmal im Monat was neues zum spielen 
Es hängt alles vom Versandpreis ab. Kennt wer die Preispolitik von USPS genau? Geht das nach Gewicht und Grüße wie in Deutschland ?
Ich glaube das geht nach Volumengewicht, wie z.b. bei TNT!
------------------ 2.Std Herrscher von PE**PE-Tippmeister 2007**Godfather of Stammtisch**DuD** LdmPESZ** "Its meeeeeee. I was the turkey all alooong!" **PEK**RUNDGRILL SUCKS! ** Entropie ist die Tendenz von allem, zur Hölle zu fahren! ** ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
13:00
Uhr
|
|
MECKANECK
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8739 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich bin da sowieso gerade eher positiv gestimmt. Mattel hat meiner Meinungnach , bis auf den exclusiven Vertrieb bis jetzt alles richtig gemacht. Wenn sie das ganze so aufziehen, rechnen sie nicht damit mit dieser Toyline Millionengewinne zu erziehlen. Sie sehen, das damit Geld zu machen ist und werden, so hoffe ich, alles dran setztenm das Zeug unter die Leute zu bekommen. Das lässt ziemlich Spielraum für verschiedene Versandzenarien. Wenn ich an die meine Sammelbestellung von AFX denke, wär das auch extrem prima gelaufen, wenn sie nicht 15 Dollar Versand genommen hätten, auf dem Paket stand 6,90 Dollar und dann wirklich jede Figur einzeln Verschickt hätten.
------------------ >>Das Leben ist keine Ferrero Reklame<<
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
13:01
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@ Ultra: Bei den 200Xer hat uns ein Karton aus Hawaii ca. 35 Dollar gekostet da waren 6 Figuren drinnen und von dort aus ist das Porto immer teurer als von "Zentralamerika"
Selbst wenn 4 Figuren dann 30 Dollar kosten würden wäre ich mit meiner Rechnung bei einen Figurenpreis von 15 Dollar auch erst bei ca. 14,20 Euro
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
13:03
Uhr
|
|
loganus
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
21041 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ey da gehe ich einmal zu mäcces ..komme wieder und hie rbricht die hölle los
@herbert: du hast mein schwert!
------------------ Mr Knife-Guy ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
13:03
Uhr
|
|
MECKANECK
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8739 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ultra-Marine schrieb am
03.07.2008 um
12:59
MECKANECK schrieb am
03.07.2008 um
12:54 Es hängt alles vom Versandpreis ab. Kennt wer die Preispolitik von USPS genau? Geht das nach Gewicht und Grüße wie in Deutschland ?
schau doch auf usps.com
die optimistische rechnung vom herbert kann aber gar nicht aufgehen. der versand von usa nach deutschland ist nämlich schweine teuer geworden und ich denke eher das 4 figuren so 30 bis 40 dollar kosten versand kosten werden.
eigenimport kann sich da eigentlich überhaupt nicht lohnen. wenn ein shop die figuren gleich kistenweise nimmt wird es auf jeden fall viel günstier. 
Mattel wird bei usps nicht die Preise zahlen, wie Hugo Kurz, der dreimal im Jahr ein Paket verschickt
------------------ >>Das Leben ist keine Ferrero Reklame<<
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
13:03
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@ Chris: Genau so sieht es aus.
@ Logan: Und du meinen Grayskull
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
13:04
Uhr
|
|
King Hiss
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hoffe Mattel überlegen sich das nochmal mit dem Vetrieb und hauen die neue Toyline Wave-weise raus. Sechs bis acht Figuren mit BAF-Teilen alle drei oder vier Monate wär doch nicht zu viel verlangt oder? Und die BAF-Teile würden noch einen zusätzlichen Sammlerreiz ausüben.
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
13:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.07.2008 -13:09
Uhr
|
|
Mac3
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
loganus schrieb am
03.07.2008 um
13:03 ey da gehe ich einmal zu mäcces ..komme wieder und hie rbricht die hölle los
@herbert: du hast mein schwert! 
Du warst schon wieder bei mir?
------------------ 2.Std Herrscher von PE**PE-Tippmeister 2007**Godfather of Stammtisch**DuD** LdmPESZ** "Its meeeeeee. I was the turkey all alooong!" **PEK**RUNDGRILL SUCKS! ** Entropie ist die Tendenz von allem, zur Hölle zu fahren! ** ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
13:06
Uhr
|
|
loganus
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
21041 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mac3 schrieb am
03.07.2008 um
13:06
loganus schrieb am
03.07.2008 um
13:03 ey da gehe ich einmal zu mäcces ..komme wieder und hie rbricht die hölle los
@herbert: du hast mein schwert! 
Du warst schon wieder bei mir? 
ja lol
bedienung war wieder unter aller sau
nur proleten bei dir zuhause und du streckst dein cola mit wasser
------------------ Mr Knife-Guy ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
13:10
Uhr
|
|
mikel33
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
120 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zwei Sachen:
Erstens super das es los geht, wenn auch nur langsam und
weiß wer, ob der Eigentümer der US-Post Mattel ist
Bis Dezember, könnte man sich dann immer nur eine Figur + Porto bestellen, da man wahrscheinlich unter 30 Dollar bleibt und somit keinen Zoll zahlen muss. Ab Dezember wurde ja die Grenze von 22 auf 120 Euro angehoben, da kann mann dann schon 4-5 Figuren auf einmal bestellen.
Was mich noch interessieren würde, die Anzahl ist aber pro Figur, ausser jetzt der auf der ComicCon, nicht limitiert - zumindest konnte ich das nicht nachlesen.
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
13:14
Uhr
|
|
Ultra-Marine
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4757 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
figurenimperium schrieb am
03.07.2008 um
13:03 @ Ultra: Bei den 200Xer hat uns ein Karton aus Hawaii ca. 35 Dollar gekostet da waren 6 Figuren drinnen und von dort aus ist das Porto immer teurer als von "Zentralamerika"
Selbst wenn 4 Figuren dann 30 Dollar kosten würden wäre ich mit meiner Rechnung bei einen Figurenpreis von 15 Dollar auch erst bei ca. 14,20 Euro 
bei den 200ern war das porto ja auch noch ein witz im vergleich zu heute. öl und benzinpreise sind ja erst in den letzten 2 jahren, also nach den 2000ern so richtig explodiert.
ein kumpel von mir wollte sich letzte woche ein commemorative 2 pack mit he-man und battle cat kommen lassen. versandkosten 42,05$ !!!! nur für dieses eine kleine set.
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
13:15
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MiSha schrieb am
03.07.2008 um
13:13
figurenimperium schrieb am
03.07.2008 um
13:03 @ Ultra: Bei den 200Xer hat uns ein Karton aus Hawaii ca. 35 Dollar gekostet da waren 6 Figuren drinnen und von dort aus ist das Porto immer teurer als von "Zentralamerika"
Selbst wenn 4 Figuren dann 30 Dollar kosten würden wäre ich mit meiner Rechnung bei einen Figurenpreis von 15 Dollar auch erst bei ca. 14,20 Euro 
Naja, käme eben auch noch der Versand vom Sammelbesteller zum "Endkunden" dazu...
Da kann man sich ja auch absprechen so das pro Stadt, Region immer nur einer bestellt etc.....
Ich denke da gibt es tausend möglichkeiten gut an die Figuren zu kommen auch wenn sie nur in den USA vertrieben werden
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
13:16
Uhr
|
|
MECKANECK
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8739 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jetzt lasst uns doch mal abwarten, wie Mattel das ganze aufzieht. Bis Herbst läuft noch viel Wasser den Missessippi runter.
------------------ >>Das Leben ist keine Ferrero Reklame<<
|
Geschrieben am
03.07.2008
um
13:17
Uhr
|
|
loganus
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
21041 |
Status: |
OFFLINE |
|
|