Autor
|
Text
|
General Bara..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7597 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Na ja muss auch sagen wenn jetzt eine Figur 5$ kostet und der Versand auch nochmal 5$ kostet, dann fallen auf eine Figur eh die Mehrwertsteuer an, weil der Betrag dann eh über 25¤ liegt.
Aber jetzt mal im Ernst , ist es wieder mal die Viel Dikutierte Erpressung oder ist im Jahr 2013 echt Schluss bzw. das letzte Abo Jahr und Goodbye Masters Of The Universe ?
Dann wird bestimmt der Masters Film auch nicht mehr kommen , der ja schon seit Jahren ein Gerücht ist.
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich ein Abo abschliessen soll. Die Qualität der Figuren ist ja auch nicht gerade die Beste auf dem Markt.
Aber immerhin sind die Figuren ja zum Teil echt der Hammer und angekündigt sind ja auch tolle Figuren.
Ich dachte mir schon sowas denn wenn man schaut wieviel Figuren es jetzt nach dem Ausverkauf jerder Figur noch im Matty Shop gibt.
Frage ich mich schon warum welche überhaupt ausverkauft waren, ja ich weiss ein paar werden zurückbehalten wegen umtausch blabla.
Aber komisch ist es trotzdem.
Wenn es stimmen würde das zum Teil geniale Figuren nächstes Jahr sozusagen limitiert sind , dann würde sich das Abo ja rentieren und man wüsste auch das es eine Sammlerfigur ist.
Im Moment finde ich sind es eigentlich keine Sammelfiguren eher Abofiguren Na ja ich meine eigentlich kommt man halt leicht ran an die Figuren.....hoffe Ihr wisst was ich meine
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
15:35
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.07.2012 -15:38
Uhr
|
|
dittmosher
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11856 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Puhhh, hier stecken viele Emotionen in den Posts und ich schließe mich hier klar den Abobefürwortern an!!!
Ich habe eine riesige MotUC-Sammlung. Wenn nicht gar eine der größten! Warum? Weil ich diese Line, die Masters einfach liebe!
Ich bin von Anfang an dabei! Habe nur wegen der Line 2 Kreditkarten besorgt und habe seit Beginn Abos! Angangs noch 6; später dann und bis heute 3 Abos!
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, nehme keine Drogen und bin dennoch süchtig; süchtig nach MotU(C)! Das ich ein bzw. wieder 3 Abos holen werde ist klar (habe noch nicht bestellt)!
Bei den Star Sisters habe ich mit am lautesten degegen gewetzt! Letzlich bin ich alle 3 Sets mit mehr oder weniger ein paar Euros Verlust losgeworden! Shadow Weaver hingegen hat den Verlust den man monentan leider bei Verkäufen macht wieder ausgeglichen! Das wusste ich beim Aboabschluss aber nicht. Ich hatte u. a. genau wegen dieses 3-Packs überlegt nur 2 Abos zu machen... Aber so war es die richtige Entscheidung! 2013: das nächste 3-Pack wird es in meine Sammlung schaffen; 2 bleiben über. Die werden halt verkauft. Netosso oder wie ich sie nenne: Nutossi wird es nicht schaffen! Also 3 mal weg mit ihr. Aber sage ich jetzt: wegen der beiden Artikel mache ich kein Abo? Verzichte auf alle anderen genialen Figuren die da noch kommen werden? Ram-Man? Niemals! Stellt euch mal vor es kommt tatsächlich so das es keine Rammis außerhalb des Abos gibt; dann werden die Preise einer Shadow Weaver wohl nich getoppt! Dann heißt es wieder scheixx Mattel; scheixx Scalper usw.
Während wir Abo?ler dann da sitzen und uns an einer der genialsten MotUC-Figur ever erfreuen...
Ich sehe das hier auch so das Leute die sich einfach kein Abo leisten können die "gearxxxten" sein werden. Um die tut es mir auch leid. Aber was manche für Argumente bringen ist mir schleierhaft! Und ich finde es schade...
Und ja, ich bin und bleibe Verfechter eines Vorbestellsystems! Welches aber nicht kommen wird.
Also ganz klar: Abo!
Super schnelle Ausverkaufszeiten? Nein Danke.
Also ganz klar: Abo!
Evtl. gar keine Figuren an einem 15. jeden Monat?
Also ganz klar: Abo!
Mit "schuld" sein am Ende der Line!? (bitte nicht zu ernst nehmen!)
Also ganz klar: Abo!
Die Figuren günstiger bekommen?
Also ganz klar: Abo!
Die Abogoodies (King He-Man, Karte, Comic, ect.) einstreichen?
Also ganz klar: Abo!
Schneller die Figuren bekommen?
Also ganz klar: Abo!
Eher Non-Abo Artikel bestellen können?
Also ganz klar: Abo!
Voting für die Fan-Choise-Figur?
Also ganz klar: Abo!
So, bei allem Lob und pro Abo Gequatsche muss ich natürlich auch die Contra-Seite betrachten!
Warum soll ich Mattel glauben? Wenn es denen so ernst ist wie geschrieben, warum ist dann nicht doch Ram-Man das Aboexclusive geworden? Wenn man eh nicht mehr oder nicht viel mehr Figuren als Abos produziert dann ist es doch egal?!
Auch finde ich die Vorteile für Abonennten in preisl. Hinsicht zu gering. Der Anreiz somit zu klein! Wobei man hier auch nicht träumen darf: 23.- vs. 27.- wäre niemals gekommen, dann sch eher 26.- vs. 30.- oder so... Daher fällt das raus.
Ich glaube ich könnte hier ewig weiter schreiben. Letztlich komme ich immer nur zu dem Schluss das wenn die Alternative die da heißt "Vorbestellsystem" nicht kommt; und das wird sie wohl LEIDER nie (ich weiß warum) bleibt nur ein Aboabschluss!!!
------------------ MotUC rules! Wir brauchen mehr New Adventures Figuren in der MotUC-Line! Ich will einen neuen Realfilm... aber schnell!
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
15:37
Uhr
|
|
Super-Phil
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6439 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
General Barada schrieb am
20.07.2012 um
15:35 Na ja muss auch sagen wenn jetzt eine Figur 5$ kostet und der Versand auch nochmal 5$ kostet, dann fallen auf eine Figur eh die Mehrwertsteuer an, weil der Betrag dann eh über 25¤ liegt.
Aber jetzt mal im Ernst , ist es wieder mal die Viel Dikutierte Erpressung oder ist im Jahr 2013 echt Schluss bzw. das letzte Abo Jahr und Goodbye Masters Of The Universe ?
Dann wird bestimmt der Masters Film auch nicht mehr kommen , der ja schon seit Jahren ein Gerücht ist.
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich ein Abo abschliessen soll. Die Qualität der Figuren ist ja auch nicht gerade die Beste auf dem Markt.
Aber immerhin sind die Figuren ja zum Teil echt der Hammer und angekündigt sind ja auch tolle Figuren.
Ich dachte mir schon sowas denn wenn man schaut wieviel Figuren es jetzt nach dem Ausverkauf jerder Figur noch im Matty Shop gibt.
Frage ich mich schon warum welche überhaupt ausverkauft waren, ja ich weiss ein paar werden zurückbehalten wegen umtausch blabla.
Aber komisch ist es trotzdem.
Wenn es stimmen würde das zum Teil geniale Figuren nächstes Jahr sozusagen limitiert sind , dann würde sich das Abo ja rentieren und man wüsste auch das es eine Sammlerfigur ist.
Im Moment finde ich sind es eigentlich keine Sammelfiguren eher Abofiguren Na ja ich meine eigentlich kommt man halt leicht ran an die Figuren.....hoffe Ihr wisst was ich meine 
Dann wird bestimmt der Masters Film auch nicht mehr kommen , der ja schon seit Jahren ein Gerücht ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kinofilm davon abhängt, ob eine reine Sammlerreihe ein oder 2 Jahre früher den Löffel abgibt. Das kann den Leuten von Sony (wenn es noch Sony ist) doch am Allerwertesten vorbei gehen.
------------------ "A female He-Man. Ooh oh. This is the worst day of my life." Alcala He-Man, wir warten auf dich! ;-)
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
15:42
Uhr
|
|
Megator78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1345 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh man das klingt ja alles ziemlich ernst.
Ich hatte ja auch zunächst überlegt, ob ich wieder ein Abo abschließen soll, habe mich aber letztlich doch dafür entschieden, unter anderem weil ich mir durchaus bewusst bin, dass nur so der Fortbestand gesichert wird.
Mattel scheint in den letzten Jahren wohl einige Figuren überproduziert zu haben und somit auf vielen Sachen sitzen geblieben zu sein. Allerdings verstehe ich auch nicht warum sie einem dann immer so schnelle Abverkäufe vorgaukeln, wenn das Zeug noch massenweise im Lager
liegt. So hat man den Fans irgendwie immer eine heile Welt vorgetäuscht, die es offensichtlich so nicht gegeben hat.
Allerdings glaube ich, dass Mattel jetzt genau den richtigen Schritt macht und die Figurenzahlen die zusätzlich zum Abo zur Verfügung stehen stark begrenzt.
Somit wird die Line wieder für viele Scalper attraktiv, die zusätzliche Abos abschließen um mit den Figuern die ganzen Cherry-Picker, die bei Matty leer ausgegangen sind, auf ebay oder sonstwo über den Tisch zu ziehen.
Folglich wird der Preis auf dem Sekundärmarkt wieder erheblich steigen, so war es ja bereits 2009, als die Leute froh waren endlich ein Abo abschließen zu können um nicht mehr auf Scalper angewiesen zu sein.
Ich kann nur hoffen, dass sich die Abo-Zahlen wieder erholen und MotuC noch lange läuft.
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
15:45
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.07.2012 -15:48
Uhr
|
|
Super-Phil
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6439 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
dittmosher schrieb am
20.07.2012 um
15:37 Puhhh, hier stecken viele Emotionen in den Posts und ich schließe mich hier klar den Abobefürwortern an!!!
Ich habe eine riesige MotUC-Sammlung. Wenn nicht gar eine der größten! Warum? Weil ich diese Line, die Masters einfach liebe!
Ich bin von Anfang an dabei! Habe nur wegen der Line 2 Kreditkarten besorgt und habe seit Beginn Abos! Angangs noch 6; später dann und bis heute 3 Abos!
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, nehme keine Drogen und bin dennoch süchtig; süchtig nach MotU(C)! Das ich ein bzw. wieder 3 Abos holen werde ist klar (habe noch nicht bestellt)!
Bei den Star Sisters habe ich mit am lautesten degegen gewetzt! Letzlich bin ich alle 3 Sets mit mehr oder weniger ein paar Euros Verlust losgeworden! Shadow Weaver hingegen hat den Verlust den man monentan leider bei Verkäufen macht wieder ausgeglichen! Das wusste ich beim Aboabschluss aber nicht. Ich hatte u. a. genau wegen dieses 3-Packs überlegt nur 2 Abos zu machen... Aber so war es die richtige Entscheidung! 2013: das nächste 3-Pack wird es in meine Sammlung schaffen; 2 bleiben über. Die werden halt verkauft. Netosso oder wie ich sie nenne: Nutossi wird es nicht schaffen! Also 3 mal weg mit ihr. Aber sage ich jetzt: wegen der beiden Artikel mache ich kein Abo? Verzichte auf alle anderen genialen Figuren die da noch kommen werden? Ram-Man? Niemals! Stellt euch mal vor es kommt tatsächlich so das es keine Rammis außerhalb des Abos gibt; dann werden die Preise einer Shadow Weaver wohl nich getoppt! Dann heißt es wieder scheixx Mattel; scheixx Scalper usw.
Während wir Abo?ler dann da sitzen und uns an einer der genialsten MotUC-Figur ever erfreuen...
Ich sehe das hier auch so das Leute die sich einfach kein Abo leisten können die "gearxxxten" sein werden. Um die tut es mir auch leid. Aber was manche für Argumente bringen ist mir schleierhaft! Und ich finde es schade...
Und ja, ich bin und bleibe Verfechter eines Vorbestellsystems! Welches aber nicht kommen wird.
Also ganz klar: Abo!
Super schnelle Ausverkaufszeiten? Nein Danke.
Also ganz klar: Abo!
Evtl. gar keine Figuren an einem 15. jeden Monat?
Also ganz klar: Abo!
Mit "schuld" sein am Ende der Line!? (bitte nicht zu ernst nehmen!)
Also ganz klar: Abo!
Die Figuren günstiger bekommen?
Also ganz klar: Abo!
Die Abogoodies (King He-Man, Karte, Comic, ect.) einstreichen?
Also ganz klar: Abo!
Schneller die Figuren bekommen?
Also ganz klar: Abo!
Eher Non-Abo Artikel bestellen können?
Also ganz klar: Abo!
Voting für die Fan-Choise-Figur?
Also ganz klar: Abo!
So, bei allem Lob und pro Abo Gequatsche muss ich natürlich auch die Contra-Seite betrachten!
Warum soll ich Mattel glauben? Wenn es denen so ernst ist wie geschrieben, warum ist dann nicht doch Ram-Man das Aboexclusive geworden? Wenn man eh nicht mehr oder nicht viel mehr Figuren als Abos produziert dann ist es doch egal?!
Auch finde ich die Vorteile für Abonennten in preisl. Hinsicht zu gering. Der Anreiz somit zu klein! Wobei man hier auch nicht träumen darf: 23.- vs. 27.- wäre niemals gekommen, dann sch eher 26.- vs. 30.- oder so... Daher fällt das raus.
Ich glaube ich könnte hier ewig weiter schreiben. Letztlich komme ich immer nur zu dem Schluss das wenn die Alternative die da heißt "Vorbestellsystem" nicht kommt; und das wird sie wohl LEIDER nie (ich weiß warum) bleibt nur ein Aboabschluss!!!
Warum soll ich Mattel glauben? Wenn es denen so ernst ist wie geschrieben, warum ist dann nicht doch Ram-Man das Aboexclusive geworden? Wenn man eh nicht mehr oder nicht viel mehr Figuren als Abos produziert dann ist es doch egal?!
Wenn es egal ist, womit du recht hast, dann ist es doch in Ordnung wie es ist, ob Ram-Man nun im Januar oder März kommt. Nur dann hätte das Abo 30 USD gekostet. Klar hätte man unterm Strich nicht mehr bezahlt, aber der psychologische Effekt (Abo kostet 25 oder 30 USD) wäre ein anderer gewesen.
Aber trotzdem wird das Abo-Exclusive bei der aktuellen Politik eigentlich überflüssig. Denn ab jetzt sind ja fast alle Figuren so gut wie aboexklusiv.
------------------ "A female He-Man. Ooh oh. This is the worst day of my life." Alcala He-Man, wir warten auf dich! ;-)
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
15:50
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.07.2012 -15:53
Uhr
|
|
8-Ball
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1996 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich bin auch ein Freund des Abos. Aber man darf einige Sachen nicht ausser acht lassen:
Es werden Figuren produziert die nicht jeden Geschmack treffen - Star Sisters, Bow, Icarius, Eternos Randor, Fang Man usw.
Die Qualität und der Preis - fast jede Figur hat leichte Probleme beim Paintjob (fällt vielleicht auch nur den Peniblen auf, ich gehöre aber leider dazu). Viele Figuren haben größere Probleme mit der Bemalung, vertauschte Gelenke, krumme Füsse und Waffen. Dazu ein saftiger Preis, der auch noch erhöht wurde um die Qualität beizubehalten und nicht zu verbessern.
Natürlich der teilweise schwierige Umgang mit dem Customer Service.
Ich kann es nachvollziehen das Aufgrund dieser Kriterien sich nicht jeder ein Abo nimmt, auch falls dies eventuell das aus der Line bedeutet. Es ist nunmal so das Matty ein Angebot gemacht hat und jeder prüft ob es für ihn in Frage kommt. Entweder passt das oder eben nicht, dass Ende der Line liegt jedenfalls nicht nur an den Kirschenpflückern sondern ebenso an Matty. Ein besseres Aufgebot an Figuren mit ner besseren QP würde eventuell das Ende der Line von 2018 auf 2015 oder so vorziehen, aber der Weg der jetzt gegangen wird führt wohl zu einem Ende so um 2014. Ich sag es nochmal Matty muss (leider) weg von den Nebenchars und sich ganz auf Vintage konzentrieren. Gefällt mir persönlich nicht, aber einen anderen Weg sehe ich leider nicht.
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
15:53
Uhr
|
|
Fangman
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5948 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja ist es schon wieder ein Woche her seit dem Panel, dass jetzt die Panikmache losgeht? Tatsächlich.
Ich verstehe nicht, warum Mattel dann überhaupt noch Day-Off-Artikel anbietet. Einfach Abo-Only und fertig is! Dann wissen wir endlich woran wir sind. Machen sie aber nicht. Warum nicht? Weil sie letztendlich genau davor Angst haben, dass sie mit einer solchen Entscheidung der Line endgültig das Genick brechen.
Ich werde allerhöchst wahrscheinlich ein Abo abschließen, einfach weil ich sowieso alles haben will was angeküdnigt wurde und weil ich die Toyline sehr gerne unterstütze. Und ich wünsche mir auch, der Toyline ein so lange wie mögliches Leben. Und dennoch hab ich Verständnis für jeden der sagt "Abo? Nein danke, mit mir nicht mehr!", weil vieles was Mattel verzapft nicht zuzumuten ist und es nicht sein kann dass man sich erst die Nachfrage für etwas quitieren lässt und dann erst anfängt ein Angebot herzustellen. Für Mattel natürlich der einfachste Weg. Am Anfang war aber auch kein Abo und alles lief komischerweise prächtig. Wenn Mattel jetzt keine Gedult mehr für eine Collectors-Line hat, sind sie in diesem Bereich einfach gescheitert. Fertig!
Ich muss auch ehrlich mal sagen, dass ich es schon ein wenig heuchlerisch finde, wie teilweise hier bei den Kommentaren jetzt versucht wird die Cherry-Picker, über die man sonst das ganze letzte Jahr nur gelacht und gelästert hat, hier jetzt von einem Abo-Abschluss zu überzeugen nur damit man selber weiter sammeln darf. Zeigt doch mal ein wenig Würde, Leute. Wenn es jetzt in den nächsten Jahren wirklich an zu wenigen Abo-Verkäufen scheitern würde, dann hat der Kunde einfach Mattels Ansprüche nicht erfüllt und dann ist das einfach Schicksaal und kein Drama.
Und Danke an Dittmoscher für diesen Spruch: "Ich rauche nicht, ich trinke nicht, nehme keine Drogen und bin dennoch süchtig; süchtig nach MotU(C)!" Den bring ich auch immer wenn Kollegen mir erstaunt beim MotU-Fachsimpeln zu hören. Wenigstens einmal gelacht bei der angespannten Stimmung hier.
------------------ If you think those are awesome, just wait until you see what we?ve got planned for the rest of the line.
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:02
Uhr
|
|
-TekNoir-
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1176 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ok wie angewiesen die wirklich auf ABOs sind weiß ich nicht. Ist aber schon nachvollziehbar. Mit festen Abonnnementen können die viel sicherer planen.
Aber ich weiß, dass es schon lächerlich erscheint den Leuten möglichst viele ABOs verkaufen zu wollen aber dann nicht mal ein paar ordentliche Bezahlsysteme anbieten können - oder ich vermuete mal eher wollen.
Die sollen sich lieber mal drum kümmern wieder paypal anzubieten dann klappt es auch mit mehr ABOs.
Ist immerhin eh schon eine Zumutung, dass Fans ausserhalb der USA mit Risikoversand, Zoll und langen Wartezeiten über den Teich rechnen müssen. Dann soll ich mir auch noch extra ne Kreditkarte anschaffen ? Nee danke, viel zu viele Nachteile. Und wenn dann mal ne Figur bei sein sollte mit Fehlern habe ich die auch noch an der Backe und darf mich weitere viele Wochen um die Reklamation, Umtausch usw kümmern.
Von daher kaufe ich auch lieber die Figuren ganz in Ruhe hier. Dass es wirklich zu ner großen Verknappung und Verteuerung kommt halte ich auch für etwas Panikmache.
------------------ TOTALLY 80`s FANATIC - then, now and ever >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Vintage Collector: suche immer MOCs/MIBs/Promozeug [Angebote willkommen]
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:03
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Woher soll eigentlich das Budget kommen, um nur noch alle Vintage-Charaktere umzusetzen? Je schlechter sich die Toyline bzw. die Abos verkaufen, desto mehr wird auch das Budget reduziert. Dann sind wir schnell auf dem Stand von 2009, wo sich viele beklagt haben dass Mattel nur das Budget hatte um Faker als He-Man Repaint zu bringen statt wenigstens einen neuen Kopf zu machen.
Da ist eine aufwendige Figur wie Modulok schnell aus dem Rennen bzw nur einmal pro Jahr möglich. Und dann gehts eben los dass viele nicht verstehen werden, warum Mattel die doofen Energy Zoids, einen weiteren Stratos und einen Laser-Power He-Man rausbringt statt einem Horde Trooper.
Es ist meiner Meinung nach ein fataler Trugschluss, zu glauben dass die Toyline nur mit Vintagefiguren den erhofften Segen bringt, das kann ganz schnell nach hinten losgehen.
Pass auf was du dir wünschst, es könnte wahr werden.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:09
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.07.2012 -16:15
Uhr
|
|
Roboto X78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe schon seit ein paar Tagen auf so eine Meldung von Mattel gewartet, ehrlich gesagt
Was waren wir alle aufgeregt und euphorisch, als die SDCC Tag für Tag näher rückte! PlanetEternia.de war heute vor einer Woche abends nicht mal mehr erreichbar, so euphorisch waren hunderte deutscher Fans scheinbar .
Ich selbst habe für meinen Teil die Live-Berichte einiger Seiten mitverfolgt und hatte nach der Vorstellung der ganzen Figuren ehrlich gesagt das Gefühl, dass dies diese beste Comic Con bisher gewesen ist, was MOTUC angeht. Da war nichts dabei, was ich überhaupt nicht leiden mochte. Gute gerade Rattlor und Mosquitor, von denen so viele so völlig überwältigt zu sein scheinen, finde ich jetzt nicht so überwältigend. Ein 200X-Randor hätte mir optisch besser gefallen, als der Filmation-Randor mit seinen aufgeplusterten Ärmeln. Und auf die Fighting Foe Men könnte ich wohl verzichten, aber immerhin sind sie besser, als die Star Sisters dieses Jahr. Aber Dekker finde ich z. B. sehr gut. Mekaneck und Dragon Blaster Skeletor erinnern an Kindheitstage. Netossa gefiel mir mit Kopfschmuck in den 1980ern besser, dennoch ist sie eine meiner Lieblingsfiguren von Princess of Power gewesen. Jitsu sieht doch sehr gut aus. Fang-Man hat nen etwas großen Kopf, aber sonst finde ich es toll, dass es endlich los geht mit Filmation-Charakteren. Ich hoffe, dass Strongarm, Lizard-Man, Scorpia, Hunga, Octavia und Co. bald folgen. King He-Man gefällt mir sehr: Gold, blau und Silber passt prima. Ich finde, das ist die beste Abo-Exclusive-Figur bisher. Das Schwert sieht doch sehr genial aus. Und selbst Strobo, den ich nach seiner ersten Abbildung letzten Sommer für völlig überflüssig hielt, gefällt mir zig mal besser als Con Exclusive, als so ein Sorceress-Repaint (bzw. gar kein Paint, weil weiß), wie dieses Jahr. Und wir bekommen den wohl mit Abstand besten Ram Man, den es je gab. Dass die Quartalsvarianten zusammengestrichen werden, habe ich sehr begrüßt. Denn die großen Viecher waren mir am unliebsten, weil sie so viel Platz weg nehmen.
Aber als ich dann nach der SDCC so die Kommentare laß, sank meine gute Stimmung nach und nach in den Keller. Irgendwie überwogen die negativen Meinungen doch deutlich und irgendwie waren die meisten nur am meckern. Da gingen die freudigen Meldungen fast drin unter.
Ich fand die Preiserhöhung von 20 auf 25 $ (plus höhere Versandkosten) ehrlich gesagt auch überraschend. Ich hatte ehrlich gesagt so mir 23 $ für alle gerechnet, aber gut.
Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber ich verstehe das Gejammere von vielen ehrlich gesagt nicht, dass sie sich die Figuren nicht mehr leisten können. Ich zähle mich mit meinen 1500 Euro netto im Monat jetzt nicht zu den Großverdienern in Deutschland. Ich zahle 550 Euro Miete und habe ein Auto. Trotzdem habe ich seit September 2009 zwei MOTUC-Abos und habe noch genug Geld übrig, um mir was zum Essen zu kaufen, Klamotten zu kaufen und was man sonst so braucht. Es bleibt sogar noch genug übrig, um im Jahr über 2000 Euro für Bahnfahrkarten auszugeben, da ich ne Fernbeziehung in 800 km Entfernung habe. Was in aller Welt macht ihr denn mit eurem Geld, wenn diese 10 Euro im Monat mehr euch nun das Genick brechen?
Ist wie gesagt nicht böse gemeint, aber ich kann es halt nicht so ganz nach vollziehen.
Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall wieder zwei Abos abschließen für mich, weil ich die Masters of the Universe Classics super finde. Jede nahende Convention oder Messe, auf der neue Figuren präsentiert werden, ist wie Weihnachten früher. Und wenn mal nicht so tolle Figuren erscheinen wie Mo-Larr oder die Star Sisters und Horde Prime, dann kann ich das gut verschmerzen. So wirklich übel, dass einem die Augen brennen vom Anschauen, ist keine und die anderen Figuren wiegen das dreimal auf.
Ich finde es toll, dass die schmächtigen New Adventures-Figuren von damals endlich in den passenden Proportionen und einem angeglichenen Design erscheinen. Das wahre Übel war damals doch, dass sie einfach größentechnisch nicht zu Man-at-Arms und Co passten. Vom Design her, waren sie doch gut. Und hat uns bei Princess of Power damals nicht immer gestört, dass sie so puppenmäßig aussahen und so ganz anders, als wir sie vom Zeichnentrick auf Tele 5 kannten? Endlich bekommen wir die Figuren so, wie wir sie uns damals gewünscht hätten.
Und haben wir damals nicht große Augen bekommen, wenn im Spielzeugladen plötzlich lauter neue MOTU-Figuren hingen, die wir noch nicht kannten? Es ist doch super, dass neue Figuren auch erscheinen. Ich möchte Count Marzo, Chief Carnivus, Dekker, Demo-Man, Adora, Fang Man, Draego-Man, Cy Chop oder Castle Grayskull Man (auch wenn der Name echt volle Kanne Panne ist) nicht missen.
Ist die Stimmung denn wirklich so mieß oder lassen sich nur viele von anderen mit runter ziehen? Ich würde mich freuen, wenn die Line noch viele Jahre weiter läuft und bitte unbedingt auch so, wie sie ist, mit Konzeptfiguren, mit Space Mutants, Galactic Protectors, Powers of Grayskull-Charakteren und allem was dazu gehört
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:15
Uhr
|
|
Dunken
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8419 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Manchmal wird es hier interessanter als im Kino
Aber auch meinen Senf will ich dazugeben. Ich schließe ein Abo ab weil ich Faul bin Punkt.
Mir gefallen auch nicht alle Figuren aber ich freue mich das es diese trotzdem gibt. In den 80er hat den kunden auch keiner Gefragt was produziert werden soll und es gab manchen Schrott. Wir lieben diesen Schrott aber mittlerweile weil wir Ihn mit einer schönen Zeit in Verbindung bringen und ich wette das wen sich in 20 Jahren Sammler treffen (auch wenn es nicht viele sind) sie sich genauso amüsant über diese Sinnlosen Erpressungsvorwürfe, das tooling oder die Auswahl der Randcharaktere dikutieren werden wie heut Vintagesammler über Gwildor.
Ja auch ein Mighty Spector wird dann dazu gehören weil es einfach ein Erlebnis war über die Entstehung, Vermarktung und Verkauf zu schimpfen.
Seht es doch mal etwas locker. Ich habe für dieses Jahr 2 Abos gehabt. Brauchte aber nur eines da ich reduziert habe und bin alle ungeliebten Figuren los geworden. Ohne Gewinn zum Selbstkostenpreis und ich glaube hier liegt das Problem. Die Gier die Mattel vorgeworfen wird kommt von gleich gesinten die schimpfen das Sie ihre ungeliebten Figuren nicht los werden weil sie diese mit Aufpreis verkaufen wollen um auch etwas gewinn zu machen.
Wenn ich durch das Abo bei meinen gewünschten Figuren 100,- ¤ spare dann kann ich bei den ungeliebten ruhig 100,- ¤ Verlust machen beim weiterverkauf und es hat sich gelohnt. Wie bereits vorher erwähnt es gibt auch da große ganze.
------------------ Ich lebe weil ich genieße und Du?
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:28
Uhr
|
|
Vader
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
455 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
20.07.2012 um
16:09 Woher soll eigentlich das Budget kommen, um nur noch alle Vintage-Charaktere umzusetzen? Je schlechter sich die Toyline bzw. die Abos verkaufen, desto mehr wird auch das Budget reduziert. Dann sind wir schnell auf dem Stand von 2009, wo sich viele beklagt haben dass Mattel nur das Budget hatte um Faker als He-Man Repaint zu bringen statt wenigstens einen neuen Kopf zu machen.
Da ist eine aufwendige Figur wie Modulok schnell aus dem Rennen bzw nur einmal pro Jahr möglich. Und dann gehts eben los dass viele nicht verstehen werden, warum Mattel die doofen Energy Zoids, einen weiteren Stratos und einen Laser-Power He-Man rausbringt statt einem Horde Trooper.
Es ist meiner Meinung nach ein fataler Trugschluss, zu glauben dass die Toyline nur mit Vintagefiguren den erhofften Segen bringt, das kann ganz schnell nach hinten losgehen.
Pass auf was du dir wünschst, es könnte wahr werden.
Ich denke das Budget wurde auch für Figuren verpulvert die ich wirklich nicht gebraucht hätte. (Sir Laser Lot, Snake MAA, Spector, Gygor, Chief usw) Sicherlich keine schlechten Figuren, aber ich würde ein Ram-Man oder einen Nnjor jede der genannten Figuren vorziehen.
Die Serie soll halt mit "neuen" Figuren gestreckt werden, wenn dann die Aboverkäufe in den Keller gehen muss man sich nicht wundern.
Sicher möchte ich auch das die Serie weiter hergestellt wird, aber ich lass mir kein Abo aufdrücken. Dann soll Mattel eine reine Abo-Serie daraus machen, dann sind die Absatzzahlen gesichert, komischerweise machen sie das auch nicht.
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:30
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.07.2012 -16:31
Uhr
|
|
Megator78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1345 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mir war eigentlich auch schon klar, dass sich Mattel wieder über mangelnde Abo-Abschlüsse beklagen wird.
Andererseits war es ja auch utopisch von steigenden Abozahlen auszugehen bei steigenden Preisen und einem, gerade im Vergleich zum Vorjahr, eher langweiligem Abo-Exclusiv.
Dazu hat Mattel noch einige strategische Fehler gemacht. Man hätte das Foe-Men-Threepack nicht zeigen dürfen. Ähnlich wie letztes Jahr die Star-Sisters ein sehr teurer Artikel, der die meisten eher abschreckt.
Ich will damit nicht sagen, dass sie nicht kommen sollten (Ich finde dieses Three-Pack sogar großartig ), aber man hätte es vielleicht noch nicht vorstellen sollen.
Auch Netossa ist schon wieder ein Randcharakter einer ohnehin schon weniger beliebten Sparte. Warum nicht lieber Glimmer oder Angella zeigen, die wahrscheinlich auch nicht aufwendiger wären.
Über eins sollte man sich aber klar sein; das Ende der Line ist absehbar und es ist eher unwahrscheinlich, dass wir alle Randcharaktere noch als Figur sehen werden.
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:39
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vader schrieb am
20.07.2012 um
16:30
Seb schrieb am
20.07.2012 um
16:09 Woher soll eigentlich das Budget kommen, um nur noch alle Vintage-Charaktere umzusetzen? Je schlechter sich die Toyline bzw. die Abos verkaufen, desto mehr wird auch das Budget reduziert. Dann sind wir schnell auf dem Stand von 2009, wo sich viele beklagt haben dass Mattel nur das Budget hatte um Faker als He-Man Repaint zu bringen statt wenigstens einen neuen Kopf zu machen.
Da ist eine aufwendige Figur wie Modulok schnell aus dem Rennen bzw nur einmal pro Jahr möglich. Und dann gehts eben los dass viele nicht verstehen werden, warum Mattel die doofen Energy Zoids, einen weiteren Stratos und einen Laser-Power He-Man rausbringt statt einem Horde Trooper.
Es ist meiner Meinung nach ein fataler Trugschluss, zu glauben dass die Toyline nur mit Vintagefiguren den erhofften Segen bringt, das kann ganz schnell nach hinten losgehen.
Pass auf was du dir wünschst, es könnte wahr werden.
Ich denke das Budget wurde auch für Figuren verpulvert die ich wirklich nicht gebraucht hätte. (Sir Laser Lot, Snake MAA, Spector, Gygor, Chief usw) Sicherlich keine schlechten Figuren, aber ich würde ein Ram-Man oder einen Nnjor jede der genannten Figuren vorziehen.
Die Serie soll halt mit "neuen" Figuren gestreckt werden, wenn dann die Aboverkäufe in den Keller gehen muss man sich nicht wundern.
Sicher möchte ich auch das die Serie weiter hergestellt wird, aber ich lass mir kein Abo aufdrücken. Dann soll Mattel eine reine Abo-Serie daraus machen, dann sind die Absatzzahlen gesichert, komischerweise machen sie das auch nicht.
Da ist aber ein Denkfehler drin.
LaserLot und Spector entstammen nicht dem Budget der regulären Figuren. Da sollte man nicht zu sehr vermischen, was aus welchem Budget finanziert wird. Wie damals Mo-Larr und Zahnlücken-Skeletor, keine dieser Figuren hat durch ihr Erscheinen Ram-Man verzögert oder Mantenna oder die Felslinge...
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:40
Uhr
|
|
Cyguy
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
385 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vader schrieb am
20.07.2012 um
16:30
Seb schrieb am
20.07.2012 um
16:09 Woher soll eigentlich das Budget kommen, um nur noch alle Vintage-Charaktere umzusetzen? Je schlechter sich die Toyline bzw. die Abos verkaufen, desto mehr wird auch das Budget reduziert. Dann sind wir schnell auf dem Stand von 2009, wo sich viele beklagt haben dass Mattel nur das Budget hatte um Faker als He-Man Repaint zu bringen statt wenigstens einen neuen Kopf zu machen.
Da ist eine aufwendige Figur wie Modulok schnell aus dem Rennen bzw nur einmal pro Jahr möglich. Und dann gehts eben los dass viele nicht verstehen werden, warum Mattel die doofen Energy Zoids, einen weiteren Stratos und einen Laser-Power He-Man rausbringt statt einem Horde Trooper.
Es ist meiner Meinung nach ein fataler Trugschluss, zu glauben dass die Toyline nur mit Vintagefiguren den erhofften Segen bringt, das kann ganz schnell nach hinten losgehen.
Pass auf was du dir wünschst, es könnte wahr werden.
Ich denke das Budget wurde auch für Figuren verpulvert die ich wirklich nicht gebraucht hätte. (Sir Laser Lot, Snake MAA, Spector, Gygor, Chief usw) Sicherlich keine schlechten Figuren, aber ich würde ein Ram-Man oder einen Nnjor jede der genannten Figuren vorziehen.
Die Serie soll halt mit "neuen" Figuren gestreckt werden, wenn dann die Aboverkäufe in den Keller gehen muss man sich nicht wundern.
Sicher möchte ich auch das die Serie weiter hergestellt wird, aber ich lass mir kein Abo aufdrücken. Dann soll Mattel eine reine Abo-Serie daraus machen, dann sind die Absatzzahlen gesichert, komischerweise machen sie das auch nicht.
Das heißt auf Deutsch, wenn Mattel KEINEN Day-Of mehr anbieten würde, würdest Du ein Abo abschließen, SO nun aber nicht?
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:41
Uhr
|
|
Megator78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1345 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vader schrieb am
20.07.2012 um
16:30
Seb schrieb am
20.07.2012 um
16:09 Woher soll eigentlich das Budget kommen, um nur noch alle Vintage-Charaktere umzusetzen? Je schlechter sich die Toyline bzw. die Abos verkaufen, desto mehr wird auch das Budget reduziert. Dann sind wir schnell auf dem Stand von 2009, wo sich viele beklagt haben dass Mattel nur das Budget hatte um Faker als He-Man Repaint zu bringen statt wenigstens einen neuen Kopf zu machen.
Da ist eine aufwendige Figur wie Modulok schnell aus dem Rennen bzw nur einmal pro Jahr möglich. Und dann gehts eben los dass viele nicht verstehen werden, warum Mattel die doofen Energy Zoids, einen weiteren Stratos und einen Laser-Power He-Man rausbringt statt einem Horde Trooper.
Es ist meiner Meinung nach ein fataler Trugschluss, zu glauben dass die Toyline nur mit Vintagefiguren den erhofften Segen bringt, das kann ganz schnell nach hinten losgehen.
Pass auf was du dir wünschst, es könnte wahr werden.
Ich denke das Budget wurde auch für Figuren verpulvert die ich wirklich nicht gebraucht hätte. (Sir Laser Lot, Snake MAA, Spector, Gygor, Chief usw) Sicherlich keine schlechten Figuren, aber ich würde ein Ram-Man oder einen Nnjor jede der genannten Figuren vorziehen.
Die Serie soll halt mit "neuen" Figuren gestreckt werden, wenn dann die Aboverkäufe in den Keller gehen muss man sich nicht wundern.
Sicher möchte ich auch das die Serie weiter hergestellt wird, aber ich lass mir kein Abo aufdrücken. Dann soll Mattel eine reine Abo-Serie daraus machen, dann sind die Absatzzahlen gesichert, komischerweise machen sie das auch nicht.
Falsch, für Figuren wie Laser-Lot, Snake-MAA, Spector wurde kaum Budget verwendet, da diese Figuren fast ausschließlich aus retooling-Parts bestehen.
Diese Figuren dienen eher dazu neues Budget zu generieren.
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:42
Uhr
|
|
Sir Laser Lo..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
64 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Laut Toy Guru sind, bis dato, weniger als 50% an Abo Abschlüssen im Vergleich zu 2012 vorhanden. Da sollte er sich eigentlich mal überlegen, warum das überhaupt so ist.
------------------ "MOTUC Castle Grayskull Will Be ENORMOUS!"
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:43
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sir Laser Lot schrieb am
20.07.2012 um
16:43 Laut Toy Guru sind, bis dato, weniger als 50% an Abo Abschlüssen im Vergleich zu 2012 vorhanden. Da sollte er sich eigentlich mal überlegen, warum das überhaupt so ist.
Sind da wirklich nur und ausschließlich Toy Guru und Mattel dran "schuld"?
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:46
Uhr
|
|
Cristobald
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1677 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ne sorry TG 3 jahre ABO reichen mir... das muss du jetzt ohne mich schaffen...
------------------ Die größten Fans sind immer auch die größten Kritiker.
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:46
Uhr
|
|
Sir Laser Lo..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
64 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alex schrieb am
20.07.2012 um
16:46
Sir Laser Lot schrieb am
20.07.2012 um
16:43 Laut Toy Guru sind, bis dato, weniger als 50% an Abo Abschlüssen im Vergleich zu 2012 vorhanden. Da sollte er sich eigentlich mal überlegen, warum das überhaupt so ist.
Sind da wirklich nur und ausschließlich Toy Guru und Mattel dran "schuld"?
Ausschließlich "schuld" natürlich nicht. Ein natürlicher Rückgang der Abos ist ja ganz normal, aber wenn die Toyline um mehr als die Hälfte einbricht, dann würde ich das jedenfalls nicht als normal bezeichnen.
------------------ "MOTUC Castle Grayskull Will Be ENORMOUS!"
|
Geschrieben am
20.07.2012
um
16:50
Uhr
|
|