Autor
|
Text
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Motu von DarkU schrieb am
20.12.2015 um
00:24
Seb schrieb am
20.12.2015 um
00:00 Auf .org beantwortet Toyguru aktuell Fragen zu den Minicomics. Da er jetzt nur noch eine Frage pro Post zulässt, habe ich meine anderen 20 mal abgespeichert und werde sie Stück für Stück posten.
Edit: So, meine erste Frage wurde beantwortet. Ich hatte gefragt, warum He-Man satte 15 Jahre im All verbrachte, davon zehn auf der Suche nach seiner Schwester, wenn er (wie er selbst sagte), dauernd gewußt habe, dass er einen Sohn hat. Da ich es sehr unglaubwürdig finde, dass jemand seine Heimatwelt, seine Familie, seine Frau und sein Kind so lange alleine lässt, ohne wenigstens ab und an mal vorbeizuschauen oder irgendeinen Kontakt herzustellen.
Seine Antwort war, dass die Sicherheit des Universums und die Suche nach seiner Schwester Vorrange hatte - ähnlich wie bei nahezu jedem im Ausland stationierten Soldat.
Also ich kenne mich mit dem Militär ja nicht sooo gut aus, aber ich wüßte nicht, dass sich Soldaten freiwillig fünfzehn Jahre am Stück weg von ihrer Familie stationieren lassen, ohne jeglichen Kontakt zur Liebsten und dem gemeinsamen Kind. Ich glaub, da hätte Scott doch noch ein bißchen länger drüber nachdenken sollen. 
Legionäre ??? Sind doch auch gute 5 Jahre weg ? Glaube bei denn Amis können es gut und gerne 2 Bis 3 Jahre mal werden ? Und selbst wenn !!! Die haben Technik ! Weit vorgeschrittene Technik und ein Video (Skype ) Anruf zu Hause ist nicht drin, das er mal sein Sohn seht ? Ja ne ist klar 
Ich finde, man merkt ihm schon an, dass ihn die Frage etwas angefressen haben muß. Das war so eine typische LMAA-Wisch-und-Weg Antwort, wie sie früher auch ganz gerne mal kam wenn ihm etwas nicht gepasst hat und er sich "ertappt" oder in die Enge gedrängt fühlte (was ich nichtmal wollte).
Dabei wäre es gar nicht einmal so schwer gewesen, das Ganze zu erklären: Zum einen hätten Teela und Marlena beschlossen haben können, He-Man und ganz Eternia die Existenz seines Sohnes vorerst zu verheimlichen. Einerseits, weil Teela wusste, dass er sonst nicht seine Aufgabe mit voller Konzentration hätte verfolgen können. Zum anderen, weil sonst jeder hinter He-Mans Sohn hergewesen wäre, der Junge aber "in Ruhe" aufwachsen sollte. In der Zwischenzeit aber hätten He-Man und She-Ra durchaus sporadisch Kontakt nach Eternia haben können - man überlege sich mal, wie schwer es Teela dann gefallen sein müsste, Dares Existenz zu verheimlichen und quasi gute Miene zum bösen Spiel zu machen.
Zum anderen ließe sich auch die lange Funkstille während der Suche nach She-Ra damit begründen, dass kurz nach Beginn der Suche die Starship derart weit weg verschlagen wurde, dass ein Kontakt gar nicht mehr möglich war und es einfach sehr lange dauerte, bis das Schiff wieder den Weg zurückgelegt hatte - halt eben das "Voyager" Prinzip.
Beide Dinge würden meiner Ansicht nach die ganze Sache deutlich nachvollziehbarer machen. Aber da hakt es halt bei vielen von Toygurus Sachen, die einfach geschehen weil sie geschehen sollen, ohne dass er wirklich darüber nachgedacht hat.
Naja, ich bin mal gespannt auf die Antwort dazu, warum gerade Jitsu Anführer der Evil Warriors wurde und was ihn im Gegensatz zu anderen qualifizierte. Ich rechne mit Antworten im Bereich von "jeder Geeignetere war tot" bis "er hat bei ?Stein, Schere, Papier? gewonnen".
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
20.12.2015
um
14:09
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.12.2015 -14:38
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
20.12.2015 um
14:09
Motu von DarkU schrieb am
20.12.2015 um
00:24 Legionäre ??? Sind doch auch gute 5 Jahre weg ? Glaube bei denn Amis können es gut und gerne 2 Bis 3 Jahre mal werden ? Und selbst wenn !!! Die haben Technik ! Weit vorgeschrittene Technik und ein Video (Skype ) Anruf zu Hause ist nicht drin, das er mal sein Sohn seht ? Ja ne ist klar 
Ich finde, man merkt ihm schon an, dass ihn die Frage etwas angefressen haben muß. Das war so eine typische LMAA-Wisch-und-Weg Antwort, wie sie früher auch ganz gerne mal kam wenn ihm etwas nicht gepasst hat und er sich "ertappt" oder in die Enge gedrängt fühlte (was ich nichtmal wollte).
Dabei wäre es gar nicht einmal so schwer gewesen, das Ganze zu erklären: Zum einen hätten Teela und Marlena beschlossen haben können, He-Man und ganz Eternia die Existenz seines Sohnes vorerst zu verheimlichen. Einerseits, weil Teela wusste, dass er sonst nicht seine Aufgabe mit voller Konzentration hätte verfolgen können. Zum anderen, weil sonst jeder hinter He-Mans Sohn hergewesen wäre, der Junge aber "in Ruhe" aufwachsen sollte. In der Zwischenzeit aber hätten He-Man und She-Ra durchaus sporadisch Kontakt nach Eternia haben können - man überlege sich mal, wie schwer es Teela dann gefallen sein müsste, Dares Existenz zu verheimlichen und quasi gute Miene zum bösen Spiel zu machen.
Zum anderen ließe sich auch die lange Funkstille während der Suche nach She-Ra damit begründen, dass kurz nach Beginn der Suche die Starship derart weit weg verschlagen wurde, dass ein Kontakt gar nicht mehr möglich war und es einfach sehr lange dauerte, bis das Schiff wieder den Weg zurückgelegt hatte - halt eben das "Voyager" Prinzip.
Beide Dinge würden meiner Ansicht nach die ganze Sache deutlich nachvollziehbarer machen. Aber da hakt es halt bei vielen von Toygurus Sachen, die einfach geschehen weil sie geschehen sollen, ohne dass er wirklich darüber nachgedacht hat.
Naja, ich bin mal gespannt auf die Antwort dazu, warum gerade Jitsu Anführer der Evil Warriors wurde und was ihn im Gegensatz zu anderen qualifizierte. Ich rechne mit Antworten im Bereich von "jeder Geeignetere war tot" bis "er hat bei ?Stein, Schere, Papier? gewonnen". 
Warum macht er das Frage-Antwort-Spiel überhaupt?
Er ist ja nicht mehr bei Mattel...hat er so einen Geltungstrieb, dass er es nicht verkraftet, dass "seine" Geschichte nicht gut ankommt??
Neitlich hatte eben schon immer einen Hang dazu, Obskuritäten in den Vordergrund zu schieben, alle bisherigen Grundwerte von MOTU zu beseitigen und unlogische Geschichten zu schreiben, die er sich irgendwo zusammen geklaut hat...
Dass das nicht wirklich ankommt, sollte er doch inzwischen bermerkt haben. Oder warum muss er nun die Story erklären??
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
20.12.2015
um
14:50
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
"Warum macht er das Frage-Antwort-Spiel überhaupt?
Er ist ja nicht mehr bei Mattel...hat er so einen Geltungstrieb, dass er es nicht verkraftet, dass "seine" Geschichte nicht gut ankommt??"
Vielleicht ja auch um einfach jetzt den jahrelangen Fanwünschen nach Antworten bzgl. Bios und Comics nachzukommen, für die er maßgeblich verantwortlich war und natürlich mehr kritisiert wurde als alles andere. Jetzt ist er weg, seine Geschichten sind abgeschlossen. Man weiß ja nicht, ob seine Bios ab 2016 weiterverwendet werden und man sieht schon am jetzigen Minicomic #8, dass nach dem Zeichnerwechsel nicht mehr alles eingebaut wurde, was sich Scott vor seinem Weggang erdacht hat. Er erzählt nun, was "seine" Geschichte alles beinhaltet hat, oder noch hätte.
Wenn man aber eh grundsätzlich alles negativiert, was aus der Richtung kommt, dann kann man es natürlich als reine große nachträgliche Rechtfertigung und anhaltende Geltungssucht interpretieren
|
Geschrieben am
20.12.2015
um
19:46
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.12.2015 -19:47
Uhr
|
|
Acid Rain
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
647 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
20.12.2015 um
14:09
Motu von DarkU schrieb am
20.12.2015 um
00:24 Legionäre ??? Sind doch auch gute 5 Jahre weg ? Glaube bei denn Amis können es gut und gerne 2 Bis 3 Jahre mal werden ? Und selbst wenn !!! Die haben Technik ! Weit vorgeschrittene Technik und ein Video (Skype ) Anruf zu Hause ist nicht drin, das er mal sein Sohn seht ? Ja ne ist klar 
Ich finde, man merkt ihm schon an, dass ihn die Frage etwas angefressen haben muß. Das war so eine typische LMAA-Wisch-und-Weg Antwort, wie sie früher auch ganz gerne mal kam wenn ihm etwas nicht gepasst hat und er sich "ertappt" oder in die Enge gedrängt fühlte (was ich nichtmal wollte).
Dabei wäre es gar nicht einmal so schwer gewesen, das Ganze zu erklären: Zum einen hätten Teela und Marlena beschlossen haben können, He-Man und ganz Eternia die Existenz seines Sohnes vorerst zu verheimlichen. Einerseits, weil Teela wusste, dass er sonst nicht seine Aufgabe mit voller Konzentration hätte verfolgen können. Zum anderen, weil sonst jeder hinter He-Mans Sohn hergewesen wäre, der Junge aber "in Ruhe" aufwachsen sollte. In der Zwischenzeit aber hätten He-Man und She-Ra durchaus sporadisch Kontakt nach Eternia haben können - man überlege sich mal, wie schwer es Teela dann gefallen sein müsste, Dares Existenz zu verheimlichen und quasi gute Miene zum bösen Spiel zu machen.
Zum anderen ließe sich auch die lange Funkstille während der Suche nach She-Ra damit begründen, dass kurz nach Beginn der Suche die Starship derart weit weg verschlagen wurde, dass ein Kontakt gar nicht mehr möglich war und es einfach sehr lange dauerte, bis das Schiff wieder den Weg zurückgelegt hatte - halt eben das "Voyager" Prinzip.
Beide Dinge würden meiner Ansicht nach die ganze Sache deutlich nachvollziehbarer machen. Aber da hakt es halt bei vielen von Toygurus Sachen, die einfach geschehen weil sie geschehen sollen, ohne dass er wirklich darüber nachgedacht hat.
Naja, ich bin mal gespannt auf die Antwort dazu, warum gerade Jitsu Anführer der Evil Warriors wurde und was ihn im Gegensatz zu anderen qualifizierte. Ich rechne mit Antworten im Bereich von "jeder Geeignetere war tot" bis "er hat bei ?Stein, Schere, Papier? gewonnen". 
Wir können schon froh sein das Mighty Spector, nicht übergelaufen ist um Chef bei denn Evil zu werden
|
Geschrieben am
20.12.2015
um
20:38
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So, Toyguru hat festgestellt, dass er auf die meisten Fragen gar keine richtigen Antwo- äh, für die Fragen keine Zeit mehr hat.
Immerhin habe ich noch erfahren können, dass Jitsu und nicht jemand anderes Anführer der Evil Warriors wurde, weil er vorher so unterbenutzt und einfach cool war. Und dass Man-At-Arms seinen Verstand runtergeladen und abgespeichert hatte, bevor er ein Schlangenmensch wurde.
... Jau, hat sich echt gelohnt.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
21.12.2015
um
22:00
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
cattle bat
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1926 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So, Toyguru hat festgestellt, dass er auf die meisten Fragen gar keine richtigen Antwo- äh, für die Fragen keine Zeit mehr hat.
Das ist ja mal ne Ansage.
Ich habe mal die Fragen und Antworten in besagtem thread überflogen und fand die Aussagen qualitativ nicht wirklich überragend. Reiht sich ein in die Kategorie Verstand-Runterladen.
Ein Beispiel:
Q: Why is Grayskull Man still alive after Castle Grayskull has been destroyed?
A:He?s bad ass.
Logisch, geradezu selbsterklärend.
Wurde eigentlich mal gesagt, warum keine Filmation Charas in den Comics aufgetaucht sind?
------------------ „Scheitern ist nicht das Ende. Es ist ein notwendiger Teil des Weges. Hoffnung wird immer in denen überleben, die weiterkämpfen.“ -Eno Cordova
|
Geschrieben am
21.12.2015
um
22:31
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Trap.Jaw schrieb am
21.12.2015 um
22:10 Man At Arms hat seinen Verstand heruntergeladen und abgespeichert ich weiß nicht ob ich das cool oder komplett bescheuert finden soll 
Ich hoffe mal, dass Scott Neitlich selbiges getan hat, bevor er Mattel verlassen hat und damit das neue Team in die Lage versetzt hat, auch weiterhin so wohl durchdachte Mini-Comics und Biographien heraus zu bringen
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
21.12.2015
um
22:36
Uhr
|
|
KingGrayskul..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
257 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Sache mit Man-At-Arms ist doch gar nicht so doof, hat er einfach nur von Star Trek geklaut.
Bin nur gespannt, wenn jemand MAA erklären muss warum Teile seines Verstandes versehentlich mit dem download gewisser Filmchen überschrieben wurden.
|
Geschrieben am
22.12.2015
um
07:15
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was habt Ihr denn jetzt für ne tatsächliche Erklärung erwartet, was da mit Duncan passiert sein soll? Ich meine, wir sind hier im Bereich Sci-Fi und Fantasy? Wäre die Antwort "it?s magic, done by Teela as the new Sorceress" besser gewesen? Oder habt Ihr auf eine Antwort a la Filmation-Cartoon gehofft, dass He-Man einen bestimmten Kristall aus der Eismeerwüste vom Orakel holen musste, mit dem die Seelenessenz eines Toten in einen Computerkern übertragen kann? Am besten noch mit Dialogzeilen? Manche Fragen hat er meines Erachtens nach adäquat beantwortet, anderes, wie die Grayskullman-Frage halt nicht. So what. Er hätte auch gar nichts machen brauchen, dann hätt es wieder geheißen, er zieht sich aus der Verantwortun für den Sch*iß, den er den Fans da als jahrelang Canon aufgedrückt hat. Niemand bei Mattel war unfreiwillig gezwungen, Scotts Geschreibsel auf die Verpackungen ihrer offiziellen Produkte zu drucken!
Wasn das für ne total anstrengende Anspruchs- und "sowieso niemals zufrieden mit irgendwas"-Haltung hier geworden. Klar, jeder empfindet das unterschiedlich, jedem seine Meinung bla bla blubb, aber macht nur noch negativ sein so viel Spaß? Ich finds panne, sorry. Das macht ja den Eindruck, dass da Fragen gestellt werden, nur mit der Erwartungshaltung, dass eh ne Antwort kommt, die für die Tonne ist, weil sie halt von TG kommt.
|
Geschrieben am
22.12.2015
um
12:28
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was habt Ihr denn jetzt für ne tatsächliche Erklärung erwartet, was da mit Duncan passiert sein soll?
Keine Ahnung, vielleicht irgendetwas das nicht wie so vieles aus seinem Canon derart faul geklaut und hingeworfen wirkt?
Ich meine, wir sind hier im Bereich Sci-Fi und Fantasy? Wäre die Antwort "it?s magic, done by Teela as the new Sorceress" besser gewesen?
Nein, nicht ohne einen gewissen Kontext zu liefern, an dem es bei seinen Sachen immer mangelt. Wie so oft gesagt, er lässt Dinge geschehen um sie geschehen zu lassen. Jitsu muß Anführer der Evil Warriors sein, weil er so cool und bisher unterbenutzt war. Für sich eine legitime Ausgangslage, die aber nicht genügt, um die Sache innerhalb des Geschehens zu begründen. Im Fall von Duncan gehört für mich eine kurze Erklärung dazu, um nachvollziehen zu können, welchem Zweck das dient(e).
Z.B.: "Duncan hatte seinen Verstand geraume Zeit vor seiner Verwandlung abgespeichert, um Robotkämpfer nach seinem Vorbild zu schaffen. Sir Laserlot entdeckte das dann eher zufällig und aktivierte einen der Androiden, um beim dringend nötigen Bau neuer Verteidigungsanlagen zu helfen."
Natürlich kann es sein, dass er eine Begründung für "Robot-At-Arms" schon im Kopf hatte. Ich zweifle aber daran, denn er gibt zu gerne mit seinen Einfällen öffentlich an, um just hier seine Idee so komplett zu verschweigen.
Manche Fragen hat er meines Erachtens nach adäquat beantwortet, anderes, wie die Grayskullman-Frage halt nicht. So what.
Dass er manches adäquat beantwortet hat, heißt nicht, dass man glücklich sein muß über andere Non-Antworten. Ich habe mich bisher auf die meiner Ansicht nach sehr dürftigen Antworten zu meinen Fragen konzentriert. Du kannst ja die adäquaten Antworten zu anderen Fragen hier posten, wenn du sie hier vermisst.
Er hätte auch gar nichts machen brauchen, dann hätt es wieder geheißen, er zieht sich aus der Verantwortung für den Sch*iß, den er den Fans da als jahrelang Canon aufgedrückt hat.
Ebensogut hätte es heißen können, er darf seine weiteren Ideen nicht sagen weil er vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet ist, weitere Sachen in kommenden Biografien enthüllt werden, usw.
Niemand bei Mattel war unfreiwillig gezwungen, Scotts Geschreibsel auf die Verpackungen ihrer offiziellen Produkte zu drucken!
Soll das heißen, dass wir froh sein sollten, wenigstens diesen Canon in der Toyline als gar keinen gekriegt zu haben? Ich würde eher sagen, die Minicomics sind das Paradebeispiel für den Spruch "sei vorsichtig was du dir wünschst, es könnte in Erfüllung gehen".
Zumal sich bei Mattel ja sehr lange Zeit auch keiner ernsthaft und eingehend damit beschäftigt hat, was er da schrieb, sondern lange freie Hand gelassen wurde solange er gewisse Kernpunkte nicht verfälschte, tüchtig Toys beworben hat und rechtlich alles okay war.
Wasn das für ne total anstrengende Anspruchs- und "sowieso niemals zufrieden mit irgendwas"-Haltung hier geworden.
Mancher würde das als anstrengende "wenn mir nicht passt was andere sagen, zetere ich darüber wie doof sie sind" Haltung interpretieren. Das hilft nicht wirklich weiter.
Klar, jeder empfindet das unterschiedlich, jedem seine Meinung bla bla blubb, aber macht nur noch negativ sein so viel Spaß? Ich finds panne, sorry.
Ich finds panne, wenn bei negativen Äußerungen das Totschlagargument kommt, dass alle nur negativ reden weil sie daran Spaß haben oder alles negativ sehen wollen. Zum einen spricht das den Personen die Kompetenz zur objektiven, kritischen Sicht auf Dinge ab. Zum anderen, ist das eine selektive Wahrnehmung, die sämtliche positiven Diskussionen negiert. Wenn jemand sich über die drecks Raser auf der Autobahn beschwert, wird ihm auch nicht vorgehalten dass er nie etwas über die vielen netten Fahrer sagt. Es liegt in der menschlichen Natur, tendenziell mehr und länger über Dinge zu schreiben/reden die einen stören, als über Dinge die man toll findet.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
22.12.2015
um
13:37
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.12.2015 -14:14
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Keine Ahnung, vielleicht irgendetwas das nicht derart faul geklaut ist wie so vieles anderes aus seinem Canon?
Damit beantwortest Du es doch schon selbst. ?Keine Ahnung?. Du weißt eben nur, dass das, was Du da liest, Dir nicht gefällt, das ist ja auch absolut ok. Aber wer klaut im Bereich der Fiction nicht, oder schafft es, dass Rad dahingehend neu zu erfinden? Nur weil es dem persönlichen Geschmack nicht gefällt, bedeutet das nicht automatisch, dass es für alle gleichermaßen schlecht sein muss
Nein, nicht ohne einen gewissen Kontext zu liefern, an dem es bei seinen Sachen immer mangelt. Wie so oft gesagt, er lässt Dinge geschehen um sie geschehen zu lassen. Jitsu muß Anführer der Evil Warriors sein, weil er so cool und bisher unterbenutzt war. Für sich eine legitime Ausgangslage, die aber nicht genügt, um die Sache innerhalb des Geschehens zu begründen. Im Fall von Duncan gehört für mich eine kurze Erklärung dazu, um nachvollziehen zu können, welchem Zweck das dient(e).
"Duncan hatte seinen Verstand geraume Zeit vor seiner Verwandlung abgespeichert, um Robotkämpfer nach seinem Vorbild zu schaffen. Sir Laserlot entdeckte das dann eher zufällig und aktivierte einen der Androiden, um beim dringend nötigen Bau neuer Verteidigungsanlagen zu helfen."
Natürlich kann es sein, dass er eine Begründung für "Robot-At-Arms" schon im Kopf hatte. Ich zweifle aber daran, denn er gibt zu gerne mit seinen Ideen an, um das so komplett zu verschweigen.
Muss denn wirklich immer alles zu 100% aufgeklärt, bzw. bis ins letzte Detail erklärt werden? Macht es nicht gerade das Spannende aus, dass man auch mal mit Dingen umgehen muss, bei denen man sich dann vielleicht selbst die Fragen stellen kann, warum es nun Jitsu ist? Fantasie als Stichwort.
Dass er manches adäquat beantwortet hat, heißt nicht, dass man glücklich sein muß über andere Non-Antworten. Ich habe mich bisher auf die meiner Ansicht nach sehr dürftigen Antworten zu meinen Fragen konzentriert. Du kannst ja die adäquaten Antworten zu anderen Fragen hier posten, wenn du sie hier vermisst.
Ich überlege, eine Zusammenfassung aller nun beantworteten Fragen zu posten, damit jeder daraus machen kann, was ihm oder ihr gefällt
Mutmaßung. Ebensogut hätte es heißten können, er darf seine weiteren Ideen nicht sagen weil er vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet ist, weitere Sachen in kommenden Biografien enthüllt werden, usw.
Vielleicht ist es auch genau an dem und er rudert deswegen zurück, grad unter Berufung auf das neue Team. Ich finde es trotzdem keine schlechte Geste, dass er überhaupt Fragen zu seinem Konzept beantwortet, obwohl er genau weiß, was für ein stark kritisierter Mensch er im Fandom ist. Konnte das eigentlich gut gehen? Im Grunde nicht, zu viele tragen ihm die ganze, sagen wir mal, Spector-Affäre nach.
Das soll heißen? Dass wir froh sein sollen, wenigstens diesen Canon in der Toyline als gar keinen gekriegt zu haben?
Zumal sich bei Mattel sehr lange Zeit auch keiner ernsthaft und eingehend damit beschäftigt hat, was er da schrieb, sondern lange freie Hand gelassen wurde solange er gewisse Kernpunkte nicht verfälschte, tüchtig Toys beworben hat und rechtlich alles okay war.
Ja, ob nun gut oder nicht soll jeder selbst für sich beantworten, aber vielleicht einfach mal honorieren, dass sich überhaupt die Arbeit gemacht wurde und es etwas offizielles gibt. Ob man sich nun daran hält oder nicht, kann eh niemandem vorgeschrieben werden. Mögen muss mans schon gar nicht. Ich hätte zumindest zu Beginn der Line und selbst 2012 mit der Vorstellung von King He-Man nicht gedacht, dass ich einmal die ?Son of He-Man?-Ära interessant finden würde. Sage daher danke für die neue Inspiration. Nur als Beispiel. Also warum soll ich das verteufeln, nur weil die Mehrheit der Fans dagegen ist, was die Bios und die Comics hergeben? Du schreibst, es war für Mattel ok, sie haben ihm freie Hand gelassen. Ist das realisitisch? So viele Chefs wie vom Matty-Team immer beschrieben werden, werden doch wohl einen jetzt erstmalig offiziellen MotU-Kanon nicht einfach durchgewunken haben, ohne zu wissen, oder mal zu lesen, was er da macht, während jede andere Toyline-spezifische Entscheidung zu Tode diskutiert und beinahe ? dem Anschein nach ? nur mit Glück und viel Überredungskunst möglich gemacht wurde? Ob alles handgemachte Ausreden von TG hin oder her, Mattel ist ein Weltkonzern und die werden schon genau prüfen, wo sie ihr Firmenlogo draufdrucken. Da sollten sie viel mehr an der Qualitätskontrolle arbeiten, aber das nur am Rande. Wer von uns arbeitet da schon und kann wirklich sagen, was da seit 2008 hinter den Kulissen stattgefunden hat? Beziehungen und Quellen hin oder her.
Mancher würde das als anstrengende "wenn mir nicht passt was andere sagen, zetere ich darüber wie doof sie sind" Haltung interpretieren.
Absolut nicht. Ich bin sehr wohl in der Lage, andere Meinungen zu akzeptieren und auch zu respektieren, bin aber auch in der Lage, zu sagen, was mich stört und wenn ich unter Erwachsenen grundlegend nach außen präsentierte Haltungen vielleicht nicht ok finde. Wenn das als ?gegenzetern? interpretiert wird, lässt das für mich eher auf wenig Selbstreflektion schließen ? die ich selbst betreibe und von Leuten unseres Alters eigentlich erwarten kann ? aber meistens dann dahingehend untergeht, dass man ja schnell reagieren muss und Reaktionen vom Gegenüber damit eher damit abstempelt. Und auch wenn man es als ?manch einer würde??-Phrase formuliert, ist die Kritik meiner Aussage gegenüber angekommen und natürlich als Meinung des Gegenübers verstanden worden. Ein "Danke für die Bestätigung" fänd ich jetzt ehrlich gesagt uncool
Ich finds panne, wenn bei negativen Äußerungen das Totschlagargument kommt, dass alle nur negativ reden weil sie daran Spaß haben oder alles negativ sehen wollen. Zum einen spricht das den Personen die Kompetenz zur objektiven, kritischen Sicht auf Dinge ab. Zum anderen, ist das eine selektive Wahrnehmung, die sämtliche positiven Diskussionen negiert. Wenn jemand sich über die drecks Raser auf der Autobahn beschwert, wird ihm auch nicht vorgehalten dass er nie etwas über die vielen netten Fahrer sagt. Es liegt in der menschlichen Natur, tendenziell mehr und länger über Dinge zu schreiben/reden die einen stören, als über Dinge die man toll findet.
Ja, schade eigentlich oder, dass es zur Normalität wird, sich eher auf das Negative zu konzentrieren und das dann entsprechend eher kommentiert, als die paar guten Dinge? Wo wir wieder beim ausgangspunkt meines vorherigen Postings sind. Jedem seine Meinung, ob nun positiv, oder negativ, aber ich empfinde es trotzdem so, dass die negative Grundhaltung hier Überhand hat. Leider nicht nur in diesem Thread. Aber das ist generell die allgemeine Entwicklung. Auch ?draußen? im Real Life. Ich bin weit davon entfernt ein Gutmensch zu sein, aber dieses ständige an allem etwas rummeckern zu müssen ? egal, wie bedeutend, wichtig, oder whatever - ist anstrengend IMO. ?Ich hab eine Million im Lotto gewonnen. Warum verdammt nochmal nicht zwei?!?. Schade. Hier geht?s zwar nur um Comicgeschichten, aber ich finds nach drei Jahren seit dem ersten Heft eigentlich ganz cool, wenigstens ein paar additional facts zu bekommen, wo wir nicht mal wissen, ob es mit Minis oder Bio-technisch weitergeht.
|
Geschrieben am
22.12.2015
um
14:23
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Damit beantwortest Du es doch schon selbst. ?Keine Ahnung?. Du weißt eben nur, dass das, was Du da liest, Dir nicht gefällt, das ist ja auch absolut ok. Aber wer klaut im Bereich der Fiction nicht, oder schafft es, dass Rad dahingehend neu zu erfinden? Nur weil es dem persönlichen Geschmack nicht gefällt, bedeutet das nicht automatisch, dass es für alle gleichermaßen schlecht sein muss
Das habe ich auch nie behauptet. Ich werde allerdings auch nicht bei jedem Pupes ein "das ist meine persönliche Sichtweise und soll nicht ein allgemeingültiges Urteil darstellen" anhängen.
Bezüglich der Geschichten geht es nicht darum, das Rad neu zu erfinden. Man sollte nur drauf bedacht sein, dass beim Leser nicht sofort ein Eindruck entsteht a?la "Moment mal, das ist doch genau wie bei...".
Muss denn wirklich immer alles zu 100% aufgeklärt, bzw. bis ins letzte Detail erklärt werden? Macht es nicht gerade das Spannende aus, dass man auch mal mit Dingen umgehen muss, bei denen man sich dann vielleicht selbst die Fragen stellen kann, warum es nun Jitsu ist? Fantasie als Stichwort.
Nach demselben Muster kann ich den gesamten Canon infrage stellen und kritisieren, warum wir überhaupt die ganzen Biografien etc vorgelegt bekommen, statt unsere Fantasie wirken zu lassen. Aber darum geht es gar nicht. Worauf ich mich beziehe ist nicht die Erwartung einer hundertprozentigen Aufklärung bis ins letzte Detail, sondern die Erwartung des Darlegens eines groben Kontextes - um dem Leser einen gewissen Zusammenhang nachvollziehbar zu machen und eben nicht den Eindruck zu vermitteln, dass "weil es cool ist" die einzige Begründung des Autors ist.
Ich finde es trotzdem keine schlechte Geste, dass er überhaupt Fragen zu seinem Konzept beantwortet, obwohl er genau weiß, was für ein stark kritisierter Mensch er im Fandom ist. Konnte das eigentlich gut gehen? Im Grunde nicht, zu viele tragen ihm die ganze, sagen wir mal, Spector-Affäre nach.
Die Geste als solche fand ich auch gut. Und es konnte durchaus gut gehen. Das war im Grunde seine beste Chance, nachträglich seine Kritiker zu überzeugen. Die Fragesteller waren einfach begierig drauf, von ihm zu erfahren, wie dies Sinn macht, das gedacht war und jenes gewesen wäre. Schärfer wurde - und das nur verzeinzelt - der Ton erst, nachdem er wiederholt Fragen bewußt ausgewichen ist und/oder sie auf eine Art abgetan hat, die nicht den Fragesteller sondern ihn schlecht dastehen ließ.
Also warum soll ich das verteufeln, nur weil die Mehrheit der Fans dagegen ist, was die Bios und die Comics hergeben?
Wer sagt denn, dass du das sollst? Keiner hier hat irgendwas gepostet in der Art "das ist alles totaler Rotz, und wer das nicht so sieht, ist ein Idiot".
Du schreibst, es war für Mattel ok, sie haben ihm freie Hand gelassen. Ist das realisitisch? So viele Chefs wie vom Matty-Team immer beschrieben werden, werden doch wohl einen jetzt erstmalig offiziellen MotU-Kanon nicht einfach durchgewunken haben, ohne zu wissen, oder mal zu lesen, was er da macht, während jede andere Toyline-spezifische Entscheidung zu Tode diskutiert und beinahe ? dem Anschein nach ? nur mit Glück und viel Überredungskunst möglich gemacht wurde? Ob alles handgemachte Ausreden von TG hin oder her, Mattel ist ein Weltkonzern und die werden schon genau prüfen, wo sie ihr Firmenlogo draufdrucken. Da sollten sie viel mehr an der Qualitätskontrolle arbeiten, aber das nur am Rande. Wer von uns arbeitet da schon und kann wirklich sagen, was da seit 2008 hinter den Kulissen stattgefunden hat? Beziehungen und Quellen hin oder her.
Du stellst Mutmaßungen auf, "wie es bestimmt gewesen sein wird", zugleich zweifelst du meine Aussage an, die ich nicht auf bloßer Mutmaßung fuße. Das ist dein gutes Recht. Du überschätzt dennoch gewaltig die Bedeutung, welche diese Toyline und ihren Biografien besonders in der ersten Zeit, aber auch noch gegenwärtig, innerhalb des Weltkonzerns zufällt.
Ein "Danke für die Bestätigung" fänd ich jetzt ehrlich gesagt uncool
Worum es mir ging war, aufzuzeigen, dass die "Gegenseite" dich ebenso leicht und möglicherweise falsch aburteilen kann, wie du es scheinbar mit ihr getan hast.
Ja, schade eigentlich oder, dass es zur Normalität wird, sich eher auf das Negative zu konzentrieren und das dann entsprechend eher kommentiert, als die paar guten Dinge?
Ich sehe das nicht als neuzeitliches Phänomen. Würden sich die Menschen nicht auf das Negative konzentrieren, würden sie nicht versuchen Dinge zu ändern, zu verbessern und sich dadurch selbst fortzuentwickeln. Das Problem in meinen Augen ist eher, dass dank der digitalen Medien wirklich jedermann alles so ausgiebig und oft wie er will weltweit verbreiten kann, ohne auf soziale und zwischenmenschliche Gepflogenheiten achten und sich mit seinem Gegenüber auseinandersetzen zu müssen. Was nicht als Kritik auf dich persönlich gemeint sondern eine allgemeine Ansichtssache von mir zum generellen Thema "Gespräche und Umgang im digitalen Zeitalter" ist.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
22.12.2015
um
15:31
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.12.2015 -14:12
Uhr
|
|
Marzo
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
789 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Scott meinte doch, dass bei dem doppelseitigen großen Kampfbild wo rechts die Lücke ist Camo Khan Pravus ein mutierter Webstor und andere zu sehen seien.
Bei der Zeichung von Axel sieht es aber so aus. als wäre der Fuerza-T Charakter Carnivor abgelichtet oder täusche ich mich da?
Was meint Ihr?
Anhang:
|
Geschrieben am
23.12.2015
um
13:55
Uhr
|
|
rellic320
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2966 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hatte garnicht gewusst das Skeleteen einen Helm in Schädelform trägt. Dachte das der an sich wieSkeletor nur nen Schädel hat.
------------------ MotUC lebt!!!
|
Geschrieben am
23.12.2015
um
14:02
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rellic320 schrieb am
23.12.2015 um
14:02 Ich hatte garnicht gewusst das Skeleteen einen Helm in Schädelform trägt. Dachte das der an sich wieSkeletor nur nen Schädel hat.
Der ursprüngliche Charakter Skeleteen stammt aus einem Konzept aus den späten 80ern, also lange bevor die Geschichte mit Keldor und der Säure verwendet wurde.
Und wie sollte der Sohn von Skeletor denn aussehen, dass er auch als Sohn von Skeletor erkennbar ist???
Um solche Dinge hat man sich damals keine großen Gedanken gemacht; immerhin sprechen wir von einer Spielzeug-Serie, die sich an Kinder ab 4 Jahren gerichtet hat. Und da verfährt man nach dem Motto "wie der Vater, so der Sohn".
In einem Plot für Erwachsene muß man natürlich eine logischere Geschichte parat haben, daher auch er Umstand mit der Maske.
Ich denke, Neitlich hat mit "seiner" Geschichte tatsächlich die Geschichte wiederholt, obwohl er es hätte besser wissen können und müssen.
Denn die Meinungen der MotU-Fans in den letzten 15 Jahren zeigen, dass NA von einem Großteil abgelehnt wurden und auch noch werden; erst in den letzten Jahren können sich einige damit arrangieren.
Der Grund hierfür war, dass viele das Gefühl hatten, dass NA "ihr MotU" aus den Kindheitstagen verdrängt hatte und die liebgewonnenen Charaktere ersetzt wurden (auch in den USA konnten sich viele alte MotU-Fans nicht mit NA identidizieren, obwohl hier eine merkliche Lücke zwischen den Toylines bestand). Dieses Gefühl bestand lange Jahre; MotU hatte im Internet eine feste Fanbase, was man von NA nicht behaupten konnte.
Wieso also sollten die Fans, die seit jeher eine Veränderung in "ihrem MotU-Kosmos" abgelehnt hatten, auf einmal dazu bereit sein, dies zu tun?
Neitlich hat fast alle ursprünglichen Charaktere aus der Geschichte entfernt, die meisten sogar sterben lassen und einge als sehr lächerlich und unwürdig dargestellt (siehe z.B. Marionetten-Skeletor).
Er hätte - insbesondere wegen der Ablehnung der NA, die er selbst oft genug bei den Verkaufszahlen erwähnt hat - wissen müssen, dass derartige gravierende Änderungen nicht aktzeptiert werden.
Die meisten Fans sind Neuem, das sich in das Konzept einfügt und auch durchaus Änderungen in der bisher bekannten Gesichichte vornimmt, grundsätzlich aufgeschlossen, siehe z.B. Despara.
Neitlich selbst sagte einmal, er habe die NA-Ära deshalb in seiner Geschichte ausgelassen, da ihm die geringe Popularität bewusst sei...dann hätte er aber auch damit rechnen müssen, dass die SoH-Ära ebenfalls nicht besonders populär ist.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
23.12.2015
um
16:06
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Marzo schrieb am
23.12.2015 um
13:55 Scott meinte doch, dass bei dem doppelseitigen großen Kampfbild wo rechts die Lücke ist Camo Khan Pravus ein mutierter Webstor und andere zu sehen seien.
Bei der Zeichung von Axel sieht es aber so aus. als wäre der Fuerza-T Charakter Carnivor abgelichtet oder täusche ich mich da?
Was meint Ihr?

Wow. Das müsste echt einer sein! Irgendwie klar, dass sie den rausgeschnitten haben, wenn er es ist.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
23.12.2015
um
20:28
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Och, für Mattel wärs ne gute Gelegenheit gewesen, weitere Charaktere einzubinden. Rechtlich dürfte das kein Problem gewesen sein.
Ich könnte mich immer noch über Badass-Loo-Kee beömmeln.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
28.12.2015
um
19:06
Uhr
|
|
Bomber
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
463 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Habe die Comics eben durchgesehen und muss mir den Frust vom Leib schreiben. Wie schon mehrfach berichtet ist das Artwork wieder klasse. Aber die Geschichte ist grausig, obwohl der Mittelteil noch irgendwie geht. Highlights sind für mich:
-Die gealterte Evil Lyn im Movielook.
-Das Ende von Spector (endlich!)
-Die Rückkehr(?)von Man-At-Arms!
Leider überwiegen meine schlechten Eindrücke:
-Mit King Hssss wird der selbe Mist wie mit Skeletor getrieben!
-Dann schon wieder 2.0 Versionen von alten Figuren. Hätte man Mer-Man2 nicht wenigstens mit dem Mer-Man1-Toy-Kopf darstellen können, anstatt uns diese hässliche Neuschöpfung vorzusetzen?
-Der Zahnarzt im Battleground!? Die Bösen haben echt Personalmangel!!!
-Das erscheinen der Helden und Schurken aus der Vergangenheit...
-Absoluter Tiefpunkt ist wohl Tug O?War, da fehlen mir die Worte!!!
------------------ .
|
Geschrieben am
29.12.2015
um
17:15
Uhr
|
|