Autor
|
Text
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
15.12.2017 um
20:15 Ich wüsste ehrlich gesagt gar nicht, wie ich ohne Netflix überhaupt noch überleben könnte.
Ich schaue kaum noch Filme, sondern fast ausschließlich Serien - und da kommt man um Netflix nicht herum. 
Hab mir jetzt mal die Zeit genommen, zu schauen, was Netflix so an Serien anbietet, aber bei den ganzen alten Serien (Hart aber Herzlich, die Nanny, Will&Grace) sieht es eher mau aus, da ist gar nichts mit dabei. Interessieren würd mich lediglich Star Trek Discovery. Was schaut Ihr denn dann, wenn wie Du sagst, Dir ein überleben ohne gar nicht vorstellen könntest?
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
19.01.2018
um
19:52
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
B-Hoernchen79 schrieb am
19.01.2018 um
19:52
Michael schrieb am
15.12.2017 um
20:15 Ich wüsste ehrlich gesagt gar nicht, wie ich ohne Netflix überhaupt noch überleben könnte.
Ich schaue kaum noch Filme, sondern fast ausschließlich Serien - und da kommt man um Netflix nicht herum. 
Hab mir jetzt mal die Zeit genommen, zu schauen, was Netflix so an Serien anbietet, aber bei den ganzen alten Serien (Hart aber Herzlich, die Nanny, Will&Grace) sieht es eher mau aus, da ist gar nichts mit dabei. Interessieren würd mich lediglich Star Trek Discovery. Was schaut Ihr denn dann, wenn wie Du sagst, Dir ein überleben ohne gar nicht vorstellen könntest?
Black Mirror, Dark, Stranger Things, die alten Star Trek-Serien und diverse Dokus.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
19.01.2018
um
19:58
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5149 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
19.01.2018 um
19:58
B-Hoernchen79 schrieb am
19.01.2018 um
19:52 Hab mir jetzt mal die Zeit genommen, zu schauen, was Netflix so an Serien anbietet, aber bei den ganzen alten Serien (Hart aber Herzlich, die Nanny, Will&Grace) sieht es eher mau aus, da ist gar nichts mit dabei. Interessieren würd mich lediglich Star Trek Discovery. Was schaut Ihr denn dann, wenn wie Du sagst, Dir ein überleben ohne gar nicht vorstellen könntest?
Black Mirror, Dark, Stranger Things, die alten Star Trek-Serien und diverse Dokus.
... Narcos, El Chapo, Punisher, Daredevil, Jessica Jones, Iron Fist, Luke Cage, Defenders, The Sinner, Suburra, The People vs OJ Simpson, Queen of the South, Luther, Happy Valley, The Killing, Ozark, 13 Reasons Why, Making a Murderer, The Get Down...
------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
19.01.2018
um
20:25
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
19.01.2018 um
20:25
melkor23 schrieb am
19.01.2018 um
19:58 Black Mirror, Dark, Stranger Things, die alten Star Trek-Serien und diverse Dokus.
... Narcos, El Chapo, Punisher, Daredevil, Jessica Jones, Iron Fist, Luke Cage, Defenders, The Sinner, Suburra, The People vs OJ Simpson, Queen of the South, Luther, Happy Valley, The Killing, Ozark, 13 Reasons Why, Making a Murderer, The Get Down...

Soviel schaffe ich zeitlich nicht, aber ja, 13 reasons why war auch der Hammer.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
19.01.2018
um
20:28
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
19.01.2018 um
20:25
melkor23 schrieb am
19.01.2018 um
19:58 Black Mirror, Dark, Stranger Things, die alten Star Trek-Serien und diverse Dokus.
... Narcos, El Chapo, Punisher, Daredevil, Jessica Jones, Iron Fist, Luke Cage, Defenders, The Sinner, Suburra, The People vs OJ Simpson, Queen of the South, Luther, Happy Valley, The Killing, Ozark, 13 Reasons Why, Making a Murderer, The Get Down...

Ok, dass sind alles neue Serien, schau morgen mal bei YouTube mir die Trailer an.
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
19.01.2018
um
20:51
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Habe auf Anraten von einigen hier vor knapp 2 Wochen auch mal den Probemonat geordert und bin bis jetzt schon angetan. Ob ich es jetzt wirklich behalte weiß ich noch nicht aber The Toys that Made US hat mir schonmal sehr gut gefallen und Stranger Things finde ich auch sehr spannend und bin in der Mitte von Staffel 2 und ich bin absolut kein Serien Junkie! Dark würde mich noch interessieren, zudem habe ich auch schon paar Dokus geschaut. Die Trailer Park Boys fand ich damals auf CC auch ganz lustig und bin positiv überrascht, alle Staffeln auf Netflix schauen zu können. Kann momentan eigentlich auch nur weiter empfehlen sich zumindest mal den Probemonat zu gönnen, zumal man ja ständig kündigen kann und wenn dann ST Staffel 3 oder sonstwas kommt meldet man sich halt wieder an...
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
02:01
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gestern Abend mal die Trailer angesehen und die Handlungsbögen dazu gelesen.
Oh Mann, da ist keine einzige Serie dabei, die mich interessieren würde. Ist mir zuviel Thriller, Gewalt, Kinder als Hauptcharactere ziehen bei mir nicht bei Grusel, Gefängnisse, Mafia, Drogendealer, Frauen die sich behaupten... alle Darsteller wirken nur Ernst, das hab ich im Alltag schon genug.
Bin wirklich alt geworden, wenn mir gar nichts gefällt, was der breiten Masse zusagt
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
08:59
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.01.2018 -09:12
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
B-Hoernchen79 schrieb am
20.01.2018 um
08:59 Gestern Abend mal die Trailer angesehen und die Handlungsbögen dazu gelesen.
Oh Mann, da ist keine einzige Serie dabei, die mich interessieren würde. Ist mir zuviel Thriller, Gewalt, Kinder als Hauptcharactere ziehen bei mir nicht bei Grusel, Gefängnisse, Mafia, Drogendealer, Frauen die sich behaupten... alle Darsteller wirken nur Ernst, das hab ich im Alltag schon genug.
Bin wirklich alt geworden, wenn mir gar nichts gefällt, was der breiten Masse zusagt 
Es hat durchaus seinen Reiz, die Serien anzuschauen, ohne die Handlungsbögen davor genau zu kennen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
09:10
Uhr
|
|
Fisto
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3139 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oder guck unbreakable kimmy schmidt.😁 oder the IT Crowd
Vllt Fuller House?
Klar wenn man ausschließlich auf seichte Serien ohne tiefe steht, wie Knight Rider? A Team etc wo was explodiert und am Ende kaum einer verletzt ist, dann findet man sowas jetzt nicht unbedingt auf Netflix. Aber vllt schaut man mal über den Tellerrand hinaus.
Ich bin auch kein Fan von "Kinder retten den Tag" aber die 80er sind so geil eingefangen worden in Stranger Things, einfach mal gucken
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
12:20
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
B-Hoernchen79 schrieb am
20.01.2018 um
08:59 Gestern Abend mal die Trailer angesehen und die Handlungsbögen dazu gelesen.
Oh Mann, da ist keine einzige Serie dabei, die mich interessieren würde. Ist mir zuviel Thriller, Gewalt, Kinder als Hauptcharactere ziehen bei mir nicht bei Grusel, Gefängnisse, Mafia, Drogendealer, Frauen die sich behaupten... alle Darsteller wirken nur Ernst, das hab ich im Alltag schon genug.
Bin wirklich alt geworden, wenn mir gar nichts gefällt, was der breiten Masse zusagt 
Was schaust du denn sonst für Serien? Ich meine die Themen die du genannt hast, sind nunmal sehr vertreten, auch in Free TV Serien. Gewalt und Thrill zieht nunmal bei den meisten ganz gut. GoT oder Walking Dead sind auch keine Kinder von Traurigkeit, nur um mal was zu nennen.
Sonst gibt?s halt noch viel Comedy Serien oder halt so deutsches Dedektive Zeugs im Freue TV. Was suchst du genau? Die Zeiten von McGyver oder A Team sind nunmal vorbei.
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
12:50
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.01.2018 -12:52
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grabnatz schrieb am
20.01.2018 um
12:20 Oder guck unbreakable kimmy schmidt.😁 oder the IT Crowd
Vllt Fuller House?
Klar wenn man ausschließlich auf seichte Serien ohne tiefe steht, wie Knight Rider? A Team etc wo was explodiert und am Ende kaum einer verletzt ist, dann findet man sowas jetzt nicht unbedingt auf Netflix. Aber vllt schaut man mal über den Tellerrand hinaus.
Ich bin auch kein Fan von "Kinder retten den Tag" aber die 80er sind so geil eingefangen worden in Stranger Things, einfach mal gucken
Du hast manchmal Sprüche drauf...
Ob die Serien wie Knight Rider jetzt seicht oder ohne Tiefgang sind, liegt ja im Auge des Betrachters (seltsam, dass diese Serien dann auch Erfolgreich waren). Eine gute Serie bedeutet für mich nicht, wenn die Gewaltszenen überhand nehmen (das nennst Du Tiefgang?) oder mir zu sehr ins bürokratische/politische Abdriften (das ist auch wieder persönliche Geschmackssache).
Charaktere sollten Tiefgang, persönliche Ausstrahlung für mich haben, nicht wie steife Roboter immer nur Ernst und Bestimmend in die Kamera schauen.
Für mich sind die Darsteller mit ein Grund, warum ich eine Serie anschaue, nicht nur der Story wegen.
Und Stranger Things mag zwar die 80iger gut eingefangen haben, aber für wieviel Staffeln hat die Gute, die sich umgebracht hat, den Kassetten mitgeschickt 🙈 sowas hätte mehr als Film für mich funktioniert.
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
13:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.01.2018 -13:22
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
20.01.2018 um
12:50
B-Hoernchen79 schrieb am
20.01.2018 um
08:59 Gestern Abend mal die Trailer angesehen und die Handlungsbögen dazu gelesen.
Oh Mann, da ist keine einzige Serie dabei, die mich interessieren würde. Ist mir zuviel Thriller, Gewalt, Kinder als Hauptcharactere ziehen bei mir nicht bei Grusel, Gefängnisse, Mafia, Drogendealer, Frauen die sich behaupten... alle Darsteller wirken nur Ernst, das hab ich im Alltag schon genug.
Bin wirklich alt geworden, wenn mir gar nichts gefällt, was der breiten Masse zusagt 
Was schaust du denn sonst für Serien? Ich meine die Themen die du genannt hast, sind nunmal sehr vertreten, auch in Free TV Serien. Gewalt und Thrill zieht nunmal bei den meisten ganz gut. GoT oder Walking Dead sind auch keine Kinder von Traurigkeit, nur um mal was zu nennen.
Sonst gibt?s halt noch viel Comedy Serien oder halt so deutsches Dedektive Zeugs im Freue TV. Was suchst du genau? Die Zeiten von McGyver oder A Team sind nunmal vorbei.
McGyver und A-Team mochte ich auch nie ebenso wie Walking Dead, GoT (nur mal kurz reingeschaut, wie ich oben schon sagte, die Charactere müssen mich fesseln, nicht nur die Story).
Schaue zb gerade SeaQuest (nie vorher gesehen), die erste Staffel war gut, jetzt die zweite haben sie mit Gewalt umgemodelt, denke die dritte werde ich nicht schauen.
So wie Du sagst, die Serien von früher gibt?s nimmer, das habe ich jezt gemerkt.
Comedys wie die Nanny, Golden Girls, sucht man verzweifelt, bei 2Broke Girls schaffen sie es nicht mal nach soviel Staffeln den Mädels am Ende ne würdige Abschlussfolge zu drehen. Knight Rider, Buffy, Desperate Housewives, Star Trek Serien, das war/ist mein Ding...
Denke, werde über kurz oder lang doch über meinen Schatten springen und mir Netflix zumindest für den Probemonat zulegen (ob länger bleibt abzuwarten), Star Trek Discovery und Godzilla interessieren mich schon, wer weiß, ob und wann die auf Blu-Ray erscheinen. Bin nur wieder irgendwie betrübt, das der große Hype, den der Sender bei Euch auslöst, bei mir wieder abblitzt und ich wieder mal nicht so mitreden kann...
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
13:12
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.01.2018 -13:19
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
B-Hoernchen79 schrieb am
20.01.2018 um
13:06
Grabnatz schrieb am
20.01.2018 um
12:20 Oder guck unbreakable kimmy schmidt.😁 oder the IT Crowd
Vllt Fuller House?
Klar wenn man ausschließlich auf seichte Serien ohne tiefe steht, wie Knight Rider? A Team etc wo was explodiert und am Ende kaum einer verletzt ist, dann findet man sowas jetzt nicht unbedingt auf Netflix. Aber vllt schaut man mal über den Tellerrand hinaus.
Ich bin auch kein Fan von "Kinder retten den Tag" aber die 80er sind so geil eingefangen worden in Stranger Things, einfach mal gucken
Du hast manchmal Sprüche drauf...
Ob die Serien wie Knight Rider jetzt seicht oder ohne Tiefgang sind, liegt ja im Auge des Betrachters (seltsam, dass diese Serien dann auch Erfolgreich waren). Eine gute Serie bedeutet für mich nicht, wenn die Gewaltszenen überhand nehmen (das nennst Du Tiefgang?) oder mir zu sehr ins bürokratische/politische Abdriften (das ist auch wieder persönliche Geschmackssache).
Charaktere sollten Tiefgang, persönliche Ausstrahlung für mich haben, nicht wie steife Roboter immer nur Ernst und Bestimmend in die Kamera schauen.
Für mich sind die Darsteller mit ein Grund, warum ich eine Serie anschaue, nicht nur der Story wegen.
Und Stranger Things mag zwar die 80iger gut eingefangen haben, aber für wieviel Staffeln hat die Gute, die sich umgebracht hat, den Kassetten mitgeschickt 🙈 sowas hätte mehr als Film für mich funktioniert.
Kann es sein dass das am Ende ein Spoiler zu Stranger Things ist? Ich weiß nichts von einem Selbstmord und habe nur paar wenige Posts drüber geschrieben dass ich bei Mitte Staffel 2 bin. Vielen Dank auch.
Ich kanns echt nicht fassen wie rücksichtslos man sein kann....
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
13:48
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.01.2018 -13:49
Uhr
|
|
Cthulhu
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1812 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nein, das war kein Spoiler zu Stranger Things, das wurde grad mit " 13 reasons why (Tote Mädchen lügen nicht)" verwechselt. Und ist nicht mal da ein Spoiler, da man die Geschichte von einem Mädchen das Selbstmord begangen hat sieht.
Abgesehen davon würde ich euch bitten diese ganze Serien Diskussion im Serienthread fortzuführen. Hier ist das deplatziert.
------------------ State your name rank and intention! "The Doctor, Doctor , Fun"
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
13:55
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.01.2018 -13:56
Uhr
|
|
Doppelkopf
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2560 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
oneinchman schrieb am
20.01.2018 um
13:48
B-Hoernchen79 schrieb am
20.01.2018 um
13:06 Du hast manchmal Sprüche drauf...
Ob die Serien wie Knight Rider jetzt seicht oder ohne Tiefgang sind, liegt ja im Auge des Betrachters (seltsam, dass diese Serien dann auch Erfolgreich waren). Eine gute Serie bedeutet für mich nicht, wenn die Gewaltszenen überhand nehmen (das nennst Du Tiefgang?) oder mir zu sehr ins bürokratische/politische Abdriften (das ist auch wieder persönliche Geschmackssache).
Charaktere sollten Tiefgang, persönliche Ausstrahlung für mich haben, nicht wie steife Roboter immer nur Ernst und Bestimmend in die Kamera schauen.
Für mich sind die Darsteller mit ein Grund, warum ich eine Serie anschaue, nicht nur der Story wegen.
Und Stranger Things mag zwar die 80iger gut eingefangen haben, aber für wieviel Staffeln hat die Gute, die sich umgebracht hat, den Kassetten mitgeschickt 🙈 sowas hätte mehr als Film für mich funktioniert.
Kann es sein dass das am Ende ein Spoiler zu Stranger Things ist? Ich weiß nichts von einem Selbstmord und habe nur paar wenige Posts drüber geschrieben dass ich bei Mitte Staffel 2 bin. Vielen Dank auch.
Ich kanns echt nicht fassen wie rücksichtslos man sein kann....
Klingt eher nach "Tote Mädchen lügen nicht".
------------------ Fehlende Classics: Masks of Power Demons, Kayo, Hoove, Lizorr, Celice, Jarvan. Erledigt: Filmation Tri-Klops.
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
13:56
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cthulhu schrieb am
20.01.2018 um
13:55 Nein, das war kein Spoiler zu Stranger Things, das wurde grad mit " 13 reasons why (Tote Mädchen lügen nicht)" verwechselt. Und ist nicht mal da ein Spoiler, da man die Geschichte von einem Mädchen das Selbstmord begangen hat sieht.
Abgesehen davon würde ich euch bitten diese ganze Serien Diskussion im Serienthread fortzuführen. Hier ist das deplatziert.
Ok danke.
@ bHoernchen: Sorry nehme alles zurück, aber kam halt so rüber
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
14:03
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5149 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist natürlich alles eine Geschmacksfrage. Ich persönlich kann mit Comedy-Serien überhaupt nichts anfangen (Ausnahme Stromberg und Tatortreiniger). Bin einfach ein großer Fan von Dramaserien, von denen es mittlerweile so viele gute gibt. Es gibt auch ein super Sachbuch darüber: ?The Revolution was televised?. Darin wird der Siegeszug der Serien anhand einiger Beispiele thematisiert (z.B. Sopranos, Mad Men, Breaking Bad, The Shield etc.). Ist wirklich lesenswert.
Ich schaue daher auch kaum mehr Filme und wenn dann irgendwelche Independent-Produktionen. Die Blockbuster langweilen mich meistens einfach nur noch - da ist bis auf wenige Ausnahmen jedgliche Innovation verloren gegangen.
In einer Serie über 10 bis 13 Folgen und oft mehrere Staffeln können Charaktere viel interessanter und tiefgründiger entwickelt werden. Das liegt in der Natur der Sache - in 12 Stunden (oder mehr) kann man schlichtweg mehr und detaillierter erzählen als in 2 Stunden.
Klar waren Serien wie Knight Rider etc. in den 80er Jahren erfolgreich, was aber überhaupt nichts über den Tiefgang aussagt. Zu dieser Zeit waren die meisten Serien einfach anders gestrickt. Man konnte inmitten einer Staffel einsteigen und hat trotzdem problemlos folgen können. Das war natürlich dem geschuldet, dass man die Serien zu einer festgelegten Zeit im Fernsehen ansehen musste, anfangs nur wenige einen Videorecorder hatten und es noch keine Mediatheken oder Streamingdienste gab. Da geht zwangsläufig Tiefgang verloren. Deshalb kann ich mir diese Serien auch heutzutage nicht mehr anschauen, obwohl ich sie früher geliebt habe. Eine große Ausnahme zu der Zeit war Twin Peaks. Die Serie gilt ja als Meisterwerk und Startschuss für moderne (Drama-)Serien.
@ B-Hörnchen: Wenn du natürlich hauptsächlich Serien wie Desperate Housewives, Die Nanny, Golden Girls, Will & Grace magst und Dramaserien oder Dokus dir nichts geben, dann ist Netflix, Amazon Prime etc. eher nichts für dich.
Edit: @Cthulhu: Sorry, habe deinen Beitrag zu spät gesehen. Du hast völlig recht, hat mit der Netflix-Doku nur bedingt zu tun. In Zukunft weiter im Serien-Thread.
------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
14:20
Uhr
|
Zuletzt geändert am
20.01.2018 -14:26
Uhr
|
|
Cthulhu
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1812 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und nochmal die Aufforderung von mir diese Diskussion im entsprechenden Serienthread fortzuführen.
------------------ State your name rank and intention! "The Doctor, Doctor , Fun"
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
14:27
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cthulhu schrieb am
20.01.2018 um
14:27 Und nochmal die Aufforderung von mir diese Diskussion im entsprechenden Serienthread fortzuführen.
3 Kommentare auf PE von Dir diesen Monat und 2 davon heute, wo Du wie sooft regelrecht ermahnst...
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
20.01.2018
um
14:41
Uhr
|
|