80 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
MotUC Wave 1 von Super7 erreicht Händler in Europa
Toys - 02.02.2018
       
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 17 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Toys:  MotUC Wave 1 von Super7 erreicht Händler in Europa
Ein Jahr nach ihrer Enthüllung sind die Figuren der ersten regulären Classics-Wave von Super7 beim französischen Händler lulu berlu eingetroffen. Dieser stellte umgehend Bilder der Figuren in ihren Verpackungen und ausgepackt online.  MotUC Wave 1 von Super7 erreicht Händler in Europa
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16
Autor
 Text
Danyo
CONTENT
Beschützer des Schlosses
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1912
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  18.01.2018 um  11:59

Danyo schrieb am  18.01.2018 um  11:44
ich hoffe doch sehr das Qualität und Material besser als bei den PowerCons sein wird. Das war wirklich erschreckend "billig".

Die hier gefallen mir doch recht gut, hoffe das Material ist auch wie eins von Matty.
Also bis auf das harte Plastik empfand ich die Power-Con Exclusives jetzt nicht anders oder billiger gemacht als die Classics von Mattel.
Ich schon. Plastik hat auch viel mehr geglänzt und die lapprigen Flügel von Stratos. Gelenke waren die meisten aber ok, das stimmt.

Geschrieben am  18.01.2018 um  12:01 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Qualitativ fand ich die Sets auch nichtgerade berauschend. Aber wenn man ganz ehrlich ist, muss man auch eingestehen dass die meisten "Mängel" tatsächlich eher wie Anfängerproblemchen wirken. Und die gab es auch bei den MattyCollector Sachen.

Bei Super7 war jetzt bei zwei zeitgleich erschienenen Sets, aka ihre ersten Classics Artikel mit neuer Fabrik:
- unbemalte Haut teils extrem milchig, fällt vor allem bei Adam auf
- das eine oder andere Gelenk nicht fest genug
- Plasmars Rüstung teils etwas unsauber bemalt, Blaster fallen leicht ab
- Umhang von Lord G?Rasp sieht wie Gummi aus
- Flügel von Stratos schlackern an den Handgelenken
- am Schlangenstab ist eine seltsame Quetschung
- Köpfe und Hände müssen kurz angewärmt werden
- (Trap Jaws teils unvollständige Gesichtsbemalung kann man dazu setzen, wobei die ja bei fast allen Fans sogar besser ankommt und nicht negativ gesehen wird.)
- Plus "gestalterische Entscheidungen" wie Prinz Adams Recyclingweste und evt die Farbkombi der ?88er Figuren.

Bei MattyCollector
- Fußknöchel über sehr viele Monate hinweg immer locker
- bei King Grayskull und Faker fiel ein Fuß sogar oft schon in der Verpackung ab
- Bei He-Man war die Hautbemalung im "Schweisslook" und die Gesichtsbemalung für viele so räudig, dass sie das eigentlich gute Facesculpt ruinierte (Stichwort "Drogenaugen").
- Vertauschte Schultern bei den ersten drei Figuren
- Skeletors Gesicht teils mit teils ohne Wash
- Schielaugen bei He-Ro
- steinharte Klamotte und kaum wechselbarer Kopf bei Teela
- kaputtgehende Goddess
- schlackernde Arme bei Optikk
- Risse in Robotos Torso
- Zu harte Fellhosen, die die Beine behinderten
- Plus Gestaltungsentscheidungen, wie die "200X-ifizierung" von Hordak, Webstor "ausgezogen" verpackt, Sockenfüße und kein Zubehör bei Stratos, Rockhose an Adora, "bauchfreie" Rüstung bei BA He-Man, zu kleiner und zu unbeweglicher Tytus, Prinz Adam als kaum sichtbares Zubehör von Orko und "obwohl gezeigt" ohne Schwertschlaufe, sinnfreies Zeug in den Weapons Packs, olle Repaintschwerter bei Keldor, etc.
Das mal in den grob ersten zwei Jahren MotU Classics.

Das soll jetzt nicht Super7 in Schutz nehmen. Die oben genannten Punkte bei den Power-Con Sets kann man IMO ruhig ansprechen und kritisieren, gerade deshalb damit Super7 draus lernt und optimiert. Genau so finde ich es legitim, zu kritisieren wenn wirklich nur aufgrund eines Hardcoregeeks eine für fast alle Sammler absolut einwandfreie Figur im letzten Moment "verschlimmbessert" wurde.
Man sollte aber nicht die Perspektive aus den Augen lassen, dass die bisherigen Mängel unterm Strich auch nicht zahlreicher oder schwerwiegender sind als das, was Mattel uns anfangs vorgesetzt hat. Vor allem, dass bei Super7 Mängel schon jetzt - nach gerademal zwei 3-Packs und wenigen Monaten - verbessert wurden, wo Mattel meistens mindestens zwei JAHRE brauchte, bis sich was tat. Bei allem Frust und völlig verständlichen Ärger, so fair muss man dann doch sein.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  18.01.2018 um  15:42 Uhr  |  Zuletzt geändert am 18.01.2018 -16:02 Uhr
Stoutbeer Meine Identität wurde verifiziert.
Beschützer des Schlosses
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1043
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Lodar sieht prima aus, ich freue mir
------------------
Member: Circle of old men / instagram & youtube: stoutis_tavern

Geschrieben am  18.01.2018 um  16:14 Uhr
k2xmas4live
Königswache
Alter : 40
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 368
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  18.01.2018 um  15:42
Qualitativ fand ich die Sets auch nichtgerade berauschend. Aber wenn man ganz ehrlich ist, muss man auch eingestehen dass die meisten "Mängel" tatsächlich eher wie Anfängerproblemchen wirken. Und die gab es auch bei den MattyCollector Sachen.

Bei Super7 war jetzt bei zwei zeitgleich erschienenen Sets, aka ihre ersten Classics Artikel mit neuer Fabrik:
- unbemalte Haut teils extrem milchig, fällt vor allem bei Adam auf
- das eine oder andere Gelenk nicht fest genug
- Plasmars Rüstung teils etwas unsauber bemalt, Blaster fallen leicht ab
- Umhang von Lord G?Rasp sieht wie Gummi aus
- Flügel von Stratos schlackern an den Handgelenken
- am Schlangenstab ist eine seltsame Quetschung
- Köpfe und Hände müssen kurz angewärmt werden
- (Trap Jaws teils unvollständige Gesichtsbemalung kann man dazu setzen, wobei die ja bei fast allen Fans sogar besser ankommt und nicht negativ gesehen wird.)
- Plus "gestalterische Entscheidungen" wie Prinz Adams Recyclingweste und evt die Farbkombi der ?88er Figuren.

Bei MattyCollector
- Fußknöchel über sehr viele Monate hinweg immer locker
- bei King Grayskull und Faker fiel ein Fuß sogar oft schon in der Verpackung ab
- Bei He-Man war die Hautbemalung im "Schweisslook" und die Gesichtsbemalung für viele so räudig, dass sie das eigentlich gute Facesculpt ruinierte (Stichwort "Drogenaugen").
- Vertauschte Schultern bei den ersten drei Figuren
- Skeletors Gesicht teils mit teils ohne Wash
- Schielaugen bei He-Ro
- steinharte Klamotte und kaum wechselbarer Kopf bei Teela
- kaputtgehende Goddess
- schlackernde Arme bei Optikk
- Risse in Robotos Torso
- Zu harte Fellhosen, die die Beine behinderten
- Plus Gestaltungsentscheidungen, wie die "200X-ifizierung" von Hordak, Webstor "ausgezogen" verpackt, Sockenfüße und kein Zubehör bei Stratos, Rockhose an Adora, "bauchfreie" Rüstung bei BA He-Man, zu kleiner und zu unbeweglicher Tytus, Prinz Adam als kaum sichtbares Zubehör von Orko und "obwohl gezeigt" ohne Schwertschlaufe, sinnfreies Zeug in den Weapons Packs, olle Repaintschwerter bei Keldor, etc.
Das mal in den grob ersten zwei Jahren MotU Classics.

Das soll jetzt nicht Super7 in Schutz nehmen. Die oben genannten Punkte bei den Power-Con Sets kann man IMO ruhig ansprechen und kritisieren, gerade deshalb damit Super7 draus lernt und optimiert. Genau so finde ich es legitim, zu kritisieren wenn wirklich nur aufgrund eines Hardcoregeeks eine für fast alle Sammler absolut einwandfreie Figur im letzten Moment "verschlimmbessert" wurde.
Man sollte aber nicht die Perspektive aus den Augen lassen, dass die bisherigen Mängel unterm Strich auch nicht zahlreicher oder schwerwiegender sind als das, was Mattel uns anfangs vorgesetzt hat. Vor allem, dass bei Super7 Mängel schon jetzt - nach gerademal zwei 3-Packs und wenigen Monaten - verbessert wurden, wo Mattel meistens mindestens zwei JAHRE brauchte, bis sich was tat. Bei allem Frust und völlig verständlichen Ärger, so fair muss man dann doch sein.
Die Liste bei Mattel kann man echt noch um einiges verlängern
Aber bin voll deiner Meinung! Man muss halt auch mal überlegen wie viel Vorlaufzeit Mattel hatte um überhaupt mal was zu zeigen.
Jetzt fängt Super 7 komplett neu an.
Selbst die Einweisung einer neuen Firma dauert normalerweise unglaublich lange, aber als Fan erwarte ich, dass es reibungslos weitergeht. Ich bin fest davon überzeugt, dass die nächste Wave von der Umsetzung einfach.genial wird.

Geschrieben am  18.01.2018 um  16:28 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14624
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Indie schrieb am  17.01.2018 um  16:36

Cyborg schrieb am  17.01.2018 um  16:30
hio Dudes ,

also die weiber gefallen mir gar nicht so sehr und bei Tri klops find ich auch das dunkle grün deutlich besser .... der Tri klops wirkt ganz anders in dem hellen ton ... ABER was keinem bis jetzt aufgefallen ist .... warum hat der filmation Tri Klops das schwert in gold verziert ....warum machen die das das passt doch gar nicht für filmation und find ich auch mies gegenüber den andren filmations deren Waffen die sehr spärlich bemalt sind ...das Schwert ist natürlich Hammer - nur dann bitte die andren Waffen auch so verzieren....
Das ist das originale Schwert von seinem Vintage-Cardback-Motiv, was es so bisher noch nicht gegeben hat. Haben sie mit dem Filmation-Skeletor ja auch nicht anders gemacht, dem haben sie das Gold-verzierte Energie Blade auch so ?nachgereicht? - dieses Schwert war seine Standardwaffe in den frühen Alcala-Minicomics und gabs vorher auch noch nicht.


Ich finde dieses neue Schwert auch schöner als das grüne.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  18.01.2018 um  18:56 Uhr
Hitman
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1071
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Irgendjemand der seinen Duncan abgeben möchte ?
------------------
Bei der Macht von Grayskull

Geschrieben am  18.01.2018 um  19:08 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14931
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Gerade auf der Facebookseite von Super 7 gesehen.

Da hat Teela jetzt wieder den "alten" Kopf oder?

Anhang:


------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  18.01.2018 um  19:10 Uhr
Courtney
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  18.01.2018 um  15:42
Qualitativ fand ich die Sets auch nichtgerade berauschend. Aber wenn man ganz ehrlich ist, muss man auch eingestehen dass die meisten "Mängel" tatsächlich eher wie Anfängerproblemchen wirken. Und die gab es auch bei den MattyCollector Sachen.

Bei Super7 war jetzt bei zwei zeitgleich erschienenen Sets, aka ihre ersten Classics Artikel mit neuer Fabrik:
- unbemalte Haut teils extrem milchig, fällt vor allem bei Adam auf
- das eine oder andere Gelenk nicht fest genug
- Plasmars Rüstung teils etwas unsauber bemalt, Blaster fallen leicht ab
- Umhang von Lord G?Rasp sieht wie Gummi aus
- Flügel von Stratos schlackern an den Handgelenken
- am Schlangenstab ist eine seltsame Quetschung
- Köpfe und Hände müssen kurz angewärmt werden
- (Trap Jaws teils unvollständige Gesichtsbemalung kann man dazu setzen, wobei die ja bei fast allen Fans sogar besser ankommt und nicht negativ gesehen wird.)
- Plus "gestalterische Entscheidungen" wie Prinz Adams Recyclingweste und evt die Farbkombi der ?88er Figuren.

Bei MattyCollector
- Fußknöchel über sehr viele Monate hinweg immer locker
- bei King Grayskull und Faker fiel ein Fuß sogar oft schon in der Verpackung ab
- Bei He-Man war die Hautbemalung im "Schweisslook" und die Gesichtsbemalung für viele so räudig, dass sie das eigentlich gute Facesculpt ruinierte (Stichwort "Drogenaugen").
- Vertauschte Schultern bei den ersten drei Figuren
- Skeletors Gesicht teils mit teils ohne Wash
- Schielaugen bei He-Ro
- steinharte Klamotte und kaum wechselbarer Kopf bei Teela
- kaputtgehende Goddess
- schlackernde Arme bei Optikk
- Risse in Robotos Torso
- Zu harte Fellhosen, die die Beine behinderten
- Plus Gestaltungsentscheidungen, wie die "200X-ifizierung" von Hordak, Webstor "ausgezogen" verpackt, Sockenfüße und kein Zubehör bei Stratos, Rockhose an Adora, "bauchfreie" Rüstung bei BA He-Man, zu kleiner und zu unbeweglicher Tytus, Prinz Adam als kaum sichtbares Zubehör von Orko und "obwohl gezeigt" ohne Schwertschlaufe, sinnfreies Zeug in den Weapons Packs, olle Repaintschwerter bei Keldor, etc.
Das mal in den grob ersten zwei Jahren MotU Classics.

Das soll jetzt nicht Super7 in Schutz nehmen. Die oben genannten Punkte bei den Power-Con Sets kann man IMO ruhig ansprechen und kritisieren, gerade deshalb damit Super7 draus lernt und optimiert. Genau so finde ich es legitim, zu kritisieren wenn wirklich nur aufgrund eines Hardcoregeeks eine für fast alle Sammler absolut einwandfreie Figur im letzten Moment "verschlimmbessert" wurde.
Man sollte aber nicht die Perspektive aus den Augen lassen, dass die bisherigen Mängel unterm Strich auch nicht zahlreicher oder schwerwiegender sind als das, was Mattel uns anfangs vorgesetzt hat. Vor allem, dass bei Super7 Mängel schon jetzt - nach gerademal zwei 3-Packs und wenigen Monaten - verbessert wurden, wo Mattel meistens mindestens zwei JAHRE brauchte, bis sich was tat. Bei allem Frust und völlig verständlichen Ärger, so fair muss man dann doch sein.
Ich habe für alles mehr Verständnis als wie für so völlig sinnfreie Farbänderungen.
Ich glaube auch nicht, dass sich Super7 selbst auf diese Schnapsidee gekommen ist....dazu hätte ich jetzt auch mal gern eine Stellungnahme, denn dass das nicht gut angekommen ist, dürfte Brian Flynn mittlerweile mitbekommen haben...
------------------
Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata

Geschrieben am  18.01.2018 um  19:17 Uhr  |  Zuletzt geändert am 18.01.2018 -19:19 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Teelaholic schrieb am  18.01.2018 um  19:10
Gerade auf der Facebookseite von Super 7 gesehen.

Da hat Teela jetzt wieder den "alten" Kopf oder?

Da gibt?s auch ein Statement zum Tri-Klops-Grün:
Regarding Tri-Klops: The cartoon version was sometimes darker green, sometimes lighter. We went with the lighter option as the original model sheets specified the brighter green. The vintage toy that corresponded to the cartoon was a brighter green. The MOTU Classics figure that was previously released is the darker green. Given all that, we decided to go with the brighter green to stand out from the previous Classics version. #themoreyouknow

------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  18.01.2018 um  19:43 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14931
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  18.01.2018 um  19:43

Teelaholic schrieb am  18.01.2018 um  19:10
Gerade auf der Facebookseite von Super 7 gesehen.

Da hat Teela jetzt wieder den "alten" Kopf oder?

Da gibt?s auch ein Statement zum Tri-Klops-Grün:
Regarding Tri-Klops: The cartoon version was sometimes darker green, sometimes lighter. We went with the lighter option as the original model sheets specified the brighter green. The vintage toy that corresponded to the cartoon was a brighter green. The MOTU Classics figure that was previously released is the darker green. Given all that, we decided to go with the brighter green to stand out from the previous Classics version. #themoreyouknow

Das erinnert stark an Toyguru-Zeiten mit den absichtlich vertauschten Stinkor Unterarmen um mehr Abwechslung reinzubringen.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  18.01.2018 um  19:47 Uhr
Fangman
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5948
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Teelaholic schrieb am  18.01.2018 um  19:10
Gerade auf der Facebookseite von Super 7 gesehen.

Da hat Teela jetzt wieder den "alten" Kopf oder?

Wenn die Figuren jetzt so erscheinen geht das für mich in Ordnung. Nur einzig und allein die Hüften bei Teela und Hawke gehen garnicht. Das war für mich der einzige große Markel und für mich das Hauptargument auf die lange Verzögerung zwecks Verbesserungen zu vertrauen.
Es wurden Updates gezeigt, bei denen die Hüften schmaler waren, hier sind sie jetzt wieder deutlich breiter. Fazit für mich: Man hätte sich den ganzen Hick Hack mit angeblichen Verbesserungen spraren können.

Tri-Clops gefällt mir im großen und ganzen sehr gut. Die Entscheidung ihn aber derart drastisch zu verändern und die Argumentation von Super 7 mit dem Kontrast zum Classics Tri-Clops ist völlig Banane und übelst überflüssig. Kann jeden verstehen, der jetzt damit hadert.

Und zu der Diskussion Matty vs S7: Eigentlich hat sich doch von der Quallität und dem Fansuport garnichts geändert. Es werden Veränderungen an lange vorbestellten und bereits bezahlten Figuren gemacht und man erst im letzten Augenblick in Kenntnis gesetzt und versprochene Verbesserungen erweisen sich als - in meinen Augen - völlig vergebens.

Freu mich darauf wenn es endlich mit dem Reboot des Classicsline losgeht (und ein Reboot ist es in meinen Augen nach über einem Jahr) und ich freu mich sehr auf die Figuren. Die meisten sehen für micht top aus. Die langangesetzte Verbesserungsaktion hätte man sich aber sparen können. Ich seh keinen großen Unterschied zu den Protos vom Herbst letzten Jahres.
------------------
If you think those are awesome, just wait until you see what we?ve got planned for the rest of the line.

Geschrieben am  18.01.2018 um  20:11 Uhr
Courtney
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Teelaholic schrieb am  18.01.2018 um  19:47

melkor23 schrieb am  18.01.2018 um  19:43
Da gibt?s auch ein Statement zum Tri-Klops-Grün:
Regarding Tri-Klops: The cartoon version was sometimes darker green, sometimes lighter. We went with the lighter option as the original model sheets specified the brighter green. The vintage toy that corresponded to the cartoon was a brighter green. The MOTU Classics figure that was previously released is the darker green. Given all that, we decided to go with the brighter green to stand out from the previous Classics version. #themoreyouknow

Das erinnert stark an Toyguru-Zeiten mit den absichtlich vertauschten Stinkor Unterarmen um mehr Abwechslung reinzubringen.
Sowas setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

Solche Überlegungen macht man bevor man eine Figur zum Kauf anbietet.

Und mit solchen Statement vergrault man Kunden
------------------
Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata

Geschrieben am  18.01.2018 um  20:50 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7279
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Courtney schrieb am  18.01.2018 um  20:50

Teelaholic schrieb am  18.01.2018 um  19:47
Das erinnert stark an Toyguru-Zeiten mit den absichtlich vertauschten Stinkor Unterarmen um mehr Abwechslung reinzubringen.
Sowas setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

Solche Überlegungen macht man bevor man eine Figur zum Kauf anbietet.

Und mit solchen Statement vergrault man Kunden
Da muss ich zustimmen, sowas gehört sich nicht.
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  18.01.2018 um  21:48 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7279
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Irgendwie kann ich mir nicht helfen, aber die Filmation Figuren sehen allesamt so aus, als ob die Hüften zu weit auseinander stehen, quasi nichts geändert wurde.
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  18.01.2018 um  21:55 Uhr  |  Zuletzt geändert am 18.01.2018 -21:56 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6818
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hier wirden ja von Reilly ausführlich die Fehler von Matty (in den ersten Jahren) und von Super7 gegenübergestellt. Nur dürfte der Druck auf Super7, auf Grund gestiegener Figurenpreise und auch der Gefahr des Abspringens mancher Fans (Stichwort: Übersättigung), zu Recht höher sein. Wie will man die restlichen Hardcore Fans mit wohlmöglich mäßiger Qualität bei der Stange halten? Die lange Wartezeit hat der Bindung der Fans an die Toyline auch nicht gut getan.

Geschrieben am  18.01.2018 um  22:26 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Völlig schwachsinnig das Grün so zu ändern, gerade aus den fadenscheinigen Gründen. Absolut unverständlich, wie man meinen kann, daß das eine gute Idee ist.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  18.01.2018 um  22:27 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14931
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  18.01.2018 um  22:27
Völlig schwachsinnig das Grün so zu ändern, gerade aus den fadenscheinigen Gründen. Absolut unverständlich, wie man meinen kann, daß das eine gute Idee ist.
Zumal es ein Leichtes gewesen wäre, dazu auf Facebook oder he-man.org ein Fanvoting zu machen.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  18.01.2018 um  22:53 Uhr
merman77
Finsterer Doppelgänger
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2057
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

k2xmas4live schrieb am  18.01.2018 um  16:28

Seb schrieb am  18.01.2018 um  15:42
Qualitativ fand ich die Sets auch nichtgerade berauschend. Aber wenn man ganz ehrlich ist, muss man auch eingestehen dass die meisten "Mängel" tatsächlich eher wie Anfängerproblemchen wirken. Und die gab es auch bei den MattyCollector Sachen.

Bei Super7 war jetzt bei zwei zeitgleich erschienenen Sets, aka ihre ersten Classics Artikel mit neuer Fabrik:
- unbemalte Haut teils extrem milchig, fällt vor allem bei Adam auf
- das eine oder andere Gelenk nicht fest genug
- Plasmars Rüstung teils etwas unsauber bemalt, Blaster fallen leicht ab
- Umhang von Lord G?Rasp sieht wie Gummi aus
- Flügel von Stratos schlackern an den Handgelenken
- am Schlangenstab ist eine seltsame Quetschung
- Köpfe und Hände müssen kurz angewärmt werden
- (Trap Jaws teils unvollständige Gesichtsbemalung kann man dazu setzen, wobei die ja bei fast allen Fans sogar besser ankommt und nicht negativ gesehen wird.)
- Plus "gestalterische Entscheidungen" wie Prinz Adams Recyclingweste und evt die Farbkombi der ?88er Figuren.

Bei MattyCollector
- Fußknöchel über sehr viele Monate hinweg immer locker
- bei King Grayskull und Faker fiel ein Fuß sogar oft schon in der Verpackung ab
- Bei He-Man war die Hautbemalung im "Schweisslook" und die Gesichtsbemalung für viele so räudig, dass sie das eigentlich gute Facesculpt ruinierte (Stichwort "Drogenaugen").
- Vertauschte Schultern bei den ersten drei Figuren
- Skeletors Gesicht teils mit teils ohne Wash
- Schielaugen bei He-Ro
- steinharte Klamotte und kaum wechselbarer Kopf bei Teela
- kaputtgehende Goddess
- schlackernde Arme bei Optikk
- Risse in Robotos Torso
- Zu harte Fellhosen, die die Beine behinderten
- Plus Gestaltungsentscheidungen, wie die "200X-ifizierung" von Hordak, Webstor "ausgezogen" verpackt, Sockenfüße und kein Zubehör bei Stratos, Rockhose an Adora, "bauchfreie" Rüstung bei BA He-Man, zu kleiner und zu unbeweglicher Tytus, Prinz Adam als kaum sichtbares Zubehör von Orko und "obwohl gezeigt" ohne Schwertschlaufe, sinnfreies Zeug in den Weapons Packs, olle Repaintschwerter bei Keldor, etc.
Das mal in den grob ersten zwei Jahren MotU Classics.

Das soll jetzt nicht Super7 in Schutz nehmen. Die oben genannten Punkte bei den Power-Con Sets kann man IMO ruhig ansprechen und kritisieren, gerade deshalb damit Super7 draus lernt und optimiert. Genau so finde ich es legitim, zu kritisieren wenn wirklich nur aufgrund eines Hardcoregeeks eine für fast alle Sammler absolut einwandfreie Figur im letzten Moment "verschlimmbessert" wurde.
Man sollte aber nicht die Perspektive aus den Augen lassen, dass die bisherigen Mängel unterm Strich auch nicht zahlreicher oder schwerwiegender sind als das, was Mattel uns anfangs vorgesetzt hat. Vor allem, dass bei Super7 Mängel schon jetzt - nach gerademal zwei 3-Packs und wenigen Monaten - verbessert wurden, wo Mattel meistens mindestens zwei JAHRE brauchte, bis sich was tat. Bei allem Frust und völlig verständlichen Ärger, so fair muss man dann doch sein.
Die Liste bei Mattel kann man echt noch um einiges verlängern
Aber bin voll deiner Meinung! Man muss halt auch mal überlegen wie viel Vorlaufzeit Mattel hatte um überhaupt mal was zu zeigen.
Jetzt fängt Super 7 komplett neu an.
Selbst die Einweisung einer neuen Firma dauert normalerweise unglaublich lange, aber als Fan erwarte ich, dass es reibungslos weitergeht. Ich bin fest davon überzeugt, dass die nächste Wave von der Umsetzung einfach.genial wird.
Da ist natürlich was Wahres dran. Aber das Problem ist einfach das die Figuren mittlwerweile mehr als doppelt so teuer geworden sind.
Damals lag ich pro Figur immer bei ca. 20-25 Euro inkl. Versand. Natürlich spielen da der Dollar Kurs und die teureren Produktionskosten mit rein.
Mattel hatte damals auch den Bonus die Hauptcharas bringen zu dürfen.
Daher ist es halt schon ziemlich ärgerlich wenn man umgerechnet ca. 50-60 Euro pro Figur zahlt, bei welcher es sich teilweise um einen Randcharackter handelt, welcher dann auch noch Fehlerbehaftet ist.

Super7 hat da auch keinen leichten Start. Umso wichtiger ist es das Fehler vermieden werden.

Was mir aber mehr aufstößt ist das die Figuren (mal mehr mal weniger) insgesamt einen "billigen" touch haben. Keine Ahnung wodran das genau liegt...

Klar gab es bei Mattel auch immer wieder Figuren mit Fehlern. Wie z.B. die "Hose" von Glimmer die so komisch geschnitten war. Bei Super7 Bekommt man dafür die geballte Ladung. Hab mir ebenfalls die Power-Com Exclusives bestellt und hab jetzt 6 Figuren auf einen Schlag wo die Hüfte zu Breit aussieht. Und der nächste Schwung fehlerhafter Figuren ist schon Unterwegs...
------------------
Es geht immer alles, bis nichts mehr geht...

Geschrieben am  18.01.2018 um  23:04 Uhr  |  Zuletzt geändert am 18.01.2018 -23:14 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
oder schlichtweg Geld zurück..!

Also wenn Dich das mit der Farbe wirklich so stört, dann schreib Super7 eine Mail, dass Du stornierst. Das machen die ohne Probleme.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  18.01.2018 um  23:56 Uhr
Silvano
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7617
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

The Brainless One schrieb am  19.01.2018 um  00:09
Ääh, jaja Farbe...

Da ich erst gar nicht (Eingebung?) vorbestellt hab, kann ich mir das Stornieren glücklicherweise ersparen..!
Ich vertraue da (Nochmal Eingebung?) auf mein Glück mit Ebay-Schnappern aber... Ein Magier des Bösen verrät da natürlich nicht seine Tricks, hähä..!
Und dann regst du dich so auf? Obwohl du noch nicht mal vorbestellt hast? Und was hat es mit nem schnapper zu tun? Entweder gefällt mir es oder nicht.weil bei einen ebay schnapper sieht die Figur doch genau so aus wie vorher auch.

Geschrieben am  19.01.2018 um  05:10 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.