Autor
|
Text
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4358 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
08.06.2020 um
00:47
Nasenmann schrieb am
07.06.2020 um
21:59 Das ist schon fast Donald Trump Speech
Gemessen an den Classics sind die Figuren unbestreitbar verdammt traurig, aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist natürlich gut.
Bspw. Teela im Vergleich mit der Classics-Variante ist aber halt auch wirklich nur 9 Euro wert.
Bei dir kommts mir fast so vor als wolltest du die Retro Classics promoten. Das einzige was ich tatsächlich besser finde bei deiner Line ist die Lösung mit den Gelenken, ansonsten gefällt mir zum Beispiel Scare Glow der Origins sogar wesentlich besser als der Classics.
Das ist doch eine realistische Betrachtung hinsichtlich Detailgrad, Bemalung und Reifegrad der Figuren.
Natürlich ist meine Betrachtung nicht ganz fair, da die Origins natürlich gar nicht versuchen, mehr als pures Kinderspielzeug zu sein.
Hätte halt lieber noch mehr Classics als das jetzt hier. Hätte ich selbst Kinder würde ich das vielleicht anders sehen.
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
07:49
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
07.06.2020 um
23:00 Spannend wird auch zu sehen sein, ob Mattel das ganze etwas Promoten wird bei uns, da es sie ja im Einzelhandel geben wird.
Da es sie ja bei Smyths geben wird, wäre es genial wenn die Figuren im Smyth Katalog 2020 drin wären der zum Start der Weihnachtssaison immer kommt. Das wäre echt ein Highlight sowas nochmal zu sehen 
Den Katalog kann man aktuell bei Smyth Toys vorbestellen. Bin auch gespannt ob MOTU rin vorkommt.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
10:36
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
08.06.2020 um
00:49
BattleArms schrieb am
07.06.2020 um
22:15 Meine Kinder sind auch schon ganz heiß auf die Figuren. Ich musste meinem jüngsten sogar Origins He-Man ausdrucken und diesen Ausdruck trägt er den ganzen Tag mit sich herum und im Bett wird der Ausdruck neben das Kopfkissen gelegt. Er ist 3 Jahre alt. 
Ja, ist fast wie warten auf Weihnachten. 
Die Phase kommt da noch on Top.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
10:45
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
08.06.2020 um
14:25
Nasenmann schrieb am
08.06.2020 um
07:49 Das ist doch eine realistische Betrachtung hinsichtlich Detailgrad, Bemalung und Reifegrad der Figuren.
Natürlich ist meine Betrachtung nicht ganz fair, da die Origins natürlich gar nicht versuchen, mehr als pures Kinderspielzeug zu sein.
Hätte halt lieber noch mehr Classics als das jetzt hier. Hätte ich selbst Kinder würde ich das vielleicht anders sehen.
Mit den Classics liefs ganz unglücklich. Pro Figur 30 Euro, als Abo und man musste alle nehmen. War noch nie meine Welt. Da ist das mit den Origins von Anfang an besser. Die kommen sogar in den deutschen Einzelhandel und man kauft was gefällt und es kommt noch nicht mal Porto drauf. Die Classics waren Geldfresser und allein deshalb schon unsympathisch. Die Origins sind meiner Meinung nach auch nicht schlechter und kosten sogar nur die Hälfte oder sogar drunter.
Bin ich absolut deiner Meinung!!!
Habe zwar auch Classics wie bescheuert gekauft, Aber ich habe irgendwann die lust daran verloren und das ABO System hat bei mir sehr schnell für Langeweile gesorgt. Paket ist gekommen...Aufgemacht...Oh Cool Mekaneck...Hmmm...und das wars dann!
Nicht falsch verstehen..die Classics sind Super, da gibt es keine zwei Meinungen, Aber mir war da einfach zu viel bei was ich nicht gebraucht habe etc. Dann wurden es auch immer mehr Artikel und dieses lästige Porto, Zoll etc. hat extrem genervt!!
Super 7 hat mir das dann komplett versaut mit ihren völlig überzogenen Preisen, vrschiebungen und alles mit Sofort bezahlen und dann Monatelanges warten! Ne das nicht meine Welt!!
Ich bin ein Toy Hunter und muss einfach in den Laden und nach den Figuren jagen wie zu 200x Zeiten!! Habe mir zwar auch die Origins komplett einmal vorbestellt, aber wirklich nur zur Absicherung und werde trotzdem in die Läden um danach zu jagen und kaufen!
Was mir eindeutig bei den Origins besser gefällt als bei den Classics sind die Farben!!! Die wirken bei den Origins kräftiger und knalliger!! Also TOYartiger, wenn man es so nennen möchte und Masters of the Universe ist einfach Spielzeug und ich liebe es!! Diese bunten knalligen Farben ist es was mich immer an der Vintage Line so fasziniert hat und das jetzt in Origins umgesetzt ist für mich "zumindestens" ein Traum!! Das hat mir aber auch bei den Club Grayskull sehr gefallen, dass die Farben da so knallig waren!!
Aber nochmal um nicht hier wieder diskussionen auszulösen...die Classics sind super und ich habe selbst alle Vintage Charaktere in Classics Form, Aber freue mich dennoch riesig auf die Origins und bin gerne bereit zu diesen Preisen mir da nochmal die Figuren zu holen
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
14:40
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.06.2020 -15:21
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4358 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
08.06.2020 um
14:25
Nasenmann schrieb am
08.06.2020 um
07:49 Das ist doch eine realistische Betrachtung hinsichtlich Detailgrad, Bemalung und Reifegrad der Figuren.
Natürlich ist meine Betrachtung nicht ganz fair, da die Origins natürlich gar nicht versuchen, mehr als pures Kinderspielzeug zu sein.
Hätte halt lieber noch mehr Classics als das jetzt hier. Hätte ich selbst Kinder würde ich das vielleicht anders sehen.
Mit den Classics liefs ganz unglücklich. Pro Figur 30 Euro, als Abo und man musste alle nehmen. War noch nie meine Welt. Da ist das mit den Origins von Anfang an besser. Die kommen sogar in den deutschen Einzelhandel und man kauft was gefällt und es kommt noch nicht mal Porto drauf. Die Classics waren Geldfresser und allein deshalb schon unsympathisch. Die Origins sind meiner Meinung nach auch nicht schlechter und kosten sogar nur die Hälfte oder sogar drunter.
Sind ja alles Argumente die mit den Figuren an sich nichts zu tun haben.
Die Origins sind so ein Rückschritt als wieder einer 2er VW Polo statt einen aktuellen Mittelklassewagen zu fahren. Könnte man auch sagen, boah mein 2er Golf ist so toll. Aber nach ein paar Runden im alten Golf reichts halt dann doch wieder.
Klar waren die S7-Preise am Schluss echt ein enormer Mist.
Aber halt jetzt dieses billige Massenprodukt als Kontrast...
Schaut euch doch mal nen Draego Man, Ninjor oder die ersten Ultimates von S7 an. So hätte es weitergehen müssen. Natürlich gerne mit einem besseren Vertriebsweg und auch gerne Neuauflagen.
Trap Jaw, Teela und Beast Man der Origins sind für mich schon eine optische Beleidigung. Ich steh halt nunmal volle Kanne auf diese Charaktere und wünschte mir die schon in ganz anderer Optik. Mit Mondo scheint es ja auch nichts mehr zu werden...
Ich habe damals wieder mit dem Sammeln angefangen, weil ich erkannte, dass sich die Classics von purem Spielzeug absetzten.
Ich bleibe dabei, dass das für mich einfach enttäuschend ist, aber so hat halt jeder seinen Geschmack.
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
15:53
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.06.2020 -15:57
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nasenmann schrieb am
08.06.2020 um
15:53
Nostalgikor schrieb am
08.06.2020 um
14:25 Mit den Classics liefs ganz unglücklich. Pro Figur 30 Euro, als Abo und man musste alle nehmen. War noch nie meine Welt. Da ist das mit den Origins von Anfang an besser. Die kommen sogar in den deutschen Einzelhandel und man kauft was gefällt und es kommt noch nicht mal Porto drauf. Die Classics waren Geldfresser und allein deshalb schon unsympathisch. Die Origins sind meiner Meinung nach auch nicht schlechter und kosten sogar nur die Hälfte oder sogar drunter.
Sind ja alles Argumente die mit den Figuren an sich nichts zu tun haben.
Die Origins sind so ein Rückschritt als wieder einer 2er VW Polo statt einen aktuellen Mittelklassewagen zu fahren. Könnte man auch sagen, boah mein 2er Golf ist so toll. Aber nach ein paar Runden im alten Golf reichts halt dann doch wieder.
Klar waren die S7-Preise am Schluss echt ein enormer Mist.
Aber halt jetzt dieses billige Massenprodukt als Kontrast...
Schaut euch doch mal nen Draego Man, Ninjor oder die ersten Ultimates von S7 an. So hätte es weitergehen müssen. Natürlich gerne mit einem besseren Vertriebsweg und auch gerne Neuauflagen.
Trap Jaw, Teela und Beast Man der Origins sind für mich schon eine optische Beleidigung. Ich steh halt nunmal volle Kanne auf diese Charaktere und wünschte mir die schon in ganz anderer Optik. Mit Mondo scheint es ja auch nichts mehr zu werden...
Ich habe damals wieder mit dem Sammeln angefangen, weil ich erkannte, dass sich die Classics von purem Spielzeug absetzten.
Ich bleibe dabei, dass das für mich einfach enttäuschend ist, aber so hat halt jeder seinen Geschmack.
Jeder hat halt seine eigene Meinung und Ansicht davon! Mir ist es z.b. völlig latte ob es ein Rückschritt ist! Classics sind Classics und Origins sind Origins
Aber das beste an dem ganzen ist...wer es nicht mag, braucht es nicht kaufen
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
16:10
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4358 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
08.06.2020 um
16:10
Nasenmann schrieb am
08.06.2020 um
15:53 Sind ja alles Argumente die mit den Figuren an sich nichts zu tun haben.
Die Origins sind so ein Rückschritt als wieder einer 2er VW Polo statt einen aktuellen Mittelklassewagen zu fahren. Könnte man auch sagen, boah mein 2er Golf ist so toll. Aber nach ein paar Runden im alten Golf reichts halt dann doch wieder.
Klar waren die S7-Preise am Schluss echt ein enormer Mist.
Aber halt jetzt dieses billige Massenprodukt als Kontrast...
Schaut euch doch mal nen Draego Man, Ninjor oder die ersten Ultimates von S7 an. So hätte es weitergehen müssen. Natürlich gerne mit einem besseren Vertriebsweg und auch gerne Neuauflagen.
Trap Jaw, Teela und Beast Man der Origins sind für mich schon eine optische Beleidigung. Ich steh halt nunmal volle Kanne auf diese Charaktere und wünschte mir die schon in ganz anderer Optik. Mit Mondo scheint es ja auch nichts mehr zu werden...
Ich habe damals wieder mit dem Sammeln angefangen, weil ich erkannte, dass sich die Classics von purem Spielzeug absetzten.
Ich bleibe dabei, dass das für mich einfach enttäuschend ist, aber so hat halt jeder seinen Geschmack.
Jeder hat halt seine eigene Meinung und Ansicht davon! Mir ist es z.b. völlig latte ob es ein Rückschritt ist! Classics sind Classics und Origins sind Origins
Aber das beste an dem ganzen ist...wer es nicht mag, braucht es nicht kaufen 
Aber Classics kommen halt auch keine mehr...
Das ist für mich das ärgerliche dran.
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
16:12
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das verstehe ich natürlich, Aber Hand aufs Herz...was soll denn da noch wirklich großartiges kommen?
Ok paar NAs und Club Grayskull hätte noch einiges kommen können.
Muss jetzt aber nicht wieder ne diskussion drum entstehen!
Mich freut es vor allem auch für die Fans die später dazu gekommen sind und die Classics zumindest die von Mattel verpasst haben und sich evtl. keine Figuren leisten wollen für hunderte von Euros und so eine Chance jetzt bekommen da vernünftig zu starten ohne Konkurs anzumelden
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
16:35
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Woolworth: Die Aufzählung hinkt leicht, da hier einige Varianten dabei sind. Ich würde eher von insgeamt 12 verschiedenen Figuren sprechen (She-Ra als Exlusive und Man-E-Face in Wave 2).
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
18:34
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.06.2020 -18:37
Uhr
|
|
Woolworth
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1872 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jo, de MEF hab? ich vergessen. Wollte halt mal genau gucken, wie viele Origins das jetzt MIT Varianten sind. WWE hab? ich mal weggelassen (wie man sieht!). Wieviel sind das genau? 10?
------------------ Killing The Line Since 1983™
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
19:04
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nasenmann schrieb am
08.06.2020 um
15:53
Nostalgikor schrieb am
08.06.2020 um
14:25 Mit den Classics liefs ganz unglücklich. Pro Figur 30 Euro, als Abo und man musste alle nehmen. War noch nie meine Welt. Da ist das mit den Origins von Anfang an besser. Die kommen sogar in den deutschen Einzelhandel und man kauft was gefällt und es kommt noch nicht mal Porto drauf. Die Classics waren Geldfresser und allein deshalb schon unsympathisch. Die Origins sind meiner Meinung nach auch nicht schlechter und kosten sogar nur die Hälfte oder sogar drunter.
Sind ja alles Argumente die mit den Figuren an sich nichts zu tun haben.
Die Origins sind so ein Rückschritt als wieder einer 2er VW Polo statt einen aktuellen Mittelklassewagen zu fahren. Könnte man auch sagen, boah mein 2er Golf ist so toll. Aber nach ein paar Runden im alten Golf reichts halt dann doch wieder.
Klar waren die S7-Preise am Schluss echt ein enormer Mist.
Aber halt jetzt dieses billige Massenprodukt als Kontrast...
Schaut euch doch mal nen Draego Man, Ninjor oder die ersten Ultimates von S7 an. So hätte es weitergehen müssen. Natürlich gerne mit einem besseren Vertriebsweg und auch gerne Neuauflagen.
Trap Jaw, Teela und Beast Man der Origins sind für mich schon eine optische Beleidigung. Ich steh halt nunmal volle Kanne auf diese Charaktere und wünschte mir die schon in ganz anderer Optik. Mit Mondo scheint es ja auch nichts mehr zu werden...
Ich habe damals wieder mit dem Sammeln angefangen, weil ich erkannte, dass sich die Classics von purem Spielzeug absetzten.
Ich bleibe dabei, dass das für mich einfach enttäuschend ist, aber so hat halt jeder seinen Geschmack.
Kurzer Exkurs zu Mondo: die haben wohl auf Nachfrage gesagt, dass die MotU-Toyline trotz des Weggangs von Brock Otterbacher fortgeführt wird: http://www.he-man.org/forums/boards/showthread.php?260055-1-6-scale-MOTU-toy-line-coming-from-Mondo-and-prints-amp-posters&p=3884400&viewfull=1#post3884400
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
19:57
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
08.06.2020 um
19:57
Nasenmann schrieb am
08.06.2020 um
15:53 Sind ja alles Argumente die mit den Figuren an sich nichts zu tun haben.
Die Origins sind so ein Rückschritt als wieder einer 2er VW Polo statt einen aktuellen Mittelklassewagen zu fahren. Könnte man auch sagen, boah mein 2er Golf ist so toll. Aber nach ein paar Runden im alten Golf reichts halt dann doch wieder.
Klar waren die S7-Preise am Schluss echt ein enormer Mist.
Aber halt jetzt dieses billige Massenprodukt als Kontrast...
Schaut euch doch mal nen Draego Man, Ninjor oder die ersten Ultimates von S7 an. So hätte es weitergehen müssen. Natürlich gerne mit einem besseren Vertriebsweg und auch gerne Neuauflagen.
Trap Jaw, Teela und Beast Man der Origins sind für mich schon eine optische Beleidigung. Ich steh halt nunmal volle Kanne auf diese Charaktere und wünschte mir die schon in ganz anderer Optik. Mit Mondo scheint es ja auch nichts mehr zu werden...
Ich habe damals wieder mit dem Sammeln angefangen, weil ich erkannte, dass sich die Classics von purem Spielzeug absetzten.
Ich bleibe dabei, dass das für mich einfach enttäuschend ist, aber so hat halt jeder seinen Geschmack.
Kurzer Exkurs zu Mondo: die haben wohl auf Nachfrage gesagt, dass die MotU-Toyline trotz des Weggangs von Brock Otterbacher fortgeführt wird: http://www.he-man.org/forums/boards/showthread.php?260055-1-6-scale-MOTU-toy-line-coming-from-Mondo-and-prints-amp-posters&p=3884400&viewfull=1#post3884400
Na, da sind ja dann einige Leute glücklich hier.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
20:00
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.06.2020 -20:20
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
montana schrieb am
08.06.2020 um
20:00
melkor23 schrieb am
08.06.2020 um
19:57 Kurzer Exkurs zu Mondo: die haben wohl auf Nachfrage gesagt, dass die MotU-Toyline trotz des Weggangs von Brock Otterbacher fortgeführt wird: http://www.he-man.org/forums/boards/showthread.php?260055-1-6-scale-MOTU-toy-line-coming-from-Mondo-and-prints-amp-posters&p=3884400&viewfull=1#post3884400
Na, da sind ja dann einige Leute glücklich hier. 
Das kannst du laut sagen trotzdem Abwarten ob es auch so kommt.
Was die Diskussion um die Classics und Origins angeht, ich mag die Classics sehr und hätte auch noch gerne paar gesehen.
Empfinde die Origins jetzt aber nicht als Downgrade weil sie eben was ganz anderes darstellen sollen, so wie die Minis oder Reactions halt auch was ganz eigenes sind.
Also momentan freue ich mich drauf in den Smyth oder Vedes zu gehen und meine Kirschen raus zu suchen obwohl ich Anfangs und auch jetzt vielleicht noch nicht ganz von den Origins überzeugt bin. Aber auf Vintage Karte und im Laden Erlebnis sind halt einfach geil.
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
20:19
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.06.2020 -20:25
Uhr
|
|
oneinchman
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7125 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
08.06.2020 um
00:47
Nasenmann schrieb am
07.06.2020 um
21:59 Das ist schon fast Donald Trump Speech
Gemessen an den Classics sind die Figuren unbestreitbar verdammt traurig, aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist natürlich gut.
Bspw. Teela im Vergleich mit der Classics-Variante ist aber halt auch wirklich nur 9 Euro wert.
Bei dir kommts mir fast so vor als wolltest du die Retro Classics promoten. Das einzige was ich tatsächlich besser finde bei deiner Line ist die Lösung mit den Gelenken, ansonsten gefällt mir zum Beispiel Scare Glow der Origins sogar wesentlich besser als der Classics.
Höhr bitte auf Retro Classics zu sagen. Das klingt irgendwie falsch und wie du siehst verwirrt es die Leute Classics., einfach nur Classics.
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
20:29
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
War schön, daß die Classics alles abgedeckt haben. Ist für mich aber auch okay, daß es vorbei ist. Mir selber haben immer noch Varianten gefehlt, während immer mehr Charaktere rauskamen, die mich nicht interessiert haben.
Ich denke nicht, daß wir im Einzelhandel Charaktere wie Dekker, Icer oder Photog sehen werden.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
21:04
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Woolworth schrieb am
08.06.2020 um
05:22 Wir haben ja jetzt bereits schon 10 Charaktere ohne Battle Cat.
Es sind sogar schon insgesamt 19!
SDCC Exclusive Set 2019
He-Man
Prince Adam
Wave 1
He-Man
Skeletor
Teela
Beast Man
Prince Adam
Wave 2
Man-At-Arms
Evil Lyn
Trap Jaw
Scare Glow
Orko
Man-E-Faces
Power-Con Exclusives
He-Man
Man-At-Arms
Beast Man
Mer-Man
Skeletor
She-Ra
She-ra zähle ich jetzt mal nicht dazu
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
21:05
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nasenmann schrieb am
08.06.2020 um
15:53
Nostalgikor schrieb am
08.06.2020 um
14:25 Mit den Classics liefs ganz unglücklich. Pro Figur 30 Euro, als Abo und man musste alle nehmen. War noch nie meine Welt. Da ist das mit den Origins von Anfang an besser. Die kommen sogar in den deutschen Einzelhandel und man kauft was gefällt und es kommt noch nicht mal Porto drauf. Die Classics waren Geldfresser und allein deshalb schon unsympathisch. Die Origins sind meiner Meinung nach auch nicht schlechter und kosten sogar nur die Hälfte oder sogar drunter.
Sind ja alles Argumente die mit den Figuren an sich nichts zu tun haben.
Die Origins sind so ein Rückschritt als wieder einer 2er VW Polo statt einen aktuellen Mittelklassewagen zu fahren. Könnte man auch sagen, boah mein 2er Golf ist so toll. Aber nach ein paar Runden im alten Golf reichts halt dann doch wieder.
Klar waren die S7-Preise am Schluss echt ein enormer Mist.
Aber halt jetzt dieses billige Massenprodukt als Kontrast...
Schaut euch doch mal nen Draego Man, Ninjor oder die ersten Ultimates von S7 an. So hätte es weitergehen müssen. Natürlich gerne mit einem besseren Vertriebsweg und auch gerne Neuauflagen.
Trap Jaw, Teela und Beast Man der Origins sind für mich schon eine optische Beleidigung. Ich steh halt nunmal volle Kanne auf diese Charaktere und wünschte mir die schon in ganz anderer Optik. Mit Mondo scheint es ja auch nichts mehr zu werden...
Ich habe damals wieder mit dem Sammeln angefangen, weil ich erkannte, dass sich die Classics von purem Spielzeug absetzten.
Ich bleibe dabei, dass das für mich einfach enttäuschend ist, aber so hat halt jeder seinen Geschmack.
Daran wird es letztlich auch liegen, wenn Leute die Figuren optisch nicht mögen, wird auch weniger gekauft werden. Das betrifft nicht Skeletor und He-Man, weil die immer gehen. Aber Trap Jaw, Beast Man und MAA ernten ja bereits Kritik. Wer weiß, wie es bei Tri Klops oder Ram Man wird?
Man wird hier leider von der Optik nicht weggeblasen und der Mischmasch aus merkwürdigen Entscheidungen trägt seinen Teil dazu bei. Es ist okay, aber nicht WOW.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
08.06.2020
um
21:20
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Primate
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1936 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Moinsen Leute,
Just for Info.
Ich habe mal einen Marktplatz angeschrieben. Da sind über 450 Fachhändler bundesweit aktiv.
Die Masters sind da schon im System angelegt. Derzeit aber noch nicht freigegeben. Laut den Bestellsystem sind die Figuren voraussichtlich ab Ende Juni lieferbar.
Ich halte euch auf den laufenden.
------------------ ~ Dreams are my Reality ~
|
Geschrieben am
10.06.2020
um
15:35
Uhr
|
Zuletzt geändert am
10.06.2020 -15:35
Uhr
|
|