76 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
"Fields of Eternia" Brettspiel von Archon Studios - weitere Infos aus Q&As
Merchandise - 17.09.2020
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 36 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Merchandise:  "Fields of Eternia" Brettspiel von Archon Studios - weitere Infos aus Q&As
Ende des Jahres startet Archon Studio eine Kickstarter-Kampagne für das wohl aufwendigste Masters Brettspiel aller Zeiten. Schon jetzt erhältlich ist eine limitierte "He-Man und Battle Cat"-Miniaturfigur. "Fields of Eternia" Brettspiel von Archon Studios - weitere Infos aus Q&As
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16
Autor
 Text
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die "He-Man and Battle Cat" Miniatur wird aktuell verschickt. Bin schon sehr gespannt.

Anhang:


------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  17.09.2020 um  10:17 Uhr  |  Zuletzt geändert am 17.09.2020 -10:25 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
hab noch keine Versandbestätigung, aber als einer der ersten Vorbesteller dürfte die wohl nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen...
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  17.09.2020 um  11:00 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
haha, und kaum schreib ich?s kommt auch schon die Versandbestätigung
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  17.09.2020 um  11:22 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Meine zwei sind auch auf dem Weg. Aber meine bleiben weiß.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  17.09.2020 um  11:31 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bei mir ist nur Werbung im Postfach eingetrudelt, dass man die Figur aktuell noch für 19$ bestellen kann. Noch keine Versandnachricht. Na, wird schon kommen.

Bemalen werde ich meine Figuren nicht. Habe ich bei Hero Quest damals auch nicht gemacht. Die Gefahr, eine Figur zu verhunzen ist schon da.
Hab zwar auch schon mit Farben ausm Baumarkt ca. 2003-2005 Figuren-Repaints gemacht, aber das war eher just for Fun und die Ergebnisse waren "ausbaufähig".

Zumal man damals Hero Quest-Figuren schon auch mal aufm Schulhof gegen was anderes tauschen konnte und da hatte man ne doppelte Figur zum Testen.
Die Archon-He-Man-Figuren sind mir zu teuer, als dass ich mir da ein Ersatzexemplar besorge, nur weil ich das erste mit Farbe verhunzt habe...
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  17.09.2020 um  11:34 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
also Basics in Sachen Bemalung hab ich mir vor Jahren mal angelesen, aber hab dann nur MotU 200X Figuren mit diesen Techniken bemalt... Bei so klein-skalierten Figuren hab ich mich noch nie herangetraut, obwohl ich noch 3 StarQuests hier hätte, von denen ich eines gerne mal bemalt hätte...

In Sachen Farben führt eigentlich kein Web an Citadel / Games Workshop Farben vorbei...
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  17.09.2020 um  11:42 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Glückwunsch an alle die eine bestellt haben. Bin auf das unboxing-Video gespannt und wann der erste seine bemalte Figur präsentiert.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  17.09.2020 um  11:46 Uhr
Torsis
Horde-Offizier
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1047
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich bemale seit ca 20 Jahren solche Miniaturen. Farben verwende ich die von Games Workshop. Ich würde mir gut überlegen ob du dir dies leisten willst, den so 20 Farben brauchst du schon um mal anzufangen. Wird nicht ganz billig...
------------------
Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum

Geschrieben am  17.09.2020 um  12:42 Uhr
Torsis
Horde-Offizier
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1047
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Besteht generell Interesse an einem Bemaltutorial?
------------------
Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum

Geschrieben am  17.09.2020 um  12:48 Uhr
Lilienmeiste.. Meine Identität wurde verifiziert.
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Torsis schrieb am  17.09.2020 um  12:48
Besteht generell Interesse an einem Bemaltutorial?
Ich hätte daran interesse.

Ich hatte vor Jahren mal bemalt mit den Farben von Revell, an die kommt man heute aber nur noch schwer ran weil fast kein laden die mehr hat.

Was wohl auch helfen soll ist eine Vergrößerungs Lupe, schräge Pinsel ind ein Sockel wo man die Figuren befestigen kann um sie besser drehen zu können und um sie besser zu halten.

Aber du mit langjähriger Erfahrung wirst es besser wissen denke ich

Geschrieben am  17.09.2020 um  13:00 Uhr
MastersColle..
Master of Power Suction
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7288
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tja hätte ich gerne gekauft aber Ohne Kreditkarte ja nicht möglich schade ...

Geschrieben am  17.09.2020 um  13:16 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Torsis schrieb am  17.09.2020 um  12:48
Besteht generell Interesse an einem Bemaltutorial?
ich fänds auf jeden Fall interessant. Wäre doch was für die Kategorie "alles andere Kreative"
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  17.09.2020 um  14:02 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Evil Hordak schrieb am  17.09.2020 um  14:02

Torsis schrieb am  17.09.2020 um  12:48
Besteht generell Interesse an einem Bemaltutorial?
ich fänds auf jeden Fall interessant. Wäre doch was für die Kategorie "alles andere Kreative"
Wäre ich auch dafür. Interessant wäre es allemal. Wer weiß, vielleicht mein neues Hobby?
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  17.09.2020 um  14:58 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich werde mein Modell auf jeden Fall von einem Kollegen bemalen lassen, was er auch filmisch festhalten muss. Hab zwar selbst schon ein paar GW Pinseleien gemacht, aber der hat es einfach besser drauf.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  17.09.2020 um  15:10 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  17.09.2020 um  15:10
Ich werde mein Modell auf jeden Fall von einem Kollegen bemalen lassen, was er auch filmisch festhalten muss. Hab zwar selbst schon ein paar GW Pinseleien gemacht, aber der hat es einfach besser drauf.
Cool, ich finde so Zeitraffer Videos wie etwas entsteht interessant. Bin gespannt ob es dann hier gezeigt wird.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  17.09.2020 um  15:37 Uhr
guyofthe80ti..
Horde-Offizier
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1851
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich setze bei meinen Minis auch voll auf Games Workshop. Mittlerweile hat sich in Sachen Technikfarben einiges getan. Ich selbst benutze Contrast und auch Technik Farben sowie Base und Layer (und alle so :What?)

Im Prinzip braucht man gutes Werkzeug und eine ruhige Hand. Der Rest kommt von allein. Man darf halt keine Angst haben, die Figur zu versauen. ann klappt das schon. Bin gespannt auf eure Werke. Werde mich auch ins Zeug legen und euch das Ergebnis dann präsentieren.

Nur Mut!

Im Prinzip läuft es nach folgendem Schema.
-Grundierung, hier empfehle ich Wraithbone von GW. Definitv besser als weiss, da einige Farben satter werden. Und Wraithbone ist eine Technikgrundierung auf der weitere Technik-Farben aktiviert werden können
-Basecoat, quasi die Grundfarben der Figur. Grün fürs Fell, Rot für die Rütung, Hautfarbe, Rüstung, Schwert
-Schattierung, hier gibt es tolle Shader von GW, etwa Nuln Oil oder Agrax Earthshade. Ist in etwa wie sehr dünne Tinte, läuft automatisch in Vertiefungen des Modells und verdunkelt diese Stellen
-Highlights und Edges, jeder Basecoat wird an Kanten und Ecken mit einem helleren Farbton gebürstet, sodass diese Stellen heller erscheinen
-Detailing, Augen, Mund, Edelsteine, Ketten etc. das kleine Kruppzeug halt. Das ist die Masterclass weil es hier gute Augen und eine ruhige Hand erfordert.

Dann eventuell noch klarlacken, damit die Farben nicht abgrabbeln beim spielen.
Fertig!
------------------
@guyofthe80ties

Geschrieben am  17.09.2020 um  16:10 Uhr  |  Zuletzt geändert am 17.09.2020 -16:18 Uhr
Polygonus Meine Identität wurde verifiziert.
Kosmischer Magier
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 30150
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

guyofthe80ties schrieb am  17.09.2020 um  16:10
Ich setze bei meinen Minis auch voll auf Games Workshop. Mittlerweile hat sich in Sachen Technikfarben einiges getan. Ich selbst benutze Contrast und auch Technik Farben sowie Base und Layer (und alle so :What?)

Im Prinzip braucht man gutes Werkzeug und eine ruhige Hand. Der Rest kommt von allein. Man darf halt keine Angst haben, die Figur zu versauen. ann klappt das schon. Bin gespannt auf eure Werke. Werde mich auch ins Zeug legen und euch das Ergebnis dann präsentieren.

Nur Mut!

Im Prinzip läuft es nach folgendem Schema.
-Grundierung, hier empfehle ich Wraithbone von GW. Definitv besser als weiss, da einige Farben satter werden. Und Wraithbone ist eine Technikgrundierung auf der weitere Technik-Farben aktiviert werden können
-Basecoat, quasi die Grundfarben der Figur. Grün fürs Fell, Rot für die Rütung, Hautfarbe, Rüstung, Schwert
-Schattierung, hier gibt es tolle Shader von GW, etwa Nuln Oil oder Agrax Earthshade. Ist in etwa wie sehr dünne Tinte, läuft automatisch in Vertiefungen des Modells und verdunkelt diese Stellen
-Highlights und Edges, jeder Basecoat wird an Kanten und Ecken mit einem helleren Farbton gebürstet, sodass diese Stellen heller erscheinen
-Detailing, Augen, Mund, Edelsteine, Ketten etc. das kleine Kruppzeug halt. Das ist die Masterclass weil es hier gute Augen und eine ruhige Hand erfordert.

Dann eventuell noch klarlacken, damit die Farben nicht abgrabbeln beim spielen.
Fertig!
Klingt gar nicht so schwer, wenn man deine Ausführungen liest.
Aber Stichwort "Automatisch": mir wärs lieber, ich würd die Figur bestellen und sie wär automatisch geil bemalt...
------------------
Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de

Geschrieben am  17.09.2020 um  17:39 Uhr
guyofthe80ti..
Horde-Offizier
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1851
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Eventuell kann es möglich sein, dass in nicht allzuferner Zukunft hier auf PE bemalte Modelle zum Kauf angeboten werden...
------------------
@guyofthe80ties

Geschrieben am  17.09.2020 um  18:05 Uhr
Lilienmeiste.. Meine Identität wurde verifiziert.
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
So ich hab meine Versandbestätigung heute im Postfach gehabt.

Geschrieben am  18.09.2020 um  13:14 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nostalgikor schrieb am  18.09.2020 um  13:51
Diese vorab Figur muss man ja selbst bemalen. Sind die Figuren im Endprodukt, also im fertigen Spiel welches man dann Ende 2020 oder 2021 geliefert bekommt auch unbemalt? Oder ist dazu noch nix bekannt und es bleibt abzuwarten. Stand jedenfalls nirgends dass man sie selbst bemalen muss in der News. Das Gegenteil aber auch nicht.
Die Miniaturen im finalen Spiel werden auch nicht bemalt sein, siehe andere Beispiele wie das in der News erwähnte Wolfenstein-Spiel oder halt Warhammer und früher Hero- und StarQuest.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  18.09.2020 um  13:59 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.