rundertisch81 schrieb am
25.04.2022 um
21:18 Grad Dr.Strange 2 Kinokarten für den 06.05. vorbestellt . Das wird ein Fest .
Ich würde auch gerne übernächstes WE reingehen, aber mein Sohn muss da dann auf Konfirmanten-fährt sein. Wird es dann halt die Woche danach.
------------------ Rechtschreibfehler sind dafür da, um von anderen gefunden zu werden.
Wir haben uns gestern das Finale von Moon Knight sowie den neuen Doctor Strange angeschaut.
Moon Knight muss ich erstmal sacken lassen und wohl auch nochmal schauen (es wurde spät nach dem Kino ). Wirkte etwas "drüber", aber gerade das Ende war fantastisch. Also, das "Ende Ende".
Doctor Strange hat mir sehr gut gefallen. Typische Sam Raimi-Szenen, toller Danny Elfman-Score. Tatsächlich teilweise ziemlich düster und brutal für einen FSK12-Film. Doch, gefiel mir sehr gut. ------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
Auf Dr. Strange bin ich auch schon gespannt. Weiß nur noch nicht, wann ich mir den ansehen kann.
Nach Moon Knight bin ich etwas verwirrt. Prinzipiell ist mir das Ende-Ende klar und ich hatte da schon vor 2-3 Episoden eine Vermutung. Aber das Geplänkel davor hinterlässt doch einige Fragezeichen in meinem Kopf...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
Tjodalf schrieb am
05.05.2022 um
07:46 Auf Dr. Strange bin ich auch schon gespannt. Weiß nur noch nicht, wann ich mir den ansehen kann.
Nach Moon Knight bin ich etwas verwirrt. Prinzipiell ist mir das Ende-Ende klar und ich hatte da schon vor 2-3 Episoden eine Vermutung. Aber das Geplänkel davor hinterlässt doch einige Fragezeichen in meinem Kopf...
Stimmt. Das "Ende-Ende" wurde ja ein paar mal mehr oder weniger dezent angedeutet, von daher kam es nicht soooo überraschend (für Comic-Kenner noch weniger). Aber dennoch richtig toll. Ich muss mir die Folge aber echt nochmal anschauen. Da sind tatsächlich auch bei mir noch ein paar Fragezeichen über dem Kopf.
------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
Ich finde die ersten Filme besser, die noch von der Story besser zu erklären waren. Mit den Zeitreisen und Multiversum wird soviel aufgestoßen, aber es wirkt teilweise dann an den Haaren herbeigezogen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Ich fand Dr. Strange 2 sehr enttäuschend.
Zum Glück habe ich WandaVision angeschaut, sonst hätte ich die Prämisse des Films überhaupt nicht verstanden.
In Spider-Man - No Way Home gab es viel mehr Multiverse als in diesem Film. Die "Cameos" waren mega enttäuschend und nichts besonderes.
Und nur die letzten 15 Minuten haben sich wirklich nach Sam Raimi angefühlt. Als ob Disney ihn erst da völlig freie Hand gelassen hat. Davor fand ich den Film über Strecken sogar etwas langweilig.
Sehr schade. Dabei mag ich die Figur Dr. Strange sehr gerne. Aber da wurde so UNFASSBAR viel Potential liegen gelassen.
80gerJung schrieb am
07.05.2022 um
23:11 Ich fand Dr. Strange 2 sehr enttäuschend.
Zum Glück habe ich WandaVision angeschaut, sonst hätte ich die Prämisse des Films überhaupt nicht verstanden.
In Spider-Man - No Way Home gab es viel mehr Multiverse als in diesem Film. Die "Cameos" waren mega enttäuschend und nichts besonderes.
Und nur die letzten 15 Minuten haben sich wirklich nach Sam Raimi angefühlt. Als ob Disney ihn erst da völlig freie Hand gelassen hat. Davor fand ich den Film über Strecken sogar etwas langweilig.
Sehr schade. Dabei mag ich die Figur Dr. Strange sehr gerne. Aber da wurde so UNFASSBAR viel Potential liegen gelassen.
An dem Film soll ja auch viel nachgedreht worden sein.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
80gerJung schrieb am
07.05.2022 um
23:11 Ich fand Dr. Strange 2 sehr enttäuschend.
Zum Glück habe ich WandaVision angeschaut, sonst hätte ich die Prämisse des Films überhaupt nicht verstanden.
In Spider-Man - No Way Home gab es viel mehr Multiverse als in diesem Film. Die "Cameos" waren mega enttäuschend und nichts besonderes.
Und nur die letzten 15 Minuten haben sich wirklich nach Sam Raimi angefühlt. Als ob Disney ihn erst da völlig freie Hand gelassen hat. Davor fand ich den Film über Strecken sogar etwas langweilig.
Sehr schade. Dabei mag ich die Figur Dr. Strange sehr gerne. Aber da wurde so UNFASSBAR viel Potential liegen gelassen.
Ich finde im nachhinein betrachtet den Titel des zweiten Doctor Strange-Films ein wenig unpassend: es gibt zwar viel Madness [ACHTUNG SPOILER](Wanda bzw. die Scarlet Witch) [SPOILER ENDE], aber eigentlich kaum Multiverse. Die von dir angesprochenen Cameos fand ich so weit in Ordnung [ACHTUNG SPOILER]und interessant gecastet [SPOILER ENDE]. Ich glaube, hier hängt vieles von der persönlichen Erwartungshaltung ab. Es wurde ja im Vorfeld im Netz so einiges gerüchtet [ACHTUNG SPOILER](Tom Cruise als Iron Man-Variante, Chris Evans sowohl als Captain America-Variante als auch als Menschliche Fackel von den FF) [SPOILER ENDE], da kann das Endergebnis kaum gegen ankommen.
------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
Beim Finale von Moon Knight hat es mich irritiert, dass Moon Knights Frau, als sie
als Avatar für die Nilpderd-Gottheit dient, eine Rüstung mit Flügeln hat. Bei Isis oder Ra wäre das naheliegend. Aber so? ------------------ „Scheitern ist nicht das Ende. Es ist ein notwendiger Teil des Weges. Hoffnung wird immer in denen überleben, die weiterkämpfen.“ -Eno Cordova
cattle bat schrieb am
08.05.2022 um
13:34 Beim Finale von Moon Knight hat es mich irritiert, dass Moon Knights Frau, als sie
als Avatar für die Nilpderd-Gottheit dient, eine Rüstung mit Flügeln hat. Bei Isis oder Ra wäre das naheliegend. Aber so?
Da musste ich auch erst grübeln, aber [ACHTUNG SPOILER]sie wird ja zur MCU-Version des Scarlet Scarab, ein Skarabäus also. Schau dir mal den Brustschmuck von Taweret (dem Nilpferd) an. [SPOILER ENDE] ------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
80gerJung schrieb am
07.05.2022 um
23:11 Ich fand Dr. Strange 2 sehr enttäuschend.
Zum Glück habe ich WandaVision angeschaut, sonst hätte ich die Prämisse des Films überhaupt nicht verstanden.
In Spider-Man - No Way Home gab es viel mehr Multiverse als in diesem Film. Die "Cameos" waren mega enttäuschend und nichts besonderes.
Und nur die letzten 15 Minuten haben sich wirklich nach Sam Raimi angefühlt. Als ob Disney ihn erst da völlig freie Hand gelassen hat. Davor fand ich den Film über Strecken sogar etwas langweilig.
Sehr schade. Dabei mag ich die Figur Dr. Strange sehr gerne. Aber da wurde so UNFASSBAR viel Potential liegen gelassen.
Ich finde im nachhinein betrachtet den Titel des zweiten Doctor Strange-Films ein wenig unpassend: es gibt zwar viel Madness [ACHTUNG SPOILER](Wanda bzw. die Scarlet Witch) [SPOILER ENDE], aber eigentlich kaum Multiverse. Die von dir angesprochenen Cameos fand ich so weit in Ordnung [ACHTUNG SPOILER]und interessant gecastet [SPOILER ENDE]. Ich glaube, hier hängt vieles von der persönlichen Erwartungshaltung ab. Es wurde ja im Vorfeld im Netz so einiges gerüchtet [ACHTUNG SPOILER](Tom Cruise als Iron Man-Variante, Chris Evans sowohl als Captain America-Variante als auch als Menschliche Fackel von den FF) [SPOILER ENDE], da kann das Endergebnis kaum gegen ankommen.
Ja das mit den Cameos war eben so eine Geschichte [ACHTUNG SPOILER]nicht nur, dass die Gerüchte um Tom Cruise nicht erfüllt wurden, welcher von Marvel ja die erste Wahl damals war und das schon irgendwie cool gewesen wäre...[SPOILER ENDE] Die Cameos im Film wurden unfassbar lahm inszeniert. In Spider-Man - No Way Home hat das ganze Kino geklatscht und gejubelt. Hier: kein Mucks. Ich habe es auch nur wahrgenommen.
Und ich bin mir nicht sicher ob es am Drehbuch oder Regisseur war, nur war der Film selbst sehr schlecht strukturiert:
[ACHTUNG SPOILER]in den ersten 3 Minuten ein Traum, nächsten 3 Minuten Hochzeit, nächste 3 Minuten Angriff vom Monster, dann sofort weiter die nächsten 3 Minuten zu Wanda und schon sind wir mitten im Konflikt drin. Als ob eine Liste am Anfang abgehakt wurde: es wird von Szene zu Szene gehetzt und dann wird plötzlich das Tempo fast vollständig rausgenommen.[SPOILER ENDE] Da war auch No Way Home VIEL BESSER strukturiert und inszeniert, als sich erstmal Zeit für Peter genommen und die Bedrohung langsam aufgebaut wurde. Hier hätte es ein kleiner Rückblick zu den Geschehnissen von WandaVision geben MÜSSEN und auch Sinn gemacht. [ACHTUNG SPOILER]Das Wanda sich direkt als Gegenspieler zu erkennen gegeben hatte, war totaler Käse.
Das erste Drittel hätte sie doch als Verbündete mit Dr. Strange durch ein spannendes (und nicht so ein unfassbar langweiliges) Multiversum reisen und dann mittendrin ihre wahren Absichten zeigen können. Aber nein: wie ein James Bond Bösewicht aus den 60gern, erfahren wir in den ersten 15 Minuten direkt den ganzen Plan. Das ist so unfassbar dumm und macht keinerlei Sinn. Vor allem, da Dr. Strange zu IHR kommt und sie nur seiner Einladung hätte folgen müssen. So fühlt es sich wie eine dümmliche Samstagvormittag Cartoonfolge an. [SPOILER ENDE]
Wie gesagt: enttäuschender Film und sehr schlecht inszeniert. Kaum zu glauben, dass der von Sam Raimi ist. Nur das Ende fühlt sich nach ihm an. Teil 1 hat mir da um Welten besser gefallen.
Geschrieben am
08.05.2022
um
16:53
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.05.2022 -16:57
Uhr
Die Frage, wieviel Einfluss Raimi letztlich auf das fertige Produkt gehabt hat. [ACHTUNG SPOILER]Die Illuminati so billig sterben zu lassen, stösst schon bitter auf. Mit Cameos an sich ist es halt nicht getan, wenn man nichts mit ihnen anzufangen weiß [SPOILER ENDE] ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Sieht vom CGI jetzt nicht so toll aus, auch die ganze Atmosphäre wirkt fade.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Phase 4 des MCU ist echt ein Ding für sich. Auch vor Endgame gab es ja paar eher mittelmäßige Filme, aber ein Kaliber von Winter Soldier, Civil War oder Infinity War erreichen die aktuellen Filme nicht mehr. Zudem auch dieser unangenehme Drang, die meisten männlichen Helden durch (natürlich überlegende) weibliche Versionen auszutauschen, während Thor auf seinem Selbstfindungstrip ist. Wieder einmal.
Am besten war das Statement des reichen Narzissten im She-Hulk-Trailer, das lässt tief blicken. Immerhin hat der Egomane das Universum und damit auch ihren grünen Hintern gerettet. Das Problem sind nicht Frauen im MCU, sondern wie sie geschrieben werden.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Devastator schrieb am
18.05.2022 um
04:21 Sieht vom CGI jetzt nicht so toll aus, auch die ganze Atmosphäre wirkt fade.
Mehr Hulk und mehr Emil Blonsky alias Abomination im MCU, absolut deshalb schreibe die Serie nicht aufgrund eines Trailers ab
Wenn es halt nur der "Hulk" wäre. Dieser "ich bin der lustige Hipster" Hulk ging mir schon in Endgame auf den Sack. Am Ende wird er dann wohl für She-Hulk abtreten. Wie zuvor Hawkeye durch das Mädchen. Bald Thor durch Thorline. IronWoman oder so etwas in der Art soll ja auch noch kommen. Zumindest Cap. America darf ein Mann bleiben. Aber zum Glück ist es auch kein toxischer, weißer Mann mehr.
In "The Flash" werden Batman und Superman gekillt, um gegen Batgirl und Supergirl ausgetauscht zu werden. Das wird sicher alles mega gut ankommen und das DCU wieder in die Spur bringen.
Marvel weiß eh mit dem Hulk nichts mehr anzufangen, die Professor-Hulk-Sache ist für mich längst ausgelutscht und auch schon in Endgame ging da nichts mehr. Planet Hulk wäre eine gute Vorlage für einen Solo Film gewesen, die ja in Ragnarök leicht angerissen wurde.
Naja, was soll?s.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Planet Hulk wäre eine gute Vorlage für einen Solo Film gewesen, die ja in Ragnarök leicht angerissen wurde.
Soweit ich weiß liegen die Rechte an Hulk noch immer bei Universal. Marvel darf keinen Solofilm mit ihm machen, ihn aber sehrwohl in anderen Filmen/Serien auftauchen lassen.
------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.