Autor
|
Text
|
Ryder
Alter
: |
36 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9989 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finds gut... Lass die Risse genau so und nach unten weniger werden, dann sieht es so aus, als ob an der oberen Stelle jemand auf den Boden geschlagen hat... So wie bei der IronMan Statue...
------------------ Gibt es Zwist und gibt es Ärger, ruf doch Christian als Verstärker! ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
09.07.2009
um
23:30
Uhr
|
|
MastersColle..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7288 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Freut mich das es gefällt.
So in etwa hatte ich mir das auch gedacht.
Soll ja ein kleines Schlachtfeld darstellen ,was schon sehr viele Jahre auf dem Buckel hat, und am verrotten ist.. ich mach einfach weiter, und die Tage gibts neue Bilder.
So bis Morgen muss jetzt pennen
|
Geschrieben am
10.07.2009
um
01:23
Uhr
|
|
Empusas
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4971 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
General Ratt..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2556 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
hallo Mädels,
ich hab mal ne frage an den Leuten die mit 2 Komponenten Modelliermasse arbeiten und zwar ob die Haut nach gewisser Zeit allergische Reaktionen gezeigt hat???
Ich kann seit Monaten nicht mehr mit Milliputt, Greenstuff, Apoxie Sculpt oder ähnlichem arbeiten da ich sonst übelst Ausschlag und Juckreiz bekomme und da alle genannten auf 2 komponenten Resine aufgebaut sind brauch ich da auch nicht weiter rumprobieren....... und mit handschuhe arbeiten geht garnicht...
jetzt überleg ich auf Super Sculpey umzusteigen, nur frag ich mich ob dieses zeug auch sowas hervorrufen kann, es ist zwar ein Polymerton und enthält kein Resin aber Weichmacher!!!
------------------ ?^? ?(?¿?)? ?^? ?^? ?(?¿?)? ?^? Mein Beruf; Styroporflockenkauer. ?^? ?(?¿?)? ?^? ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
29.07.2009
um
14:12
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.07.2009 -14:21
Uhr
|
|
MastersColle..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7288 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
hmmm das hört sich nicht wirklich so gesund an.
Ich arbeite ja auch mit Green Stuff/Powerknete aber ne richtige ausschlag reaktion hatte ich noch nicht...
Ich hatte nur mal sehr gereitzte fingernagel Haut / also unter dem Nagel vorne an der spitze... weil das Green Stuff so extem Zäh war ,beim Kneten.
Aber sonst keine Probleme.
Was du ohne Probleme Probieren kannst ist:
Keramiplast/Efaplast Light/ Efaplast Holzy ...sind bedenken loss !
Bei OBI recht billig zu bekommen.
Also ich würe einfach mal zum Hautarzt gehn und fragen was mann machen kann..
Gegeben falls Testen lassen und ne Kortison Salbe für offene Stellen verschreiben lassen,falls deine Hände offen sind.
Und beim Verarbeiten von GreenStuff die Hände mit Melkfett oder sowas behandeln damit ein Film auf deiner Hand ist.
Habe auch mal gelesen das mann am Nasenwinkel reiben soll für ein bischen fett ,keine ahnung ob das so gut ist mit greenstuff fingern im gesicht rum zu wischen...besser ist glaube ich Melkfett.
Nur nicht zu viel vom Melkfett sonst rutscht dir die Knete aus den Händen.
Hoffe konnte Dir ein bischen Helfen !
Aber geh besser noch mal zum Haut arzt.
Gute besserung
|
Geschrieben am
29.07.2009
um
15:38
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.07.2009 -15:40
Uhr
|
|
General Ratt..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2556 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MastersCollector schrieb am
29.07.2009 um
15:38 hmmm das hört sich nicht wirklich so gesund an.
Ich arbeite ja auch mit Green Stuff/Powerknete aber ne richtige ausschlag reaktion hatte ich noch nicht...
Ich hatte nur mal sehr gereitzte fingernagel Haut / also unter dem Nagel vorne an der spitze... weil das Green Stuff so extem Zäh war ,beim Kneten.
Aber sonst keine Probleme.
Was du ohne Probleme Probieren kannst ist:
Keramiplast/Efaplast Light/ Efaplast Holzy ...sind bedenken loss !
Bei OBI recht billig zu bekommen.
Also ich würe einfach mal zum Hautarzt gehn und fragen was mann machen kann..
Gegeben falls Testen lassen und ne Kortison Salbe für offene Stellen verschreiben lassen,falls deine Hände offen sind.
Und beim Verarbeiten von GreenStuff die Hände mit Melkfett oder sowas behandeln damit ein Film auf deiner Hand ist.
Habe auch mal gelesen das mann am Nasenwinkel reiben soll für ein bischen fett ,keine ahnung ob das so gut ist mit greenstuff fingern im gesicht rum zu wischen...besser ist glaube ich Melkfett.
Nur nicht zu viel vom Melkfett sonst rutscht dir die Knete aus den Händen.
Hoffe konnte Dir ein bischen Helfen !
Aber geh besser noch mal zum Haut arzt.
Gute besserung 
die von dir genannten modelliermassen Keramiplast/Efaplast Light/ Efaplast Holzy sind nur leider nicht für den professionellen gebrauch zu empfehlen, eher für grobe Arbeiten..
offene stellen hab ich natürlich nicht und die reaktionen treten nur nach gebrauch mit den von mir genannten modi. massen auf! Ausgehärtet hab ich null problemo mit den werkstoffen....
------------------ ?^? ?(?¿?)? ?^? ?^? ?(?¿?)? ?^? Mein Beruf; Styroporflockenkauer. ?^? ?(?¿?)? ?^? ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
29.07.2009
um
16:11
Uhr
|
|
MastersColle..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7288 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja dann versuch mal Melkfett. Aber nur dünn auftragen !
Und falls es doch schlimmer wird auf jeden fall einen Hautarzt aufsuchen.
Ja für Grobe sachen sind die knettmassen ok ..
für kleine sachen ist Green Stuff schon besser da haste recht..
Wollte ja nur ein paar Alternativen an geben.
Hab mir gestern ein bischen Efaplast Light gekauft für 1,09¤-125g.
War sehr günstig Mal sehn wie es ist.
|
Geschrieben am
29.07.2009
um
16:35
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
MastersColle..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7288 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
too.tall.hoo..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7187 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
auch wenn hier nur die maedels angesprochen werden, sage ich trotzdem mal was dazu.
zweikomponentenzeug mag ich nicht, weil es sich nicht gut anfühlt auf der haut. ich hatte keine allergischen reaktionen, aber das klabt die ganze zeit sı hartnaeckig und irgendwann werden die finger rau. sculpey ist da ganz was anderes. natürlich weiss man nicht, woher du die reaktionen bekommst, aber ich würde es mal probieren mit sculpey. das mit dem fett ist eigentlich eher fürs modellieren, als für den schutz der haut. je weniger die haut am werkstoff kleben bleibt, desto sauberer das ergebnis. noch besser als fett ist da aber meiner meinung nach wasser. wenn ich mit sculpey modelliere, habe ich immer eine schale wasser daneben stehen in die ich sowohl finger als auch werkzeuge immer wieder eintauche.
|
Geschrieben am
29.07.2009
um
22:04
Uhr
|
|
Odiphus
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8854 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Orko-78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
28749 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
TIN
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4473 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
General Rattlor schrieb am
29.07.2009 um
14:12 hallo Mädels,
ich hab mal ne frage an den Leuten die mit 2 Komponenten Modelliermasse arbeiten und zwar ob die Haut nach gewisser Zeit allergische Reaktionen gezeigt hat???
Ich kann seit Monaten nicht mehr mit Milliputt, Greenstuff, Apoxie Sculpt oder ähnlichem arbeiten da ich sonst übelst Ausschlag und Juckreiz bekomme und da alle genannten auf 2 komponenten Resine aufgebaut sind brauch ich da auch nicht weiter rumprobieren....... und mit handschuhe arbeiten geht garnicht...
jetzt überleg ich auf Super Sculpey umzusteigen, nur frag ich mich ob dieses zeug auch sowas hervorrufen kann, es ist zwar ein Polymerton und enthält kein Resin aber Weichmacher!!!

.... dir kann geholfen werden ! Die Lösung deines Problems heißt HandschutzCreme PR 88...
http://shop.masq-mini.de/product_info.php?info=p51_488-Handschutzcreme-PR88.html&XTCsid=fa5233ded957a3df888a99d9e25ef315
@Fett zum Modellieren,
beim Modelliere niemals Fette verwenden ! Irgendwann hat mal nen Depp dieses Gerücht in die Welt gestzt und die Leute haben es wirklich getan ! Zum Modellieren nur Wasser oder geruchslosen Spiritus verwenden ! Alles andere ist BLÖDSINN
------------------ Jan Tenner ist zurück , mehr auf www.institut-futura.de
|
Geschrieben am
30.07.2009
um
12:48
Uhr
|
|
General Ratt..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2556 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
TIN schrieb am
30.07.2009 um
12:48
General Rattlor schrieb am
29.07.2009 um
14:12 hallo Mädels,
ich hab mal ne frage an den Leuten die mit 2 Komponenten Modelliermasse arbeiten und zwar ob die Haut nach gewisser Zeit allergische Reaktionen gezeigt hat???
Ich kann seit Monaten nicht mehr mit Milliputt, Greenstuff, Apoxie Sculpt oder ähnlichem arbeiten da ich sonst übelst Ausschlag und Juckreiz bekomme und da alle genannten auf 2 komponenten Resine aufgebaut sind brauch ich da auch nicht weiter rumprobieren....... und mit handschuhe arbeiten geht garnicht...
jetzt überleg ich auf Super Sculpey umzusteigen, nur frag ich mich ob dieses zeug auch sowas hervorrufen kann, es ist zwar ein Polymerton und enthält kein Resin aber Weichmacher!!!

.... dir kann geholfen werden ! Die Lösung deines Problems heißt HandschutzCreme PR 88...
http://shop.masq-mini.de/product_info.php?info=p51_488-Handschutzcreme-PR88.html&XTCsid=fa5233ded957a3df888a99d9e25ef315
@Fett zum Modellieren,
beim Modelliere niemals Fette verwenden ! Irgendwann hat mal nen Depp dieses Gerücht in die Welt gestzt und die Leute haben es wirklich getan ! Zum Modellieren nur Wasser oder geruchslosen Spiritus verwenden ! Alles andere ist BLÖDSINN 
cool, danke für den Tipp, mal ausprobieren das zeug.........
------------------ ?^? ?(?¿?)? ?^? ?^? ?(?¿?)? ?^? Mein Beruf; Styroporflockenkauer. ?^? ?(?¿?)? ?^? ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
30.07.2009
um
13:00
Uhr
|
|
MastersColle..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7288 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
TIN schrieb am
30.07.2009 um
12:48
General Rattlor schrieb am
29.07.2009 um
14:12 hallo Mädels,
ich hab mal ne frage an den Leuten die mit 2 Komponenten Modelliermasse arbeiten und zwar ob die Haut nach gewisser Zeit allergische Reaktionen gezeigt hat???
Ich kann seit Monaten nicht mehr mit Milliputt, Greenstuff, Apoxie Sculpt oder ähnlichem arbeiten da ich sonst übelst Ausschlag und Juckreiz bekomme und da alle genannten auf 2 komponenten Resine aufgebaut sind brauch ich da auch nicht weiter rumprobieren....... und mit handschuhe arbeiten geht garnicht...
jetzt überleg ich auf Super Sculpey umzusteigen, nur frag ich mich ob dieses zeug auch sowas hervorrufen kann, es ist zwar ein Polymerton und enthält kein Resin aber Weichmacher!!!

.... dir kann geholfen werden ! Die Lösung deines Problems heißt HandschutzCreme PR 88...
http://shop.masq-mini.de/product_info.php?info=p51_488-Handschutzcreme-PR88.html&XTCsid=fa5233ded957a3df888a99d9e25ef315
@Fett zum Modellieren,
beim Modelliere niemals Fette verwenden ! Irgendwann hat mal nen Depp dieses Gerücht in die Welt gestzt und die Leute haben es wirklich getan ! Zum Modellieren nur Wasser oder geruchslosen Spiritus verwenden ! Alles andere ist BLÖDSINN 
Also zum schutz der Hände sollte Melkfett auch geeignet sein.
Nur zum Schutz.
Und wie oben beschrieben nur eine leicht schicht.. das soll ja nur zum Schutz der Haut/Hände sein und nicht für die Modelier Masse.
Natürlich vor dem Modelieren einziehn lassen.
Und ist auch nur halb so teuer wie die HandschutzCreme PR 88.
Aber danke für den Tip werde ich auch mal Probieren.
Das mit dem Nassen Fett habe ich auch nur geschrieben weil ich das mal irgendwo gelesen habe.Dachte das währe richtig so.
Nunja jetzt bin ich auch wieder was schlauer danke.
|
Geschrieben am
30.07.2009
um
15:38
Uhr
|
|
trapXjaw
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
536 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
versuche mich gerade an ner grayskull-door für mein motuc-regal. vielleicht wirds der neue platz von he-ro!? werd jetzt noch die schaniere modellieren...hoffe ich bekomm das gut hin. fürs emblem hab ich auch schon ne idee! mal sehen wies wird und wann ich dazu komm...
------------------ Evil & Armed for Combat!
|
Geschrieben am
14.08.2009
um
13:39
Uhr
|
|
Odiphus
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8854 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
trapXjaw schrieb am
14.08.2009 um
13:39 versuche mich gerade an ner grayskull-door für mein motuc-regal. vielleicht wirds der neue platz von he-ro!? werd jetzt noch die schaniere modellieren...hoffe ich bekomm das gut hin. fürs emblem hab ich auch schon ne idee! mal sehen wies wird und wann ich dazu komm...

Hey WOW, das hat ich auch irgendwann mal vor.
Find deines aber bisher super gelungen, vor allem die Holzoptik.
Was für?n Material ist das denn?
|
Geschrieben am
14.08.2009
um
13:48
Uhr
|
|
trapXjaw
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
536 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Odiphus schrieb am
14.08.2009 um
13:48
trapXjaw schrieb am
14.08.2009 um
13:39 versuche mich gerade an ner grayskull-door für mein motuc-regal. vielleicht wirds der neue platz von he-ro!? werd jetzt noch die schaniere modellieren...hoffe ich bekomm das gut hin. fürs emblem hab ich auch schon ne idee! mal sehen wies wird und wann ich dazu komm...

Hey WOW, das hat ich auch irgendwann mal vor.
Find deines aber bisher super gelungen, vor allem die Holzoptik.
Was für?n Material ist das denn?
das ist jackodur...ne festere styropur-art. bröselt nicht beim bearbeiten. da mach ich im moment viel mit. lässt sich super bearbeiten. einziges werkzeug das ich benutze ist ein papiermesser. ein labor für man-at-arms/tri-klops ist auch noch in arbeit!
------------------ Evil & Armed for Combat!
|
Geschrieben am
14.08.2009
um
13:51
Uhr
|
|
MastersColle..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7288 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
trapXjaw
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
536 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MastersCollector schrieb am
14.08.2009 um
16:07 Das sieht ja wirklich Klasse aus
Darf mann die Idee Kopieren ?
Finde ich super Geil das Teil !
gerne doch! wenn du ne idee wegen de schaniere oder des emblems hast, her damit!
------------------ Evil & Armed for Combat!
|
Geschrieben am
14.08.2009
um
16:11
Uhr
|
|