Autor
|
Text
|
lord helmche..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2850 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MotuV schrieb am
11.03.2021 um
08:02 Ein Store in Süd-Afrika 

Ach komm, das ist ein altes Foto, das ist Vintage Zeugs - sieht man doch am ToysRus Sticker an den Regalen
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
08:41
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49596 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sehr schön! So ein Regal hätte ich auch gerne (oder halt die Füllung des Regals)
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
08:42
Uhr
|
|
MotuV
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4839 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
MotuV
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4839 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
lord helmchen schrieb am
11.03.2021 um
08:41
MotuV schrieb am
11.03.2021 um
08:02 Ein Store in Süd-Afrika 

Ach komm, das ist ein altes Foto, das ist Vintage Zeugs - sieht man doch am ToysRus Sticker an den Regalen 
Könnte man glatt meinen
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
08:54
Uhr
|
|
BrandonGemes
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
201 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jep, ich war im Smyth Toys Recklinghausen schauen.
Dort gibt es auf drei Regale verteilt, She Ra, Kerman, Roboto und noch ein weiterer Char. Außerdem stehen auf einem weiteren Regal unten einige Battle Cats.
Dazu haben die zwei Displays mit Minis.
Die Grayskulls.
War aber so geschockt, als ich mir She Ra angeschaut habe, dass ich für mich entschieden habe, keine Origins zu sammeln.
Bin einfach nur entsetzt, wie man es hin bekommt, eine Figur so fürchterlich zu verhunzen.
Und da die anderen auch nicht so zu meinen favs gehören und dass die ersten figs sind die ich live gesehen habe, bin ich raus.
Aber ich freue mich schon riesig auf die Revelation.
Kann ja nicht schief gehen.
Wer also in der Nähe wohnt und Figuren mit guter Karte sucht, bis auf ein paar sind die super toll.
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
10:27
Uhr
|
|
Horde-Stinko..
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wer was anderes vorbestellen will:
https://us.zavvi.com/elysium.search?autocomplete=searchsuggestion&search=masters%20of%20the%20universe%20revelation
Gibt bisher leider keinen Revelation thread
------------------ Warum hast du so viele Figuren gekauft? Weil ich?s kann! // Glaubst du alles was im Internet steht?
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
11:01
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29763 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
SuperDuperMa..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20234 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auch hier mal die Info an die im Umkreis Bamberg noch suchen beim Smyths toys in Bamberg gibst Mini Wave 1 noch komplett, dazu mind. 8 BattleCat darunter 6 Stk. mit US Verpackung sowie Mega Construcx Battle Ram und Skeletor mit Panthor.
Was man nicht alles durch ein Telefonat heraus bekommt 😅👍
------------------ Auf die Plätze...fergit...bügeln! "Masters of the Bügelverse" die neue Franchise im Universum
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
14:12
Uhr
|
Zuletzt geändert am
11.03.2021 -14:51
Uhr
|
|
Beastcraft
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
336 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde die neuen Motu Origins richtig genial.
Auch wenn ich mir hier und da einen besseren Paintjob gewünscht hätte.
Trotzdem hat es mich motiviert, mich nach 11 Jahren wieder bei PlanetEternia anzumelden ^^
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
15:25
Uhr
|
|
MotuV
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4839 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Beastcraft
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
336 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
11.03.2021 um
16:19
Devastator schrieb am
11.03.2021 um
02:53 Es sind halt keine richtigen Vintage Figuren, daß sich da die Nostalgie in Grenzen hält, kann ich verstehen. Ist halt nicht der Real Deal, auch wenn man die alten Karten hat, sieht man ja die neuen Artworks, etc..
Ich möchte einfach meine Lieblingscharaktere nochmal für kleines Geld kaufen und die Origins sehen für mich retro genug aus, wenn auch mit vielen Kompromissen. Dafür ist die Line genau richtig.
Was macht den Vintage Figuren eigentlich aus? Dass wir mit ihnen aufgewachsen sind und genau deswegen lieben wir sie. Wären wir mit den Origins aufgewachsen würden wir heute die Origins lieben und über die Vintages jammern, da die Origins ja Gelenke hatten.
Ich dachte bis vor ein paar Jahren immer, wenn man nur die Zeit zurückdrehen könnte und Masters in den 80er einkaufen könnte. Man wäre das genial, aber auch nur weil sie heute unbezahlbar sind.
Mit den Origins haben wir jetzt die Möglichkeit bekommen unser Kindheitstrauma zu verarbeiten und eine Line im Geschäft zu kaufen. Sich alle aussuchen zu können, sie verpackt zu lassen, sie doppelt zu kaufen. Wir können uns alles leisten. Die Chance schlecht hin und wisst ihr was? Ich feier die Line nicht ab. Mir sind meine losen Vintage Figuren lieber. Chance verpasst. 
Und nicht vergessen das wir auch Figuren bekommen, die es damals nicht gab
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
16:24
Uhr
|
|
Stinkor 83
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
82 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
SuperDuperMasterBlaster schrieb am
11.03.2021 um
14:12 Auch hier mal die Info an die im Umkreis Bamberg noch suchen beim Smyths toys in Bamberg gibst Mini Wave 1 noch komplett, dazu mind. 8 BattleCat darunter 6 Stk. mit US Verpackung sowie Mega Construcx Battle Ram und Skeletor mit Panthor.
Was man nicht alles durch ein Telefonat heraus bekommt 😅👍
Wegen der Wave 4 gab es aber noch keine Info bei Smyths oder?
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
17:09
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4358 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
11.03.2021 um
16:38
Beastcraft schrieb am
11.03.2021 um
16:24 Und nicht vergessen das wir auch Figuren bekommen, die es damals nicht gab 
Und nicht nur das. Es gab ja mit den Neo Vintages schon eine top Ergänzung zu den Vintage Figuren. Shadow Weaver, She-ra, He-ro, Eldor. Die reihen sich sehr gut ein. Obwohl ich den Neo Vintage Hordak so rein optisch als den besten Hordak sehe den es je gegeben hat. Wie im Cartoon und sogar mit der Kanone die man aufstecken konnte zählt der so rein vom Gefühl her überhaupt nicht, da es ihn in meiner Kindheit nicht gegeben hat. Mir kann man liefern was man will. Glücklich bin ich ausschließlich mit den Figuren die es als ich Kind war gegeben hat. 
Die Vintages sind deswegen besser wie die Origins, weil die damals schon viel erwachsener/ ernsthafter aussahen. Bei den Origins fehlt nur noch ein Gummibällchen am Rücken, über das die Männchen quietschen können. Das Material der damaligen Masters hat sich auch viel wertiger angefühlt. Nur die Beingummis vermisst wohl keiner.
Den Neo Vintage Hordak fand ich extrem schrecklich, sieht aus wie ein moppeliges Schweinchen. Oder irgendwie eine Mischung aus Hordak und Imp. In der Line war aber der Mer-Man ziemlich gut.
Der beste Hordak ist der Etheria Invasion Hordak mit der ansteckbaren Roboterhand, trotz des simplen, aber gelungenen Kopf-Repaint?s.
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
18:17
Uhr
|
|
Beastcraft
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
336 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nasenmann schrieb am
11.03.2021 um
18:17
Nostalgikor schrieb am
11.03.2021 um
16:38 Und nicht nur das. Es gab ja mit den Neo Vintages schon eine top Ergänzung zu den Vintage Figuren. Shadow Weaver, She-ra, He-ro, Eldor. Die reihen sich sehr gut ein. Obwohl ich den Neo Vintage Hordak so rein optisch als den besten Hordak sehe den es je gegeben hat. Wie im Cartoon und sogar mit der Kanone die man aufstecken konnte zählt der so rein vom Gefühl her überhaupt nicht, da es ihn in meiner Kindheit nicht gegeben hat. Mir kann man liefern was man will. Glücklich bin ich ausschließlich mit den Figuren die es als ich Kind war gegeben hat. 
Die Vintages sind deswegen besser wie die Origins, weil die damals schon viel erwachsener/ ernsthafter aussahen. Bei den Origins fehlt nur noch ein Gummibällchen am Rücken, über das die Männchen quietschen können. Das Material der damaligen Masters hat sich auch viel wertiger angefühlt. Nur die Beingummis vermisst wohl keiner.
Den Neo Vintage Hordak fand ich extrem schrecklich, sieht aus wie ein moppeliges Schweinchen. Oder irgendwie eine Mischung aus Hordak und Imp. In der Line war aber der Mer-Man ziemlich gut.
Der beste Hordak ist der Etheria Invasion Hordak mit der ansteckbaren Roboterhand, trotz des simplen, aber gelungenen Kopf-Repaint?s.
Als Inbox Sammler stört mich das Material nicht ^^
Am Ende ist es auch nur Plastik.
Ist halt geschmackssache.
Bin halt froh, dass ich mir wieder Figuren für einen schmalen Taler kaufen kann =)
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
18:24
Uhr
|
|
atuk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
735 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Beastcraft schrieb am
11.03.2021 um
18:24
Nasenmann schrieb am
11.03.2021 um
18:17 Die Vintages sind deswegen besser wie die Origins, weil die damals schon viel erwachsener/ ernsthafter aussahen. Bei den Origins fehlt nur noch ein Gummibällchen am Rücken, über das die Männchen quietschen können. Das Material der damaligen Masters hat sich auch viel wertiger angefühlt. Nur die Beingummis vermisst wohl keiner.
Den Neo Vintage Hordak fand ich extrem schrecklich, sieht aus wie ein moppeliges Schweinchen. Oder irgendwie eine Mischung aus Hordak und Imp. In der Line war aber der Mer-Man ziemlich gut.
Der beste Hordak ist der Etheria Invasion Hordak mit der ansteckbaren Roboterhand, trotz des simplen, aber gelungenen Kopf-Repaint?s.
Als Inbox Sammler stört mich das Material nicht ^^
Am Ende ist es auch nur Plastik.
Ist halt geschmackssache.
Bin halt froh, dass ich mir wieder Figuren für einen schmalen Taler kaufen kann =)
Ziemlich genauso sehe ich es auch und so an der Wand hängend verpackt sehen sie halt ziemlich ähnlich aus wie die Vintage. Daher ist der Nostalgie Faktor für mich gegeben. Ich spiele nicht mit meinen Toys daher ist mir das in Hand feeling egal.
Aber man sieht einmal wieder mehr wie unterschiedlich die Meinungen sind und das ist auch absolut in Ordnung.
Unterm Strich sind wir alle einfach nur MOTU Fans.
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
19:12
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14934 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Für Toyphotography eignen sich die Origins auch sehr gut. Die Vintage Figuren haben eine Pose und mehr ist da nicht. Die Classics sind zwar auch sehr beweglich aber im direkten Vergleich übertreffen die Origins das nochmal.
Die Katzen mal ausgenommen da sind natürlich die Classics beweglicher aber dafür haben die oft Standprobleme. Zumal ich persönlich bei den Classics immer sehr vorsichtig bin mit dem bewegen da ich nichts ausleiern oder abbrechen möchte. Bei den Origins hab ich da weniger Hemmungen.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
19:28
Uhr
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MotuV schrieb am
11.03.2021 um
08:02 Ein Store in Süd-Afrika 

Sieht super aus und schön das die Figuren rund um die Welt gehen.
------------------ "Flieht, ihr Narren!"
|
Geschrieben am
11.03.2021
um
19:57
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2989 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
80gerJung schrieb am
11.03.2021 um
23:56 Scare Glow kann aktuell wieder bei Amazon vorbestellt werden.
Danke für den Hinweis. Dann sind wohl wieder ein paar SGs im Anmarsch. Hab noch zwei bei Amazon offen. Auch letztes Jahr im November bestellt. Dann ist aber auch genug von den Glühschädeln bei mir.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
12.03.2021
um
08:19
Uhr
|
|
Beastcraft
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
336 |
Status: |
OFFLINE |
|
|