Allgemein:Masters of the Universe-News auf dem 2021 Virtual Analyst Meeting von Mattel
Nach den ersten unscharfen Bildern von Masterverse-Figuren aus den Listen eines spanischen Großhändlers hat Mattel heute in einer Präsentation selbst die ersten vier enthüllt. Außerdem gab es einen baubaren Battle Cat und ein Bild vom CGI-Netflix-Cartoon. Masters of the Universe-News auf dem 2021 Virtual Analyst Meeting von Mattel Vollständigen Artikel lesen
Ich kann definitiv Classics-Sammler verstehen, die von den bisher gezeigten Masterverse Figuren enttäuscht sind, weil die Modellierung hier nicht im Ansatz mit den Classics mithalten kann und wieder ein Rückschritt ist. Für mich auch unverständlich, warum man erwachsene Sammler ansprechen will und ihnen dann so etwas vorsetzt. Wahrscheinlich hat man momentan keine internen Mitarbeiter, die mit den 4HM mithalten können.
Bisher haben alle Figuren unabhängig vom Design mit dem Classics-Körper und den Modellierungen profitiert, sei es Vintage, NA, POP, 200x, Movie oder Filmation. Diese Revelation- oder später auch evtl. DC-Designs würden doch mehr Abnehmer finden, wenn man sie in bereits bestehende Sammlungen einfügen könnte.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Geschrieben am
01.03.2021
um
13:38
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.03.2021 -13:54
Uhr
Vielleicht wird man das ja können - zumindest die anderen Figuen, die im Rahmen der Masterverse-Reihe erscheinen. Die drei gezeigten Figs und Battle Cat sind wahrscheinlich wirklich nur auf den Cartoon ausgerichtet. Und wem das da Gesehene gefällt und auch genau das haben will, wird damit bedient. Alles andere kann ja ggf. auch für uns Classics-Sammler passend sein. Ich würde das alles anhand von diesen Bildern noch nicht überbewerten. Die damals geteaste Moss Man Figur hatte ja auch ein paar Classics-eile, wenn ich mich recht erinnere. Entweder nur ein Mock-Up im Produktionsprozess, oder es wird halt alles genommen, was so geht.
Indie schrieb am
01.03.2021 um
13:41 Vielleicht wird man das ja können - zumindest die anderen Figuen, die im Rahmen der Masterverse-Reihe erscheinen. Die drei gezeigten Figs und Battle Cat sind wahrscheinlich wirklich nur auf den Cartoon ausgerichtet. Und wem das da Gesehene gefällt und auch genau das haben will, wird damit bedient. Alles andere kann ja ggf. auch für uns Classics-Sammler passend sein. Ich würde das alles anhand von diesen Bildern noch nicht überbewerten. Die damals geteaste Moss Man Figur hatte ja auch ein paar Classics-eile, wenn ich mich recht erinnere. Entweder nur ein Mock-Up im Produktionsprozess, oder es wird halt alles genommen, was so geht.
Gerade an den Moss Man musste ich dabei denken, man kann ja von dem Wurzelwerk an ihm halten, was man will, aber er wäre besser in eine Classics Sammlung zu integrieren.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
die neuen "schmächtigeren" Masterverse Körper würden sich prima für einige Classics NA Figuren eignen. Die wären dann für mich (bei entsprechendem Detail-Upgrade) kompatibel mit den bisherigen Classics.
Ich habe schon bei den NEO Vintages gesagt. Ich habe keine Lust mehr nochmals eine MOTU Toyline von Beginn an zu sammeln, habe es aber doch gemacht, weil mich das angebotene so sehr überzeugt hat, dass ich die gekauft habe. Gleiches mit den Origins.
Die beiden jetzt von Mattel gezeigten Lines haben mich schlichtweg (bis dato) nicht überzeugt, daher werde ich mir die nicht holen.
Ich würde auch behaupten, mit den neuen Toylines haben die Four Horsemen nichts zu tun, denn das können die besser oder Mattel sollte Ihnen ein angemessenes Honorar zahlen.
Egal, warten wir. Only time will tell...
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
Also wenn ich an die ersten Fotos von Ninjor denke und was jetzt am Ende rauskam, denke ich kann sich da noch etwas ändern evtl. sogar verbessern. Warten wir ab was am Ende in der Verpackung steckt. ------------------ Human Battering Ram
Auf die Revelations Figuren bin ich gespannt, wenn es mal richtige, gut aufgelöste Produktbilder gibt. Der Computeranimierte He-man ist wohl eher nicht mein Ding und der MGX Battle Cat ein dankbarer Grund, mal was nicht kaufen zu müssen ------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
Wegbereiter auf die neuen Serien und im besten Falle Kino Filme. Auch wenn es unwahrscheinlich klingt.
Im Prinzip so wie bei den Turtles oder Transformers. Die haben es ja mehr oder weniger auch wieder in den Mainstream geschafft.
Und wenn ich die Aussage von diesem Mattel Typen lese, dass Motu das Potenzial wie Marvel hat, denke ich dass der oben beschriebene Plan/Wunsch auch wirklich das Ziel Mattels wäre. Ob das realistisch ist steht auf einem anderen Blatt.
Je wie gesagt klingt unwahrscheinlich mit dem Film. Aber alles andere als dieses "große" Denken von Mattel würde mich wundern.
Man weiß nicht wirklich wie sich die Origins verkaufen. Angeblich gut. Aber was heißt gut? Selbst wenn sie super laufen, ist das wahrscheinlich nur ein sehr geringer Teil im Vergleich zu Barbie oder Hot Wheels.
Und damit soll sich so ein riesen Konzern wie Mattel zufrieden geben? Die klopfen sich auf die Schulter weil sie ein paar Origins an den Mann bringen und einige wenige 80er Freaks glücklich machen? Never.
Großer Konzern=großes Denken.
Und das heißt zwangsläufig Motu wieder einem breiterem Publikum zugänglich zu machen. Das schaffst du nicht nur mit den Origins.
Geschrieben am
02.03.2021
um
14:32
Uhr
|
Zuletzt geändert am
02.03.2021 -14:33
Uhr
Im Interview erzählt Eric Mayse übrigens, dass die Four Horsemen an keiner der beiden Cartoon-Toylines arbeiten (so ab 12:50). Mattel macht das komplett "in-house".
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.