Da könnten ja schon ein paar interessante Sets kommen. Werde auf jeden Fall einsteigen bei Wave 1 - schon allein aus Neugier.
Jedenfalls ist für Ramen Toy der Weg frei, weiter Neuinterpretationen der Fahrzeuge zu bringen, wenn die Vehikel bei Loyal Subjects so sehr den Retro-Look (+Effekte) anstreben. (Frech wäre natürlich, wenn Ramen jetzt die Namen Rhino und Switchblade verwendet )
Noch ein paar neu hinzugefügte Infos von toyark.com:
John Warden - siehe Video mit Interview - wurde als Berater für die M.A.S.K.-Line engagiert. Er war bis vor Kurzem noch bei Hasbro für Transformers verantwortlich. Loyal Subjects haben sich also Know-how eingekauft.
Die Aufkleber werden - wie früher - selbst befestigt (keine in der Fabrik angebrachten Sticker).
Alle Sculpts sind von Grund auf neu gestaltet, d.h. es gab keine alten Formen mehr.
Es gibt Copyright Probleme mit manchen Namen.
"Boxes will be faithful to the original ones, look, feel, artwork, etc."
John Warden schließt Crossover-Artikel mit anderen Brands nicht aus - irgendwann später mal. (Mask-Transformers?)
Leider sind die Reifen auch nicht mehr mit den Namen der Reifenhersteller versehen. Das war früher ein nettes Detail.
Wenn man genau hinsieht, sind die Fahrzeuge die gezeigt werden auch noch nicht das finale Produkt, sondern sie dürften lackierte Vorversionen sein. Zumindest sehen mir einige Bilder nach dürftigen Lackarbeiten aus:
Auf einem Bild sieht man auch dass ein Heckfender von Rhino bereits gebrochen ist. Das heißt aber auch dass die finalen Fahrzeuge besser aussehen dürften.
Dennoch... die Preise... wenn ich bedenke dass ich meinen wirklich gut erhaltenen Rhino für 120? bekommen habe. Mit Box... Naja, es ist wie es ist.
Eine echte Kritik habe ich persönlich. Aber vielleicht geht es nur mir so. Ich finde die bemalten Augen irgendwie komisch. Da hat mir der alte komplett fehlende Paintjob noch besser gefallen. Das sieht aktuell sehr nach Zeichentrick aus.
Den Gedanken mit den Cartoon-ähnlichen Gesichtern hatte ich auch schon. Die Fahrzeuge finde ich klasse, bei den Figuren bin ich weniger begeistert. Aber das sind Details, ich werde definitiv zuschlagen.
------------------ Suche spanische MOCs und MISBs. Bitte alles anbieten.
Danke für Deine ganzen Hinweise - ich war jetzt erstmal wieder auf MotU konzentriert, aber bei Gelegenheit fasse ich die ganzen Erkenntnisse und Erwähnungen bzgl. M.A.S.K. nach Ende der New York Toy Fair nochmal in einem in Ruhe geschriebenen News-Artikel zusammen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Danke für Deine ganzen Hinweise - ich war jetzt erstmal wieder auf MotU konzentriert, aber bei Gelegenheit fasse ich die ganzen Erkenntnisse und Erwähnungen bzgl. M.A.S.K. nach Ende der New York Toy Fair nochmal in einem in Ruhe geschriebenen News-Artikel zusammen.
Ich hatte damals nur Thunderhawk und habe das Auto geliebt. Die Serie habe ich zwischendurch geschaut, war aber kein richiger Fan, obwohl die Line/Fahrzeuge schon richtig gut war/waren.
Trotzdem werde ich wohl bei dem neuen Thunderhawk zuschlagen ------------------ https://www.instagram.com/sven.theis.fotografie/
Geschrieben am
04.03.2025
um
12:56
Uhr
|
Zuletzt geändert am
04.03.2025 -12:56
Uhr
Wuppino schrieb am
04.03.2025 um
12:56 Ich hatte damals nur Thunderhawk und habe das Auto geliebt. Die Serie habe ich zwischendurch geschaut, war aber kein richiger Fan, obwohl die Line/Fahrzeuge schon richtig gut war/waren.
Trotzdem werde ich wohl bei dem neuen Thunderhawk zuschlagen
Meine Kumpels und ich fanden M.A.S.K. damals so gut, dass wir unsere MOTU-Sachen komplett schmerzfrei verkauft haben. Das war ein geschlossener Umstieg auf eine andere Toyline.
------------------ Suche spanische MOCs und MISBs. Bitte alles anbieten.
snikt schrieb am
01.03.2025 um
08:48 Noch ein paar neu hinzugefügte Infos von toyark.com:
John Warden - siehe Video mit Interview - wurde als Berater für die M.A.S.K.-Line engagiert. Er war bis vor Kurzem noch bei Hasbro für Transformers verantwortlich. Loyal Subjects haben sich also Know-how eingekauft.
Die Aufkleber werden - wie früher - selbst befestigt (keine in der Fabrik angebrachten Sticker).
Alle Sculpts sind von Grund auf neu gestaltet, d.h. es gab keine alten Formen mehr.
Es gibt Copyright Probleme mit manchen Namen.
"Boxes will be faithful to the original ones, look, feel, artwork, etc."
John Warden schließt Crossover-Artikel mit anderen Brands nicht aus - irgendwann später mal. (Mask-Transformers?)
Ich hatte damals auch ein paar Sachen. War schon immer von Rhino begeistert (wie lange habe ich an meine mom hingeredet bis ich den endlich hatte) freut mich das auch die BOX vom Design her wie früher sein soll, da ich verpackt sammle. Einzig das Rhino nicht mehr Rhino heissen wird ist ein kleiner Wermutstropfen
Danke für Deine ganzen Hinweise - ich war jetzt erstmal wieder auf MotU konzentriert, aber bei Gelegenheit fasse ich die ganzen Erkenntnisse und Erwähnungen bzgl. M.A.S.K. nach Ende der New York Toy Fair nochmal in einem in Ruhe geschriebenen News-Artikel zusammen.
Wuppino schrieb am
04.03.2025 um
12:56 Ich hatte damals nur Thunderhawk und habe das Auto geliebt. Die Serie habe ich zwischendurch geschaut, war aber kein richiger Fan, obwohl die Line/Fahrzeuge schon richtig gut war/waren.
Trotzdem werde ich wohl bei dem neuen Thunderhawk zuschlagen
Meine Kumpels und ich fanden M.A.S.K. damals so gut, dass wir unsere MOTU-Sachen komplett schmerzfrei verkauft haben. Das war ein geschlossener Umstieg auf eine andere Toyline.
kenn ich Meine MOTU-Sachen wurden für M.A.S.K. "leider" auf dem Flohmarkt verramscht.
Sind die eigentlich von der Größe her 1:1 umgesetzt , gab es dazu schon Infos oder Vergleiche ?
Verpackung wird natürlich eine große Rolle für die Kaufentscheidung spielen - aber Condor werd ich mir definitiv gönnen. Beim Rest dann mal schauen wie sehr mich Condor überzeugen kann 😄
Icewilliams schrieb am
05.03.2025 um
23:49 Sind die eigentlich von der Größe her 1:1 umgesetzt , gab es dazu schon Infos oder Vergleiche ?
Verpackung wird natürlich eine große Rolle für die Kaufentscheidung spielen - aber Condor werd ich mir definitiv gönnen. Beim Rest dann mal schauen wie sehr mich Condor überzeugen kann 😄
Sollen wohl von der Größe so sein wie die Vintage-Line:
"These figures should be the same size as the original figures coming in at 1:24 scale"
Ich bin ein M.A.S.K. Fan und habe auch immer noch mein losen (Lieblings-) Vintage-Vehikel davon.
Die neue Serie interessiert mich sehr, vorbestellt habe ich aber nicht. Die Preise waren mir dann doch etwas zu gehoben, ich hoffe da kommt man dann noch etwas günstiger dran.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.