Autor
|
Text
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DAN-OR schrieb am
25.07.2025 um
04:19
jancarstenk schrieb am
24.07.2025 um
17:49 also aktuell sind nur zwei Figuren dabei, welche ich haben will...den Rest brauch ich nicht... bin mal gespant auf die nächsten Tage

Absolut deiner Meinung!!! Es wird Zeit, das MATTEL, die Orignalline ,und das sind nur noch 12 Figuren, zu einem ende bringt! was sie danach machen, , müssten dann nur noch die Fahrzeuge und Fluggeräte sein!
Ich würde mich von dem Gedanken verabschieden, dass noch alle Fahrzeuge und Fluggeräte der Vintage-Toyline bei den Origins erscheinen - ja, die Playsets sind jetzt tatsächlich fast durch (Slime Pit fehlt noch), aber gerade motorisierte aufwändige Fahrzeuge wie Spydor oder Dragon Walker sehe ich nicht. Die waren in den 1980ern nur durch den immensen Erfolg der Vintage-Toyline möglich. Aber davon, dass alle Vintage-Figuren (!) noch als Origins kommen, bin ich überzeugt. Könnte halt bis 2027 dauern.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
06:44
Uhr
|
|
DAN-OR
Alter
: |
52 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
259 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
25.07.2025 um
06:44
DAN-OR schrieb am
25.07.2025 um
04:19 Absolut deiner Meinung!!! Es wird Zeit, das MATTEL, die Orignalline ,und das sind nur noch 12 Figuren, zu einem ende bringt! was sie danach machen, , müssten dann nur noch die Fahrzeuge und Fluggeräte sein!
Ich würde mich von dem Gedanken verabschieden, dass noch alle Fahrzeuge und Fluggeräte der Vintage-Toyline bei den Origins erscheinen - ja, die Playsets sind jetzt tatsächlich fast durch (Slime Pit fehlt noch), aber gerade motorisierte aufwändige Fahrzeuge wie Spydor oder Dragon Walker sehe ich nicht. Die waren in den 1980ern nur durch den immensen Erfolg der Vintage-Toyline möglich. Aber davon, dass alle Vintage-Figuren (!) noch als Origins kommen, bin ich überzeugt. Könnte halt bis 2027 dauern.
Vermutlich, aber man soll nie die Hoffnung aufgeben, oder was denkst Du?
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
06:48
Uhr
|
|
MARCUS
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
828 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Man darf halt auch nicht vergessen, dass die Origins ursprünglich ins Leben gerufen wurden, um genau solche Ursprünge wie Frog Monger, Konzepte, etc. zu releasen. Von daher bin ich mir auch gar nicht sicher, ob Mattel das als Priorität sieht, alle Vintage-Charaktere abzubilden. Klar, sie werden anhand der Verkaufszahlen sehen, dass es sinnvoll wäre, aber die Frage ist ja: wie sieht deren Business-Plan aus? Das wäre tatsächlich mal interessant zu wissen.
Ich hoffe auch die ganze Zeit auf Two-Bad, kann mir aber vorstellen, dass sie den so lange „warmhalten“ bis deren Nebencharakter-Planung halbwegs durch ist, um die Toyline immer noch interessant zu halten. Aber diese Diskussion bzw. Spekulation gabs ja schon ganz oft, hier als auch im DHQ.
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
08:31
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DAN-OR schrieb am
25.07.2025 um
06:48
melkor23 schrieb am
25.07.2025 um
06:44 Ich würde mich von dem Gedanken verabschieden, dass noch alle Fahrzeuge und Fluggeräte der Vintage-Toyline bei den Origins erscheinen - ja, die Playsets sind jetzt tatsächlich fast durch (Slime Pit fehlt noch), aber gerade motorisierte aufwändige Fahrzeuge wie Spydor oder Dragon Walker sehe ich nicht. Die waren in den 1980ern nur durch den immensen Erfolg der Vintage-Toyline möglich. Aber davon, dass alle Vintage-Figuren (!) noch als Origins kommen, bin ich überzeugt. Könnte halt bis 2027 dauern.
Vermutlich, aber man soll nie die Hoffnung aufgeben, oder was denkst Du?
Man kann darauf hoffen, klar. Aber man sollte die Fahrzeuge nicht 100-prozentig erwarten und dann enttäuscht sein, wenn sie nicht kommen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
08:33
Uhr
|
|
twizzle
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
244 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, ich weiss, das ich mittlerweile als ewiger Meckerer gebranntmarkt bin.
Aber viel von der Veröffenlichungspolitik Mattels gründet sich, auf dem sturen Durchwinken des Fandoms.
Das sehen viele Leute anders.
Aber es ist nicht so, das wir dankbar sein müssen, für das was Mattel veröffentlicht.
Nein, Mattel muss uns dankbar sein für das, was wir kaufen.
Aber der Konzern hat das gut hinbekommen.
In den Fandoms wird der gecancelt, der es wagt etwas gegen die heilige Kuh zu sagen.
Man ist der, der immer nur meckert. Man muss ja nicht sammeln.
Nein.
Aber man muss auch nicht alles abfeiern, was definitiv Mist ist.
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
09:49
Uhr
|
|
Megator77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1378 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh mann! Von dem gezeigten find ich so ziemlich alles geil. Will Mattel mich Pleite machen?
Ich werd wohl in den sauren Apfel beissen und bei den 200X entweder ganz aussetzen oder Cherry picken. Auch wenn ich die gerne komplett kaufen wollen würde, so wird mir das Geldmäßig langsam alles zuviel.
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
09:58
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6305 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rundertisch81 schrieb am
24.07.2025 um
22:26
Retro-Ulle schrieb am
24.07.2025 um
22:15 Castle Grayskull sieht auf den Fotos aus, als hätte ein Grundschulkind mit der Sprühdose Akzente gesetzt. 
Trifft es perfekt. Hoffen wir mal, dass die Box nicht das gleiche Schicksal erleidet 
Hoffentlich wird das Artwork endlich mal von jemandem neues gezeichnet. Bspw. Francisco Etchart (Fetch) alleine oder von Simon Eckert. Beide sind zwar auch nicht „neu“ aber sind im Moment die besten Illustratoren für MotU-Verpackungen.
Das gelbe Grayskull find ich sehr cool! Gefällt mir besser als die reguläre Origins-Version.
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
10:05
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerrit schrieb am
25.07.2025 um
10:05
rundertisch81 schrieb am
24.07.2025 um
22:26 Trifft es perfekt. Hoffen wir mal, dass die Box nicht das gleiche Schicksal erleidet 
Hoffentlich wird das Artwork endlich mal von jemandem neues gezeichnet. Bspw. Francisco Etchart (Fetch) alleine oder von Simon Eckert. Beide sind zwar auch nicht „neu“ aber sind im Moment die besten Illustratoren für MotU-Verpackungen.
Das gelbe Grayskull find ich sehr cool! Gefällt mir besser als die reguläre Origins-Version.
Also ich hätte gerne weiterhin Axel Giminez
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
12:31
Uhr
|
|
Mahamudra22
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
168 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
twizzle schrieb am
25.07.2025 um
09:49 Ja, ich weiss, das ich mittlerweile als ewiger Meckerer gebranntmarkt bin.
Aber viel von der Veröffenlichungspolitik Mattels gründet sich, auf dem sturen Durchwinken des Fandoms.
Das sehen viele Leute anders.
Aber es ist nicht so, das wir dankbar sein müssen, für das was Mattel veröffentlicht.
Nein, Mattel muss uns dankbar sein für das, was wir kaufen.
Aber der Konzern hat das gut hinbekommen.
In den Fandoms wird der gecancelt, der es wagt etwas gegen die heilige Kuh zu sagen.
Man ist der, der immer nur meckert. Man muss ja nicht sammeln.
Nein.
Aber man muss auch nicht alles abfeiern, was definitiv Mist ist.
Wer entscheidet denn, was Mist ist?
Du kannst ja schreiben, wenn Dir was nicht gefällt, wenn die Meisten die Sachen trotzdem gut finden und kaufen, wirst Du das wohl schlucken müssen.
Für mich ist soweit auch nichts zum Kaufen da, aber ist halt alles nur Geschmackssache.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
12:40
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6305 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
25.07.2025 um
12:31
Gerrit schrieb am
25.07.2025 um
10:05 Hoffentlich wird das Artwork endlich mal von jemandem neues gezeichnet. Bspw. Francisco Etchart (Fetch) alleine oder von Simon Eckert. Beide sind zwar auch nicht „neu“ aber sind im Moment die besten Illustratoren für MotU-Verpackungen.
Das gelbe Grayskull find ich sehr cool! Gefällt mir besser als die reguläre Origins-Version.
Also ich hätte gerne weiterhin Axel Giminez 
Wahrscheinlich wird‘s auch so bleiben
Aber ich hätte Lust auf frischen Wind und ich muss sagen dass die Motive von Fetch viel spannender sind und er handwerklich auch mehr drauf hat. Und er kann beides, also Bleistift und Farbe.
Aber vielleicht bleibt auch das alte Artwork bestehen und wird nur neu koloriert.
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
12:54
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2982 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das ist der erste Anti Eternia He-Man, der mir gefällt.
Aber ist das Design von Castle Hellskull nicht von einem deutschen Künstler?
Gibts da kein Copyright Problem oder so?
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
13:04
Uhr
|
|
Forceshaper7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
513 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
twizzle
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
244 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DAN-OR schrieb am
25.07.2025 um
06:48
melkor23 schrieb am
25.07.2025 um
06:44 Ich würde mich von dem Gedanken verabschieden, dass noch alle Fahrzeuge und Fluggeräte der Vintage-Toyline bei den Origins erscheinen - ja, die Playsets sind jetzt tatsächlich fast durch (Slime Pit fehlt noch), aber gerade motorisierte aufwändige Fahrzeuge wie Spydor oder Dragon Walker sehe ich nicht. Die waren in den 1980ern nur durch den immensen Erfolg der Vintage-Toyline möglich. Aber davon, dass alle Vintage-Figuren (!) noch als Origins kommen, bin ich überzeugt. Könnte halt bis 2027 dauern.
Vermutlich, aber man soll nie die Hoffnung aufgeben, oder was denkst Du?
Ich habe immer darauf gehofft, aber Matthias wird leider recht haben. Die Fahrzeuge lagen wie Blei in den Läden und wurden dann so verramscht. Für mich waren so ziemlich alle Fahrzeuge und Playsets deutliche Verbesserungen zu damals. Sehr schade, dass es bei Fans nicht dementsprechend Anklang gefunden hat, aber das Mattel da nichts mehr rausbringt kann ich denen aus finanzieller Sicht nicht verdenken.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
13:28
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
80gerJung schrieb am
25.07.2025 um
13:04 Das ist der erste Anti Eternia He-Man, der mir gefällt.
Aber ist das Design von Castle Hellskull nicht von einem deutschen Künstler?
Gibts da kein Copyright Problem oder so? 
Der deutsche Künstler ist Simon Eckert, der auch die offiziellen Masterverse Boxarts macht. Das Hellskull-Design hat er zwar davor als Fanart gemacht. Aber ein Copyright auf Mattels geistiges Eigentum ist eh nicht möglich.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
13:28
Uhr
|
|
He-Fan81
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7140 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sieht alles gar nicht schlecht aus was da an NE Masterverse gezeigt wird z. B Mantenna, Moss Man, AE He Man, Mosquitor.... nur der Dragstor kommt mir n bissle zu Transformermäßig rüber- war so zumindest mein erster Gedanke! Da kommt der von den Origins besser weg!
------------------ Worauf wartest du Kobra Kahn..... her mit der Boa!!! ;-()
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
13:29
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
80gerJung schrieb am
25.07.2025 um
13:04 Das ist der erste Anti Eternia He-Man, der mir gefällt.
Aber ist das Design von Castle Hellskull nicht von einem deutschen Künstler?
Gibts da kein Copyright Problem oder so? 
Das Castle Hellskull-Design ist von Simon Eckert. Es wurde 2015 für das MEIMAG Nr. 4 als Cover verwendet: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=2932
Damals war das noch in Eigenregie und ohne Beteiligung von Mattel, aber Mattel hat das Design fürs Cardback-Artwork von Origins Anti-Eternia He-Man übernommen und somit ist es jetzt das offizielle Design von Castle Hellskull - und der Simon Eckert ist zwischenzeitlich der Ersteller der New Eternia-Verpackungsartworks geworden.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
13:31
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MARCUS schrieb am
25.07.2025 um
08:31 Man darf halt auch nicht vergessen, dass die Origins ursprünglich ins Leben gerufen wurden, um genau solche Ursprünge wie Frog Monger, Konzepte, etc. zu releasen. Von daher bin ich mir auch gar nicht sicher, ob Mattel das als Priorität sieht, alle Vintage-Charaktere abzubilden. Klar, sie werden anhand der Verkaufszahlen sehen, dass es sinnvoll wäre, aber die Frage ist ja: wie sieht deren Business-Plan aus? Das wäre tatsächlich mal interessant zu wissen.
Ich hoffe auch die ganze Zeit auf Two-Bad, kann mir aber vorstellen, dass sie den so lange „warmhalten“ bis deren Nebencharakter-Planung halbwegs durch ist, um die Toyline immer noch interessant zu halten. Aber diese Diskussion bzw. Spekulation gabs ja schon ganz oft, hier als auch im DHQ.
Das wurde doch niemals so gesagt. Das waren 2019 Vermutungen aufgrund des Namens "Origins" und aufgrund des ersten Exclusives mit dem blue vest Prince Adam. Was aber definitiv mehrfach von Mattel gesagt wurde ist, dass die Figuren der Vintage Line alle erscheinen werden. Das sollte man nicht vergessen.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
13:31
Uhr
|
|
Faker No. 2
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
877 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Mattel Creations Regal mit Masterverse Moss-Man und Origins Dragstor wurde ja von Pixel Dan als solches benannt.
Gilt Creations Exclusive dann auch für Sting-Or im Regal darüber?
Die Burg Leichtet mir gar nicht ein. Die letzte musste doch auch 30? Euro reduziert werden, damit die Läden sie los werden.
Was begeistet nun plötzlich daran?
|
Geschrieben am
25.07.2025
um
13:34
Uhr
|
|