Autor
|
Text
|
Alexusloxley
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
21 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also wenn der bei mir den battle ram geöffnet hätte ich bin moc sammler hätte ich dem in seinem Zolbüro den Battle ram voll in die Fresse gehauen...was soll das denn die Aktion ??? ich hab einiges beim Zollamt abgeholt musste paket öffnen und hab die figur im mailer kurz gezeigt und gut war ....
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
11:36
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.08.2017 -13:24
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vernichtung ist doch normalerweise nur die letzte Wahl.... Bei "Problemen vor Ort" hat man eigentlich seit jeher - auch nach Öffnung - die Möglichkeit der Annahmeverweigerung, was eine kostenlose(!) Rücksendung an den Absender zur Folge hat (oder hat sich da kürzlich was geändert?). So war es auch früher bei Problemen mit der Einfuhr der Coms und ersten Classics. Und es gab dann in der Regel eine Erstattung des Absenders, d.h. Matty, Mattel, usw. (evtl. abzüglich ersten Versandkosten).
Alternativ hätte man in diesem Fall erstmal auf eine weitere Lagerung - bis zur Klärung - pochen können (vor der Annahmeverweigerung), auch wenn diese evtl. paar Euros kostet.
BTW, welches Düsseldorfer Schreiben?
Im anderen Thread hat Herbert mal erwähnt, man könne auch die Schiene mit "es ist ja gar kein Spielzeug" versuchen, dann ist die CE-Frage obsolet und man verweist auf Adult Collector = kein Spielzeug.
Klar, hinterher und vor Ort überrascht sind zwei verschiedene Paar Schuhe, aber diese "Bedenkzeit" muss auch der dt. Zoll dem Kunden einräumen und dann - mit evtl. Rechtsschutz - kurz mal seinen Anwalt anrufen.
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
11:45
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.08.2017 -11:50
Uhr
|
|
Alexusloxley
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
21 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also da es über meine US Postadresse lief ist eine direkte Retoure nicht möglich bzw. hätte nichts gebracht. Bei Lagerung und Aufschub verlangt der Zoll Tages-Gebühren. Ich war mal so frei und habe beide Schreiben gescannt die mir ausgehändigt wurden.
Anhang:
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
11:54
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.08.2017 -13:13
Uhr
|
|
Alexusloxley
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
21 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
In dem 2ten Schreiben steht Bezeichnung und Art der Ware: Action Figuren (He-Man and the Masters of the universe), mit Angabe "Adult Collection" und CE-Kennzeichnung.
Grund der Beanstandung: CE-Kennzeichnung fehlt oder ist zweiflhaft. Sostige Kennzeichnung fehlt oder ist zweifelhaft. Konformitäts-/Herstellererklärung bzw. weitere Dokumente fehlend oder sind Zweifelhaft.
Erläuterung: CE Kennzeichnung zweifelhaft. Keine deutschen Warnhinweise. Wiedersprüchliche Angabe "Adult Collection" und die Verwendung der CE-Kennzeichnung.
Mitteilung der zuständigen Marktüberwachungsbehörde:
Freigabe kann nicht erfolgen:
Nichtkonformes Erzeugnis, Inverkehrbringen wurde verboten, bitte Vermerk nach Artikel 29 Abs.2 anbringen.
Keine Einwände gegen die Überführung in ein anderes Zollverfahren
Sonstige Mitteilungen: Deutsche Warnhinweise (nicht für Kinder unter 3 Jahren) fehlen.
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
12:14
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ah okay ... dann wäre wohl nur noch der Weg mit "es handelt sich gar nicht um Spielzeug" ne Möglichkeit gewesen?!?
Ich frag mich gerade, was bei einer Sideshow o.ä. Figur passiert wäre, wenn die sagen, muss vernichtet werden
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
12:21
Uhr
|
|
Alexusloxley
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
21 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Den Weg habe ich auch probiert und darauf hin verwies er wieder auf den Wiederspruch von CE Kennzeichnung und Adult Collection. Ich weiß das dies immer in der Kulanz des Zöllners liegt. Ich meine ich bin kein Gewerbetreibender sondern Sammler und wäre auch bereit gewesen den Mailer zu beschriften oder den Warnhinweis anzubringen (Dies darf aber nur der Hersteller ). Naja, aber es ist wie alles im Leben, mal Glück mal Pech...
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
12:30
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn mir das passieren würde, würd ich nen Anwalt einschalten und wenn der das nicht durchboxt die Rechtschutzversicherung wo ich hab, kündigen.
Deutschland ist echt arg mit seiner Burokratie. Wenn nur in anderen Dingen auch mal so forsch durchgehriffen werden würde.
Tust mir echt leid, würd glaub an Deiner Stelle verzweifeln und alles Gute im Menschen nicht mehr sehen. Bin froh, wwnn im Oktober/November dass mit den Super7 Figuren durchgeht, glaub, zahl künftig auch lieber wieder mehr, wenn dass alles passieren kann.
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
13:03
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das ist ja echt ein dickes Ding. Wenn das wirklich im Ermessen des Zollbeamten liegt, hoffe ich stark auf Karma damit der Typ das irgendwann zurückkriegt.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
14:53
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29751 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich glaube, wenn ich meine Ultimates demnächst beim (bayerischen) Zoll abhole frage ich mal nach bzgl. dieses Schreibens - natürlich erst wenn ich meine Ultimates gezahlt und im Auto liegen habe.
/edit: obwohl, ich bringe die lieber nicht auf irgendwelche falschen Ideen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
14:59
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.08.2017 -15:06
Uhr
|
|
Palacios
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
491 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
01.08.2017 um
14:59 Ich glaube, wenn ich meine Ultimates demnächst beim (bayerischen) Zoll abhole frage ich mal nach bzgl. dieses Schreibens - natürlich erst wenn ich meine Ultimates gezahlt und im Auto liegen habe.
/edit: obwohl, ich bringe die lieber nicht auf irgendwelche falschen Ideen. 
schlafende hunde weckt man nicht
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
15:20
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
01.08.2017 um
11:18 Es scheint vor allem eine regionale Besonderheit des Zolls in Nordrhein-Westfalen zu sein, denn das mit dem Schreiben aus Düsseldorf als Grund habe ich jetzt schon ein paar Mal gelesen. Hier in Bayern scheint das überhaupt kein Problem zu sein. 
Stimmt so nicht ganz hatte damals 2 Paletten Classics die durch München festgehalten wurden.
Allerdings war es ein faires Miteinander und man einigte sich auf eine Nachträgliche Kennzeichnung durch mich als Händler.
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
16:09
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
01.08.2017 um
14:59 Ich glaube, wenn ich meine Ultimates demnächst beim (bayerischen) Zoll abhole frage ich mal nach bzgl. dieses Schreibens - natürlich erst wenn ich meine Ultimates gezahlt und im Auto liegen habe.
/edit: obwohl, ich bringe die lieber nicht auf irgendwelche falschen Ideen. 
Würd ich auch sagen, Figuren nehmen und Tschüss, nachher wollen die noch ne Nachkontrolle
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
16:11
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
figurenimperium schrieb am
01.08.2017 um
16:09
melkor23 schrieb am
01.08.2017 um
11:18 Es scheint vor allem eine regionale Besonderheit des Zolls in Nordrhein-Westfalen zu sein, denn das mit dem Schreiben aus Düsseldorf als Grund habe ich jetzt schon ein paar Mal gelesen. Hier in Bayern scheint das überhaupt kein Problem zu sein. 
Stimmt so nicht ganz hatte damals 2 Paletten Classics die durch München festgehalten wurden.
Allerdings war es ein faires Miteinander und man einigte sich auf eine Nachträgliche Kennzeichnung durch mich als Händler.
Ich seh schwarz für meine Figuren m Oktober/November
Das ist definitiv das letzte Mal, dass ich direkt bestelle, hab auf den Bürokratenkäse, den die veranstalten, wirklich keine Lust.
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
16:13
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29751 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
figurenimperium schrieb am
01.08.2017 um
16:09
melkor23 schrieb am
01.08.2017 um
11:18 Es scheint vor allem eine regionale Besonderheit des Zolls in Nordrhein-Westfalen zu sein, denn das mit dem Schreiben aus Düsseldorf als Grund habe ich jetzt schon ein paar Mal gelesen. Hier in Bayern scheint das überhaupt kein Problem zu sein. 
Stimmt so nicht ganz hatte damals 2 Paletten Classics die durch München festgehalten wurden.
Allerdings war es ein faires Miteinander und man einigte sich auf eine Nachträgliche Kennzeichnung durch mich als Händler.
Okay, ich kann nur aus meiner Erfahrung schreiben. Hatte durch Classics-Abos und Einzelkäufe jetzt schon so viele Einfuhren und der Zoll hat sowas noch nie bemängelt. Denen waren manchmal die Versandkosten nicht klar, aber das war schon alles.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
16:36
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich denk auch ist jetzt ein Härtefall aber ein Glück nicht die Regel und man sollte deshalb nicht den Teufel an die Wand malen.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
16:44
Uhr
|
|
Tri-Klops
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
50 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab auch das gleiche Scheiben in die Hand bekommen und die gleichen Argumente von wegen Warnhinweis und Sammlerfiguren widerspricht sich.
Bis zum 8 liegen die noch beim Zoll rum und gehen dann wohl auf Reise zurück nach Super 7 sehe im moment leider keine andere Möglichkeit.
Mir wurde auch gesagt Händler hätte die möglichkeit zum nachbessern durch Aufkleben oder so nur ich als Privat Person natürlich nicht.
Die sind wohl aufgewacht durch diese ganzen Fidget Spinner aus China.
Ich hoffe mal ich kann mein andere Bestellung bei Super 7 noch Stornieren da ich dafür auch schwarz sehen.
Hab die Sicherheitshalber auch schon bei einem Händler vorbestellt.
Hab die Figuren auch Jahre lang beim Zoll abgeholt war auch nie ein Problem.
Außer eben die sehr bescheiden Öffnungszeiten.
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
16:58
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tri-Klops schrieb am
01.08.2017 um
16:58 Hab auch das gleiche Scheiben in die Hand bekommen und die gleichen Argumente von wegen Warnhinweis und Sammlerfiguren widerspricht sich.
Bis zum 8 liegen die noch beim Zoll rum und gehen dann wohl auf Reise zurück nach Super 7 sehe im moment leider keine andere Möglichkeit.
Mir wurde auch gesagt Händler hätte die möglichkeit zum nachbessern durch Aufkleben oder so nur ich als Privat Person natürlich nicht.
Die sind wohl aufgewacht durch diese ganzen Fidget Spinner aus China.
Ich hoffe mal ich kann mein andere Bestellung bei Super 7 noch Stornieren da ich dafür auch schwarz sehen.
Hab die Sicherheitshalber auch schon bei einem Händler vorbestellt.
Hab die Figuren auch Jahre lang beim Zoll abgeholt war auch nie ein Problem.
Außer eben die sehr bescheiden Öffnungszeiten.
Und was kann man machen im Nachhinein? Kann Super7 in dem Fall was nachreichen?!
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
17:14
Uhr
|
|
Tri-Klops
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
50 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich kann wohl jetzt nichts mehr machen und Super7 oder wäre auch immer kann mir Schreiben schicken wie sie wollen das interessiert den Zoll nicht. Der will die Verpackung geändert haben und das darf ich ja nicht außer ich wäre ein Händler.
Möglichkeit was Super7 machen könnte wäre die schicken die noch mal zurück in geändert Verpackung, das wird nie im leben passieren oder die überkleben das bemängelte mit dem was der Zoll lesen will, nur ob die das machen würde keinen Plan.
Hab Super 7 am Freitag mal angeschrieben aber bis jetzt nur gehört wir melden uns.
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
17:24
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alexusloxley schrieb am
01.08.2017 um
10:33 Guten Morgen Gemeinde,
ich hatte gestern ein herrliches Erlebnis beim Zoll.
Ich hatte vor etwa 14 Tagen beim Wallmart einen Battle Ram erworben und diesen von den Staaten nach DE gesendet.
Nachdem die Sendung in Essen eingetroffen war erhielt ich ein Schreiben der Post mit der Bitte um Abholung der Sendung beim Zoll in Essen.
Ich hatte alle Unterlagen bezüglich der Kosten vorbereitet und bin dann gestern morgen zum Zoll gestiefelt.
Nachdem der Beamte die Zahlungsunterlagen geprüft hatte, bat er mich darum das Paket zu öffnen. Dies habe ich natürlich auch gemacht und dann auch noch auf Wunsch den Artikel aus dem Mailer gezogen.
Er bemängelte erst ein fehlendes CE Zeichen, was aber gefunden wurde. Dann wurde der fehlende Hinweis "Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet" als Problem dargestellt.
Ich teilte ihm mit, dass es sich ja auch um eine "Adult Collector Edition" handelt, welches er mit einem Schreiben aus Düsseldorf zurück wies, in dem die Kombination aus CE Kennzeichnung und Adult Collector Edition als Wiedersprüchlich darstellt.
Lange Rede kurzer Sinn, keine Argumentation hatte Erfolg, auch mein Vorschlag den Artikel selber zu kennzeichnen nicht.
Mir wurde nur gesagt, dass es 2 Optionen gäbe, entweder den Artikel zu meinen Lasten zurück zu senden oder diesen zu vernichten...
Was für Aussichten , da ich aufgrund des Gewichts und der Größe des Pakets weiß was da auf einen zukommt, habe ich mich mit einer Träne im Auge für letzteres entschieden.
Hatte einer von euch in letzter Zeit ähnlich traurige Erlebnisse?
Beste Grüße Alex
Das ist hart.Und vor allem richtig ärgerlich.Aber leider sitzen die am längeren Hebel.Auch wenn sie keine Ahnung haben.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
01.08.2017
um
20:21
Uhr
|
|