Seb schrieb am
26.02.2018 um
18:56 Woher weißt du, dass der Pin dann abbricht?
Tja, was anderes als ne 2.0 Version können die ja kaum machen, wenn sie einen ordentlichen Tri-Klops wollen.
Aber wer wird die Figur dann kaufen? Selbst unter den Fans, die sich wirklich stark am hellen Grün und dem "fixierten" Visor stören, wird es wohl kaum so viele geben, die sich nochmal dieselbe Figur verbessert kaufen, um die Produktion zu rentieren.
Ich bezweifle auch, dass Super7 erfolgreich echte "Entschädigungsansprüche" an die Fabrik stellen kann. Sowas ist selbst bei ganz klaren Produktionsfehlern sehr schwierig, wie wir aus der MattyCollector Zeit wissen.
Vielleicht kann man das irgendwie auffangen, wenn sie einen "Filmation Tri-Klops 2.0" zu was anderem wie einem Vehikel dazupacken. Aber auch das ist so leicht nicht. Puh...
Das mit dem dazupacken wäre möglich, jedoch befürchte ich, das sich das in irgendeiner Form preislich draufschlägt! Eine andere Möglichkeit wäre es, wenn sie beispielsweise irgendwann mal ein Twigget Dreierset rausbringen (oder ein Trollanerset), wo der Tri-Klops dann unten drinliegt. So wie bei Orko und Prinz Adam damals.
Seb schrieb am
26.02.2018 um
18:56 Woher weißt du, dass der Pin dann abbricht?
Tja, was anderes als ne 2.0 Version können die ja kaum machen, wenn sie einen ordentlichen Tri-Klops wollen.
Aber wer wird die Figur dann kaufen? Selbst unter den Fans, die sich wirklich stark am hellen Grün und dem "fixierten" Visor stören, wird es wohl kaum so viele geben, die sich nochmal dieselbe Figur verbessert kaufen, um die Produktion zu rentieren.
Ich bezweifle auch, dass Super7 erfolgreich echte "Entschädigungsansprüche" an die Fabrik stellen kann. Sowas ist selbst bei ganz klaren Produktionsfehlern sehr schwierig, wie wir aus der MattyCollector Zeit wissen.
Vielleicht kann man das irgendwie auffangen, wenn sie einen "Filmation Tri-Klops 2.0" zu was anderem wie einem Vehikel dazupacken. Aber auch das ist so leicht nicht. Puh...
Das mit dem dazupacken wäre möglich, jedoch befürchte ich, das sich das in irgendeiner Form preislich draufschlägt! Eine andere Möglichkeit wäre es, wenn sie beispielsweise irgendwann mal ein Twigget Dreierset rausbringen (oder ein Trollanerset), wo der Tri-Klops dann unten drinliegt. So wie bei Orko und Prinz Adam damals.
Hilft MISB Sammlern aber auch wenig. Ich persönlich habe mit der Farbe kein großes Problem - die (nicht)Drehbarkreit des Visors stört mich mehr auch wenn es mir egal sein könnte. ------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
Seb schrieb am
26.02.2018 um
18:56 Woher weißt du, dass der Pin dann abbricht?
Tja, was anderes als ne 2.0 Version können die ja kaum machen, wenn sie einen ordentlichen Tri-Klops wollen.
Aber wer wird die Figur dann kaufen? Selbst unter den Fans, die sich wirklich stark am hellen Grün und dem "fixierten" Visor stören, wird es wohl kaum so viele geben, die sich nochmal dieselbe Figur verbessert kaufen, um die Produktion zu rentieren.
Ich bezweifle auch, dass Super7 erfolgreich echte "Entschädigungsansprüche" an die Fabrik stellen kann. Sowas ist selbst bei ganz klaren Produktionsfehlern sehr schwierig, wie wir aus der MattyCollector Zeit wissen.
Vielleicht kann man das irgendwie auffangen, wenn sie einen "Filmation Tri-Klops 2.0" zu was anderem wie einem Vehikel dazupacken. Aber auch das ist so leicht nicht. Puh...
Das mit dem dazupacken wäre möglich, jedoch befürchte ich, das sich das in irgendeiner Form preislich draufschlägt! Eine andere Möglichkeit wäre es, wenn sie beispielsweise irgendwann mal ein Twigget Dreierset rausbringen (oder ein Trollanerset), wo der Tri-Klops dann unten drinliegt. So wie bei Orko und Prinz Adam damals.
Das wäre wohl die denkbar schlechteste Option, dass die Käufer, die einen adäquaten Filmation Tri-Klops wollen - möglicherweise sogar mit rotierendem Visor - nicht nur eine Figur, die sie eigentlich schon haben, ein zweites Mal kaufen müssen, sondern noch andere Figuren zusätzlich....
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein korrekter Tri-Klops als Power-Con-Exclusive verkauft wird.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
Tja, wie man es dreht und wendet, eins steht fest: Für eine akkurate Tri-Klops Figur wird man wohl draufzahlen müssen. Verschenken tun sie ihn bestimmt nicht! Obwohl wäre ja mal was...!
ich kann mir vorstellen das sich das thema tri klops erledigt hat ....warum und wiso sollen die nochmal tri klops produzieren .....shit happens dreht halt net das visor ...
denke mal das bereits einige customizer an einen 2.0 kopf mit drehbaren visor arbeiten ...falls der wirklich nicht drehbar ist. dann sind das nochmal 25 euro kann man mit leben ....
Cyborg schrieb am
26.02.2018 um
19:59 denke mal das bereits einige customizer an einen 2.0 kopf mit drehbaren visor arbeiten ...falls der wirklich nicht drehbar ist. dann sind das nochmal 25 euro kann man mit leben ....
Würde ich nicht für ausgeben. Das Visor-Problem stört mich auch nicht so wirklich. Er würde bei mir so stehen bleiben, wie er ist! Mich stört da eher schon die Farbe. Und, wie schon oben geschrieben, würde ich für einen neuen ohnehin kein Geld ausgeben!
Liest sich so, als wäre an der Figur nichts mehr zu retten. Gebe daran aber nicht Super7 die Schuld, klingt nach Fehlern in der Fabrik.
Normal gehört die ganze Ladung zurück geschickt. Visor korrigiert, Rüstung separat und im Idealfall gleich die "Farbkorrektur" korrigieren.
Wie auch immer Super7 sich entscheiden, es läuft auf Zusatzkosten raus. Durch die angeklebte Rüstung ist es mit neuem Kopf und farblich veränderter Rüstung nicht getan - die ganze Figur muß nochmal her.
------------------ Fehlende Classics: Masks of Power Demons, Kayo, Hoove, Lizorr, Celice, Jarvan. Erledigt: Filmation Tri-Klops.
Seb schrieb am
26.02.2018 um
18:56 Woher weißt du, dass der Pin dann abbricht?
Tja, was anderes als ne 2.0 Version können die ja kaum machen, wenn sie einen ordentlichen Tri-Klops wollen.
Aber wer wird die Figur dann kaufen? Selbst unter den Fans, die sich wirklich stark am hellen Grün und dem "fixierten" Visor stören, wird es wohl kaum so viele geben, die sich nochmal dieselbe Figur verbessert kaufen, um die Produktion zu rentieren.
Ich bezweifle auch, dass Super7 erfolgreich echte "Entschädigungsansprüche" an die Fabrik stellen kann. Sowas ist selbst bei ganz klaren Produktionsfehlern sehr schwierig, wie wir aus der MattyCollector Zeit wissen.
Vielleicht kann man das irgendwie auffangen, wenn sie einen "Filmation Tri-Klops 2.0" zu was anderem wie einem Vehikel dazupacken. Aber auch das ist so leicht nicht. Puh...
Was für eine dumme Frage.
Na weil mir das passiert ist.
Da denkt man man könnte den Kopf abnehmen, wie es schon immer bei den Classics der Fall war.
Knack abgebrochen.
Nein ich habe nicht volle Kraft genützt und nicht rumgewackelt.
Liegt klar an dem billigen Plastik.
Super7 Masters sind wohl nicht zum kopfwechseln gedacht.
Jedenfalls nicht ohne Fön und wer weiß was für Hilfsmittel.
Geschrieben am
26.02.2018
um
20:15
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.02.2018 -20:19
Uhr
Doppelkopf schrieb am
26.02.2018 um
20:11 Liest sich so, als wäre an der Figur nichts mehr zu retten. Gebe daran aber nicht Super7 die Schuld, klingt nach Fehlern in der Fabrik.
Normal gehört die ganze Ladung zurück geschickt. Visor korrigiert, Rüstung separat und im Idealfall gleich die "Farbkorrektur" korrigieren.
Wie auch immer Super7 sich entscheiden, es läuft auf Zusatzkosten raus. Durch die angeklebte Rüstung ist es mit neuem Kopf und farblich veränderter Rüstung nicht getan - die ganze Figur muß nochmal her.
Wenn Super7 (aus Zeitmangel) auf die Qualitätskontrolle verzichtet,
sind sie schon mit daran Schuld.
Sind die Rüstungen bei Wave1 den generell nicht abnehmbar?
------------------ The only difference between Men and Boys ,is the price of their Toys
als moc sammler und seit 2009 dabei empfiehlt sich die figs doppelt zu ordern zumindest die man gut findet falls eine figur nicht so toll ist vom paint oder der kopf lose in packung liegt ....so hab das bei ultimates auch gemacht aber glück gehabt alle 10 Top...so und dann kann man auch die doppelten verkaufen sein geld bekommt man immer wieder ....dann ist schluss mit jammern
Seb schrieb am
26.02.2018 um
18:56 Woher weißt du, dass der Pin dann abbricht?
Tja, was anderes als ne 2.0 Version können die ja kaum machen, wenn sie einen ordentlichen Tri-Klops wollen.
Aber wer wird die Figur dann kaufen? Selbst unter den Fans, die sich wirklich stark am hellen Grün und dem "fixierten" Visor stören, wird es wohl kaum so viele geben, die sich nochmal dieselbe Figur verbessert kaufen, um die Produktion zu rentieren.
Ich bezweifle auch, dass Super7 erfolgreich echte "Entschädigungsansprüche" an die Fabrik stellen kann. Sowas ist selbst bei ganz klaren Produktionsfehlern sehr schwierig, wie wir aus der MattyCollector Zeit wissen.
Vielleicht kann man das irgendwie auffangen, wenn sie einen "Filmation Tri-Klops 2.0" zu was anderem wie einem Vehikel dazupacken. Aber auch das ist so leicht nicht. Puh...
Was für eine dumme Frage.
Na weil mir das passiert ist.
Da denkt man man könnte den Kopf abnehmen, wie es schon immer bei den Classics der Fall war.
Knack abgebrochen.
Nein ich habe nicht volle Kraft genützt und nicht rumgewackelt.
Liegt klar an dem billigen Plastik.
Super7 Masters sind wohl nicht zum kopfwechseln gedacht.
Jedenfalls nicht ohne Fön und wer weiß was für Hilfsmittel.
Woher soll ich denn wissen dass du das ausprobiert hast, hätte ja auch irgendwo im Web von einem erzählt worden sein können. Meine Güte, jetzt wird man wegen ner harmlosen Fragen schon angepampt.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Doppelkopf schrieb am
26.02.2018 um
20:11 Liest sich so, als wäre an der Figur nichts mehr zu retten. Gebe daran aber nicht Super7 die Schuld, klingt nach Fehlern in der Fabrik.
Normal gehört die ganze Ladung zurück geschickt. Visor korrigiert, Rüstung separat und im Idealfall gleich die "Farbkorrektur" korrigieren.
Wie auch immer Super7 sich entscheiden, es läuft auf Zusatzkosten raus. Durch die angeklebte Rüstung ist es mit neuem Kopf und farblich veränderter Rüstung nicht getan - die ganze Figur muß nochmal her.
Wenn Super7 (aus Zeitmangel) auf die Qualitätskontrolle verzichtet,
sind sie schon mit daran Schuld.
Sind die Rüstungen bei Wave1 den generell nicht abnehmbar?
Ja, in Wave 1 sind die Rüstungen von He-Man, Skeletor, Beast Man und Clawful abnehmbar. Die Verschlüsse sind auch ziemlich gut gemacht, sind bei weitem nicht mehr so dick wie bei den früheren Classics.
Nur bei Trap Jaw, Evil Seed und Evil-Lyn geht nix ab von den Klamotten.
Bei den Filmation Figuren finde ich es nicht so wichtig, ob Kleidung abnehmbar ist. Aber für Super7 rächt sich das jetzt halt, weil sie nun eben nicht mehr einfach Kopf und Rüstung in ein Zubehörset packen können.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Geschrieben am
27.02.2018
um
09:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
27.02.2018 -09:55
Uhr
Der Beweis kommt im Video - der Visor lässt sich drehen:
Aber auch erst nach Erwärmen und Abziehen vom unteren Kopfteil.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Ein User von he-man.org hat das unten zu sehende Foto gemacht. Man erkennt da sehr deutlich, dass feuchte Farbe zumindest starken Anteil dran hat, dass der Visor so fest sitzt.
Anhang:
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Bei thefwoosh wirds auch bestätigt, der Visor pappt wegen der Farbe fest, lässt sich aber lösen und ist dann auch drehbar. Und mal ganz ehrlich - sowas habe ich schon bei echt vielen Figuren querbeet durch sehr viele Toylines erlebt. Da Zeter und Mordio zu schreien, fände ich übertrieben.
Bleibt also allein das helle Grün, welches etwas ungeil ist, ich persönlich aber noch verzeihbar finde, wenn umgekehrt auch kaum ein Sammler ein Problem mit anderen Fehlcolorierungen wie Dragstors schwarzem Torso hatte. ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Zeter und Mordio vielleicht nicht, aber beim nächsten Besuch in der Fabrik sollte Brian Flynn vielleicht nochmal darauf hinweisen, bei Einzelteilen vor dem Zusammenstecken die Farbe trocknen zu lassen.
Aber ist der Visor überhaupt grün bemalt oder ist er in der Farbe gegossen? Dann wäre ja das Plastik beim Zusammenstecken nicht trocken gewesen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Klar, darauf können sie die Fabrik hinweisen. Es ist nur eben ein relativ gängiges Ding und nicht der "Fehler ahnungsloser Amateure", wie es im Web gerne dargestellt wird.
Der Visor ist bemalt.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Okay, dann könnte man vielleicht diskutieren, ob es nicht schlauer gewesen wäre, ihn grün zu gießen und nur die Augen schwarz und weiß zu bemalen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Um das Problem zu vermeiden ja. Wäre aber erstens deutlich teurer geworden, weil dann mehr Gussformen nötig geworden wären. Und zweitens hätte dann das Plastik manchen evt wieder zu milchig ausgesehen. Wie man?s macht... ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.