S-Man schrieb am
31.01.2020 um
22:40 Achso, das gabs ja auch noch , jetzt reichst aber erstmal, sieht bei mir ja fast aus wie im Laden vom Helden.
Warum sind denn die Figuren unscharf?
Die Figuren sind ?geköpft?, also ohne Köpfe damit es keine rechtlichen Probleme gibt laut Auskunft des Händlers. Ganz durchgestiegen bin ich da auch noch nicht wann Figuren okay sind und wann nicht, denke das liegt an einem großen Klemmbausteinhersteller der da immer wieder interveniert.
Geschrieben am
03.02.2020
um
12:41
Uhr
|
Zuletzt geändert am
03.02.2020 -12:44
Uhr
Auf Wunsch Threadtitel in die jetzt gebräuchliche Bezeichnung "Klemmbausteine" umbenannt.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Danke für den sehr interessanten Artikel.
Habe gestern Abend durch Zufall ein Video von BB wegen der ersten Unterlassungsklage von Lego gesehen.
Finde es sehr spannend mal alles neutral zu lesen. ------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
Da kann man ja froh sein, dass man so ein Bohei im Masters Bereich nicht hat.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Seb schrieb am
12.02.2020 um
10:51 Da kann man ja froh sein, dass man so ein Bohei im Masters Bereich nicht hat.
Ja, bei Masters sieht das etwas anders aus weil die Rechte Mattel gehören.
Lego war halt verwöhnt, sie hatten Quasi ein Monopol auf Klemmbausteine (welche übrigens ein Brite ursprünglich erfunden hat, vergessen viele gern) seit sie das Patent hatten und konnten den Markt nach Belieben ausquetschen.
Jetzt ist es halt anders, Patent ist ausgelaufen und es gibt mehr Vielfalt, Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft. Das LEGO das nicht passt ist klar, aber wer so lange Kundenwünsche missachtet und seine Kunden nicht ernst nimmt ist auch selber Schuld. Ganz zu schweigen von den Preisen, die sind für mich Realitätsfremd, 3,99 ¤ für eine Minifigur 🤔 die bald 4,99 ¤ kosten sollen wenn die Gerüchte stimmen. Sorry, LEGO erinnert mich immer mehr an Nokia, die haben den Schuss auch nicht gehört.
Kann man von halten, was man will, ich habe es bereits gesagt, solange Konsumenten bereit sind, den Firmen die Sachen abzukaufen und somit finanziell zu unterstützen, braucht man sich nicht zu beschweren. Selber schuld. Ich kaufe weder bei BB was und bei Lego selber auch kaum noch. Dann lieber gebraucht kaufen.
Mir selber kann es nur recht sein, wenn Lego das Patent an den Minifiguren irgendwann verliert, dann darf Mattel wenigstens passende MOTU Figuren herstellen. Wäre auch nett für den Kriegsbereich.
Den Ärger bei den MOClern kann ich nur bedingt nachvollziehen. Wenn ich etwas aus Lego Steinen baue und es öffentlich präsentiere, besteht natürlich die Gefahr, daß es entweder andere Leute nachbauen, oder irgendwelche Firmen als Sets anbieten. Ist nicht originell und sicherlich moralisch verwerflich, aber wir wissen ja mittlerweile alle, was Moral in der Politik und Wirtschaft noch zählt. Wenn die Leute nicht damit zufrieden sind, sollen sie aufhören, ihre MOCs zu präsentieren oder eben gerichtlich dagegen vorgehen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Devastator schrieb am
15.02.2020 um
16:38 Ja Mensch, was macht der Klaus denn da?
Kann man von halten, was man will, ich habe es bereits gesagt, solange Konsumenten bereit sind, den Firmen die Sachen abzukaufen und somit finanziell zu unterstützen, braucht man sich nicht zu beschweren. Selber schuld. Ich kaufe weder bei BB was und bei Lego selber auch kaum noch. Dann lieber gebraucht kaufen.
Mir selber kann es nur recht sein, wenn Lego das Patent an den Minifiguren irgendwann verliert, dann darf Mattel wenigstens passende MOTU Figuren herstellen. Wäre auch nett für den Kriegsbereich.
Den Ärger bei den MOClern kann ich nur bedingt nachvollziehen. Wenn ich etwas aus Lego Steinen baue und es öffentlich präsentiere, besteht natürlich die Gefahr, daß es entweder andere Leute nachbauen, oder irgendwelche Firmen als Sets anbieten. Ist nicht originell und sicherlich moralisch verwerflich, aber wir wissen ja mittlerweile alle, was Moral in der Politik und Wirtschaft noch zählt. Wenn die Leute nicht damit zufrieden sind, sollen sie aufhören, ihre MOCs zu präsentieren oder eben gerichtlich dagegen vorgehen.
Lego kann kein Patent auf die Lego Minifiguren verlieren. Sie haben das 3D-Markenrecht. Und das verteidigen sie mit Recht, wenn die Figuren(-formen) 1:1 kopiert werden. Das würde jeder machen. Deshalb haben viele Hersteller mittlerweile eigene Figurendesigns, z.B. Qman mit den großen Köpfen oder Mega Construx mit den Miniactionfiguren. Auch geht Lego ja nur gegen Plagiate vor. Gegen Eigenentwicklung anderer Herstelller kann auch nicht vorgegangen werden. Und das ist ja das Schöne. Sparten die Lego nicht bedient, können andere Hersteller für sich entdecken, z.B Cobi mit den Panzern oder Kriegsschiffen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
So, nachdem ich mal aus einer Laune heraus angefangen hatte vor ein paar Wochen eine MOC Grayskull zu bauen habe ich sie heute erstmal ?vorläufig? fertiggestellt. Größtes Problem war die begrenzte Art an verschiedenen Klemmbausteinen und Farben, diese Diamond Bricks sind wirklich extrem klein .
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Hab mir jetzt die 3 fehlenden Maserati-Sets von Cobi auch noch geholt. Gefallen mir sehr gut. Gibt es andere Klemmbausteine-Hersteller die auch solche Automodelle in diesem 1:35 Maßstab oder grösser im Angebot haben?
Mich interessieren halt Autos die optisch was hermachen. Z.B. die anderen Auto-Sets von Cobi wie Wartburg, Fiat etc. sagen mir überhaupt nicht zu.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.